Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema PayPal
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HS: Mann tätigt drei Überweisungen an Betrüger
Wegberg (ots) - Ein Wegberger erhielt am vergangenen Freitag (09. Juni) eine Kurznachricht auf sein Handy. Eine unbekannte Person gab sich als die angebliche Tochter des Mannes aus, bat um Geld und darum, die weitere Kommunikation über den Messengerdienst WhatsApp zu führen. Er überwies dann eine erste Summe über den Bezahldienst Paypal. Im weiteren Chatverlauf forderte die angebliche Tochter um Überweisung einer ...
mehrPOL-E: Essen: Vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter "Peter Williams" zockt Seniorin ab - PRÄVENTIONSHINWEISE
Essen (ots) - 45128 E.-Südviertel: Über mehrere Stunden hinweg bedrängte gestern Nachmittag (5. Juni) ein Trickbetrüger eine Seniorin (80) am Telefon - am Ende machte der Unbekannte nicht unerhebliche Beute. Die 80-Jährige surfte durchs Internet, bis schließlich eine Warnmeldung mit dem Windows-Symbol auf ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Greetsiel - Einbrüche in Lagerhallen / Norddeich - Autokennzeichen gestohlen / Südbrookmerland - Geldbörse gestohlen / Aurich - Buswartehäuschen beschädigt / Wiesmoor - Microsoft-Betrug
Landkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen Greetsiel - Einbrüche in Lagerhallen In mehrere Lagerhallen in unmittelbarer Deichnähe in Greetsiel ist Anfang der Woche eingebrochen worden. Unbekannte schlugen im Bereich Zur Hauener Hooge / Topper Diek an drei Gebäuden vom Deichschutz die Scheiben ein. Aus einer ...
mehrPOL-HS: Computerbetrug
Wegberg (ots) - Eine 72-jährige Frau aus Wegberg wurde am Mittwoch, 24. Mai, Opfer eines Computerbetruges. Als sie ihren Computer anschaltete, erschien eine Fehlermeldung, die angeblich von Microsoft stammte, mit der Aufforderung, die angegebene Telefonnummer anzurufen, da sich ein Virus eingeschlichen habe. Als die Frau der Aufforderung nachkam, telefonierte sie mit einer offensichtlich männlichen Person. Aufgrund des professionellen Gesprächs schöpfte sie keinen ...
mehrPOL-KN: (VS-Schwenningen) Bankbetrug per SMS (25.05.2023)
Villingen-Schwenningen (ots) - Auf eine angebliche Mitteilung seiner Bank hereingefallen ist ein 42-jähriger Mann aus Villingen-Schwenningen. Er erhielt eine SMS mit einem Link, der ihn vermeintlich auf die Seite seiner Bank führen sollte, wo er seine Bankdaten aktualisieren müsse. Der Mann kam diesem Hinweis nach und gab auf dieser Internetseite unter anderem die Daten seiner Kreditkarte ein. Urheber dieser "falschen ...
mehr
POL-DN: Vorsicht! Computerbetrug
Düren (ots) - Die Masche ist nicht neu - dennoch haben Betrüger immer wieder Glück beim Ausspionieren privater Daten. Eine 46 Jahre alte Dürenerin bekam beim Versuch, ihr E-Mail-Programm zu starten eine Fehlermeldung, beim Öffnen des Web-Browsers zeigte dieser eine Meldung, der PC sei von einem Virus befallen. Ebenfalls wurde eine Telefonnummer gezeigt, die man anrufen solle, um den Virus wieder loszuwerden. Die Frau wählte die Nummer und sprach mit einem Unbekannten, ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Bezahlung via Paypal friends bei Internetgeschäften: Polizei mahnt und warnt ++
Lüneburg (ots) - ++ Bezahlung via Paypal friends bei Internetgeschäften: Polizei mahnt und warnt ++ Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen - Niedersachsen Vor der Nutzung von Paypal friends als Zahlungsmittel bei Internetgeschäften warnt die Polizei. Bereits seit der Einführung nutzen Betrüger auch aufgrund von Sorglosigkeit von Internetkunden eine Schwäche des ...
mehrPOL-HH: 230511-1. Achtung, neuer Paypal-Trick in Fake-Shops!
Hamburg (ots) - Verbraucherzentrale und Polizei warnen vor Zahlfunktion "Geld an einen Freund senden" Kriminelle Betreiber von Fake-Shops nutzen neuerdings die Paypal- Zahlfunktion "Geld an einen Freund senden", warnen die Polizei Hamburg und die Verbraucherzentrale Hamburg. Bei dieser Zahlmethode wird der Käuferschutz umgangen und geleistete Geldbeträge können nicht zurückgefordert werden. Mehrere betroffene ...
mehrPOL-KN: (Allensbach, Lkr. Konstanz) Computerbetrug - Falscher Microsoft-Mitarbeiter betrügt 66-Jährigen (28.04.2023)
Allensbach (ots) - Opfer eines falschen Microsoft-Mitarbeiters ist ein 66-jähriger Mann am Freitagnachmittag geworden. Während der Arbeit an seinem Notebook erhielt der 66-Jährige auf dem Bildschirm plötzlich eine Warnmeldung mit einer Telefonnummer und der Aufforderung, den MS-Support zu kontaktieren da ein ...
mehrPOL-PDLU: Betrug durch aufmerksame Verkäuferin vereitelt
Speyer (ots) - Am 02.05.2023 gegen 11:15 Uhr erhielt ein 85-jähriger Mann aus Speyer einen Anruf eines Mannes, welcher sich in gebrochenem Deutsch als Mitarbeiter bei Microsoft ausgab. Der angebliche Mitarbeiter teilte dem Senior mit, dass er viele Bedrohungen auf seinem Computer hätte und machte ihm in Angebot für ein Virenschutzprogramm. Zur Bezahlung des gewählten Programms sollte 85-Jährige "Zahl-Karten" im Wert ...
mehrPOL-PDLU: Vorkasse für Transportleistungen
Schifferstadt (ots) - Nach dem eine 50-jährige aus Schifferstadt über soziale Medien einen Thermomix zum Verkauf angeboten hatte, wurde sie von unbekannten Tätern aufgefordert, für die Abholung durch einen Transportdienstleister insgesamt 600 Euro vorab über PayPal zu zahlen. Dieses Geld würde sie zurückerhalten, sollte der Kauf abgeschlossen sei. Erst als die Geschädigte aufgrund eines angeblichen Verkehrsunfalls ...
mehr
POL-PB: Warnung vor Betrügern bei Ebay-Kleinanzeigen
Kreis Paderborn (ots) - (mb) In den letzten Tagen sind bei der Paderborner Kripo vermehrt Betrugs-Anzeigen von Nutzern des Verkaufsportals "Ebay-Kleinanzeigen" eingegangen. Die Opfer hatten über die Paypal-Funktion "Geld an Familie und Freunde" bezahlt und die Ware nie bekommen. Ebay-Verkäufer sind keine Freunde! Die Betrüger inserieren beliebte Artikel wie Handys oder Unterhaltungselektronik, Werkzeuge oder ...
mehrPOL-PDLU: Mit Sexvideos erpresst
Schifferstadt (ots) - Opfer einer Erpressung wurde ein 30-jähriger aus Schifferstadt. Dieser hatte via sozialer Medien sexuelle Handlungen mit einer ihm unbekannten Frau ausgetauscht. Diese Handlungen wurden von der Frau aufgenommen und sie erpresst den 30-jährigen nun damit. Gefordert wird ein vierstelliger Geldbetrag, bei nicht Zahlung würde das Videomaterial veröffentlicht. Nachdem der Geschädigte die App gelöscht hatte, wurde er einen Tag später via WhatsApp von ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Betrug über ebay Kleinanzeigen - Polizei warnt vor Phishing! (05.03.2023)
Konstanz (ots) - Bereits am Sonntag vor einer Woche ist ein junger Mann auf einer Verkaufsplattform im Internet Opfer eines Betrugs geworden. Ein 26-Jähriger bot über ebay Kleinanzeigen ein Buch zum Verkauf an. Daraufhin meldete sich eine vermeintliche Kaufinteressentin über die Chat-Funktion der Plattform. Die Betrügerin gab an, dass die Bezahlfunktion über ...
mehrLPI-J: Alte Masche, neuer Messenger
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Ein 22-Jähriger aus Kahla erhielt am Dienstagnachmittag jeweils über Snapchat und Instagram Nachrichten eines Unbekannten. Hierbei gab dieser an seine Accounts gehackt zu haben und nunmehr mehrere Bilder im Internet zu publizieren. Gegen eine Zahlung einer mittleren, dreistelligen Geldsumme via Paypal könne der junge Mann dies verhindern. Eine Zahlung leistete er jedoch nicht, dafür ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Lohne - Diebstahl eines Sattelaufliegers Am Samstag, 25. Februar 2023, gegen 23.00 Uhr begaben sich unbekannte Personen in der Langweger Straße auf das Gelände einer Kfz-Werkstatt und entwendeten einen dort abgestellten Sattelauflieger des Herstellers Krone. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Lohne (Tel.: 04442-80846-0) entgegen. Vechta - Diebstahl aus Baucontainern Von Mittwoch, 1. ...
mehrPOL-PPWP: Onlineshoppen - aber sicher!
Kaiserslautern (ots) - Fast täglich werden der Polizei in Kaiserslautern Fälle von Warenbetrug gemeldet. Das heißt: Bestellte Produkte werden zwar vom Käufer bezahlt, aber er erhält die Ware nicht. Bekannt ist diese Masche sowohl durch sogenannte Fake-Shops als auch von Online-Verkaufsplattformen wie zum Beispiel Kleinanzeigen-Portale oder auch Auktionen, auf denen sich unzählige private Anbieter und ...
mehr
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Molbergen/Grönheim - Diebstahl In der Zeit zwischen Freitag, 24. Februar 2023, 18.00 Uhr und Sonntag, 26. Februar 2023, 11.00 Uhr beschädigte eine bislang unbekannte Person die Holztüren eines alten Stalls in der Straße Am Kreuzberge und entwendete die an den Türen angebrachten Scharniere sowie eine Aluleiter. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Molbergen unter 04475 941220 entgegen. ...
mehrPOL-PDTR: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche "Phishing-Link"
Idar-Oberstein (ots) - Am gestrigen Tage ging bei der Kriminalinspektion Idar-Oberstein ein Hinweis auf eine vermutlich neue/ungewöhnliche Betrugsmasche ein. Mehrere Nutzer der sozialen Netzwerke erhielten via Facebook/WhatsApp eine Nachricht in der mitgeteilt wird, dass ein 5-jähriges Mädchen in Idar-Oberstein entführt wurde. Beigefügt ist ein Bild, das ein ca. 5-jähriges Mädchen, ein Polizeifahrzeug sowie eine ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Betrug
Stadthagen (ots) - (bae)Am Freitag, 03.02.2023 wurde durch eine 27-jährige Stadthägerin ein Betrug zu ihrem Nachteil angezeigt. Die Geschädigte hatte bei einem bekannten Online Portal ein Pferdedecken Set privat gekauft. Über die Chatfunktion und anschließend über WhatsApp ist man sich handelseinig geworden. Durch die Geschädigte wurde auch wie vereinbart eine Anzahlung in Höhe von 950 Euro geleistet. Nach der Anzahlung wurde die Ware aber nicht übersandt. Da die ...
mehrPOL-DN: Warnung vor falschem Microsoft-Support
Düren (ots) - Wie erst gestern bekannt wurde, öffnete sich am 27.01.2023 bei einer 27-Jährigen aus Düren bei der Nutzung ihres Computers ein Hinweisfenster, dass der PC mit einem Trojaner befallen sei. Aufgrund eines Trojaners sei ihr Computer gesperrt - diese vermeintliche Meldung von Microsoft erschien am 27.01.23 auf dem Bildschirm des Rechners einer Linnicherin. Sie wählte die eingeblendete Rufnummer, unter der ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Straftaten
Eichsfeld (ots) - Die 42-jährige Geschädigte bietete bei der Plattform ebay-Kleinanzeigen Skibekleidung an, woraufhin sich am 25.01.2023 eine Interessentin meldet. Da die Interessentin kein Geld überweisen konnte oder auch wollte, sendete sie der Geschädigten einen Link des Online-Zahlungsdienstes paypal. Als die Geschädigte diesen Link öffnete, wurden von deren Konto 838,42 Euro und 843,42 Euro abgebucht. Glücklicherweise konnte der Bezahldienst das Geld ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg - Falscher Microsoftmitarbeiter erhält Fernzugriff auf Computer
Nienburg (ots) - (KEM) Gestern, den 23.01.2023, erstattete ein 76-jähriger Nienburger Anzeige bei der Polizei in Nienburg wegen Betrugs, nachdem er einer bislang unbekannten Person am gleichen Tag Fernzugriff auf seinen Computer gewährte und anschließend mindestens mehrere hundert Euro verlor. Der Senior erhielt zuvor einen Anruf von dem Unbekannten, der vorgab, ...
mehr
POL-H: Falsche Freunde im Internet: Polizei warnt vor Betrugsmasche bei Online-Käufen
Hannover (ots) - Seit Jahren kommt es immer wieder zu Anzeigen bei der Polizei aufgrund von Betrugsdelikten im Internet. Zuletzt registrierte die Polizeidirektion Hannover hierbei eine recht einfache Masche: Im Rahmen von Käufen bei Kleinanzeigenportalen wird oftmals die "PayPal-Freunde"-Funktion genutzt. Diese spart Geld für die Zahlungsversicherung, was sich ...
mehrPOL-DN: Immer wieder Betrugsfälle über Kleinanzeigen-Portale
Kreis Düren (ots) - Im Kreis Düren werden nahezu täglich Menschen zum Opfer von Betrugsmaschen über Online-Kleinanzeigen-Portale oder Soziale Medien. So auch in dieser Woche. Die Polizei nimmt das zum Anlass, Tipps zur Prävention zu geben. Am Montag (16.01.2023) meldete sich beispielsweise ein 47-Jähriger aus Düren bei der Polizei. Er hatte über ein Kleinanzeigenportal Kinderspielzeug erstanden. Über Paypal "für ...
mehrPOL-KN: (Oberndorf am Neckar/ Lkr. Rottweil) Junger Mann fällt auf Liebesbetrüger rein
Oberndorf am Neckar (ots) - Mehrfach Geldbeträge hat ein junger Mann einer Internetbekanntschaft überwiesen, von der er ausging, dass sie es mit der Liebe zu ihm ernst meinte. Nun stellte sich heraus, dass der Mann Betrügern aufgesessen ist. Angefangen hatte die virtuelle Beziehung, die sich im Nachhinein als ein Betrugsfall des sogenannten "Lovescamming" ...
mehrPOL-KN: (Radolfzell, Lkr. Konstanz) Falscher Bankmitarbeiter betrügt Frau um mehrere tausend Euro
Radolfzell (ots) - Ein falscher Bankmitarbeiter hat eine Frau am Donnerstagabend um eine vierstellige Geldsumme betrogen. Die 55-Jährige erhielt gegen einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters ihrer Bank auf dem Festnetzanschluss. In dem Telefonat machte der Betrüger der Frau weiß, dass ihr Konto mit einem Virus ...
mehrPOL-OE: Vorsicht vor Telefonbetrügern
Kreisweit (ots) - Am Dienstag (10. Januar) ist ein 62-Jähriger Opfer eines Trickbetrugs über den Instant-Messaging-Dienst "Teamviewer" geworden. Bei der Anzeigenerstattung gab der Mann an, dass er am Dienstag von einem Unbekannten mit einer ausländischen Rufnummer angerufen wurde. Dieser erzählte ihm, dass er von einem Finanzinstitut sei und ihm Geld zurückerstatten wolle, dass er zuvor durch das Anlegen in Bitcoins ...
mehrPOL-UL: (HDH) Sontheim a.d.Brenz - Betrug erfolgreich / Am Montag fiel ein Mann in Sontheim auf einen vermeintlichen Microsoft Mitarbeiter herein.
Ulm (ots) - Am Nachmittag klingelte das Telefon des Seniors. Der Anrufer gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus und erzählte dem Mann, dass sein Computer mit Schadsoftware behaftet sei. Der Anrufer hatte sich so das Vertrauen erschlichen und bekam Zugriff auf den Rechner des Angerufenen. Der vermeintliche ...
mehr