Meldungen zum Thema PayPal

Filtern
  • 11.05.2023 – 09:15

    Polizei Hamburg

    POL-HH: 230511-1. Achtung, neuer Paypal-Trick in Fake-Shops!

    Hamburg (ots) - Verbraucherzentrale und Polizei warnen vor Zahlfunktion "Geld an einen Freund senden" Kriminelle Betreiber von Fake-Shops nutzen neuerdings die Paypal- Zahlfunktion "Geld an einen Freund senden", warnen die Polizei Hamburg und die Verbraucherzentrale Hamburg. Bei dieser Zahlmethode wird der Käuferschutz umgangen und geleistete Geldbeträge können nicht zurückgefordert werden. Mehrere betroffene ...

  • 03.05.2023 – 12:22

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrug durch aufmerksame Verkäuferin vereitelt

    Speyer (ots) - Am 02.05.2023 gegen 11:15 Uhr erhielt ein 85-jähriger Mann aus Speyer einen Anruf eines Mannes, welcher sich in gebrochenem Deutsch als Mitarbeiter bei Microsoft ausgab. Der angebliche Mitarbeiter teilte dem Senior mit, dass er viele Bedrohungen auf seinem Computer hätte und machte ihm in Angebot für ein Virenschutzprogramm. Zur Bezahlung des gewählten Programms sollte 85-Jährige "Zahl-Karten" im Wert ...

  • 28.03.2023 – 09:22

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Vorkasse für Transportleistungen

    Schifferstadt (ots) - Nach dem eine 50-jährige aus Schifferstadt über soziale Medien einen Thermomix zum Verkauf angeboten hatte, wurde sie von unbekannten Tätern aufgefordert, für die Abholung durch einen Transportdienstleister insgesamt 600 Euro vorab über PayPal zu zahlen. Dieses Geld würde sie zurückerhalten, sollte der Kauf abgeschlossen sei. Erst als die Geschädigte aufgrund eines angeblichen Verkehrsunfalls ...

  • 24.03.2023 – 14:32

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Warnung vor Betrügern bei Ebay-Kleinanzeigen

    Kreis Paderborn (ots) - (mb) In den letzten Tagen sind bei der Paderborner Kripo vermehrt Betrugs-Anzeigen von Nutzern des Verkaufsportals "Ebay-Kleinanzeigen" eingegangen. Die Opfer hatten über die Paypal-Funktion "Geld an Familie und Freunde" bezahlt und die Ware nie bekommen. Ebay-Verkäufer sind keine Freunde! Die Betrüger inserieren beliebte Artikel wie Handys oder Unterhaltungselektronik, Werkzeuge oder ...

  • 24.03.2023 – 09:25

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Mit Sexvideos erpresst

    Schifferstadt (ots) - Opfer einer Erpressung wurde ein 30-jähriger aus Schifferstadt. Dieser hatte via sozialer Medien sexuelle Handlungen mit einer ihm unbekannten Frau ausgetauscht. Diese Handlungen wurden von der Frau aufgenommen und sie erpresst den 30-jährigen nun damit. Gefordert wird ein vierstelliger Geldbetrag, bei nicht Zahlung würde das Videomaterial veröffentlicht. Nachdem der Geschädigte die App gelöscht hatte, wurde er einen Tag später via WhatsApp von ...

  • 16.03.2023 – 12:00

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Konstanz) Betrug über ebay Kleinanzeigen - Polizei warnt vor Phishing! (05.03.2023)

    Konstanz (ots) - Bereits am Sonntag vor einer Woche ist ein junger Mann auf einer Verkaufsplattform im Internet Opfer eines Betrugs geworden. Ein 26-Jähriger bot über ebay Kleinanzeigen ein Buch zum Verkauf an. Daraufhin meldete sich eine vermeintliche Kaufinteressentin über die Chat-Funktion der Plattform. Die Betrügerin gab an, dass die Bezahlfunktion über ...

  • 03.03.2023 – 10:35

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Lohne - Diebstahl eines Sattelaufliegers Am Samstag, 25. Februar 2023, gegen 23.00 Uhr begaben sich unbekannte Personen in der Langweger Straße auf das Gelände einer Kfz-Werkstatt und entwendeten einen dort abgestellten Sattelauflieger des Herstellers Krone. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Lohne (Tel.: 04442-80846-0) entgegen. Vechta - Diebstahl aus Baucontainern Von Mittwoch, 1. ...

  • 02.03.2023 – 15:36

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Onlineshoppen - aber sicher!

    Kaiserslautern (ots) - Fast täglich werden der Polizei in Kaiserslautern Fälle von Warenbetrug gemeldet. Das heißt: Bestellte Produkte werden zwar vom Käufer bezahlt, aber er erhält die Ware nicht. Bekannt ist diese Masche sowohl durch sogenannte Fake-Shops als auch von Online-Verkaufsplattformen wie zum Beispiel Kleinanzeigen-Portale oder auch Auktionen, auf denen sich unzählige private Anbieter und ...

  • 28.02.2023 – 11:20

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Molbergen/Grönheim - Diebstahl In der Zeit zwischen Freitag, 24. Februar 2023, 18.00 Uhr und Sonntag, 26. Februar 2023, 11.00 Uhr beschädigte eine bislang unbekannte Person die Holztüren eines alten Stalls in der Straße Am Kreuzberge und entwendete die an den Türen angebrachten Scharniere sowie eine Aluleiter. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Molbergen unter 04475 941220 entgegen. ...

  • 07.02.2023 – 08:57

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche "Phishing-Link"

    Idar-Oberstein (ots) - Am gestrigen Tage ging bei der Kriminalinspektion Idar-Oberstein ein Hinweis auf eine vermutlich neue/ungewöhnliche Betrugsmasche ein. Mehrere Nutzer der sozialen Netzwerke erhielten via Facebook/WhatsApp eine Nachricht in der mitgeteilt wird, dass ein 5-jähriges Mädchen in Idar-Oberstein entführt wurde. Beigefügt ist ein Bild, das ein ca. 5-jähriges Mädchen, ein Polizeifahrzeug sowie eine ...

  • 05.02.2023 – 07:03

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Betrug

    Stadthagen (ots) - (bae)Am Freitag, 03.02.2023 wurde durch eine 27-jährige Stadthägerin ein Betrug zu ihrem Nachteil angezeigt. Die Geschädigte hatte bei einem bekannten Online Portal ein Pferdedecken Set privat gekauft. Über die Chatfunktion und anschließend über WhatsApp ist man sich handelseinig geworden. Durch die Geschädigte wurde auch wie vereinbart eine Anzahlung in Höhe von 950 Euro geleistet. Nach der Anzahlung wurde die Ware aber nicht übersandt. Da die ...

  • 12.01.2023 – 11:26

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Vorsicht vor Telefonbetrügern

    Kreisweit (ots) - Am Dienstag (10. Januar) ist ein 62-Jähriger Opfer eines Trickbetrugs über den Instant-Messaging-Dienst "Teamviewer" geworden. Bei der Anzeigenerstattung gab der Mann an, dass er am Dienstag von einem Unbekannten mit einer ausländischen Rufnummer angerufen wurde. Dieser erzählte ihm, dass er von einem Finanzinstitut sei und ihm Geld zurückerstatten wolle, dass er zuvor durch das Anlegen in Bitcoins ...

  • 11.01.2023 – 16:32

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (HDH) Sontheim a.d.Brenz - Betrug erfolgreich / Am Montag fiel ein Mann in Sontheim auf einen vermeintlichen Microsoft Mitarbeiter herein.

    Ulm (ots) - Am Nachmittag klingelte das Telefon des Seniors. Der Anrufer gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus und erzählte dem Mann, dass sein Computer mit Schadsoftware behaftet sei. Der Anrufer hatte sich so das Vertrauen erschlichen und bekam Zugriff auf den Rechner des Angerufenen. Der vermeintliche ...

  • 10.01.2023 – 13:53

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: Betrug: Falscher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon

    Mönchengladbach (ots) - Betrügen haben sich am Samstag, 7. Januar, gegenüber einem 82-jährigen Senior als "Microsoft-Mitarbeiter" ausgeben und den Mann um Geld betrogen. Nach eigenen Angaben bemerkte der 82-Jährige gegen 14 Uhr, dass er seinen Heim-PC nicht mehr richtig bedienen konnte. Es erschien eine Meldung auf dem Bildschirm, dass er eine angebliche Microsoft-Nummer anrufen müsse um das Problem zu lösen. Über ...

  • 06.01.2023 – 11:54

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter

    Aurich/Wittmund (ots) - Betrug durch falsche Microsoft-Mitarbeiter Aktuell gibt es wieder Hinweise auf Betrugsversuche durch falsche Microsoft-Mitarbeiter. Betrüger geben sich am Telefon als Mitarbeiter der Firma Microsoft aus und behaupten, sie könnten ein akutes Softwareproblem auf dem Rechner ihrer potentiellen Opfer per Fernzugriff beheben. Dafür muss in der Regel ein Programm heruntergeladen werden. Wird den ...

  • 03.01.2023 – 11:11

    Polizei Wolfsburg

    POL-WOB: Polizei warnt vor zu leichtfertigen Online-Geschäften

    Wolfsburg, Helmstedt (ots) - Wolfsburg-Helmstedt, 03.01.2023 Die Polizei registriert in letzter Zeit, insbesondere im Dezember 2022, eine Zunahme von Betrugsfällen auf Online-Kleinanzeigen-Portalen. Hierbei können Käufer via PayPal dem Verkäufer den Kaufpreis anweisen und bei der Zahlungsmethode den Zusatz "An Freunde senden" verwenden. Diese Zahlungsmethode dient dazu, bekannten und vertrauenswürdigen Personen ...

  • 28.12.2022 – 13:32

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Pressebericht 28.12.2022 -2-

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Sachbeschädigung an Pkw; Polizei sucht Zeugen In der Friedrich-Wilhelm-Straße in Eschwege ist ein schwarzer Peugeot Expert Traveller an der Beifahrerseite von Unbekannten zerkratzt worden. Der Vorfall ereignete sich zwischen Dienstagabend 19.45 Uhr und Mittwochvormittag 10.30 Uhr. Entstanden ist ein Schaden von 500 Euro. Hinweise an die Polizei in Eschwege unter der Nummer 05651/925-0. ...