Meldungen zum Thema Polizeipräsidentin
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-DU: Kriminalitätsbericht 2019: Zahl der Straftaten in Duisburg auf Zehnjahrestief
Duisburg (ots) - Der positive Trend aus 2018 setzt sich in 2019 fort: Die Gesamtzahl der Straftaten in Duisburg ist weiter gesunken und hat mit 42.166 Fällen den niedrigsten Stand der vergangenen zehn Jahre erreicht. Im Vergleich zu 2018 (44.070) sind das gut vier Prozent weniger. Die Polizei hat 16.875 Tatverdächtige ermittelt, von denen 6.798, also rund 40 Prozent, ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
2POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Das Polizeipräsidium Recklinghausen veröffentlicht den Kriminalitätsbericht 2019
Ein DokumentmehrPOL-BN: Kriminalitätsentwicklung 2019 - Einladung zur Pressekonferenz am Montag, 2. März 2020
Bonn (ots) - Am Montag, 02.03.2020, stellen Polizeipräsidentin Ursula Brohl-Sowa und Leitender Kriminaldirektor Achim Spröde die Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 für den Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei vor. Die Pressekonferenz findet um 12:30 Uhr im Polizeipräsidium Bonn, Königswinterer Straße ...
mehrPOL-BI: Einladung des Polizeipräsidiums Bielefeld zur Pressekonferenz "Kriminalität 2019"
Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld - Die Pressekonferenz des Polizeipräsidiums Bielefeld zur Kriminalitätsentwicklung 2019 findet am Montag, 2. März 2020, um 14.30 Uhr, in Raum 224 des Polizeipräsidiums, Kurt-Schumacher-Straße 46, 33615 Bielefeld, statt. In der Pressekonferenz möchten wir alle interessierten ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
2POL-RE: Kreis Recklinghausen / Stadt Bottrop: Das Polizeipräsidium Recklinghausen veröffentlicht den Verkehrsunfallbericht 2019
Ein Dokumentmehr
POL-DU: Verkehrsbericht 2019: Weniger Verkehrsunfälle mit Verletzten
Duisburg (ots) - Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Verletzten ist in Duisburg im vergangenen Jahr um 11,3 Prozent gesunken: Bei 1.290 Unfällen wurden insgesamt 1.642 Menschen verletzt - ein Jahr zuvor waren es noch 1.455 Unfälle mit 1.755 Verletzten. "Das ist eine positive Entwicklung und zeigt, dass wir in Duisburg auf einem guten Weg sind", sagte ...
mehrPOL-GE: Presseeinladung - Verabschiedung der ehemaligen Polizeipräsidentin Anne Heselhaus und Amtseinführung der neuen Polizeipräsidentin Britta Zur
Gelsenkirchen (ots) - Am Mittwoch, 4. März 2020 wird der Innenminister des Landes NRW, Herbert Reul, die ehemalige Polizeipräsidentin Anne Heselhaus in Gelsenkirchen offiziell verabschieden. Gleichzeitig wird Herr Reul ihre Nachfolgerin, Polizeipräsidentin Britta Zur, offiziell in ihr Amt einführen. Zu diesem ...
mehrPOL-GE: Pressegespräch zur Kriminalstatistik 2019 und Veröffentlichung der Verkehrsunfallstatistik 2019
Gelsenkirchen (ots) - Am Montag, 2. März 2020, stellt das Polizeipräsidium Gelsenkirchen die Kriminalstatistik für das Jahr 2019 vor. Dazu laden wir interessierte Damen und Herren der Medien ein. Die Kriminalitätsentwicklung wird Ihnen von der Behördenleiterin, Frau Polizeipräsidentin Britta Zur, und Herrn ...
mehrPOL-BI: Einladung des Polizeipräsidiums Bielefeld zur Pressekonferenz "Verkehr" für das Bielefelder Stadtgebiet und die ostwestfälischen Autobahnabschnitte
Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld/ BAB OWL - Die Pressekonferenz des Polizeipräsidiums Bielefeld zur Verkehrsunfallentwicklung 2019 im Bielefelder Stadtgebiet und auf den ostwestfälischen Autobahnabschnitten findet am Dienstag, 25.02.2020, um 13.30 Uhr, im Polizeipräsidium, Kurt-Schumacher-Straße 46, 33615 ...
mehrPOL-BN: Verkehrsunfallstatistik 2019 - Einladung zum Pressetermin am Dienstag, 25. Februar 2020
Bonn (ots) - Am Dienstag, 25.02.2020, stellen Polizeipräsidentin Ursula Brohl-Sowa und Polizeioberrätin Gabriele Mälchers (Leiterin der Direktion Verkehr), die Verkehrsunfallstatistik 2019 für den Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei vor. Hierzu laden wir alle interessierten Journalistinnen und Journalisten herzlich ein. Das Pressegespräch findet um 11:00 Uhr ...
mehrPOL-GE: Stadtprinzenpaar verleiht Gelsenkirchener Polizeipräsidentin Karnevalsorden
mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
2POL-RE: Datteln: Polizei erhöht Präsenz am Steinkohlekraftwerk Datteln 4
mehrPOL-D: Sicherheitskonferenz Autobahnnetz im Regierungsbezirk Düsseldorf - Sicherheitspartner im Netzwerkdialog
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Auf der Messe "boot": Wasserschutzpolizei erhält neues Rheinstreifenboot Reul: "Wer auf der wichtigsten Wasserstraße Europas für Sicherheit sorgt, muss gut ausgestattet sein."
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Die nordrhein-westfälische Wasserschutzpolizei hat im Rahmen der Messe "boot" ein neues Rheinstreifenboot erhalten. Minister Herbert Reul hat es heute (20. Januar) in Düsseldorf der Öffentlichkeit vorgestellt, anschließend wurde die "WSP 12" von der Duisburger ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
2POL-RE: Gladbeck: PHKin Sandra Hasewinkel wird neue Leiterin des Bezirks- und Schwerpunktdienstes
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
2POL-RE: Dorsten: PHK Udo Büchter wird neuer Leiter des Bezirks- und Schwerpunktdienstes
mehrPOL-BI: Nachtrag zu Pressemitteilung "Polizeipräsidentin dankt Helferinnen und Helfern für ihr couragiertes Eingreifen"
Bielefeld (ots) - DT / Bielefeld - Bildunterschrift: v.l.n.r.: Dr. Katharina Giere, Redouan E., Ghassan A., Ayhan Ö., Wolfgang Niewald. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), ...
mehr
POL-BI: Polizeipräsidentin dankt Helferinnen und Helfern für ihr couragiertes Eingreifen
mehrPOL-MS: Polizei besucht Ausstellung der Villa ten Hompel - Minister Reul im Dialog mit jungen Polizeibeamtinnen und -beamten
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis RE / Bottrop / Münster: Polizei besucht Ausstellung der Villa ten Hompel - Minister Reul im Dialog mit jungen Polizeibeamtinnen und -beamten
mehrPOL-BN: "Danke sagen" - Bonner Polizeipräsidentin ehrte couragierte Bürgerinnen und Bürger
mehrPOL-GE: Die neue Polizeipräsidentin in Gelsenkirchen hat die Arbeit aufgenommen
mehrPOL-BN: Einladung zum Pressetermin: Polizeipräsidentin dankt couragierten Bürgerinnen und Bürgern
Bonn (ots) - Am Donnerstag, 9. Januar 2020, wird die Bonner Polizeipräsidentin Ursula Brohl-Sowa mehreren Bürgerinnen und Bürgern Dank und Anerkennung für ihr besonders couragiertes Verhalten aussprechen. Sie haben im vergangenen Jahr durch ihr Handeln maßgeblich dazu beigetragen, Schaden von Mitmenschen ...
mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen: Polizeichor sammelte 800 Euro für den guten Zweck
mehrPOL-DU: Neudorf: Polizeipräsidentin lädt ehrliche Kinder ein
Duisburg (ots) - Ehrlich währt am längsten: Das ist Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels ein großes Lob wert. Deshalb lädt sie ehrliche Finder ein, die im vergangenen Jahr Wertsachen entdeckt und bei der Polizei abgegeben haben. Los geht es am kommenden Dienstag, 3. Dezember, 15 Uhr in Neudorf, Fraunhofer Straße 10. Die Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Einladung Foto- und Pressetermin am Sonntag, 01.12.2019, 14 Uhr - Mordfall Claudia Ruf / Polizei zieht erste Bilanz zur DNA-Reihenuntersuchung in Grevenbroich-Hemmerden
Bonn/Rhein-Kreis Neuss/Grevenbroich (ots) - Am Sonntag, 1. Dezember 2019, endet um 18 Uhr die DNA-Reihenuntersuchung in der Gemeinschaftsgrundschule in Hemmerden. Auf Grund des großen Interesses an dem Fortgang der Ermittlungen werden die - Bonner Polizeipräsidentin, Ursula Brohl-Sowa - der Landrat des Rhein-Kreis ...
mehrPOL-BN: Grundschulkinder schmücken Weihnachtsbaum im Polizeipräsidium Bonn
mehrPOL-BN: Foto- und Pressetermin am Sonntag, 01.12.2019, 14 Uhr Mordfall Claudia Ruf / Polizei zieht erste Bilanz zur DNA-Reihenuntersuchung
Bonn (ots) - Bonn / Rhein-Kreis Neuss / Grevenbroich Einladung Foto- und Pressetermin am Sonntag, 01.12.2019, 14 Uhr Mordfall Claudia Ruf / Polizei zieht erste Bilanz zur DNA-Reihenuntersuchung in Grevenbroich-Hemmerden Am Sonntag, 1. Dezember 2019, endet um 18 Uhr die DNA-Reihenuntersuchung in der ...
mehr- 5
POL-BN: Weihnachtsmarkt: Verstärkte Präsenz in der City - Start für Bodycams bei der Bonner Polizei
mehr