Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
Meldungen zum Thema Portugal
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Ebersbach
BPOLI EBB: Gesuchter Dieb nach Schwarzfahrt in Haft
Bautzen (ots) - So erging es am Morgen des 26. August 2020 in Bautzen einem portugiesischen Bahnreisenden. Der 40-jährige Mann war in Görlitz ohne Fahrkarte in den Zug Richtung Dresden gestiegen und musste diesen in Bautzen wieder verlassen. Die Zugbegleiterin hatte ihn von der Fahrt ausgeschlossen weil er keinen Fahrschein kaufen wollte. Beamte der Bundespolizei nahmen den Schwarzfahrer am Bahnhof in Empfang um seine ...
mehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Weitere Ermittlungen zu Scheinehen führen zu weiteren Durchsuchungen durch die Bundespolizei
Hamburg / Schleswig-Holstein (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Hamburg führte bereits im Jahr 2017 Ermittlungen wegen des Verdachts der Einschleusung von Ausländern durch, die sich gegen eine in Hamburg ansässige Tätergruppierung richteten. Das Geschäftsmodell bestand darin, ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Busreise endet bei der Bundespolizei
Weil am Rhein (ots) - Die Busreise eines 30-Jährigen, bei der er einen nicht zustehenden Ausweis benutzte, endet bei der Bundespolizei. Der gambische Staatsangehörige war am Samstagmorgen (15.08.2020) mit dem Fernbus von Venedig nach Straßburg unterwegs, als er am Übergang Weil am Rhein - Autobahn, durch die Bundespolizei kontrolliert wurde. Bei der Überprüfung des vorgelegten portugiesischen Ausweises, stellten die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Jugendlicher geht Bundespolizei ins Fahndungsnetz - Er war im Besitz von Betäubungsmitteln unter Mitführung eines langen Dolches
Aachen (ots) - Am Dienstagnachmittag hat die Bundespolizei am ehemaligen Grenzübergang Aachen-Köpfchen einen 16-jährigen Guineer mit Betäubungsmitteln unter Mitführung eines langen Dolches vorläufig festgenommen. Bei der Kontrolle bediente er sich missbräuchlich eines portugiesischen Personalausweises, der ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Indische Familie muss zurück nach Polen
Görlitz, BAB 4 (ots) - Eine indische Familie, die gestern von der Bundespolizei in Gewahrsam genommen wurde, ist inzwischen nach Polen zurückgeschoben worden. Der Mann (41), dessen Frau (37) und die gemeinsamen Kinder (6, 14) saßen in einem polnischen Reisebus, der am Dienstagabend kurz vor Mitternacht auf der Autobahn bei Kodersdorf angehalten wurde. Mit dem Bus wollten die vier offenbar nach Frankfurt am Main fahren, ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei sucht Zeugen eines sexuellen Übergriffs
Neuss (ots) - In der Nacht von Samstag (04.07.) auf Sonntag (05.07.), zwischen 01:00 und 01:30 Uhr, soll es in Neuss zu einem versuchten Sexualdelikt gekommen sein. Nach Aussage der betroffenen Frau näherte sich ihr ein bislang unbekannter Täter an der Büttger Straße auf einem Fahrrad und sprach sie zunächst an. Im Laufe des Gesprächs hielt er sie mehrfach an den Armen fest und drückte sie auf Höhe des ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Parkkralle an Lkw
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl: Verurteilter kann Geldstrafe in Höhe von 450 Euro begleichen
Halle (ots) - Am Samstag, den 27. Juni 2020 kontrollierte die Bundespolizei gegen 07:45 Uhr einen Mann auf dem Hallenser Hauptbahnhof. Bei der sich anschließenden Überprüfung seiner Personalien in dem polizeilichen Fahndungssystem stellten die Bundespolizisten einen Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Gefälschte rumänische Ausweise in Schuhen versteckt / Bundespolizisten vereiteln Schleusung auf der A94 bei Mühldorf
mehrBKA: Ermittlungen im Fall Madeleine "Maddie" McCann
Wiesbaden (ots) - Im Zusammenhang mit dem Verschwinden des damals 3-jährigen britischen Mädchens Madeleine Beth McCann am 03.05.2007 aus einer Appartementanlage in Praia da Luz in Portugal ermittelt die Staatsanwaltschaft Braunschweig gegen einen 43-jährigen deutschen Staatsangehörigen wegen des Verdachts des Mordes. Bei dem Beschuldigten handelt es sich um einen mehrfach vorbestraften Sexualstraftäter, der unter ...
mehrPOL-HH: 200527-2. Umweltverstoß auf der Elbe und im Hamburger Hafen - 50.000 Euro Sicherheitsleistung
Hamburg (ots) - Zeit: 25. / 26.05.2020 Ort: Hamburg, Am Ballinkai Beamte des Wasserschutzpolizeikommissariats 3 haben am Dienstag ein unter portugiesischer Flagge fahrendes Containerschiff kontrolliert und umweltrechtliche Verstöße festgestellt. Es wurde die höchstmögliche Sicherheitsleistung festgelegt. Am ...
mehr
- 2
POL-OH: Autobahnpolizei untersagt zwei Sattelzügen die Weiterfahrt
mehr Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Rauschgiftschwemme - Bund Deutscher Kriminalbeamter fordert Konsequenzen
Berlin (ots) - Angesichts der neuen Ermittlungsergebnisse aus den Niederlanden zu Crystal Meth verschärft der Bund Deutscher Kriminalbeamter den Tonfall in der Drogenpolitik. Der BDK-Bundesvorsitzende Sebastian Fiedler mahnt: "Wir behandeln das Thema seit Jahren stiefmütterlich. Einzelne Fahndungserfolge sind großartig, täuschen aber darüber hinweg, dass wir auch ...
mehrBundespolizeidirektion München
2Bundespolizeidirektion München: Keine Papiere, keine triftigen Gründe - keine Einreise / Bundespolizei stoppt auch weiterhin illegale Einreiseversuche
mehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Corona-Verdachtsfall im Intercity - Einsatz der Bundespolizei auf dem Hauptbahnhof Magdeburg
Magdeburg (ots) - Am Dienstag, den 24. März 2020 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg gegen 20.30 Uhr durch die Deutsche Bahn über einen Corona-Verdachtsfall in einem Intercity auf der Strecke Hannover - Leipzig informiert. Im Zug befand sich eine 36-jährige, deutsche Frau mit ihrem Sohn, die den ...
mehrPOL-MA: Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis: Drei Männer wegen des dringenden Verdachts des versuchten Totschlags auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim in Untersuchungshaft
Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurden Haftbefehle gegen drei Männer im Alter von 19 bis 21 Jahren erlassen. Sie stehen im dringenden Verdacht, gemeinsam mit einem ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart
BPOLI-Flugh. STR: Ausweismissbrauch - Reise endet in Untersuchungshaft
Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Mit missbräuchlich genutzten Ausweisdokumenten versuchte am Mittwochabend (26.02.2020) ein 35-jähriger gambischer Staatsangehöriger über den Flughafen Stuttgart einzureisen. Beamte der Bundespolizei kontrollierten den Mann im Rahmen einer Dokumentensichtung, als dieser mit einer Maschine aus Lissabon gelandet war. ...
mehr
Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen für den Bereich Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Lastrup - Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen Am Dienstag, 25. Februar 2020, kam es um 17.20 Uhr auf der B213 zu einem Verkehrsunfall. Ein 57-jähriger Pkw-Fahrer aus Herzlake und sein 45-jähriger Beifahrer befuhren die B213 zwischen Lastrup und Löningen, als sie aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Straße abkamen. Dort streiften sie zwei Bäume und kamen in einem ...
mehrPOL-KN: (Geisingen - Engen im Hegau) Gefährdung des Straßenverkehrs auf der Bundesautobahn A81 (08.02.2020)
Geisingen - Engen im Hegau (ots) - Weitere Geschädigte und Zeugen sucht die Polizei zu einem Vorfall, der sich am Samstagnachmittag gegen 16.15 Uhr auf der Bundesautobahn A81 zwischen den Anschlussstellen Geisingen und Engen im Hegau im Bereich der Immensitzbrücke ereignete. Mehrere Pkw-Lenker befuhren ...
mehrPOL-GÖ: (50/2020) Polizei führt Kontrollen der Lenk- und Ruhezeiten an der A 7 durch
Göttingen (ots) - Autobahn 7, Höhe Anschlussstelle Göttingen Donnerstag, 30. Januar 2020 GÖTTINGEN (hs/mb) - Bereits am 30. Januar 2020 führten Beamte der Polizeiinspektionen Göttingen und Northeim eine gemeinsame Kontrolle auf der Autobahn 7 in Höhe der Anschlussstelle Göttingen durch. Ein besonderes Augenmerk galt hierbei der Überprüfung der Lenk- und ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldungen vom 07.02.2020: Nichts dazu gelernt+++ Brasilianer legen gefälschten portugiesischen Führerschein vor+++ Dealer ohne Führerschein erwischt+++ Detektive verfolgen Ladendiebe
Gießen (ots) - Gießen: Nichts dazugelernt - Verwarnungsgeld verdoppelt Ein 29-jähriger Autofahrer hat offenbar aus einer Kontrolle von Mittwoch (05. Februar) nichts dazugelernt. Er fiel gegen 13.15 Uhr mit seinem Mercedes CLK aufgrund erkennbarer Veränderungen den Beamten im Straßenverkehr auf: Das Auto war ...
mehrPOL-IZ: 200130.8 Brunsbüttel: Freibordunterschreitung eines Motorschiffes
Brunsbüttel (ots) - Heute haben Beamte des Wasserschutzpolizeireviers Brunsbüttel festgestellt, dass ein Frachtschiff erheblich überladen in die Große Schleuse Brunsbüttel eingelaufen war. Der Kapitän musste darauf eine Sicherheitsleistung in Höhe mehrerer tausend Euro leisten. Bei einer Kontrolle in der Schleuse registrierten die Beamten im Rahmen einer ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Papenburg - Drei Verletzte bei Unfall
Papenburg (ots) - Am Mittwochmorgen ist es auf der Rheiderlandstraße zu einem Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen gekommen. Drei Beteiligte wurden dabei leicht verletzt. Gegen 7.40 Uhr war eine 28-jährige Frau aus Portugal mit ihrem VW Golf in Richtung Papenburg unterwegs. In einer dortigen Rechtskurve kam sie mit ihrem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab. Der Fahrer eines entgegenkommenden Volvos wich aus und kam ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Bremen
BPOL-HB: Wegen Steuerhinterziehung am Flughafen Bremen verhaftet
Bremen (ots) - 21.12.2019 Bundespolizisten haben einen 41-jährigen Mann nach der Landung eines Fluges aus Portugal am Bremer Flughafen verhaftet. Wegen Steuerhinterziehung lag ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Verden aus dem Jahr 2017 über eine Freiheitsstrafe von 176 Tagen gegen ihn vor - abzuwenden durch die sofortige Zahlung von 8800 Euro. Hinzu kamen Gebühren von rund 1600 Euro. Scheinbar hatte ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 191218 - 1290 Frankfurt-Kalbach-Riedberg: Jugendliche erwerben Falschgeld übers Internet - die Polizei warnt davor
Frankfurt (ots) - (hol) Bereits am 10.12.2019 durchsuchte die Frankfurter Kriminalpolizei die Wohnung eines 15-jährigen Schülers in Kalbach-Riedberg nach Falschgeld. Vorausgegangen waren Erkenntnisse aus einem in Portugal geführten Ermittlungsverfahren gegen Geldfälscher, die ihr "Produkt" über das Darknet ...
mehrBKA: Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Bundeskriminalamt teilen mit: Europaweite Durchsuchungen wegen des Verdachts des Erwerbs von Falschgeld im Darknet
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - hat im Zeitraum vom 09.12.2019 bis zum 16.12.2019 gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt (BKA) und mit Unterstützung von Polizeidienststellen der Bundesländer die Wohnungen von 20 ...
mehrPOL-OLD: +++ Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg im Einsatz +++ Schwerpunkt "Erkennen technischer Mängel an Nutzfahrzeugen" +++
Oldenburg (ots) - Das Erkennen von technischen Mängeln an Nutzfahrzeugen stand bei einer Kontrolle am 12. Dezember im Fokus. Auf dem Bundesautobahnparkplatz Nesse wurden insgesamt 41 Fahrzeuge durch die Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg kontrolliert. In 12 Fällen wurde durch die ...
mehrPOL-CUX: Raub + Diebstahl auf Verbrauchermärkte ++ Unfall dank guter Reaktion vermieden ++ Unfall beim Abbiegen ++ Unfall mit Pedelec ++ LKW-Kontrolle
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Festnahme zur Auslieferung nach Portugal
Weil am Rhein (ots) - Ein von Portugal zum Zwecke der Auslieferung gesuchter Mann konnte festgenommen werden. Am Samstagvormittag kontrollierten Kräfte der Bundespolizei am Übergang Weil am Rhein - Otterbach einen 54-Jährigen. Die Überprüfung des, in der Schweiz lebenden, portugiesischen Staatsangehörigen ergab eine Ausschreibung zur Festnahme im Schengener Informationssystem (SIS). Zum Zwecke der Auslieferung wurde ...
mehr