Kreisfeuerwehrverband Sigmaringen
Meldungen zum Thema Preis
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-SE: Tornesch - Versuchter Verkauf von gefälschten Mobiltelefonen
Bad Segeberg (ots) - Am Dienstag (05.09.2023) wurde einem Verkehrsteilnehmer auf dem Autobahnparkplatz Forst Rantzau von einem 46-Jährigen Tatverdächtigen ein Mobiltelefon zum Verkauf angeboten. Der Preis für das originalverpackte Gerät schien außergewöhnlich günstig. Das kam dem Verkehrsteilnehmer verdächtig vor, so dass er die Polizei verständigte. Die ...
mehrPOL-LG: Präventionspuppenbühne der Polizeidirektion Lüneburg startet Aktion zum Umgang mit Medien
mehrPOL-NOM: Iphone im Internet gekauft und leeres Paket erhalten
Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 31.08.2023; 13:00 Uhr Ein 31jähriger Einbecker ersteigerte über ebay-Kleinanzeigen ein Iphone 14 pro 256 GB. Nachdem er den geforderten Kaufpreis von 1.055,- Euro überwiesen hatte, wurde ihm am 31.08.2023 ein Paket zugestellt. Zu seinem Entsetzen musste der Käufer feststellen, dass das Paket leer war. Eine Kontaktaufnahme zum Verkäufer war nicht mehr möglich. Die Polizei Einbeck hat ...
mehrPOL-GF: Ermittlungen nach Autoverkauf
Gifhorn (ots) - Betrüger erschaffen immer wieder neue Varianten und Maschen um sich zu bereichern, sei es mit Geld, wertvollen Gegenständen oder auch Daten späterer Geschädigter. Während manche Phänomene wie beispielsweise der sog. "WhatsApp-Betrug" verhältnismäßig jung sind, bedienen sich die Täter auch immer wieder länger bekannten Betrugsarten, vor denen die Polizei weiterhin warnt. Im Landkreis Gifhorn ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrug mit Gewinnspiel
Iserlohn (ots) - Eine 59-jährige Iserlohnerin erhielt am Montagmittag einen Anruf von einer unbekannten Frau. Diese gab an, dass sie von einer Gewinnspielfirma sei und die 59-Jährige einen Audi gewonnen habe. Um den Preis zu erhalten müsse die Geschädigte allerdings zunächst "Google-Play-Karten" (online basierte Wertgutscheine) kaufen, um die anfallenden Mehrkosten zu decken. Die 59-Jährige kaufte Wertkarten in Höhe von 1000 Euro und gab die Codes zum Einlösen ...
mehr
POL-REK: 230823-2: Polizisten nehmen mutmaßlichen Ladendieb vorläufig fest
Frechen (ots) - Betrugsmasche aufgeflogen Polizisten haben am Dienstagabend (22. August) in Frechen einen Mann (24) vorläufig festgenommen. Er soll versucht haben, Werkzeug zu einem günstigeren Preis in einem Baumarkt zu erlangen. Die Beamten des Kriminalkommissariats 22 haben die Ermittlungen bereits aufgenommen. Gegen 18 Uhr verständigten Mitarbeiter des ...
mehrPOL-HS: Betrug bei Autoverkauf
Wegberg-Klinkum (ots) - Eine Wegbergerin bot letzte Woche Mittwoch (16. August) über eine Plattform im Internet ein Auto zum Verkauf an. Daraufhin meldete sich ein Interessent, der vorgab, Deutscher zu sein und in den Niederlanden zu leben. Als man sich auf einen Kaufpreis geeinigt hatte, schickte der Unbekannte die Kopie eines Ausweises und gab an, das Fahrzeug durch eine Spedition abholen zu lassen. Hierfür sollte die Frau für die Speditionskosten in Vorkasse treten. ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betrugsversuch durch angebliche Speditionsüberweisung
Linz am Rhein (ots) - Am Freitagmittag erstattete ein 54-jähriger Mann aus Linz Anzeige bei der Polizei wegen versuchtem Betrug. Der Geschädigte hatte in der Internetplattform Mobile ein Fahrzeug zum Verkauf angeboten. Daraufhin meldete sich via E-Mail ein Interessent und gab vor, das Fahrzeug zu dem vereinbarten Preis kaufen zu wollen. Nachdem die Modalitäten zwischen Verkäufer und angeblichem Käufer geklärt waren, ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Handtasche beim Einkauf gestohlen
Waldbröl (ots) - Eine im Einkaufwagen abgelegte Handtasche ist einem 47-Jährigen am Samstag (19. August) beim Einkaufen in Waldbröl-Hermesdorf gestohlen worden. Der Mann aus Waldbröl hatte gegen 14.15 Uhr in einem Discountmarkt in der Hauptstraße eingekauft und stand im Anschluss an der Theke der angrenzenden Bäckerei. Dem Einkaufswagen mitsamt seiner Handtasche hatte er während dieser Zeit kurz den Rücken ...
mehrPOL-OE: Vorsicht vor Online-Betrug
Kreisweit (ots) - Ein IPhone, eine Playstation oder einen hochwertigen Tablet-Computer zum "Schnäppchenpreis"? Gerade besonders günstige Angebote im Internet sind verlockend und laden dazu ein, einen "Schnapp" machen zu wollen. Aber Vorsicht: Zahlreiche besonders günstig angebotene Artikel sind entweder gar nicht vorhanden, "gefaked" oder auch beschädigt. Jeden Tag erstatten daher Opfer Anzeige bei der Polizei - so auch am Dienstag (15. August). Eine 39-Jährige wollte ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Versuchter Betrug
Lindhorst (ots) - (bae)Am Samstag, den 12.08.2023 wurde durch einen 48-jährigen Lindhorster ein Betrugsversuch in einem Lindhorster Supermarkt getätigt. Nur der aufmerksamen Kassiererin ist es zu verdanken, dass der Betrug vereitelt werden konnten. Durch den Lindhorster wurden die Etiketten zweier Jogginghosen vertauscht. Er stattete die Kleidungsstücke mit Etiketten von anderen, bereits reduzierten Kleidungsstücken aus. Diesen verminderten Preis wollte er dann an der ...
mehr
Landespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Betrug bei Autokauf
Holungen (ots) - Wie der Eichsfelder Polizei am Mittwoch bekannt wurde, wollte Ende Juli ein 57-Jähriger ein Fahrzeug in Mecklenburg-Vorpommern käuflich erwerben. Am Tag der abgesprochenen Übergabe fuhr der Mann an die zuvor vereinbarte Adresse. Weder der Verkäufer, noch der Pkw waren dort anzutreffen. Da der Käufer bereits vor der Übergabe eine Anzahlung leistete, ohne einen Sachwert zu erhalten, ermittelt nun die Polizei wegen des Verdachts des Betrugs. Rückfragen ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230810 - 0939 Frankfurt - Altstadt: Schwerer Raub
Frankfurt (ots) - (dr) Am Mittwochabend, den 9. August 2023, kam es in der Frankfurter Altstadt zu einem schweren Raub, bei dem ein bislang unbekannter Täter die Einnahmen aus einem Ladengeschäft erbeutete. Gegen 18:05 Uhr betrat ein Mann in der Neuen Kräme ein Geschäft und legte einen Schlüsselanhänger von einem Ständer auf den Verkaufstresen. Nachdem er sich nach dem Preis erkundigte, schaute die anwesende ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Bestellt, bezahlt, aber betrogen
Kierspe (ots) - Manchmal kommt es auf ein oder zwei Buchstaben an - das gilt selbst bei Online-Bestellungen auf seriösen Verkaufsplattformen. Ein 66-jähriger Kiersper hat leider nicht so genau hingeschaut und ist deshalb auf Betrüger hereingefallen. Am Mittwoch hat er Anzeige bei der Polizei erstattet. Ende Juni hatte er in einem etablierten Online-Kaufhaus einen WLAN-Repeater bestellt. Solche Online-Anbieter verkaufen ...
mehrPOL-PPMZ: Stadecken-Elsheim; Betrügerische Dachdecker unterwegs
Stadecken-Elsheim (ots) - Am Dienstag gegen 15:00 Uhr waren in Stadecken-Elsheim betrügerische "Dachdecker" unterwegs, die mangelhafte Arbeiten für völlig überzogene Preise durchführten. Die angeblich aus Ungarn stammenden Männer versprachen Dachausbesserungen für lediglich 78EUR durchzuführen. Nachdem die Anwohner zunächst auf das Angebot eingingen, wurden ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Landkreis Emsland/Grafschaft Bentheim - Polizei warnt vor unseriösen Schlüsseldiensten
Landkreis Emsland/Grafschaft Bentheim (ots) - Die Tür fällt ins Schloss und der Haustürschlüssel steckt drin? Hier kann meist nur noch der Schlüsseldienst helfen. Doch nicht selten geraten Bürgerinnen und Bürger an einen unseriösen Dienstleister, der für die Türöffnung einen völlig überhöhten Preis ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Gefälschtes iPhone in der Innenstadt feilgeboten: 20-Jähriger festgenommen
Kassel (ots) - Kassel-Mitte: Ein mutmaßlicher Betrüger, der in der Kasseler Innenstadt ein gefälschtes iPhone zum Verkauf feilgeboten hat, konnte am gestrigen Donnerstagnachmittag dank einer 45-jährigen Frau und eines Ladendetektivs von der Polizei festgenommen werden. Zuvor hatte der Tatverdächtige die Frau gegen 13 Uhr in der Kasseler Innenstadt angesprochen und ...
mehr
POL-PPRP: Geldbeutel gestohlen
Ludwigshafen (ots) - Die Hilfsbereitschaft einer 83-Jährigen wurde am Mittwoch (26.07.2023, gegen 18:20 Uhr) ausgenutzt. Sie wurde in einem Supermarkt in der Mannheimer Straße von einer Frau angesprochen und nach dem Preis für eine Ware gefragt. Gerne wollte die Seniorin helfen und beantwortet die Frage sowie mehrere Nachfragen geduldig. Auch in einem weiteren Gang sprach die unbekannte Frau, die in Begleitung einer weiteren Frau gewesen sein soll, die 83-Jährige erneut ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Bretzenheim; Betrug durch falsche Gewinnversprechung
Mainz - Bretzenheim (ots) - Ein 63-jähriger Mainzer bekam bereits ab Mai 2023 vermeintliche Anrufe einer Notarkanzlei sowie einer Bundesfinanzbehörde. Diese teilten ihm jeweils mit, dass er 142 000 EUR in einem Gewinnspiel gewonnen habe. Um diesen Preis zu erhalten, müsse er lediglich eine Geschenkkarte kaufen, den Code durchgeben und für die Gebühren der ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Betrüger prellen Menschen mit dem Verkauf von Büchern, die Polizei warnt
Nordthüringen (ots) - Mit dem Verkauf von Büchern reich werden, dieses Ziel verfolgen derzeit bundesweit, und auch in Nordthüringen, Unbekannte und haben offensichtlich Erfolg. Sie melden sich telefonisch bei ihren, überwiegend lebensälteren, Opfern. Dort preisen sie vermeintlich wertvolle Bücher (Lexika, Faksimile) für sehr viel Geld an. Die Opfer erwerben ...
mehrPOL-LIP: Bad Salzuflen. Taxifahrer wird nach Zahlungsstreit geschlagen.
Lippe (ots) - Nach einer Taxifahrt von Herford nach Bad Salzuflen in die Oerlinghauser Straße kam es am Samstagmorgen (22.07.2023, 05:30 Uhr) zu einem Streit über den Preis zwischen dem Taxifahrer und den drei Fahrgästen. Einer der Insassen schlug daraufhin mehrfach auf den Taxifahrer ein. Die Gruppe flüchteten gemeinsam in Richtung des Bahnhof Schötmar. Die ...
mehrPOL-E: Essen / Mülheim: Sicherstellung entwendeter Fahrzeuge - Seien Sie wachsam bei vermeintlichen "Schnäppchen"
Essen (ots) - Essen / Mülheim: Die Polizei Essen hat im Laufe des Jahres knapp 20 im Ausland entwendete Toyota-SUVs sichergestellt, die vermutlich weiterverkauft werden sollten. Aus diesem Grund empfehlen wir beim Autokauf, vermeintliche "Schnäppchen" zu hinterfragen. Bereits seit Jahresbeginn häufen sich bei der ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Kassierer beim Bezahlen ausgetrickst +++ Schulgebäude mit Farbe beschmiert +++ Betrügerei auf Verkaufsportalen im Internet +++ Trickbetrüger in Usingen festgenommen
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Kassierer beim Bezahlen ausgetrickst, Bad Homburg, Louisenstraße, 08.07.2023, 16.20 Uhr (pl)Am Samstagnachmittag haben zwei Betrüger den Kassierer eines Elektrogeschäftes in der Louisenstraße in Bad Homburg ausgetrickst und nicht den vollen Preis für die erworbene Ware bezahlt. ...
mehr
POL-PPTR: Polizei warnt vor dubiosen Geschäftsmethoden vermeintlich seriöser Polstereien und Teppichreinigungen
mehrPOL-PB: Telefonbetrug - Anrufer gibt sich als Mitarbeiter der Gaswerke aus
Lichtenau (ots) - (md) Am Mittwochmittag (05.07.2023) überwies eine 72-jährige Frau aus Lichtenau einen dreistelligen Geldbetrag an einen angeblichen Mitarbeiter der Gaswerke. Laut der Geschädigten gab der Anrufer an, für die Firma Vattenfall zu arbeiten, und ihr einen besseren Preis als ihr bisheriger Anbieter anbieten zu können. Die angefragten Beträge sollten ...
mehrPOL-KA: (KA) Eggenstein-Leopoldshafen - Betrüger bieten dubiose Teerarbeiten an
Karlsruhe (ots) - Am Donnerstag gegen 11:30 Uhr klingelten offenbar Betrüger an der Haustür einer 56-jährigen Frau aus Eggenstein-Leopoldshafen. Die Männer gaben an, zuvor in der näheren Umgebung Asphaltarbeiten durchgeführt zu haben. Das nun übrige Material stünde nun zur Verfügung, um die Hofeinfahrt der ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Warenbetrug beim Autokauf
Rheinbrohl (ots) - Der Geschädigte aus Rheinbrohl entdeckte eine Annonce für einen PKW bei einem Internetportal und trat per E-Mail mit dem angeblichen Verkäufer in Kontakt. Nach der Einigung auf einen Kaufpreis gab der Täter an, ein Transportunternehmen mit der Lieferung des PKW an den Geschädigten zu beauftragen. Im weiteren Verlauf erhielt der Geschädigte noch mehrere E-Mails des angeblichen ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Diebstahl aus Altkleidercontainer geht schief
Gerolsheim (ots) - In der vergangenen Nacht versuchte eine 43-jährige Frau Kleidung aus einem Altkleidercontainer in Gerolsheim zu entwenden. Während sie in die nicht dafür geeignete Klappe kletterte, klemmte sie sich ihren Arm derart ein, dass sie sich nicht mehr selbstständig befreien konnte. Anwohner wurden durch Hilferufe auf die Dame aufmerksam und alarmierten die Polizei. Durch die Beamten konnte die ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Altstadt; Trickbetrug in der Innenstadt
Mainz - Altstadt (ots) - Bereits am vergangenen Donnerstag gegen 15 Uhr kam es in einem Ladengeschäft in der Adolf-Kolping-Straße zu einem vollendeten Trickbetrug. Als eine Kundin ein Produkt mit einem 200EUR Schein bezahlen wollte, händigte die Verkäuferin ihr das passende Wechselgeld aus. Währenddessen stieß ein männlicher Kunde zu der Frau hinzu und erfragte den Preis für ein anderes Produkt. Während dieses ...
mehr