Meldungen zum Thema Preis
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Betrüger schlägt bei Autokauf zu
Reichshof (ots) - Am Sonntagnachmittag (12. März) betrog ein Unbekannter einen 22-Jährigen beim Autokauf in Reichshof. Nachdem der Geschädigte sein Auto im Internet zum Verkauf gestellt hatte, meldet sich der unbekannte Täter bei ihm. Man einigte sich auf einen Preis und der Betrüger schickte dem 22-jährigen Reichshofer einen Screenshot von einer angeblichen Überweisung. Im Anschluss kam eine unbekannte Person und ...
mehrPOL-NOM: Konzerttickets über Ebay-Kleinanzeigen gekauft und nicht erhalten
Einbeck (ots) - Einbeck (Kr.) 17.03.2023; 19:00 Uhr Am Freitagabend, den 17.03.2023, kaufte ein 25jähriger Einbecker über Ebay-Kleinanzeigen zwei Konzerttickets. Mit dem Anbieter wurde vereinbart, dass dieser nach Bezahlung die Tickets per e-mail an den Käufer verschickt. Nachdem der junge Mann den Kaufpreis auf das genannte Konto überwiesen hatte, erhielt er die ...
mehrPOL-LB: Schönaich: 76-Jähriger um mehrere tausend Euro betrogen
Ludwigsburg (ots) - Opfer von Betrügern ist am Mittwoch ein 76 Jahre alter Mann aus Schönaich geworden. Bislang unbekannten Täter kontaktierten den Mann bereits am Dienstag per Telefon und versprachen einen angeblichen Gewinn von mehreren zehntausend Euro. Dieser solle im Laufe des Mittwochs bei ihm vorbeigebracht werden, zur Deckung der anfallenden Kosten solle er jedoch knapp tausend Euro in Codes aus zu erwerbenden ...
mehrPOL-PDPS: Zweibrücken - Frau beim Einkauf von Trickdiebin abgelenkt: Geldbörse weg
Zweibrücken (ots) - Zeit: 15.03.2023, 12:00 Uhr Ort: Zweibrücken, Hallplatz. SV: Eine namentlich bislang unbekannte Täterin stahl einer 74-jährigen Frau, die in einem Bekleidungsgeschäft einkaufen war, aus der verschlossenen Handtasche die Geldbörse mit einem niedrigen dreistelligen Eurobetrag und persönlichen Dokumenten. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund ...
mehrPOL-PDPS: Betrug beim Verkauf eines Autos
Landkreis Südwestpfalz (ots) - Ein Mann verkaufte über ein bekanntes Onlineportal seinen Pkw für verhandelte 22.000 Euro. Der Käufer, zu dem sowohl Mail- als auch telefonischer Kontakt bestand, übersandte per eMail einen Überweisungsbeleg, einen Kaufvertrag, ein Ausweisfoto und eine Gewerbeanmeldung. Am vergangenen Wochenende erschienen zwei "Abholer", die den Wagen auf einen Hänger verluden und abtransportierten. ...
mehr
POL-PPWP: Dubioser Uhren-Verkäufer
Sembach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Einen mehr als ungewöhnlichen Verkaufsplatz hat sich ein Uhren-Verkäufer am Dienstagnachmittag ausgesucht. Ein Verkehrsteilnehmer meldete der Polizei gegen 16.20 Uhr telefonisch, dass ein Mann im Bereich Sembach an der Autobahnabfahrt der A63 andere Autos anhalte und den Insassen Uhren zum Kauf anbiete. Angeblich benötige er das Geld, um Benzin zu kaufen. Weil diese ...
mehrPOL-COE: Nottuln, Niederstockumer Weg/Handy gestohlen
Coesfeld (ots) - Ein bislang unbekannter Dieb hat am Montag (13.03.) gegen 12.30 Uhr ein Handy aus einem Nagelstudio gestohlen. Der Unbekannte hatte die Geschädigte direkt an einem Tresen in ein Gespräch verwickelt und einen Preis verhandeln wollen. Kurze Zeit später verließ er die Räumlichkeiten. Unmittelbar danach stellte die Geschädigte fest, dass ihr Handy gestohlen wurde. Dieses hatte sich zum Zeitpunkt des ...
mehrPOL-PDLU: Das vermeintliche Schnäppchen
Dannstadt-Schauernheim (ots) - Ein vermeintliches Schnäppchen glaubte eine 34-jährige Frau aus Dannstadt-Schauernheim zu machen, als sie sich ein gebrauchtes Pedelec auf dem Marketplace von Facebook kaufen wollte. Das elektrisch unterstützte Fahrrad eines renommierten Herstellers sei laut Anzeige in sehr gutem Zustand gewesen und wurde vom privaten Verkäufer lediglich zu ungefähr einem Zehntel des ursprünglichen ...
mehrPOL-PPWP: Teurer Buch-Verkauf
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Beim Versuch, über ein Anzeigen-Portal im Internet ein Buch zu verkaufen, ist ein Mann aus dem Landkreis an Betrüger geraten. Wie der 34-Jährige jetzt über die Onlinewache der Polizei Rheinland-Pfalz anzeigte, hatte er das Buch vergangene Woche auf der Online-Plattform inseriert. Nach kurzer Zeit meldete sich eine vermeintliche Interessentin, die vorgab, das Buch kaufen zu wollen. Um angeblich die Bezahlung abzuwickeln, erhielt der Mann ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Zweiter Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger wird ab morgen ausgezahlt
Schwerin (ots) - Am morgigen Dienstag beginnt in Mecklenburg-Vorpommern die Auszahlung des zweiten Heizkostenzuschusses. An knapp 24.500 Haushalte, die durch Wohngeld unterstützt werden, wird der Zuschuss an diesem Tag überwiesen. "Insgesamt werden mehr als zwölf Millionen Euro ausgezahlt. Ein-Personen-Haushalte mit Wohngeld erhalten 415 Euro, ...
mehrPOL-HST: Polizei Stralsund warnt vor Wechselgeldbetrügern
Stralsund (ots) - Die Täter kaufen Ware für einen geringen Betrag und bezahlen mit einem größeren Geldschein, oft einer 50-, 100- oder 200-Euro-Banknote. Nachdem das Verkaufspersonal das Wechselgeld bereits herausgegeben hat, stellen die Täter fest, dass sie doch noch Kleingeld dabeihaben, ihnen die Ware nicht mehr gefällt oder zu kostenintensiv ist und geben das Wechselgeld scheinbar zurück. Dabei wird das ...
mehr
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Sprockhövel- Wittenerin beißt an der Hauptstraße Polizistin in den Arm
Sprockhövel (ots) - Eine 36-Jährige Wittenerin weigerte sich am Montag trotz Aufforderung eines Busfahrers den Linienbus zu verlassen, so dass dieser die Polizei verständigen musste. Die Frau weigerte sich den vollen Preis für das Busticket zu bezahlen, weil sie diesen als zu hoch empfand. Eine Beförderung verlangte sie dennoch und wollte daher den Bus nicht ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Polizeiliche Beratungsstelle auf der Nordhaus-Messe +++
Oldenburg (ots) - An diesem Wochenende findet jeweils von 10 bis 17 Uhr die Nordhaus-Messe in der Weser-Ems Halle in Oldenburg statt. Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle ist dort Samstag und Sonntag mit einem Informationsstand zum Thema Einbruchschutz anwesend. Informationsbroschüren, diverse einzeln ausgestellte Schließ- und Schutzvorrichtungen werden ebenso ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: Mehr Spielraum für Wohnungsunternehmen bei Neubau
Schwerin (ots) - Die Novellierung der Förderrichtlinie zum Wohnungsbau sozial wird die Wohnungsunternehmen besser als bisher darin unterstützen, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. "Der Kern der Neufassung ist die Umstellung von einer Zuschuss- auf eine zinslose Darlehensförderung, die mit einem Tilgungsnachlass kombiniert wird", so Landesbauminister Christian Pegel ...
mehrBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Hohe Geldstrafen als Preis für die Freiheit - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle am Flughafen Frankfurt
Frankfurt/Main (ots) - Für ihre Freiheit tief in die Tasche greifen mussten am 12. Februar ein türkischer und ein albanischer Staatsangehöriger am Flughafen Frankfurt. Sie zahlten jeweils 9.800 und 2.000 Euro, um nicht hinter Gitter zu müssen. Bundespolizisten nahmen den 42 Jahre alten türkischen ...
mehrPOL-LWL: Opfer verloren 900 Euro an Gewinnspielbetrüger
Dömitz (ots) - In Dömitz haben zwei Männer am Mittwochnachmittag 900 Euro Bargeld an Gewinnspielbetrüger verloren. Die Betrüger hatten die beiden Männer zuvor kontaktiert und einen angeblichen Geldgewinn in Höhe von 39.000 Euro in Aussicht gestellt. Zur angeblichen Bereitstellung des Geldgewinns und zur Abdeckung der Notarkosten haben die Opfer dann Guthabenkarten im Gesamtwert von 900 Euro gekauft und deren ...
mehrPOL-PPRP: Parken um jeden Preis
Ludwigshafen (ots) - Weil ein 69-jähriger Autofahrer am Montag (06.02.2023, 11 Uhr) in der Ludwig-Guttmann-Straße unbedingt einen Parkplatz haben wollte, wurde eine 43-jährige Fußgängerin leicht verletzt. Sie hatte den Mann darauf aufmerksam gemacht, dass bereits ein anderes Auto in die Parklücke fahren wollte. Der 69-jährige Autofahrer setzte seine Fahrt fort, touchierte die Frau dabei am Knie und drängte sie langsam fahrend zurück bis er in der Parklücke stand. ...
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Hoya - Versuchter Betrug beim Autokauf
Nienburg (ots) - (KEM) Die Polizei Hoya bearbeitet zwei ähnliche Betrugsfälle, die im Zusammenhang mit dem privaten Verkauf von PKW stehen. In beiden Fällen erkannten die potentiellen Geschädigten den Betrugsversuch. Am 01.02.2023 erstattete ein 55-jähriger Eystruper Anzeige. Er bot online einen PKW zum Verkauf an. Ein angeblicher Interessent übersandte ohne Besichtigung einen Kaufvertrag. Zudem erhielt der ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Versuchter Betrug
Stadthagen (ots) - (bae)Am 03.02.2023 wurde durch einen 79-jährigen Stadthäger folgender Sachverhalt angezeigt. Er habe bei einem Online Portal sein Telefon zum Verkauf angeboten. Es habe sich dann auch jemand gemeldet, der das Telefon habe kaufen wollen. Als der Käufer allerdings angegeben habe, dass ein DHL Fahrer vorbeikommen würde, sei er misstrauisch geworden. Weiter sei eine Versicherung von 170 Euro zu bezahlen, das Geld solle er allerdings mit dem Kaufpreis ...
mehrPOL-PPWP: Gewinnversprechen unbedingt prüfen!
Kaiserslautern (ots) - Ein Gewinnversprechen ist einer Frau aus dem Raum Kaiserslautern am Dienstag per Post ins Haus geflattert. Eine Firma teilte der 70-Jährigen darin mit, dass sie bei einem Gewinnspiel einen Preis in Höhe von mehreren tausend Euro gewonnen habe. Damit das Preisgeld ausgezahlt werden könne, sollte die Frau ein Formular mit allen ihren Daten ausfüllen und unterschrieben an die Absenderfirma ...
mehrBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Zwei hohe Geldstrafen als Preis für die Freiheit - notorischer Schwarzfahrer muss in Haft
Frankfurt/Main (ots) - Weil er eine offene Geldstrafe in Höhe von 1.600 Euro vor seiner geplanten Ausreise nach Istanbul / Türkei begleichen konnte, bleiben einem 34-jährigen Spanier 40 Tage Gefängnisaufenthalt erspart. Bundespolizisten nahmen den Mann am 29. Januar bei der Passkontrolle am Flughafen Frankfurt ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 24.01.2023 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Heilbronn-Klingenberg: Streit um Verputzmaschine eskaliert Weil man sich vermutlich nicht auf den Preis einer Verputzmaschine einigen konnte, gerieten neun männliche Personen im Alter von 20 bis 30 Jahren am Montagabend in Heilbronn-Klingenberg in einen handfesten Streit. Hierbei gingen die beiden ...
mehrPOL-H: Falsche Freunde im Internet: Polizei warnt vor Betrugsmasche bei Online-Käufen
Hannover (ots) - Seit Jahren kommt es immer wieder zu Anzeigen bei der Polizei aufgrund von Betrugsdelikten im Internet. Zuletzt registrierte die Polizeidirektion Hannover hierbei eine recht einfache Masche: Im Rahmen von Käufen bei Kleinanzeigenportalen wird oftmals die "PayPal-Freunde"-Funktion genutzt. Diese spart Geld für die Zahlungsversicherung, was sich ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Fragwürdige Dachrinnenmontage
VG Puderbach/ Dierdorf (ots) - Am 21.01.2023 wurden der Polizeiinspektion Straßenhaus zunächst verdächtige Haustürwerber mit einem weißen Transporter in Urbach gemeldet. Später wurden die Personen in Niederhofen bei der Ausführung von Arbeiten an den Dachrinnen eines Hauses angetroffen. Durch die eingesetzten Beamten wurde festgestellt, dass keine der Personen eine gewerbliche Erlaubnis für die Ausführung der ...
mehrPOL-HF: Achtung Betrug - Paket bei Ankunft gegen Barzahlung abgeholt oder erhöhte Versandkosten gefordert
Kirchlengern / Vlotho (ots) - (um) Gutgläubig ging eine 35-Jährige aus Kirchlengern bei einem Kauf eines Therapiesets für Pferde aus einer Verkaufsplattform im Internet vor. Das dort angebotene Set sollte von der bislang unbekannte Betrüger für 2.300.- Euro erworben werden. Aus Sicherheitsgründen vereinbarten ...
mehrPOL-MS: Corona-Schockanruf - Täter erbeuten 10.000 Euro mit dreister Masche
Münster (ots) - 10.000 Euro haben bislang unbekannte Täter am Donnerstag (19.01) mit einem Schockanruf von einem 91-Jährigen erbeutet. Ein Unbekannter hatte den Senior gegen 13:00 Uhr angerufen und sich als sein Sohn ausgegeben, der schwer an Corona erkrankt sei. Er sei nur mit einem sehr teuren Medikament aus den USA zu retten, der Preis läge bei 100.000 Euro. Der ...
mehrPOL-PPWP: Betrug: Preisschild manipuliert
Kaiserslautern (ots) - Die Rechnung einer 32-Jährigen ging am Donnerstag nicht auf, sie hatte sie offensichtlich ohne die Aufmerksamkeit eines Detektives gemacht. Die Frau war dem Sicherheitsmitarbeiter am Vormittag in einem Einkaufszentrum im Gewerbegebiet aufgefallen. Er beobachtete die Verdächtige dabei, wie sie am Preisetikett eines Pullovers hantierte. An der Kasse stellte sich heraus, dass die 32-Jährige dem ...
mehrPOL-PPWP: Betrugsmasche Gutscheinkauf
Mackenbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Der geplante Verkauf einer Tasche endete für eine Frau aus dem Landkreis am Donnerstagnachmittag in einem Betrug zu ihrem Nachteil. Die 27-Jährige bot auf "Facebook-Marketplace" eine Tasche zum Verkauf an. Ein Interessent gab vor, den Artikel kaufen zu wollen. Im weiteren Chatverlauf bat er die Anbieterin, eine Gutscheinkarte für Ihn zu kaufen und ihm den Code zu übermitteln. ...
mehrLandesfeuerwehrverband Sachsen e.V.
3LFV-Sachsen: Jahreserhebung 2022 in der JF Sachsen
mehr