Meldungen zum Thema Recht
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-FR: Denzlingen: Vermisste Seniorin wohlbehalten aufgefunden
Freiburg (ots) - Am Montagnachmittag, 29.08.2022, gegen 14 Uhr verließ eine Seniorin zu Fuß ihre Wohnung in Denzlingen. Nachdem Sie nicht nach Hause zurückkehrte und auch ihr allgemeiner Gesundheitszustand nicht ausreichend konditioniert ist, verdichteten sich die Befürchtungen der Angehörigen, dass sich die 92-Jährige möglicherweise in einer hilfloser Lage befinden könnte. Recht schnell konnten zahlreiche Such- ...
mehrPOL-DO: Betrugsfall in letzter Minute verhindert - Polizei warnt vor Schock-Anrufen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0949 Quasi in letzter Minute hat eine Mitarbeiterin eines Bankinstitutes in der Dortmunder Innenstadt am Freitag (26. August) einen Betrugsfall verhindert. Eine 88-jährige Dortmunderin hatte einen fünfstelligen Bargeldbetrag abheben wollen und hatte damit das Misstrauen der Mitarbeiterin geweckt. Zu Recht. Die Seniorin hatte einen so ...
mehrPOL-WOB: 32-Jähriger beleidigt Polizisten - 2,9 Promille
Wolfsburg (ots) - Königslutter Bahnhofsplatz 27.08.2022, 18.27 Uhr Recht undankbar zeigte sich am Samstagabend ein 32 Jahre alter Fahrgast der mit der Deutschen Bahn im Königslutteraner Bahnhof eingefahren war. Zeugen hatten gegen 18.27 Uhr die Polizei und den Rettungsdienst alarmiert, nachdem sie den 32-Jährigen im Zug in hilfloser Lage aufgefunden hatten. Polizei und Rettungsdienst trafen nahezu zeitgleich am Bahnhof ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Bankangestellte verhindert Betrug
Rommerskirchen (ots) - Am Donnerstag (25.08.) verhinderte eine Mitarbeiterin einer Rommerskirchener Bank in letzter Minute einen Betrug durch falsche Polizeibeamte. Eine lebensältere Frau hatte beabsichtigt, eine höhere Geldsumme abzuheben. Die Mitarbeiterin wurde zu Recht misstrauisch: Auf Nachfrage stellte sich schließlich heraus, dass das Geld eine Kaution sei für die angebliche Tochter der Seniorin, die, so habe ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Falscher Handwerker geht leer aus - Versuchten Trickbetrug noch rechtzeitig erkannt
Dormagen (ots) - Am Mittwoch (24.08.) ging ein mutmaßlicher Trickbetrüger leer aus, da das von ihm auserkorene Opfer noch rechtzeitig skeptisch wurde und ihn der Wohnung verwies. Gegen 13:55 Uhr klingelte ein Unbekannter an der Stürzelberger Straße an der Tür eines Seniors und behauptete, im Auftrag der Wasserwerke unterwegs zu sein. Er ging einfach an dem ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Falscher Stadtwerker am Telefon
Menden (ots) - Ein angeblicher Mitarbeiter der Stadtwerke hat sich am Mittwoch bei einer 34-jährigen Mendenerin gemeldet. Er rief von einem Handy an, fragte nach persönlichen Daten und wollte dann über die zu erwartende Strompreiserhöhung und die Gas-Pauschale sprechen. Die Geschädigte war zu Recht misstrauisch und gab keine Antworten. Auf ihren Einwand, dass "zu viele Betrüger unterwegs sind", legte der Anrufer ...
mehrPOL-BN: Einladung Foto- und Pressetermin am 11. August 2022, 11:00 Uhr. FOS Polizei - neuer Bildungsgang bei der Polizei NRW.
Bonn (ots) - Am Donnerstag, 11.08.2022, stellen Polizeipräsident Frank Hoever und der Schulleiter des Ludwig-Erhard-Berufskollegs in Bonn, OStD Friedrich Kampmann, den neuen Bildungsgang "FOS Polizei" für Schülerinnen und Schüler mit Mittlerer Reife vor. Seit dem 1. August streben 30 Schülerinnen und Schüler ...
mehrPOL-ME: "Info-Runde" für den Polizeiberuf - Kreis Mettmann - 2207094
mehrPOL-COE: Lüdinghausen, Irisstiege/ Unfallbeteiligter gesucht
Coesfeld (ots) - Am Dienstag (19.07.2022) kam es zu einer Berührung zwischen einem 17-jährigen Fahrradfahrer aus Lüdinghausen und der Tür eines Paketliefer-Fahrzeugs. Gegen 16.20 Uhr befuhr der Lüdinghauser mit dem Fahrrad die Irisstiege. Recht mittig der Fahrbahn stand der weiße Kastenwagens des Paketdienstes. Als der 17-Jährige auf Höhe des Fahrzeuges war, ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - WhatsApp-Masche führt fast zum Erfolg
Bocholt (ots) - Der aufmerksame Mitarbeiter eines Kreditinstitutes konnte den Betrug gerade noch verhindern: Ihm war eine Überweisung zu Recht verdächtig vorgekommen. Dahinter steckte einmal mehr die WhatsApp-Masche. Ein Unbekannter hatte sich über den Messenger bei einer Bocholterin auf dem Smartphone gemeldet. Der Täter gab sich in einer Textnachricht als Sohn der Frau aus. Es entspann sich ein Dialog, der die Frau ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Trotz Einreiseverbot eingereist
Deschka (ots) - Eine Streife des Zolls kontrollierte gestern Vormittag (4. Juli 2022) in der Ortslage Deschka einen polnischen Bürger. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 35-Jährige nach Deutschland einreiste, obwohl ihm bereits 2019 von der Ausländerbehörde Bamberg das Recht auf Freizügigkeit entzogen worden war. Demnach hätte der Mann bis 2024 nicht in die Bundesrepublik einreisen dürfen. Eine ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Trotz Einreiseverbot und vorliegendem Haftbefehl eingereist
Görlitz (ots) - Eine Streife der Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf kontrollierte gestern Abend in Görlitz einen polnischen Bürger, als dieser auf der Brautwiesenstraße unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 44-Jährige nach Deutschland eingereist war, obwohl ihm bereits vor über zwei Jahren von der Bautzener Ausländerbehörde das Recht ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Aktion Verkehrssicheres Fahrrad
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Wieder ohne Fahrerlaubnis hinter das Lenkrad gesetzt
Bad Muskau (ots) - Am Mittwochnachmittag stoppte eine gemeinsame Streife von Bundespolizei und Zoll am Ortsausgang von Bad Muskau (Nähe Parkplatz Eiland) einen Berliner Kombi. Hinter dem Lenkrad hatte ein Bulgare (28) Platz genommen. Das hätte der 28-Jährige besser bleiben lassen sollen! Bei der Überprüfung seiner persönlichen Daten kam ans Licht, dass das ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bundesrat billigt mit Stimme von M-V Verordnung zu Mindeststandards beim Internetzugang
Schwerin (ots) - Der Bundesrat hat heute mit der Stimme Mecklenburg-Vorpommerns die "Verordnung über die Mindestanforderungen für das Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten" (TKMV) der Bundesnetzagentur gebilligt. Für die Länderkammer wie für Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel ...
mehrPOL-CUX: Wieder mehrere Schockanrufe
Cuxhaven (ots) - Schiffdorf: Am gestrigen Tag wurden mehrere sogenannte Schockanrufe im Südkreis von Cuxhaven gemeldet. Zum einem wurde die aktuelle Variante des Enkeltricks angewandt. Hierbei versuchte die weibliche Anruferin, der Geschädigten weis zu machen, dass sie ihre Tochter sei und nach einem schweren Verkehrsunfall nun dringend Geld benötigte. Die betagte Geschädigte roch den Braten und entgegnete ...
mehrPOL-ME: Bewerbungsstart zum "Fachabitur Polizei" - Kreis Mettmann - 2206039
2 Dokumentemehr
POL-PDLD: Telefonischer Betrugsversuch in Edenkoben
mehrFW-EN: Brandmeldealarm in Gewerbegebiet
Wetter (Ruhr) (ots) - Zu einem Brandmeldealarm musste die Freiwillige Feuerwehr Wetter (Ruhr) am Dienstag, den 19.04.2022 ausrücken. Ein automatischer Rauchmelder in einem Betrieb in der Nielandstraße hatte den Alarm um 07:42 Uhr ausgelöst. Als die zuständigen Einheiten aus Grundschöttel, Volmarstein und Alt-Wetter an der Einsatzstelle eintrafen, begann der Einsatzleiter sofort mit der Erkundung. Recht schnell konnte ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
2POL-NI: LK NI - Gemeinsame Pressemitteilung der Straßenverkehrsbehörden der Stadt Nienburg & des Landkreises, Vertreter der Straßenbaubehörde & der Polizei, sowie der Vorstände des ADFC & der Verkehrswacht
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Polnischer Mann nach Polen zurückgeschoben
Görlitz (ots) - Bundespolizisten kontrollierten am Montagmittag einen polnischen Bürger, als dieser in Görlitz auf der Struvestraße unterwegs war. Bei der Überprüfung seiner Personalien wurde bekannt, dass dem 44-Jährigen durch die Ausländerbehörde Görlitz das Recht auf Freizügigkeit für die Dauer von sechs Jahren aberkannt wurde. In diesem Zusammenhang besteht gegen ihn ein Einreiseverbot bis Ende 2026. Weil ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Wiedereinreiseverbot ignoriert
Görlitz (ots) - Am gestrigen Tag (29. März 2022) kontrollierte eine Streife der Bundespolizeiabteilung Bad Düben im Regionalzug (Görlitz-Dresden) einen 37-jährigen Polen. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellten die Beamten fest, dass die Zentrale Ausländerbehörde Darmstadt ihm das Recht auf Einreise und Aufenthalt entzogen hatte. Das Einreiseverbot reicht bis in das Jahr 2027. Der 37-Jährige wurde wegen ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Beschulung zum Projekt "LassEs!"
mehr
POL-ST: Kreis Steinfurt, Versammlungen müssen angezeigt werden
Kreis Steinfurt (ots) - Die Polizei im Kreis Steinfurt weist aktuell noch einmal darauf hin, dass öffentliche Versammlungen unter freiem Himmel und in geschlossenen Räumen bei der Behörde angezeigt werden müssen. Derzeit gibt es vermehrt Aufrufe zu Versammlungen - unter anderem im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg, dem Klimawandel, den Corona-Auflagen sowie ...
mehrPOL-SZ: Betrugsversuch via WhatsApp
Wolfenbüttel (ots) - In Weddel kam es am gestrigen Tage zu einem versuchten Betrug über WhatsApp. Eine 62 Jährige aus Weddel bekam eine Nachricht von einer ihr unbekannten Mobilfunknummer. In dieser gab sich die schreibende Person als ihr Sohn aus, dessen Handy kaputt gegangen sei. Die Person bat darum zwei Rechnungen zu überweisen. Das Geld wolle er am nächsten Nachmittag zurückgeben. Die Mutter wurde skeptisch und ...
mehrPOL-PPMZ: Akt der Selbstjustiz endet mit Strafanzeige
Mainz-Hechtsheim (ots) - Weil es am Samstagabend nach 23:00 Uhr zu einer Ruhestörung kam, entschied sich ein 62-jähriger Mainzer dazu, das Recht in die eigene Hand zu nehmen. Er brach die Wohnungstür der lärmenden Nachbarn auf woraufhin ein Handgemenge zwischen ihm, dem 54-jährigen Nachbarn und dessen 31-jährigen Sohn entstand. Alle Beteiligten zogen sich Verletzungen zu, sodass sich der 62-Jährige dazu entschied, ...
mehrPOL-ME: "Speed-Dating" mit der Polizei - Kreis Mettmann - 2203086
mehrPOL-MA: Neckargemünd/Lobenfeld: Drogenkonsum bei Fahrzeugkontrollen entdeckt; 24-jähriger innerhalb zwei Monaten zum vierten Mal erwischt
Neckargemünd/Lobenfeld (ots) - Fahrzeugkontrollen des Polizeireviers Neckargemünd im Laufe des Montages brachten es an den Tag. Bei drei Kontrollen in Neckargemünd (2) und Lobbach-Waldwimmersbach (1) standen die jeweiligen Fahrer unter Drogeneinfluss. Einer davon, ein 24-Jähriger, den man schon mit Fug und Recht ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Pkw überschlägt sich - Fahrerin wird eingeklemmt
mehr