Meldungen zum Thema Rendite
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HST: Mann investiert in Kryptobank und sitzt Betrügern auf
Bergen auf Rügen (ots) - Am 5. November 2024 erschien ein 47-jähriger Deutscher im Polizeihauptrevier Bergen auf Rügen, um Anzeige wegen eines mutmaßlichen Betruges zu erstatten. Im Juli 2024 wollte der 47-Jährige Geld investieren und stieß nach einer Internetrecherche auf ein ihm vertrauenserweckendes Unternehmen. Er registrierte sich und erhielt auch gleich ...
mehrPOL-PPWP: Von Internetbekanntschaft hinters Licht geführt
Kaiserslautern (ots) - Ein 65-Jähriger bezahlte über eine Zahlungsapp einen mittleren sechsstelligen Betrag an mehrere Konten im Ausland. Eine neue Internetbekanntschaft riet ihm zu einer Geldanlage in Kryptowährung, bei der die Bekanntschaft selbst bereits einiges an Gewinn gemacht habe. Aus diesem Grund überwies der Mann, mithilfe einer Handyapp, verschiedene ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Fahrer kommt von Fahrbahn ab - hoher Sachschaden Auf über 20.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, der bei einem Verkehrsunfall am Dienstagvormittag in der Wangener Straße entstanden ist. Ein 64-Jähriger geriet kurz vor 11 Uhr aus noch ungeklärter Ursache am Ortseingang von Knollengraben her kommend mit seinem Mercedes GLK nach rechts ins Bankett. Dort rutschte sein Wagen in ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Warnung vor Anlagebetrug mit Kryptowährung
Kreis Borken (ots) - In den vergangenen Wochen sind mehrfach Menschen im Kreis Borken Opfer einer neuen Betrugsmasche geworden. In gefälschten Videos werben prominente Persönlichkeiten für vermeintlich lukrative Wertanlagen in Kryptowährung. So diskutieren beispielsweise dem Anschein nach Thomas Gottschalk und Markus Lanz die hohe Rendite und wie sie damit viel ...
mehrLandespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Saarländerin verliert mehrere Hunderttausend Euro durch Anlagebetrug / Polizei gibt Tipps
Saarbrücken (ots) - Saarbrücken. Die über 40-Jährige war durch Onlinewerbung auf eine angeblich lukrative Trading-Plattform aufmerksam geworden. Letztlich stellt sich heraus, dass sie Betrügern auf den Leim gegangen war. Zwischen März und Juli 2024 zahlte die Betrogene zunächst nur geringfügige Beträge ein. Später musste die Frau für angebliche Steuern und ...
mehr
POL-HS: Betrugsdelikt
Erkelenz (ots) - Eine Frau aus Erkelenz entschied sich im vergangenen Jahr einen fünfstelligen Geldbetrag über eine Vermittlungsfirma für die Dauer von einem Jahr bei einer spanischen Bank anzulegen. Als sie nach Ablauf dieser Frist Ihr Geld zurückbuchen wollte, war die Firma nicht mehr erreichbar. Daraufhin erstattete die Erkelenzerin Anzeige bei der Polizei. Durch die voranschreitende Digitalisierung liegt es nahe, sein Geld bequem durch ein paar Klicks im Internet zu ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Anlagebetrug - Ein andauerndes Phänomen mit hohen Schadenssummen - Über 60 Anzeigen mit Schaden in Millionenhöhe allein in 2024
Osnabrück (ots) - Immer wieder werden Menschen mit Geschichten über leicht verdientes Geld, Bitcoins und anderen Kryptowährungen auf unseriöse Kapitalanlagen im Internet aufmerksam und so teilweise um ihr gesamtes Erspartes gebracht. Das Phänomen nennt sich "Cybertrading Fraud". Allein in diesem Jahr haben mehr ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizei Peine vom 29.07.2024: Polizei warnt vor Betrugsmasche
Peine (ots) - In den letzten Wochen sind mehrfach Anzeigen bei der Peiner Polizei erstattet worden, weil Menschen Opfer eines Betruges geworden sind. Bei dieser Form des Anlagebetruges werden gefälschte Videos von Prominenten als Werbung genutzt. Diese Videos kursieren teilweise auch in Sozialen Netzwerken und entsprechenden Plattformen. Wer auf diese komplett ...
mehrPOL-HST: Rüganer verliert bei Fake-Online-Broker viel Geld
Insel Rügen (ots) - Am Donnerstag, dem 18.07.2024, erschien ein 66-jähriger Deutscher im Polizeihauptrevier Bergen und erstattete Anzeige wegen des Verdachts des Anlagebetruges. Bereits im März wurde er über Onlinewerbung auf eine Anlagemöglichkeit aufmerksam. Er hinterließ seine Kontaktdaten und wurde kurzum von einer unbekannten weiblichen Person zurückgerufen. Diese teilte ihm mit, dass er ein Konto eröffnen ...
mehrPOL-HST: Ehepaar wird Opfer von Betrugsmasche bei Online-Brokern
Bergen (ots) - Am 14.06.2024 erschien eine 73-jährige Deutsche im Polizeihauptrevier Bergen und erstattete Anzeige wegen des Verdachts des Betruges. Da ihr Mann bereits bei einem vermeintlichen Broker seit Ende Mai 2024 Geld investiere, hatte sie sich auch dazu entschlossen und ein Kundenkonto auf der Website "Mega26.com" eröffnet. Hierzu war sie telefonisch in Kontakt mit einem mutmaßlichen Kundenbetreuer. In der ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Achtung Anlagebetrug! - Polizei warnt erneut aus aktuellem Anlass und gibt Verhaltenshinweise!
Landkreis Friesland (ots) - Ob Love-Scamming, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Haustürgeschäfte oder überteuerte Arbeiten: Das Vorgehen der Betrüger ist facettenreich. Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt immer wieder vor dem betrügerischen Vorgehen und erhofft sich durch regelmäßige ...
mehr
LKA Thüringen: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Erfurt und des Thüringer Landeskriminalamtes i.Z.m. Kapitalanlagebetrug
Erfurt (ots) - Ermittlungen gegen Verantwortliche eines Kapitalanlagemodells wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betruges Die Staatsanwaltschaft Erfurt führt zusammen mit dem Thüringer Landeskriminalamt ein Ermittlungsverfahren gegen die Verantwortlichen eines Kapitalanlagemodells wegen des Verdachts des gewerbs- ...
mehrPOL-PPRP: Achtung Betrug - Onlinebroker verspricht hohe Rendite
Ludwigshafen (ots) - Bereits am 28.05.2024 war ein 65-Jähriger aus Ludwigshafen über eine Anzeige bei der Plattform "Facebook" auf einen vermeintlichen neuen Onlinebroker aufmerksam geworden. Dieser versprach hohe Rendite. Der 65-Jährige eröffnete ein Konto und überwies 250 Euro. Im Nachgang wurde er jedoch aufgefordert weiteres Geld anzulegen, was den ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Auf Betrüger hereingefallen
Sömmerda (ots) - Auf Betrüger fiel ein Ehepaar aus Sömmerda herein. Die beiden Senioren meldeten sich am Donnerstag bei der Polizei, um Anzeige zu erstatten. Das Paar hatten über einen längeren Zeitraum knapp 50.000 Euro in sogenannte Kryptowährung investiert. Als sie sich ihre Rendite auszahlen lassen wollten, sollten sie eine Provision in Höhe von 30.000 Euro bezahlen. Dabei flog der Betrug auf. Die Polizei warnt ...
mehrPOL-GF: Vorsicht Anlagenbetrug
LK Gifhorn (ots) - Die Polizei Gifhorn ermittelt wiederkehrend in Strafverfahren nach Betrügereien mit angeblichen Anlagen und Investments. In einem aktuellen Fall wurde ein Mann aus dem Landkreis Gifhorn über den Nachrichtenverlauf auf seinem Mobiltelefon auf eine Werbeanzeige aufmerksam. Darin ging es um Investitionen in den Handel mit Kryptowährung. Die erste Summe zum Investieren wurde auf 250 Euro beziffert. Der 72-Jährige gab seine Daten ein und wurde in der Folge ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Achtung Anlagebetrug! - Polizei warnt aus aktuellem Anlass und gibt Verhaltenshinweise!
Wilhelmshaven. Jever. Varel (ots) - Ob Love-Scamming, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Haustürgeschäfte oder überteuerte Arbeiten: Das Vorgehen der Betrüger ist facettenreich. Die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland warnt immer wieder vor dem betrügerischen Vorgehen und erhofft sich durch regelmäßige Pressemitteilungen und eine intensive ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Polizei warnt vor Betrug mit Kryptowährungen - So können Sie sich schützen! - #polsiwi
Siegen-Wittgenstein (ots) - Auf den ersten Blick scheinen die Angebote seriös zu sein. Auf einer Internetseite findet man einen Bericht oder ein Interview einer prominenten Persönlichkeit, die behauptet, es gebe eine schnelle Kapitalanlage in Kryptowährung mit hoher Rendite, von der aber eigentlich niemand wissen dürfe. Diese Prominenten wissen nichts über die ...
mehr
POL-HRO: Rostocker Ermittler verhindern Anlagenbetrug und sichern 100.000,- Euro
Rostock (ots) - Die Rostocker Kriminalpolizei konnte durch schnelles Einschreiten einen größeren Geldbetrag vor Onlinebetrügern sichern. Am vergangenen Dienstag erschien ein 61-jähriger Mann in einem Rostocker Polizeirevier und machte Angaben zu einem mutmaßlichen Betrugsdelikt. Bereits Anfang April hatte der Geschädigte einen Anruf, unter einer ihm unbekannten ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Betrügerischer Anruf
Erfurt (ots) - Eine 69 Jahre alte Frau aus Erfurt ist Opfer von Betrügern geworden. Am Donnerstag erhielt sie einen Anruf von einer unbekannten Person. Unter dem Vorwand, aufgrund einer Geldanlage eine Rendite in Höhe von über 100.000 Euro ausgezahlt zu bekommen, erlangten die Betrüger Zugriff auf das Onlinebanking der Frau. Sie bewegten die Erfurterin zur Installation einer Anwendung. Diese ermöglichte den Tätern schließlich den Fernzugriff auf ihren Computer. So ...
mehrPP Ravensburg: Kriminalpolizei warnt vor Betrug bei Geldanlagen
Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis (ots) - Traumhafte Renditen, und das bei einer Laufzeit von nur zwei Jahren? Ganz konservativ ohne Kryptowährung, sondern angelegt als Festgeld? Hier ist Vorsicht geboten! Betrügerische Webportale für Festgeld sind auf den ersten Blick nur schwer von seriösen Angeboten zu unterscheiden, denn Betrüger haben im anonymen Web ein leichtes Spiel. Bei dieser relativ ...
mehrPOL-PPWP: Vorsicht bei hohen Gewinnversprechen!
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Einen sechsstelligen Betrag hat ein Mann aus dem Landkreis an Betrüger verloren. Der 72-Jährige investierte über mehrere Monate hinweg über eine Online-Plattform immer wieder Geld in eine vermeintlich gewinnbringende Anlage. Im Oktober 2023 hatte der Mann aus dem westlichen Landkreis mit den Einzahlungen begonnen. Nachdem er mehrere Kleinbeträge eingezahlt und laut Anzeige in seinem ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Anlagebetrug
Offenburg (ots) - Nachdem ein 32-jähriger Mann aus Offenburg im Internet eine "Profi-Brokerin" kennenlernte, investierte er eine hohen vierstelligen Bereich in Kryptowährung. Als er sein Guthaben abheben wollte, musste er eine Gebühr im mittlerem vierstelligen Bereich bezahlen. Als vor der Auszahlung dann auch noch eine Steuer fällig wurde, stellte sich Skepsis bei dem Betroffenem ein und er stellte Strafanzeige bei der Polizei. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang: - ...
mehrPOL-HST: Anlagenbetrug: Vorsicht beim Online Trading
Landkreis V-R (ots) - Am 28.11.2023 meldeten sich zwei Geschädigte bei der Polizei, die offenbar beim Online Trading betrogen wurden. Beiden Betrugsopfern wurden gleichermaßen erst traumhafte Rendite in Aussicht gestellt und vielversprechende Handelsstrategien vorgegaukelt. Zu einer Auszahlung ihres erwirtschafteten Scheinvermögens kam es jedoch nicht. So verlor ein 53-jähriger Deutscher aus dem Raum Barth insgesamt ...
mehr
POL-GF: Anlagebetrug führt zu hohem Schaden
Gifhorn (ots) - "Bekannt aus der erfolgreichen TV-Show..." so lautet einer der Lockversuche von Betrügern. Versehen ist die Anzeige mit dem Bild eines vertrauenswürdigen Prominenten. Das soll Sicherheit und Seriosität vorspielen, beides ist jedoch nicht gegeben. Über solche und ähnliche Werbeanzeigen versuchen Betrüger spätere Opfer auf ihre Internetseiten zu locken. Es sind vermeintliche Anlagebörsen, die hohe ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Vorsicht, wenn hohe Gewinne durch Spekulationen mit Kryptowährung im Internet versprochen werden. Betrüger versprechen hohe Gewinne bei angeblichen Investments in Kryptowährung
Niederkassel (ots) - Die Kontaktaufnahme erfolgt oftmals über soziale Netzwerke oder Partnerbörsen, wie z.B. Tinder. Hier werden dann hohe Rendite mit zunächst geringen Einzahlungen versprochen. Die Opfer richten hierzu einen Account auf einer Web-Site der Täter ein und zahlen über einen Zahlungsdienstleister ...
mehrLPI-GTH: Opfer von Online-Betrug geworden
Gotha (ots) - Ein 48-Jähriger aus dem Raum Gotha wurde kürzlich Opfer von Betrugshandlungen. Er wurde durch eine Online-Anzeige auf ein Inserat neugierig, in dem versprochen wurde, minimalen Geldeinsatz auf ein Vielfaches zu maximieren. Schnell fand eine Kontaktaufnahme statt, die Unbekannten agierten über mehrere Wochen immer wieder geschickt über Telefon und brachten den Mann dazu, Kredite im Gesamtwert von mehreren ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1136) Ansbacher Kriminalpolizei warnt vor Anlagebetrug
Westmittelfranken (ots) - Bislang unbekannte Anlagebetrüger ergaunerten in Westmittelfranken mehrere Zehntausend Euro durch angeblich lukrative Investitionen über Kryptohandelsplattformen. Die Kriminalpolizei Ansbach warnt eindringlich vor der perfiden Betrugsmasche. Eine Seniorin wurde über die Werbung auf einer Social-Media-Plattform auf scheinbar lukrative ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 16.06.2023
PI Leer/Emden (ots) - ++Räuberischer Diebstahl++Versuchter Datenklau per WhatsApp++ Anlagebetrug++Trunkenheit auf dem Fahrrad++ Leer - Räuberischer Diebstahl Am 15.06.2023 kam es gegen 15:20 Uhr in einem Lebensmitteldiscounter an der Papenburger Straße zu einem räuberischen Diebstahl, als einen Ladendieb versuchte, sich mit Gewalt im Besitz der zuvor entwendeten ...
mehrPOL-PPWP: Betrüger ergaunern mehrere Tausend Euro
Mehlingen (Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn) (ots) - Einer Betrügerin ging eine 33-jährige Frau aus Mehlingen auf den Leim. Über einen Messengerdienst kontaktierte eine vermeintliche Freundin die Betrogene. Sie lockte mit einer "wasserdichten" Geldanlage, die eine top Rendite versprach. In dem Glauben mit ihrer Bekannten zu chatten ging sie auf das Angebot ein. Kurzum: alles gelogen. Das Messengerkonto der Freundin ...
mehr