Meldungen zum Thema Rheinland

Filtern
  • 16.07.2019 – 14:50

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Pkw zerkratzt.

    Bernkastel-Kues (ots) - Eine unliebsame Überraschung erlebte eine Besucherin am Samstagabend in Bernkastel-Kues. Die Frau aus dem Rheinland hatte ihren silbernen BMW in der Cusanusstraße vor der Cusanus Apotheke abgestellt, um sich anschließend in der nahegelegenen Eisdiele einen Eisbecher schmecken zu lassen. Als sie später zu ihrem Fahrzeug zurückkam, musste sie feststellen, dass Beifahrerseite des Pkw nahezu über die gesamte Länge mit einem spitzen Gegenstand ...

  • 10.07.2019 – 14:50

    Polizei Düren

    POL-DN: Kontrollen in der Eifel

    Rureifel (ots) - Am Sonntag, den 07.07.2019, führte der Verkehrsdienst Düren, unterstützt durch Beamte/innen der Wache Jülich, des Bezirksdienstes, des Verkehrskommissariats, der Verkehrsunfallprävention und des TÜV Rheinland einen Einsatz zur Bekämpfung der Motorradunfälle in der Eifel durch. Flankiert wurden die Maßnahmen durch ähnliche Einsätze der Nachbarbehörden. Ein besonderes Augenmerk galt der Geschwindigkeit sowie technischen Veränderungen an ...

  • 17.06.2019 – 14:39

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Unfälle unbedingt melden!

    Kaiserslautern (ots) - Ups - aus Versehen beim Ein- oder Ausparken den Parkplatznachbarn touchiert? Das kann schon mal passieren. Und es ist auch gar nicht so schlimm - vorausgesetzt, man macht sich nicht einfach aus dem Staub! Wichtig: Auch wenn "nur " ein kleiner Kratzer oder eine "Mini-Delle" ist, die Sie am anderen Fahrzeug hinterlassen haben: Melden Sie den Unfall der Polizei! Wenn die Daten polizeilich aufgenommen ...

  • 10.05.2019 – 11:52

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Erneute Betrugsfälle in Sachen "Falscher Polizeibeamter"

    Raum Kaiserslautern (ots) - Am Donnerstag ist es im Raum Kaiserslautern erneut zu Betrugsversuchen über das Telefon gekommen. In mehreren Fällen, 14 davon sind der Polizei Kaiserslautern bislang bekannt, gaben sich bislang unbekannte Täter am Telefon fälschlicherweise als Polizeibeamte aus. Dabei versuchten die Täter unter anderem zu erfahren, ob die Personen am anderen Ende der Leitung Geld oder Wertgegenstände zu ...