Meldungen zum Thema Schiffsunglück
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-Einsatz: Schiffskollision auf dem Rhein
76133 Karlsruhe (ots) - In der vergangenen Nacht, um 01:02 Uhr, kam es bei Rheinkilometer 357 zwischen dem Karlsruher Grund und dem Hagenbacher Grund zu einer Kollision zweier Schiffe. Unzureichende Absprachen der beiden Schiffsführer waren vermutlich ursächlich für den seitlichen Zusammenstoß, der sich beim Überholvorgang durch das Fahrgastschiff ereignete. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Der ...
mehrPOL-Einsatz: Besatzung von Motoryacht mit Verdacht auf Kohlenstoffmonoxidvergiftung
73437 Rastatt - Plittersdorf (ots) - Am heutigen Freitag, den 30.09.2022, setzte die Besatzung einer privaten Motoryacht, die von Germersheim nach Kehl unterwegs war, um 14:07 Uhr einen Notruf ab. Ein einseitiger Motorschaden war vermutlich ursächlich für einen CO-Eintritt in die Kajüte. Die zwei Frauen und zwei Männer konnten jedoch noch aus eigener Kraft einen ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Traktor im Hafenbecken von Schaprode (Rügen) - Wasserschutzpolizei und Bergungsunternehmen im Einsatz
mehrPOL-IZ: 220926.3 Brunsbüttel: Anlegebaum stürzt auf Massengutfrachter
Brunsbüttel (ots) - In der Nacht zum Samstag ist in Brunsbüttel an einem Anleger ein Anlegebaum gebrochen und auf ein Schiff gefallen. Dabei entstand an dem Fahrzeug ein Schaden von noch unbekannter Höhe. Gegen 03.00 Uhr erhielt das Wasserschutzpolizeirevier Brunsbüttel durch die Verkehrszentrale Nord-Ostsee-Kanal Kenntnis, dass während des Bunkerns eines ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: NACHTRAGSMELDUNG zu: Gütermotorschiff kollidiert mit einem Fahrgastkabinenschiff
Cochem (ots) - Das Gütermotorschiff, das am gestrigen Tag nach einer Kollision mit einem Fahrgastkabinenschiff eine Kaimauer rammte und sich dort festfuhr, wurde am heutigen Tag durch Leichtern der Ladung wieder freigeschleppt. Es wurden ca. 600 Tonnen mittels Kran aus dem Schubleichter in ein Kranschiff umgelagert. Das havarierte Schiff kann seine Fahrt nach ...
mehr
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Gütermotorschiff kollidiert mit einem Fahrgastkabinenschiff
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Ölunfall im Hafen von Spiekeroog
Spiekeroog (ots) - Am Samstag kam es in den Mittagsstunden im Hafen von Spiekeroog zu einer Gewässerverunreinigung durch eine geringe Menge Öl. Im Heckbereich, einer an der Nordkaje festgemachten Inselfähre, trat Öl aus und verunreinigte das Hafenwasser auf einer Fläche von ca. 100 m x 6 m. Die vor Ort befindliche Inselfeuerwehr brachte zur Eindämmung des bunt schillernden Schmierfilmes Ölsperren aus. Nach ersten ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Papenburg - Brand auf Schiff
Papenburg (ots) - Am Donnerstag kam es gegen 11.55 Uhr zu einem Brand auf einem im Hafenbecken liegenden Kreuzfahrtschiff der Papenburger Meyer Werft. Vermutlich aufgrund von Schweißarbeiten brach ein Feuer im Bereich eines Pool-Equipment-Raumes aus. Die Werkfeuerwehr der Meyer Werft konnte den Brand löschen. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des Sachschadens steht bisher noch nicht fest. Rückfragen bitte an: ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Seeschiff kollidiert im Hafen Vierow mit Pier
mehrPOL-IZ: 220905.3 Brunsbüttel: Seeunfall in der Schleuse Brunsbüttel
Brunsbüttel (ots) - Am Freitagnachmittag ist es in der Schleuse Brunsbüttel zu einem Unfall gekommen, bei dem mindestens an dem beteiligten Schiff ein leichter Schaden entstanden ist. Gegen 16.45 Uhr lief ein unter der Flagge der Niederlande fahrendes Motorschiff in die Neue Südschleuse in Brunsbüttel ein. Dabei kollidierte das Backbordheck des Schiffes mit einem ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Brand auf Hotelschiff
Braubach (ots) - Heute Mittag kam es kurz nach dem Ablegen eines Hotelschiffes in Braubach zu einem Brand im Maschinenraum. Der Schiffsführer konnte das Schiff wieder sicher anlegen und die Fahrgäste von Bord bringen. Durch die hinzugerufene Feuerwehr wurde der Brand schnell gelöscht. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Schadenshöhe ist zum jetzigen Zeitpunkt unbekannt. Das Schiff kann seine Fahrt aktuell aber nicht fortsetzen. Die Wasserschutzpolizei hat die ...
mehr
Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Segelyacht (SY) behindert Großcontainerschiff auf der Weser
Außenweser/Brake/Wilhelmshaven (ots) - Am späten Abend des 31.08.2022 kam es auf der Weser im Zusammenhang mit einer Segelyacht zu einer Behinderung eines Großcontainerschiffes. Die mit einer Person bemannte und in Seenot geratene Segelyacht setzte gegen 23:15 Uhr einen Notruf ab. Die MRCC Bremen entsandte daraufhin Einsatzkräfte zum Ort des Geschehens. ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Rettung aus dem Watt in Butjadingen
Delmenhorst (ots) - Eine vierköpfige Familie aus Mannheim wurde am Mittwoch, 31. August 2022, in Butjadingen aus dem Watt gerettet. Der 42-jährige Vater und die 36-jährige Mutter waren gemeinsam mit dem fünfjährigen Sohn und der zweijährigen Tochter im Watt unterwegs und wurden von der einsetzenden Flut überrascht. Ein Zeuge sah sie gegen 13:00 Uhr auf einer ...
mehrPOL-IZ: 220829.3 Büsum: Fahrgastschiff fährt sich Fischernetz in Propeller
Büsum (ots) - Am Sonntagnachmittag hat sich ein Schiff im Wattenmeer vor Büsum ein Fischernetz in den Propeller gefahren und musste abgeschleppt werden. Schäden entstanden bei dem Unglück keine. Um 16.50 Uhr fuhr sich ein Fahrgastschiff, Heimathafen Büsum, durch eine Unachtsamkeit des Kapitäns, beim Sportanglerfischen, den Steert des bordeigenen ...
mehrBundespolizeiinspektion See Neustadt / Holstein
BPOLI-See: Nochmal Glück gehabt
Neustadt (ots) - Am Abend des 23.08.2022 wurde das Kontroll- und Streifenboot BP65 "Rhön 2" der Bundespolizeiinspektion Neustadt i.H. zu einem Einsatz südlich von Pelzerhaken gerufen. Ein 72-jähriger Mann aus Hamburg hatte bei schwierigen Windverhältnissen Probleme sein Windsurf-Segel aufzurichten. Vor Ort angekommen, stellte die Besatzung von BP 65 fest, dass auch schon ein weiterer Windsurfer und die Besatzung einer Segelyacht versuchten, dem Hamburger zu helfen. Da ...
mehrPOL-NMS: 220822-3-pdnms: Betrunken mit dem Boot in der Eckernförder Bucht unterwegs
Eckernförde (ots) - Wegen Trunkenheit im Verkehr und Verstößen gegen die Seeschifffahrtstraßenordnung ermittelt die Wasserschutzpolizei gegen einen 59-jährigen Mann. Dieser steht im Verdacht, am Samstag (20.08.22) betrunken mit seinem Boot unterwegs gewesen zu sein. Gegen 19:05 Uhr wurde der Wasserschutzpolizei Kiel durch das Maritime Sicherheitszentrum des Bundes ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Wassereinbruch in Hausboot
Oestrich-Winkel (ots) - Am 21.08.22 gegen 15:00 Uhr wurde festgestellt, dass ein Hausboot in der Winkler Bucht Wassereinbruch hatte und bereits in Schräglage geraten war. Durch die Kräfte der Feuerwehren Oestrich, Winkel und Mittelheim, der DLRG Rheingau und der Wasserschutzpolizei Rüdesheim konnten an der Steuerbordseite des Boots mehrere Leckagen ausgemacht werden, durch die Flusswasser einströmte. Aufgrund des ...
mehr
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Tankmotorschiff kollidiert mit Steiger
mehrPOL-ST: Rheine, Gütermotorschiff stößt gegen Brücke - Steuerhaus stark beschädigt
mehrPOL-DU: Rheine: Gütermotorschiff stößt gegen Brücke - Steuerhaus stark beschädigt
mehrPOL-FR: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Einsatz: Bootsunfall auf dem Rhein
Freiburg (ots) - Heute gegen 14:10 Uhr kam es bei Breisach auf dem Rhein bei km 226, Höhe Natorampe, zu einem Bootsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache kenterte ein Segelboot mit zwei Besatzungsmitgliedern. Beide Personen wurden sofort von der Besatzung eines Motorbootes gerettet und sind -nach derzeitigen Erkenntnissen- unverletzt. Das Segelboot ging fast ...
mehrPOL-Einsatz: Bootsunfall auf dem Rhein
Breisach am Rhein (ots) - Heute gegen 14:10 Uhr kam es bei Breisach auf dem Rhein bei km 226, Höhe Natorampe, zu einem Bootsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache kenterte ein Segelboot mit zwei Besatzungsmitgliedern. Beide Personen wurden sofort von der Besatzung eines Motorbootes gerettet und sind -nach derzeitigen Erkenntnissen- unverletzt. Das Segelboot ging fast vollständig unter und treibt flussabwärts. Eine ...
mehrPOL-KI: 220815.3 Kiel: Einsatz auf dem Wasser - Erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung, Sportbootunfall und eine Motoryacht in Seenot
Kiel (ots) - Am vergangenen Wochenende mussten die Kolleginnen und Kollegen des Wasserschutzpolizeireviers Kiel gleich mehrmals ausrücken. Neben einer nicht unerheblichen Geschwindigkeitsüberschreitung kam es zu einem Sportbootunfall zwischen zwei Schlauchbooten und einem Seenotfall. Am späten Samstagnachmittag ...
mehr
POL-Einsatz: Segelboot kentert vor Langenargen
Göppingen (ots) - Am Freitagnachmittag, gegen 14 Uhr, wurde die Polizei von einer Zeugin informiert, dass im Seeraum kurz vor Langenargen, ca. 300 Meter vom Land entfernt, ein Segelboot gekentert sei und zwei Passagiere mit Schwimmwesten im Wasser treiben würden. Beamte der Wasserschutzpolizeistation Überlingen fuhren mit dem Polizeiboot an, konnten jedoch aufgrund des niedrigen Wasserstandes nicht unmittelbar an das ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Drei-Mast-Segler läuft im Rostocker Stadthafen (Warnow) auf Grund
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Gekentertes Sportboot
Frankfurt am Main (ots) - Am gestrigen Abend gegen 21:45Uhr kenterte ein Sportboot auf dem Main an der Staustufe Griesheim im rechten Uferbereich beim Überfahren der nördlichen Wehrwalze. Die Besatzung des Sportboots, eine 41 Jahre alte Frau und ein 32 Jahre alter Mann, blieben unverletzt. Das Sportboot konnte am heutigen Morgen durch ein Arbeitsboot des Wasserschutzamtes Mainz aus dem Wasser gekrant werden. Nach der Bergung konnte das Kraftwerk wieder in Betrieb genommen ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: festgefahrene Motoryacht bei Oestrich-Winkel
Rüdesheim (ots) - Die mit 4 Erwachsenen und einem Kleinkind besetzte 15 Meter lange Motoryacht fuhr die Bundeswasserstraße Rhein zu Tal mit Ziel Bingen am Rhein. In Höhe der Ortslage Oestrich-Winkel, oberhalb der Fähre Mittelheim, fuhr der Sportbootführer die Motoryacht aus Unachtsamkeit aus der Fahrrinne, zwischen die rote Tonne und dem Leitwerk Mittelheim, und fuhr sich auf dem Rheingrund fest. Bei der Havarie ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Schiffsunfall im Hafen Vierow ohne verletzte Personen
Waldeck (ots) - Am Samstag, dem 07.08.2022, kam es im Hafen Vierow (westlich von Lubmin) zu einem Seeunfall, bei dem zwei Motorschiffe beschädigt wurden. In den Abendstunden touchierte ein Motorschiff beim Ablegen eine Ecke der Pier des Hafens Vierow und anschließend ein weiteres Motorschiff, welches in der Nähe des Havaristen festgemacht war. An beiden Motorschiffen entstand leichter Sachschaden. Beide Schiffe wurden ...
mehrPOL-KN: Stark betrunkenen Schiffsführers rammt die Hafenmauer in Meersburg
Meersburg / Konstanz / Göppingen (ots) - Am Samstagabend, gegen 22.50 Uhr, beobachteten Zeugen, wie ein Segelboot mit Schweizer Flagge die Hafenmauer in Meersburg rammte. Der Schiffsführer ging dabei wohl beinahe über Bord, fuhr danach jedoch weiter in Richtung Konstanz. Die daraufhin verständigte Wasserschutzpolizei Überlingen traf das Boot kurze Zeit später im ...
mehr