Meldungen zum Thema Schiffsunglück
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Segelboot durch Sturmböe auf dem Main gekentert
Frankfurt am Main/Offenbach (ots) - Am Donnerstag, den 29.04.2021 gegen 15:00 Uhr, wurde ein Segelboot auf der Bundeswasserstraße Main in Höhe der Ortslagen Frankfurt/Offenbach von einer starken Sturmböe erfasst und kenterte daraufhin. Der 73-jährige Bootsführer fiel dabei ins Wasser und konnte sich zunächst an seinem Boot festhalten. Eine aufmerksame Besatzung eines Binnenschiffs bemerkte die Notlage und meldete ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stolzenau: Binnenschiff schlägt quer auf der Weser
Nienburg (ots) - (Haa) Am heutigen Vormittag kam es auf der Weser im Bereich Stolzenau zu einem Zwischenfall beim Beladen eines Binnenschiffes. Das Schiff blockiert derzeit durch seine Querstellung die Weser, sodass kein weiterer Schifffahrtsverkehr mehr möglich ist. Nach ersten Erkenntnissen kam das Schiff beim Verholen während des Ladevorganges los und geriet dadurch quer zum Fahrwasser. Dabei verlor es vermutlich ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Schiffsunfall mit Todesfolge
Waldeck (ots) - Am heutigen Tag ging gegen 12 Uhr ein Notruf des Fährschiffs "Stahlbrode" in der Seenotleitung Bremen (MRCC = Maritime Rescue Co-ordination Centre) der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ein: Aus bisher ungeklärten Gründen kam es auf der Überführungsfahrt von der Peene-Werft in Wolgast nach Stahlbrode zu einem Zusammenstoß der Fähre mit einem Schlauchboot kurz vor dem ...
mehr- 2
POL-H: Mittellandkanal: Sportbootunfall der seltenen Art - Wer kann Hinweise geben?
mehr POL-HB: Nr.: 0264 --Frachtschiff muss notankern--
Bremen (ots) - - Ort: Bremerhaven, Weser Zeit: 09.04.2021, 05:00 Uhr Am frühen Freitagmorgen fiel die Maschine eines Schiffes auf der Weser vor Bremerhaven aus. Es wurde in den Hafen geschleppt. Verletzt wurde niemand. Gegen 05:00 Uhr war das unter der Flagge der Marshallinseln fahrende Frachtschiff von Bremen in Richtung Hamburg unterwegs. Kurz vor Bremerhaven fielen die Maschinen aus noch ungeklärter Ursache aus. Der ...
mehr
POL-HRO: Brand eines Sportbootes vor Boltenhagen
Boltenhagen (ots) - In den späten Abendstunden des 04.04.2021 kam es zu einem gemeldeten Brand auf einem Sportboot in der Mecklenburger Bucht vor Boltenhagen. Die Meldung dazu wurde von einem Besatzungsmitglied über den Polizeinotruf 110 abgesetzt. Durch die WSPI-Wismar wurden die Rettungsmaßnahmen eingeleitet. An dem Einsatz auf See waren der Seenotkreuzer "Bremen" aus Grossenbrode (SH), das Seenotboot "Wolfgang ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Havarie eines Dienstbootes der Wasserschutzpolizei RLP mit Wassereinbruch
Mainz (ots) - 04.04.2021/ 11:30 Uhr Durch eine Grundberührung in Höhe des Ölhafens Speyer, Rheinkilometer 399, wurde das Dienstboot der Wasserschutzpolizeistation Ludwigshafen derart beschädigt, dass es zum starken Wassereinbruch kam. Durch die Feuerwehr konnte ein Sinken verhindert werden. Das Dienstboot wird auf einer nahe gelegenen Werft aus dem Wasser geholt. ...
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Bootsunfall vor Eltville / Motoryacht fuhr sich auf Sandbank fest
Eltville am Rhein (ots) - Eine mit drei Personen besetzte Motoryacht fuhr sich am heutigen Morgen, gegen 09.00 Uhr, auf dem Galgengrund, einer Sandbank vor Eltville, fest. Vermutlich aus Unachtsamkeit in Verbindung mit fehlender Revierkenntnis geriet das Boot aus der Fahrrinne zu weit in den Flachwasserbereich am rechtem Ufer. Glücklicherweise wurde niemand verletzt ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Schleppverband blockiert nach Maschinenausfall mehrere Stunden das Fahrwasser in den Hafen Wismar
Wismar (ots) - Am 30.03.2021 gegen 18:30 Uhr gab es bei der Fahrt des Schleppers "CALORIUS" mit dem Frachtponton "IHOLM II" aus dem Hafen Wismar einen Maschinenausfall, in dessen Folge es zu einer Grundberührung des Schleppverbandes kam. Kurz hinter der Seebrücke Wismar musste daraufhin eine Notankerung im ...
mehrPOL-IZ: 210329.1 Brunsbüttel: Kollision eines Schiffes mit der Mittelmauer in der Großen Nordschleuse Brunsbüttel
Brunsbüttel (ots) - Am Freitagabend ist ein Motorschiff während des Einlaufens in die Große Nordschleuse Brunsbüttel mit der Mittelmauer kollidiert. Die Mauer blieb dabei unversehrt, an dem Fahrzeug entstanden einige Schäden. Zum Zeitpunkt der Kollision um 21.45 Uhr waren die Leinen der im Nord-Ostsee-Kanal ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: "Nochmal Glück gehabt" Angler aus Seenot gerettet
Sassnitz (ots) - Glück im Unglück hatte ein Angler auf der Insel Rügen. Beim Angeln von seinem Boot auf dem Rassower Strom geriet er plötzlich ins Straucheln und fiel über Bord. Ein Schlauchboot der WSP M-V, welches sich ca. 150 m vom Unfallort befand und den Vorfall beobachtete, eilte unverzüglich zum Verunfallten. Die Besatzung konnte den Angler unverletzt aus dem Wasser bergen und an das nahe Land bringen. Dort ...
mehr
POL-KA: Pressemeldung des Polizeipräsidiums Einsatz
Plittersdorf (ots) - Plittersdorf - Gierseilfähre verkeilt sich Göppingen Am heutigen Mittwoch, gegen 06.45 Uhr, ereignete sich ein Schiffsunfall mit der Gierseilfähre Seltz/ Plittersdorf. Bei der Überfahrt von der französischen zur deutschen Uferseite verkeilte sich die Fähre beim Anlegen am badischen Ufer im Bugbereich mit einer am Anlegesteg angebrachten Scheuerleiste aus Hartgummi. Weder der Motor für ...
mehrPOL-Einsatz: Plittersdorf - Gierseilfähre verkeilt sich
Göppingen (ots) - Am heutigen Mittwoch, gegen 06.45 Uhr, ereignete sich ein Schiffsunfall mit der Gierseilfähre Seltz/ Plittersdorf. Bei der Überfahrt von der französischen zur deutschen Uferseite verkeilte sich die Fähre beim Anlegen am badischen Ufer im Bugbereich mit einer am Anlegesteg angebrachten Scheuerleiste aus Hartgummi. Weder der Motor für das dortige Gierseil noch die manuelle Handkurbel des ...
mehrFW-D: Tankschiff lief auf Grund - Feuerwehr begleiten Bergung - keine Verletzten
Düsseldorf (ots) - Am Freitagabend kam es zu einer Havarie eines Tankschiffes auf dem Rhein in Höhe des Rheinalleetunnels. Die Feuerwehr Düsseldorf sicherte die Bergungsarbeiten mit Einsatzkräften zu Wasser und zu Land ab. Ein Schaden am Tankschiff konnte nicht festgestellt werden. Verletzte gab es keine. Am Nachmittag meldete die Leitstelle der Wasserschutzpolizei ...
mehrPOL-IZ: 210315.1 Brunsbüttel: Kollision mit Mittelleitwerk Große Südschleuse
Brunsbüttel (ots) - In der Nacht zu heute ist ein Motorschiff in der Großen Südschleuse in Brunsbüttel mit dem Mittelleitwerk kollidiert. Die an dem Bauwerk entstandenen Schäden sind noch unklar. Das unter der Flagge von Antigua und Barbuda fahrende Schiff "Elbsummer" lief von der Elbe aus kommend in den Vorhafen der Großen Südschleuse ein. Dabei geriet es gegen ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Gastanker kollidiert mit Dalben
Oldenburg (ots) - Am 13.02.21, um 16:20 Uhr, wurde der unter maltesischer Flagge fahrende Gastanker mit Schlepperassistenz kurz nach dem Ablegen aus dem Seehafen Stade mit der Backbordseite gegen den Molenkopf gedrückt, dabei wurde der Dalben schwer beschädigt. Zur Schadenshöhe können zur Zeit noch keine Angaben gemacht werden. Unfallursächlich für die Kollision waren die anherrschenden stürmischen ...
mehrPOL-H: Haste: Schiff stößt gegen Mittellandkanalbrücke
Hannover (ots) - Am Donnerstag, 11.03.2021, ist ein Schiff bei der Fahrt auf dem Mittellandkanal gegen die über den Kanal führende Brücke der Bundesstraße 442 gestoßen. Beschädigt wurde die Brücke dabei nicht. Ein auf dem Schiff geladener Container war durch den Zusammenprall in den Kanal gefallen. Am Donnerstagabend befuhr das Schiff den Mittellandkanal in Richtung Westen. Um 18:50 Uhr kam es in Höhe der ...
mehr
Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Notankerung eines Seeschiffes auf der Unterweser
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
2LWSPA M-V: Fahrgastschiff auf dem Schweriner See drohte zu sinken
mehrPOL-IZ: 210301.2 Brunsbüttel: Kollision mit Dalben in der Weiche Fischerhütte
Brunsbüttel (ots) - Bereits in der Nacht zum vergangenen Freitag ist ein Motorschiff gegen 04.10 Uhr vermutlich aufgrund eines Ruderversagens mit zwei Dalben in der Weiche Fischerhütte im Nord-Ostsee-Kanal kollidiert. Es entstanden einige Schäden an dem Schiff. Im Zuge der Seeunfallaufnahme in Brunsbüttel gab der zum Unfallzeitpunkt auf der Brücke anwesende 2. ...
mehrPOL-IZ: 210301.1 Brunsbüttel: Kollision eines Schiffes mit einer Kardinaltonne
Brunsbüttel (ots) - In der Nacht zum Sonntag hat ein noch unbekanntes Schiff in Brunsbüttel eine sogenannte Kardinaltonne angefahren, ohne dass ein Verantwortlicher den Vorfall anzeigte. Die Ermittlungen nach dem Verursacher dauern an. Gegen Mitternacht meldete die Verkehrszentrale Elbe, dass die Kardinaltonne Süd sich nicht mehr auf der Position der ehemaligen Mole ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Gesunkenes Sportboot im Hafen Varel
Wilhelmshaven/Varel (ots) - Am 28.02.2021, gegen 07.45 Uhr, teilt ein Passant der Polizei mit, dass im Vareler Hafen ein Segelboot an seinem Liegeplatz gesunken sei. Beamte des Polizeikommissariats Varel und der Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven suchten den Vorfallsort auf. In ein ca. 8 m langes Segelboot war über eine Undichtigkeit an der Schraubenwelle Wasser ins Innere eingedrungen. Dadurch sank das Boot auf den Grund ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Seeschiff touchiert Dalben an der Papenburger Seeschleuse
mehr
Hessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Schiffsunfall / Festfahrung Güterschubverband Folgemeldung zur Pressemeldung vom 20.02.2021
Lorchhausen (ots) - Der am Samstag, den 20.02.2021, bei der Ortslage Lorchhausen festgefahrene, 186 Meter lange Schubverband, bestehend aus einem Gütermotorschiff und einem Güterschubleichter, welcher mit 5620 Tonnen Kohle beladen war, konnte aus seiner misslichen Lage wieder befreit werden. Bereits am Sonntag, ...
mehrPOL-Einsatz: 88662 Überlingen, Tauchunfall im Bodensee vor Überlingen
Göppingen (ots) - 88662 Überlingen, Am Samstag, 21.02.2021, führten ein 34jähriger Mann und ein 14jähriger Jugendlicher gegen 15:00 Uhr im Bodensee vor Überlingen einen Tauchgang durch. Aus noch ungeklärter Ursache sackten sie dabei bis auf eine Tiefe von über 60 m ab. In der Folge leiteten sie aus bislang ungeklärten Gründen einen unkontrollierten ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Schubverband auseinandergebrochen
mehrHessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HBPP: Kohle-Frachter fährt sich auf dem Rhein fest.
Lorchhausen/Rheingau (ots) - Am 20.02.2021 fuhr sich um 09:30 Uhr ein zu Berg fahrender Schubverband bei Rheinkilometer 542, vor der Ortschaft Lorchhausen, fest und verursachte eine zweistündige Schifffahrtssperre. Der 186 m lange Schiffsverband war zum Zeitpunkt der Festfahrung mit 5620 t Kohle beladen. Ein weiterer Schubverband versuchte gemeinsam mit einem speziellen Schleppboot/Vorspannboot den Havaristen ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Langeoog - Kleinboot im Hafen gesunken
Landkreis Wittmund (ots) - Sonstiges Geschehen Langeoog - Kleinboot im Hafen gesunken Zu einem Bootsunfall kam es am Freitagmorgen vor Langeoog. Ein Boot war aus noch ungeklärten Gründen im Langeooger Hafen gesunken. Das Gewässer wurde dadurch mit Öl und Diesel verunreinigt. Der Leitstelle in Wittmund wurde der Vorfall gegen 7.40 Uhr gemeldet. Das Boot befand sich zum Zeitpunkt des Unfalls an einem Liegeplatz an der ...
mehrPOL-HL: HL-Innenstadt / Auffälliges Modellschiff gefunden- Eigentümer gesucht
mehr