Polizeipräsidium Mittelfranken
Meldungen zum Thema Schulwegsicherheit
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (940) Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Erlangen und des Polizeipräsidiums Mittelfranken - "Sicher zur Schule - sicher nach Hause": Start für 1.083 ABC-Schützen - Einladung an die Medien
Erlangen (ots) - Insgesamt 1.083 Jungen und Mädchen werden in Erlangen am Dienstag, 10. September, eingeschult. Bei der Gemeinschaftsaktion "Sicher zur Schule - Sicher nach Hause", die von Oberbürgermeister Florian Janik sowie dem städtischen Schulverwaltungsamt um 09:15 Uhr eröffnet wird, erhalten ...
mehrPOL-OF: Aktion gegen schnelles Autofahren auf dem Schulweg; Täterfestnahme nach räuberischem Diebstahl und mehr
Stadt und Kreis Offenbach (ots) - 1. Wohnungseinbruch: Polizei sucht Zeugen! - Offenbach (db) Nach einem Wohnungseinbruch in einem Mehrfamilienhaus in der Sprendlinger Landstraße, dortige 80-er Hausnummern, vom Dienstagvormittag sucht die Polizei nach Zeugen. Ersten Erkenntnissen zufolge brachen die Eindringlinge ...
mehrPOL-DO: Drei Schulwegunfälle innerhalb von sieben Tagen - Polizeipräsident Lange: "Schulwegsicherheit muss Thema auf Elternabenden sein"
mehrPOL-PB: Schulanfang Sommer 2024: Sicherer Schulweg - Polizei ruft zu Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme auf
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/ Oldenburg-Land/ Wesermarsch: Sonderkontrollen zum Schulbeginn +++ Geschwindigkeitsmessungen
Delmenhorst (ots) - Am Montag, 5. August 2024 wurden anlässlich des Schulbeginns nach den Sommerferien in Niedersachsen in mehreren Orten und Gemeinden innerhalb der Polizeiinspektion Delmenhorst/ Oldenburg-Land/ Wesermarsch schwerpunktorientiert Geschwindigkeitskontrollen zur Verbesserung der Schulwegsicherheit ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (733) Ehrung von Schülerlotsen am 16.07.2024 - Einladung an Medienvertreter
Nürnberg (ots) - Der Arbeitskreis Sicher-Nachhaltig-Mobil veranstaltet auch in diesem Jahr wieder die Ehrung der aus dem Dienst ausscheidenden Nürnberger Schülerlotsen. Medienvertreter sind hierzu herzlich eingeladen. Zusammen mit den geladenen Gästen, Herrn Bürgermeister Christian Vogel, Frau Schulamtsdirektorin Gabriele Kraußer und Herrn Polizeipräsident Adolf ...
mehrPOL-OF: Kontrollen vor Grundschulen: Polizei zieht positive Bilanz; LKW-Fahrer beleidigt und körperlich angegangen; Hinweise erbeten: Fahrraddiebe in Tiefgarage unterwegs und mehr
Stadt und Kreis Offenbach (ots) - 1. Kontrollen vor Grundschulen: Polizei zieht positive Bilanz - Offenbach (jm) Die Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers Offenbach rückten am Dienstag die Schulwegsicherheit in ihren Fokus und zogen danach eine positive Bilanz. In der Zeit zwischen 7.15 und 8.30 Uhr fanden ...
mehrPOL-PDLD: Schulwegkontrolle
Offenbach an der Queich (ots) - Am Morgen des 08.05.2024 führten Beamte der Polizeiinspektion Landau in der Hauptstraße in Offenbach Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Schulwegsicherheit durch. Innerhalb von 30 Minuten konnten neun Ordnungswidrigkeiten geahndet werden. Sieben Beanstandungen ergaben sich hierbei aufgrund nicht angelegten Sicherheitsgurts. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau Polizeiinspektion Landau PK'in Trüller Telefon: 06341-287-0 ...
mehrPOL-Pforzheim: (CW / Enzkreis / FDS / PF) Region Nordschwarzwald - Jahresunfallbilanz 2023
Region Nordschwarzwald (ots) - Letztes Jahr ist bei jedem zehnten Verkehrsunfall mindestens eine Person verletzt worden. Dies ist eine der Kernaussagen der Unfallbilanz des Polizeipräsidiums Pforzheim für 2023. 1. Entwicklung des Unfallgeschehens im Allgemeinen Insgesamt wurden im Jahr 2023 16.984 (2022: 16.261) Verkehrsunfälle im Zuständigkeitsbereich des ...
mehrPOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Verkehrsunfalljahresbilanz 2023
Freiburg (ots) - Das Polizeipräsidium Freiburg stellt die Bilanz der Verkehrsunfälle des Jahres 2023 für den Stadtkreis Freiburg sowie die Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach und Waldshut vor. Polizeivizepräsident Matthias Zeiser: "Erfreulich ist der deutliche Rückgang bei den ...
Ein DokumentmehrPOL-LB: Polizeipräsidium Ludwigsburg: Schulwegüberwachungen und Präventionsmaßnahmen zum Beginn des neuen Schuljahres
Ludwigsburg (ots) - Nach Beginn des neuen Schuljahrs am 11. September 2023 war die Polizei in den Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg mit verschiedenen Schwerpunktaktionen wieder im Dienste der Sicherheit von Schülerinnen und Schülern im Einsatz. Dabei standen im Rahmen der Aktion "Sicherer Schulweg" Kontrollen ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Präventionshinweise zum "Verdächtigen Ansprechen von Kindern"
Iserlohn/Märkischer Kreis (ots) - Aktuell kreisen wieder einmal Warnungen durch soziale Netzwerke und Messenger-Chats: Verdächtige Personen sollen Kinder zum Beispiel auf dem Schulweg angesprochen haben. Das verunsichert natürlich die Eltern. Sie fragen sich, wie ernst die Lage wirklich ist. Wie sollen sie mit der potentiellen Gefahr umgehen? Gemeldet wurde eine ...
mehrPOL-DO: Schulanfang 2023 in Lünen: Einladung zu einem Medientermin an der Overberg-Grundschule
mehrPOL-DO: Schulanfang 2023 in Dortmund: Einladung zu einem Medientermin an der Gilden-Europa-Grundschule in Huckarde
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Zahlreiche Verkehrskontrollen
Mainz (ots) - An mehreren Stellen hat die Mainzer Polizei in den letzten Tagen Verkehrskontrollen durchgeführt. Bereits am Freitag wurden unter dem Aspekt "Schulwegsicherheit" mit dem PKW ankommende Eltern auf die richtige Sicherung der Kinder in PKW kontrolliert. Bei 13 kontrollierten Fahrzeugen war in nur einem Fall ein Kind überhaupt nicht gesichert. Gegen den 42-jährigen Fahrer wird ein Bußgeldverfahren ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrskontrollen, Schwerpunkt Schulwegsicherheit
Rheinbrohl (ots) - Am gestrigen Mittag führte die Polizeiinspektion Linz eine Verkehrskontrolle in Rheinbrohl, Dr.-Josef-Horbach-Straße durch. Schwerpunkt war die Schulwegüberwachung allgemein, insbesondere jedoch die Gurtsicherung abgeholter Kinder. Insgesamt war erfreulicherweise eine positive Bilanz zu ziehen, bis auf leichtere Verstöße in Sachen Anlegen der Gurte blieb es ohne Beanstandungen. Ein 23 jährige ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
2POL-EL: Meppen - Innovative Unfallprävention - 1. Tretrollerfortbildung "Roller Fit" für Grundschullehrkräfte durchgeführt (Fotos)
mehr
POL-PDMT: Erhöhtes Verkehrsaufkommen und Schulwegsicherheit - Polizei Hachenburg zeigt Präsenz
Kroppacher Schweiz (ots) - Aufgrund der Vollsperrung der B414 kommt es für viele Gemeinde in der Kroppacher Schweiz zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Die Arbeiten liegen derzeit voll im Zeitplan und dürften bis zu den Feiertagen abgeschlossen werden, wenn es die Wetterlage zulässt. Solange werden wir Sie und ...
mehrPOL-OG: Lichtenau, L75 - Verkehrsunfall durch Wildwechsel
Lichtenau, L75 (ots) - Aufgrund eines Wildwechsels hat eine 30-jährige Fahrzeugführerin auf der Landstraße 75 einen Verkehrsunfall verursacht. Die Nissan-Fahrerin fuhr am Donnerstag kurz nach 20 Uhr von Lichtenau nach Greffern, als ein Reh die Fahrbahn überquerte. In Folge dessen kam es zu einer Kollision. Nachdem die Beamten des Polizeireviers Bühl an der Unfallstelle eintrafen, war das Reh nicht auffindbar. Die ...
mehrPOL-PDLD: Rheinzabern; positive Schulwegkontrolle mit negativem Nebeneffekt
Rheinzabern (ots) - Rheinzabern; Am 21.09.2022 wurde in der Zeit von 07:00 - 08:30 Uhr im Bereich der Kindergärten und Schulen in Rheinzabern Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Schulwegsicherheit durchgeführt. Während erfreulicherweise bei den Kindern und Jugendlichen alles in Ordnung war, musste ein 18-jähriger PKW Fahrer sich eine Blutprobe entnehmen lassen. ...
mehrPOL-KA: Einladung an die Medien zu der Auftaktveranstaltung der Aktion "Sicherer Schulweg" am Dienstag, 13.09.2022, um 09.00 Uhr, bei der Jugendverkehrsschule am "Engländerplatz" in Karlsruhe
Karlsruhe (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, die aktive und sichere Mobilität von Kindern und Jugendlichen auf dem Schulweg ist ein wichtiges Anliegen. Die Schulwege spielen in der Mobilitätsentwicklung der Kinder und Jugendlichen eine bedeutende Rolle. So lernen sie im Idealfall, sich auf einem gut ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Meppen - Meppen startet Pilotprojekt "Gemeinsam für die Schulwegsicherheit" für unsere Kinder(Pressemitteilung der Stadt Meppen)
mehrPOL-SE: Pinneberg/ L 106 - Polizeirevier Pinneberg kontrolliert Grünpfeil-Verstöße im Stadtgebiet und führt Schulwegsicherung in einer 30-Zone durch
mehr
POL-SE: Pinneberg - Polizei führt Beleuchtungskontrollen an Fahrrädern vor Schulen durch
Bad Segeberg (ots) - Am Montagmorgen (08.11.2021) hat das Polizeirevier Pinneberg in der Zeit zwischen 07:00 Uhr und 09:00 Uhr in der Straße "Horn" mit neun Beamten im Rahmen der Schulwegsicherung Fahrradkontrollen durchgeführt. Insgesamt wurden 98 Fahrräder von Schülern, die auf dem Weg zur Schule waren, kontrolliert. Der Schwerpunkt der Kontrolle lag angesichts ...
mehrPOL-SE: Uetersen - Fahrradkontrolle an der Grund- und Gemeinschaftsschule
Bad Segeberg (ots) - In einer Kontrollaktion hat die Polizei Uetersen die Fahrräder von Schülern der Rosenstadt an der Grund- und Gemeinschaftsschule überprüft. Neben der regelmäßigen Überwachung im Rahmen der Schulwegsicherung überprüften die Beamtinnen und Beamten am 04.11.2021 mit einer gezielten Kontrolle die Verkehrssicherheit der Fahrräder von ...
mehrPOL-CE: Sicher zu Schule. Ausstattung der Erstklässler in Stadt und Landkreis Celle mit reflektierenden Warnüberwürfen - eine Aktion der Verkehrswacht Celle Stadt und Land e.V. und der Stadtwerke Celle GmbH
mehr- 2
POL-OF: Mutmaßliche Unfallflucht unter Alkohol; Mann mit Kleinkraftrad gesucht; Wer fuhr zwei 17-Jährige an und flüchtete?, Schülerlotsen und mehr
mehr POL-KI: 211029.1 Kiel: Viele Verstöße bei Fahrradkontrollen festgestellt
Kiel (ots) - Bei stationären und mobilen Verkehrskontrollen stellten Polizeibeamtinnen und -beamte des 2. Polizeireviers am gestrigen Donnerstag diverse durch Radfahrer begangene Verstöße fest. Einen Tag zuvor kontrollierten Beamtinnen und Beamte der Polizeistation Wellsee in ihrem Revierbereich. Im Zeitraum von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr, führten die Beamtinnen und ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Sicher zur Schule - auch in der dunklen Jahreszeit
mehr