Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Meldungen zum Thema Schusswaffengebrauch
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OS: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Osnabrück und der Polizei Osnabrück: Polizei fasste mutmaßlichen Einbrecher nach Verfolgungsfahrt - Polizist setzte Schusswaffe ein
Borken/Ostbevern/Glandorf/Osnabrück (ots) - Am Mittwochmorgen wurde der Polizei in Warendorf ein Mann gemeldet, der gegen 9.30 Uhr versuchte, in ein Gehöft in Ostbevern (NRW) einzubrechen. Nachbarn wurden auf den Täter aufmerksam und folgten ihm anschließend auf seiner Flucht mit einem Fahrzeug. Die Verfolgung ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: 24-jähriger Täter einer Körperverletzung leistet bei seiner Festnahme in Kassel erheblichen Widerstand - Schusswaffengebrauch durch Polizeibeamte
Kassel (ots) - Gemeinsame Presseveröffentlichung der Staatsanwaltschaft Kassel und des Polizeipräsidiums Nordhessen Nach einer körperlichen Auseinandersetzung am Sonntagnachmittag in der Gottschalkstraße Ecke Westring, bei der das Opfer kurzzeitig das Bewusstsein verloren hatte, floh der Täter zu Fuß vom ...
mehrPOL-W: W Schussabgaben bei Streit am Döppersberg - Polizei nimmt Verdächtigen fest
Wuppertal (ots) - Mehrere Augenzeugen meldeten der Polizei heute (05.09.2023), gegen 17:55 Uhr, zwei bewaffnete Personen und Schussgeräusche im Bereich des Busbahnhofes am Döppersberg. Um eine weitere Gefahrensituation auszuschließen wurden Kräfte der Bundespolizei, der Einsatzhundertschaft und des Polizeipräsidiums Wuppertal eingesetzt. Nach derzeitigem Stand der ...
mehrPOL-IZ: 230828.2 Itzehoe: Einsatz nach Schusswaffengebrauch
Itzehoe (ots) - Am frühen Samstagabend hat ein Mann in Itzehoe mehrere Schüsse mit einer Schreckschusswaffe von seinem Balkon aus abgegeben. Nachbarn meldeten den Sachverhalt, Beamte überwältigten den 42-Jährigen. Kurz vor 18.00 Uhr fuhren mehrere Streifen in die Straße Flintacker, nachdem Zeugen Schüsse von einem Balkon einer Wohnung gemeldet hatten. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte saß der Schütze auf seinem ...
mehrPOL-DU: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei Düsseldorf - Duisburg-Neuenkamp: Aktueller Ermittlungsstand nach Schusswaffengebrauch-Obduktion durchgeführt
Duisburg (ots) - Presseveröffentlichung der StA Duisburg und der Polizei Düsseldorf: Wie bereits am vergangenen Donnerstag von Staatsanwaltschaft und Polizei Duisburg berichtet, ermitteln die Staatsanwaltschaft Duisburg und die Polizei Düsseldorf nach einem Schusswaffengebrauch in Duisburg-Neuenkamp. Siehe: ...
mehr
POL-D: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei Düsseldorf - Duisburg-Neuenkamp: Aktueller Ermittlungsstand nach Schusswaffengebrauch-Obduktion durchgeführt
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei Düsseldorf - Duisburg-Neuenkamp: Aktueller Ermittlungsstand nach Schusswaffengebrauch-Obduktion durchgeführt Wie bereits am vergangenen Donnerstag von Staatsanwaltschaft und Polizei Duisburg berichtet, ermitteln die ...
mehrPOL-DU: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei Duisburg - Neuenkamp: Düsseldorfer Kripo ermittelt nach Schusswaffengebrauch von Polizeibeamten
Duisburg (ots) - Eine Streifenwagenbesatzung wurde am heutigen Donnerstag (17. August, gegen 14:15 Uhr) zu einem Mehrfamilienhaus an der Klever Straße gerufen. Im Rahmen des Einsatzes kam es dabei zu einem Schusswaffengebrauch eines Polizeibeamten, durch den ein 56-jähriger Mann ums Leben gekommen ist. Nach ...
mehrPOL-MS: Zweiter Tatverdächtiger festgenommen und vier Wohnungen durchsucht - Ermittlungen zu Drogen-Delikt nach Schusswaffengebrauch in Münster-Angelmodde schreiten voran
Münster (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung: "Schusswaffengebrauch in Münster-Angelmodde - Festnahme nach Drogen-Delikt" (ots vom 12.07.2023, 20:42 Uhr) Polizisten haben nach der Festnahme (12.7., 17:07 Uhr) eines 32-jährgen Tatverdächtigen - bei der es zu einem Schusswaffengebrauch durch Polizisten gekommen ...
mehrPOL-MS: Schusswaffengebrauch in Münster-Angelmodde - Festnahme nach Drogen-Delikt
Münster (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Bielefeld und Münster Bei der Festnahme nach einem Drogen-Delikt in Münster-Angelmodde ist es am Mittwochnachmittag (12.7., 17:07 Uhr) zu einem Schusswaffengebrauch durch Polizeibeamte gekommen. Niemand wurde verletzt. Bisherigen Ermittlungen zufolge soll der 32-jährige Tatverdächtige versucht haben, sich der ...
mehrPOL-KI: 230712.1 Kiel: Schussgeräusche lösen Polizeieinsatz aus
Kiel (ots) - In Schilksee kam es Mittwochnachmittag zu einem größeren Polizeieinsatz, da Anwohner Schussgeräusche hörten. Die eingesetzten Kräfte stellten letztlich fest, dass ein Mann mit einer nicht scharfen Schusswaffe auf dem eigenen Grundstück schoss. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand nicht. Im Zeitraum zwischen 11:30 Uhr und 13:30 Uhr seien laut ...
mehrPOL-BI: Zeugen nach Schussabgaben gesucht
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Mitte- Die Polizei sucht Zeugen nach gemeldeten Schussabgaben in den frühen Morgenstunden des Samstags, 17.06.2023, sowie am Donnerstag, 22.06.2023. Gegen 01:10 Uhr wurde der Polizei Bielefeld eine Schussabgabe in der Heckstraße gemeldet. Die Anrufer beschrieben einen Mann, der mehrmals mit einer Pistole geschossen habe. Bevor Streifenbeamte vor Ort eintrafen, fuhr der Mann mit einem ...
mehr
POL-BO: Nachtrag: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei Bochum nach Schusswaffengebrauch am Hauptbahnhof Mülheim
Essen, Mülheim (ots) - Wie bereits berichtet, kam es am Samstag (24. Juni) in Essen zu einem Schusswaffengebrauch durch eingesetzte Polizeibeamte (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11530/5542362). Aus Neutralitätsgründen hat die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Bochum die Ermittlungen aufgenommen. ...
mehrPOL-VIE: POL-MG: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Krefeld und der Polizei Mönchengladbach | Polizeilicher Schusswaffengebrauch gegen Person mit Messer
Mönchengladbach/ Viersen/ Nettetal (ots) - Im Nachgang zur Pressemitteilung der Polizei Viersen zum Sachverhalt in Nettetal in der Nacht zu Samstag, 24. Juni, hat die Polizei Mönchengladbach unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Krefeld die Ermittlungen übernommen. Der Gesundheitszustand des 21-Jährigen ...
mehrPOL-MG: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Krefeld und der Polizei Mönchengladbach | Polizeilicher Schusswaffengebrauch gegen Person mit Messer
Mönchengladbach/ Viersen/ Nettetal (ots) - Im Nachgang zur Pressemitteilung der Polizei Viersen zum Sachverhalt in Nettetal in der Nacht zu Samstag, 24. Juni, hat die Polizei Mönchengladbach unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Krefeld die Ermittlungen übernommen. Der Gesundheitszustand des 21-Jährigen ...
mehrPOL-BO: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei Bochum nach Schusswaffengebrauch am Hauptbahnhof Mülheim
Essen, Mülheim (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag (24. Juni), gegen 0 Uhr, wurden die Polizei Essen zu einer möglichen Messerstecherei im Bereich des Hauptbahnhofs in Mülheim gerufen. Vor Ort trafen die Beamten auf einem Mann, welcher eine abgeschlagene Flasche sowie ein Messer in der Hand hielt. Nach ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (741) Polizeilicher Schusswaffengebrauch in Dinkelsbühl
Dinkelsbühl (ots) - Am heutigen Freitagmittag (23.06.2023) kam es nach einer vorangegangenen Streitigkeit in Dinkelsbühl (Lkrs. Ansbach) zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch. Ein 22-jähriger Mann wurde am Bein verletzt. Gegen 11:00 Uhr kam es in der Nördlinger Straße zu einem Streit zwischen einem 22-jährigen Mann und mehreren weiteren Personen. Weil sich ...
mehrPOL-DA: 50-jähriger bei Familienstreit mit Polizeieinsatz verletzt.
Roßdorf (ots) - Am Sonntagmorgen (11.06.), um kurz vor 01:00 Uhr, ging bei der Leitstelle des PP Südhessen über Notruf die Mitteilung über einen Familienstreit in Roßdorf ein. Gemeldet wurde, dass der 50-jährige Familienvater seine Ehefrau geschlagen habe. Eine sofort zur Sachverhaltsaufnahme entsandte Streife traf vor dem Anwesen auf den Mann. Im Zuge der ...
mehr
POL-BI: Zweite gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Detmold und dem Polizeipräsidium Bielefeld zu einer Verfolgungsfahrt mit anschließendem Schusswaffengebrauch durch Polizeibeamte
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Herford / Lippe / Bad Salzuflen - Die Mordkommission "Heide" gibt weitere Ermittlungsdetails zu den Schussabgaben am Samstag, 03.06.2023, in Bad Salzuflen bekannt und bittet mögliche Zeugen, sich bei der Polizei zu melden. Nach ersten Erkenntnissen beabsichtigte ein 19-jähriger ...
mehrPOL-BI: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Detmold und dem Polizeipräsidium Bielefeld zu einer Verfolgungsfahrt mit anschließendem Schusswaffengebrauch durch Polizeibeamte
Bielefeld (ots) - SI / Bielefeld / Lippe / Bad Salzuflen - Am Samstag, 03.06.2023, kam es nach einer Verfolgungsfahrt zu einem Schusswaffengebrauch in der Straße Plaßheide in Bad Salzuflen, infolgedessen der Fahrer des Pkw schwere Verletzungen davontrug. Nach ersten Erkenntnissen beabsichtigten Streifenbeamte der ...
mehrPOL-HRO: Gemeinsame Pressemeldung der Polizei Rostock und der Staatsanwaltschaft Rostock - Einsatz in Rostock Evershagen: Polizisten mussten Schusswaffe einsetzen
Rostock (ots) - Am Dienstag (30.05.2023) kam es in der Henrik-Ibsen-Straße zu einem Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch. Ein 57-Jähriger soll dort mit einem Messer auf Polizeibeamte zugelaufen sein. Die Beamten konnten den Mann mit Schüssen in Bein und in den Oberkörper stoppen. Das war nach dem derzeitigen ...
mehrPOL-H: Bedrohung in Asylunterkunft in Hannover-Vinnhorst - Polizeibeamter setzt Schusswaffe ein
Hannover (ots) - Am Mittwochmorgen, 17.05.2023, hat ein 25-Jähriger in einer Asylunterkunft in Hannover-Vinnhorst den Sicherheitsdienst bedroht. Es kam zum Schusswaffengebrauch durch einen Beamten. Hierbei wurde der 25 Jahre alte Mann lebensgefährlich verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet der Mann gegen ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 02.05.2023 mit einem Bericht aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Schefflenz-Oberschefflenz: Polizeibeamte mit Brecheisen angegriffen Zwei verletzte Polizeibeamte sind das Resultat eines Angriffs und einer Widerstandshandlung eines 61-Jährigen in Schefflenz-Oberschefflenz. Am Montagabend, gegen 19.35 Uhr, befuhr der Mann mit seinem VW Passat die Hauptstraße in ...
mehr- 4
POL-BS: Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport Daniela Behrens hat am 24.04.2023 ihren Antrittsbesuch bei der Polizeidirektion Braunschweig absolviert.
mehr
POL-GE: Schussgeräusche auf Rungenberghalde
Gelsenkirchen (ots) - Am späten Samstagabend, 22. April 2023, wurden Einsatzkräfte der Polizei nach Buer gerufen, nachdem Zeugen dort Schussgeräusche gehört und gemeldet hatten. Auf der Horster und Holthauser Straße konnten die Beamten gegen 23.25 Uhr zwei Zeugen antreffen, die die Geräusche wahrgenommen und auch Mündungsfeuer auf der angrenzenden Rungenberghalde gesehen hatten. Auf der Spitze der Halde konnten ...
mehrPOL-DU: Moers: Folgemeldung: Nach Schusswaffengebrauch eines Polizeibeamten - Hinweisportal eingerichtet
Moers, Duisburg (ots) - Die Polizei Duisburg hat im Zusammenhang mit dem Einsatz in Moers (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50510/5481648) ein Hinweisportal eingerichtet. Zeugen können dort Videos oder Fotos hochladen und Beobachtungen schildern: ...
mehrPOL-WES: Moers / Duisburg - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kleve, Zweigstelle Moers und der Polizei Duisburg - Kripo ermittelt nach Schusswaffengebrauch eines Polizeibeamten
Moers / Duisburg (ots) - Nach einem Polizeieinsatz anlässlich eines Notrufs auf Grund eines Vorfalls in einer Tankstelle am Mittwochabend (5. April 2024, 19:45 Uhr) an der Uerdinger Straße in Moers hat die Polizei Duisburg die Ermittlungen hinsichtlich eines Schusswaffengebrauchs eines Beamten der KPB Wesel ...
mehrPOL-DU: Moers: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kleve, Zweigstelle Moers und der Polizei Duisburg - Kripo ermittelt nach Schusswaffengebrauch eines Polizeibeamten
Duisburg, Moers (ots) - Nach einem Polizeieinsatz anlässlich eines Notrufs auf Grund eines Vorfalls in einer Tankstelle am Mittwochabend (5. April 2024, 19:45 Uhr) an der Uerdinger Straße in Moers hat die Polizei Duisburg die Ermittlungen hinsichtlich eines Schusswaffengebrauchs eines Beamten der KPB Wesel ...
mehrPOL-HH: 230330-1. Mutmaßlicher Schütze nach Auseinandersetzung mit Schusswaffengebrauch verhaftet
Hamburg (ots) - Tatzeit: 19.04.2022, 17:34 Uhr Tatort: Hamburg-Neustadt, Große Johannisstraße Im April vergangenen Jahres war es in der Hamburger Innenstadt zu einer Auseinandersetzung gekommen, bei der ein damals 35-Jähriger durch Schüsse verletzt wurde. Am Donnerstagmorgen wurde der mutmaßliche Schütze verhaftet. Zum Hintergrund wird zunächst auf die ...
mehrPOL-OS: Bramsche: Schusswaffengebrauch an der Moltkestraße - Gemeinsamer Nachtrag von Polizei und Staatsanwaltschaft Osnabrück zur Pressemitteilung vom 28.02.2023 - 11:26
Bramsche (ots) - Am Mittwochabend (01.03.2023) erlag der 16-Jährige Schüler im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Eine Obduktion des Leichnams in der Rechtsmedizin in Oldenburg soll zeitnah erfolgen. Der 81-jährige Täter ist außer Lebensgefahr. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Osnabrück erließ der ...
mehr