Meldungen zum Thema Schwerpunkt
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HRO: Spezielle Alkohol- und Drogenkontrollen starten
Rostock (ots) - Nach dem Feierabend einen Glühwein oder auch zwei oder am Wochenende mit Familie und Freunden an einer Bude anstoßen: Etliche große und kleine Weihnachtsmärkte laden in den nächsten Wochen in Mecklenburg-Vorpommern zu Glühwein, Punsch und Co. ein. Ans Lenkrad oder aufs Fahrrad sollte danach aber keiner mehr. Alkohol und Drogen im Straßenverkehr können schlimme Folgen haben.Rauschmittel im ...
mehrPOL-RT: Warnhinweis der Polizei zur sofortigen Verbreitung insbesondere über den Rundfunk.
Reutlingen (ots) - Sofortmeldung: Aktueller Warnhinweis für die Landkreise Reutlingen, Esslingen und Tübingen mit örtlichem Schwerpunkt im Bereich Nürtingen Zur Stunde rollt eine Welle von betrügerischen Telefonanrufen vor allem aber über das Gebiet rund um Nürtingen hinweg. Die Kriminellen geben sich als Polizeibeamte oder andere Amtspersonen aus, erzählen von ...
mehrPOL-KB: Bad Arolsen - Erneute Sonderkontrollen der Polizei mit dem Schwerpunkt Alkohol und Drogen
Korbach (ots) - Am Dienstag (28.November) in der Zeit von 14.30 bis 20.45 Uhr führte die Polizei erneut Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunktthema "Alkohol- und Drogen im Straßenverkehr" durch. Bei den Kontrollen in Bad Arolsen und Twistetal-Berndorf stellten sie einen Verkehrsteilnehmer fest, der unter Drogeneinfluss stand. Bei einem Mitfahrer fanden sie geringe ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
2POL-WHV: Verkehrskontrolle - Schwerpunkt: Situative Winterreifenpflicht
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Vielzahl an gemeldeten Betrugsversuchen
Eichsfeld (ots) - Auch in den letzten Tagen wurden die Polizei im Eichsfeld wieder mit einer Vielzahl an gemeldeten Betrugsversuchen konfrontiert. Diesmal war aber kein thematischer Schwerpunkt wie Enkeltrick oder Schockanruf auszumachen. Aber natürlich waren auch diese Methoden wieder vertreten. Vielmehr häuften sich die Betrugsdelikte im Bereich der Onlinekriminalität wie zb. auf Verkaufsplattformen im Internet oder ...
mehr
POL-PPMZ: Polizei kontrolliert mit Schwerpunkt Tuning
Mainz (ots) - Die Polizei Mainz richtete am Freitag Abend eine groß angelegte Kontrollstelle am Europaplatz ein und kontrollierte dort insgesamt 170 PKW. Der Schwerpunkt der Kontrolle lag auf baulich veränderten Kraftfahrzeugen sowie Alkohol- und Drogenbeeinflussung im Straßenverkehr. Kontrolliert wurden aber natürlich auch andere straßenverkehrsrechtliche Vorschriften, wobei die eingesetzten Beamten insgesamt 52 ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Einbruchshäufung im Erfurter Süden
Erfurt (ots) - Am Freitag und Samstag wurden durch die Beamten des Inspektionsdienstes Erfurt Süd eine Vielzahl von Einbruchs- und Diebstahlshandlungen aufgenommen. Schwerpunkt waren hierbei drei Wohnungseinbruchsdiebstähle, bei welchen es die unbekannten Diebe hauptsächlich auf Schmuck und Bargeld abgesehen hatten. Außerdem kam es in einem Mehrfamilienhaus im Ortsteil Herrenberg zum Aufbruch von sage und schreibe 14 ...
mehrPOL-KI: 231124.2 Kiel: Verkehrskontrollen im Kieler Stadtgebiet
Kiel (ots) - Am Dienstag und Freitag fanden an verschiedenen Orten im Kieler Stadtgebiet Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt auf Radfahrende und Fahrende mit Elektrokleinstfahrzeugen statt. Insgesamt wurden 158 Verkehrsteilnehmer kontrolliert. Am Dienstag, 21.11.23, in der Zeit von 07:00 bis 13:00 Uhr kontrollierten Polizeikräfte des 4. Polizeireviers Kiel an den ...
mehrPOL-PDMT: Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt "Junge Fahrer"
Hachenburg (ots) - Am Donnerstag, den 23.11.2023, fanden im Bereich und unter Führung der Polizeiinspektion Hachenburg mit Beteiligung der Polizeiinspektionen Altenkirchen und Montabaur, sowie der Polizeiautobahnstation Montabaur Verkehrskontrollen in den Ortslagen Dreisbach (18:00 - 20:30), Kirburg (21:00 - 00:00), Mündersbach (18:00 - 20:30) und Kroppach (21:00 - 00:00) unter den Gesichtspunkten "Junge Fahrer" sowie ...
mehrPOL-BS: Technische Mängel im Güterverkehr
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Großkontrolle zur Überwachung der Durchfahrtsverbote
Lüdenscheid (ots) - Gestern waren erneut mehrere Dutzend Polizeibeamtinnen und -beamte auf Lüdenscheids Straßen unterwegs. Schwerpunkt der Kontrollen waren abermals die Überwachung der Durchfahrtsverbote und Geschwindigkeitsbeschränkungen. 86 Fahrzeuge über 3,5 Tonnen und 47 unter 3,5 Tonnen wurden an den Straßenrand gewunken. Von den "über 3,5 Tonnern" ...
mehr
BPOLD-B: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover und der Bundespolizeidirektion Hannover
Berlin (ots) - Großeinsatz der Bundespolizei zur Bekämpfung der gewerbsmäßigen Schleusungskriminalität Die Bundespolizeidirektion Hannover hat am heutigen Tag im Auftrag der Staatsanwaltschaft Hannover in den Bundesländern Niedersachsen, mit Schwerpunkt im Großraum Hannover, und Berlin einen Festnahme- und ...
mehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover und der Bundespolizeidirektion Hannover
mehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Gemeinsame Presseinformation der Staatsanwaltschaft Hannover und der Bundespolizeidirektion Hannover
Hannover / Berlin (ots) - Die Bundespolizeidirektion Hannover führt derzeit im Auftrag der Staatsanwaltschaft Hannover in den Bundesländern Niedersachsen, mit Schwerpunkt im Großraum Hannover, und Berlin einen Festnahme- und Durchsuchungseinsatz zur Bekämpfung der organisierten Schleuserkriminalität durch. Im ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Schwerpunktkontrollen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Bad Kreuznach
Bad Kreuznach (ots) - Durch die Polizeiinspektion Bad Kreuznach wurden am heutigen Mittwochnachmittag Kontrollstellen im Stadtgebiet sowie auf dem Mitfahrerparkplatz Bretzenheim eingerichtet. Schwerpunkt der Kontrollen stellten insbesondere die verbotswidrige Nutzung von Mobiltelefonen sowie Verstöße gegen die Gurtpflicht dar. Insgesamt wurden ca. 40 Fahrzeuge einer ...
mehrPOL-H: Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr in Hannover-Stöcken und Vahrenwald
Hannover (ots) - In der Zeit von Freitag, 17.11.2023, bis Samstag, 18.11.2023, haben Einsatzkräfte der Polizei Hannover Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Hannover durchgeführt. Der Schwerpunkt war das Thema "Alkohol und Drogen im Straßenverkehr". Bei zwei stationären Kontrollen in den späten Abend- und ...
mehrPOL-BN: Fahndungs- und Kontrolltag: Rund 150 Einsatzkräfte im Großeinsatz
Bonn (ots) - Am Montag (20.11.2023) kontrollierte die Bonner Polizei zusammen mit der Stadt Bonn, dem Zoll und der Bundespolizei bei einem Großeinsatz im Zuständigkeitsbereich. Ziel der Aktion war die Bekämpfung der Eigentumsdelikte und Bandenkriminalität mit dem Schwerpunkt Wohnungseinbruch und der Erkenntnisgewinnung zu reisenden Tätern. Der Zoll traf in eigener ...
mehr
POL-HL: HL-St. Jürgen / Fahrradkontrollen in Lübeck St. Jürgen
Lübeck (ots) - Am heutigen Dienstagmorgen (21.11.) kontrollierte die Polizei den Radfahrverkehr in der Falkenstraße. Den Schwerpunkt legten die Beamten auf die Einhaltung von Verkehrsvorschriften. Die Bilanz fiel besorgniserregend aus. In der Zeit zwischen 7:15 Uhr und 9:15 Uhr richteten die Einsatzkräfte der Polizeistation Hüxtertor ihre Kontrollstelle an der ...
mehrPOL-MI: Polizei stellt Handyverstöße fest
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Zeitgleich an mehreren Stellen im Mindener Stadtgebiet kontrollierte die Polizei am Freitag die Verkehrsteilnehmer. Schwerpunkt dieser Aktion waren Verstöße durch die Nutzung von Mobiltelefonen. Während des Kontrolleinsatzes, der sich über mehrere Stunden erstreckte, hielten die Beamten des Verkehrsdienstes zwölf Autofahrer an, die ihr Mobiltelefon während der Fahrt benutzten. Sie ...
mehrPOL-ROW: ++ Kontrollwoche mit Schwerpunkt der Bekämpfung von Eigentumskriminalität ++
Rotenburg (ots) - Kontrollwoche mit Schwerpunkt der Bekämpfung von Eigentumskriminalität Rotenburg. Durch die Polizeiinspektion Rotenburg wurde im Zeitraum vom 13.11.2023 bis zum 19.11.2023 eine Kontrollwoche zur Bekämpfung von Eigentumskriminalität (u. a. Wohnungseinbruchdiebstähle, Tageswohnungseinbrüche...) koordiniert und durchgeführt. Die geplanten ...
mehrLPI-J: Verkehrskontrollen - Schwerpunkt Alkohol
Jena (ots) - Durch die Polizei Jena wurden am Wochenende vermehrt Verkehrkontrollen mit der Zielsetzung der Bekämpfung von "Alkohol am Steuer" als eine der Hauptunfallursachen durchgeführt. Hierbei konnten 4 E-Scooter-Fahrer und zwei Radfahrer mit zu hohen Alkoholwerten festgestellt werden. Zudem wurde ein Pkw-Fahrer am Freitagabend mit einem Wert von 1,55 Promille festgestellt. Spitzenreiter war ein 56 Jähriger, der ...
mehrPOL-HH: 231117-3. Länderübergreifende Einsatzmaßnahmen zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität
Hamburg (ots) - Zeitraum: 16.11.2023, 16:00 Uhr bis 17.11.23, 01:00 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet Gestern fanden in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg länderübergreifend abgestimmte polizeiliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität statt, an ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: 16 Stunden Kontrollmarathon in Hennef
Hennef (ots) - Wir berichten regelmäßig über Einsatzmaßnahmen aus dem Sicherheitsprogramm der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis #RheinSiegSicher. Gestern (16. November) fand wieder eine groß angelegte Präsenz- und Kontrollaktion, diesmal im Stadtgebiet Hennef, statt. Rund drei Dutzend Polizistinnen und Polizisten in Uniform und in ziviler Kleidung waren von morgens 10 Uhr bis um 2 Uhr in der Nacht für mehr ...
mehr
POL-PDWIL: Verkehrskontrollen
Dienstgebiet der Polizeiinspektion Daun und der Polizeiwache Gerolstein (ots) - Am 15.11.2023 führten die Polizeibeamt*innen erneut Verkehrskontrollen im Bereich Daun und Gerolstein durch. Zwischen 07:00 Uhr und 09:00 Uhr kontrollierten die Beamt*innen den Verkehr im Bereich der Berliner Straße in Daun, vor der dortigen KITA. Hier wurde ein Schwerpunkt auf Kindersicherung gelegt. Insgesamt wurden hier vier Verwarnungen wegen mangelnder Anschnallpflicht und acht ...
mehrPOL-SE: Kreis Segeberg/ Kreis Pinneberg: Polizei kündigt Anhalte- und Sichtkontrollen an
Bad Segeberg (ots) - Die Polizeidirektion Bad Segeberg kündigt Anhalte- und Sichtkontrollen zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität an. Die Bekämpfung der Wohnungseinbruchdiebstähle ist Schwerpunkt innerhalb der Polizeidirektion Bad Segeberg. Sämtliche Aspekte, die mit dieser Aufgabe einhergehen, genießen hohe Priorität. Dies wird insbesondere durch die ...
mehrPOL-DA: Darmstadt: Verkehrskontrollen führen zu zehn Blutentnahmen wegen des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss
Darmstadt (ots) - Polizeikräfte haben im Laufe des Mittwochs (15.11.) im Rahmen einer Kontrollstelle in der Rüdesheimer Straße und bei anschließenden, mobilen Kontrollen im Stadtgebiet insgesamt 254 Fahrzeuge gestoppt. Schwerpunkt des Einsatzes zwischen 13.30 bis 23 Uhr war das Erkennen berauschter ...
mehrPOL-D: Schwerpunkteinsatz: Düsseldorfer Polizei und Bundespolizei im Einsatz gegen Taschendiebe - Zahlreiche Personenkontrollen - Anzeigen - Haftbefehle vollstreckt
Düsseldorf (ots) - Unter anderem anlässlich der Großmesse "MEDICA" waren gestern (Mittwoch, 15.11.) wieder einmal verstärkt Beamtinnen und Beamte der Düsseldorfer Polizei und der Bundespolizei gegen Taschendiebe und andere Kriminelle im Einsatz. Ihren örtlichen Schwerpunkt hatten die offenen und verdeckten ...
mehrPOL-LB: Polizeipräsidium Ludwigsburg: Kontrollen der Verkehrspolizei bringen zahlreiche Verstöße ans Licht
Ludwigsburg (ots) - Die Verkehrspolizei Ludwigsburg beteiligte sich zwischen dem 6. November und dem 10. November 2023 an einer europaweiten Kontrollwoche mit dem Schwerpunkt der Überwachung des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs. Primär im Focus standen dabei die Einhaltung von Lenk- und Ruhezeiten, die ...
mehrPOL-SH: Bilanz der Kontrollwoche "Truck & Bus"
Kiel (ots) - Eine Woche lang liefen in Schleswig-Holstein verstärkte Kontrollen des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs. Erfahrungsgemäß bildet die Überprüfung des Güterverkehrs den Schwerpunkt der Maßnahmen. 582 Fahrzeuge sind dieses Mal kontrolliert worden, dabei wurden bei 164 Fahrzeugen Verstöße festgestellt. Die Beanstandungsquote liegt damit über 28%. Schwerpunkt waren erneut Verstöße gegen die ...
mehr