Meldungen zum Thema Silvester
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Erreichbarkeit der Pressestelle an Silvester und Neujahr
Recklinghausen (ots) - Liebe Medienschaffenden, am Silvesterabend wird ein Team der Pressestelle im Einsatz sein. Erreichbar sind wir zwischen 20:00 und 01:00 h unter den bekannten Rufnummern mit der Durchwahl -1030 und -1033. Sollte es in dieser Zeit zu besonderen Ereignissen kommen, werden wir eine entsprechende ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Nicht zugelassene Feuerwerkskörper gezündet +++ Verfahren eingeleitet
Delmenhorst (ots) - Nach Hinweisen von Zeugen hat die Polizei am Montag, 30. Dezember 2024, ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz eingeleitet. Gegen 00:30 Uhr wurde über den Notruf mitgeteilt, dass auf dem Wohnmobilstellplatz "An den Graften" wiederholt Feuerwerkskörper aus einem Kleinwagen ...
mehrPOL-UL: (BC) (GP) (HDH) (UL) Region - Polizei mahnt zur Vorsicht mit Böllern / Zu Silvester gibt die Polizei wichtige Tipps zur Sicherheit.
Ulm (ots) - Silvester ist der Tag der Vorfreude auf das Neue Jahr. Diese Freude ist gepaart mit vielen Veranstaltungen und Festen. Im kleinen wie im großen Kreis. Pünktlich zu Mitternacht kommen in den Städten und Kommunen an zentralen Punkten die Menschen zusammen um gemeinsam zu feiern. Und zu böllern. Das ...
mehrPOL-HH: 241230-1. Erreichbarkeit der Polizeipressestelle anlässlich Silvester 2024/2025
Hamburg (ots) - Zeit: 31.12.2024, ab 18:00 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet Anlässlich der anstehenden Silvesterfeierlichkeiten wird die Polizei Hamburg den Jahreswechsel in der Innenstadt und in den Bezirken auch in diesem Jahr im Rahmen eines großen Einsatzes begleiten. Einsatzbezogene Presseanfragen werden, beginnend ab 18:00 Uhr, unter der Telefonnummer ...
mehrPOL-AA: Feuerwerkskörper sorgen für Einsätze von Polizei und Feuerwehr
Aalen (ots) - Feuerwerkskörper sorgen für Einsätze von Polizei und Feuerwehr Bereits in den vergangenen Tagen kam es immer wieder im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Aalen zu Einsätzen der Feuerwehr und der Polizei nachdem Feuerwerkskörper abgebrannt wurden. Immer wieder kam es hierdurch zu Ruhestörungen und Sachbeschädigungen, sowie kleineren ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Tipps der Polizei für eine sichere und friedliche Silvester-Feier
Märkischer Kreis (ots) - Damit die Bürgerinnen und Bürger sicher und friedlich ins neue Jahr starten können, gibt die Polizei folgende Tipps für die Silvesterparty mit auf den Weg: Verwenden Sie nur zugelassene Feuerwerkskörper mit CE-Kennzeichnung und kaufen Sie diese ausschließlich im Fachhandel. Beachten Sie die Gebrauchshinweise der Hersteller und zünden ...
mehrPOL-DU: Stadtgebiet: Die Polizei warnt vor dem Umgang mit Silvesterfeuerwerk
mehrFW-OLL: Respekt und Rücksicht für Einsatzkräfte an Silvester
mehrFW-GL: Feuerwehr Bergisch Gladbach: Sicher ins neue Jahr - Tipps für ein gefahrloses Silvester
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizei Peine vom 29.12.2024 - verfrühte Feuerwerksknallerei führt zu mehren Polizeieinsätzen
Peine (ots) - Der Verkaufsstart von Feuerwerkskörpern am 28.12.2024 führte im gesamten Landkreis Peine zu vielzähligen Polizeieinsätzen. Aus dem gesamten Landkreis erhielt die Polizei aufgrund der verfrühten Knallerei Beschwerdeanrufe. In diesem Zusammenhang weist die Polizei ausdrücklich darauf hin, dass das ...
mehrFW-M: Richtiger Umgang mit Feuerwerkskörpern
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Vorzeitiges Silvester
LPI Saalfeld (ots) - Zahlreiche Einsätze hatte die LPI Saalfeld an diesem Wochenende zu verzeichnen, weil Pyrotechnik vor dem erlaubten Zeitraum gezündet wurde. Die für manche harmlos erscheinenden Aktionen bedeuten für die Betroffenen jedoch den Verlust ihrer Raketen und Böller sowie die Erstattung von Anzeigen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Inspektionsdienst Saalfeld Telefon: 03671 56 0 E-Mail: ...
mehrFW-WRN: Die Freiwillige Feuerwehr Werne wünscht einen ruhigen Jahreswechsel
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Silvester im Emsland / Grafschaft Bentheim: Sicher ins neue Jahr: Polizei, Rettungskräfte, Feuerwehren und weitere Blaulichtorganisationen im Einsatz für eine friedliche Silvesternacht
Polizeiinspektion Emsland /Grafschaft Bentheim (ots) - Die Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Gemeinsam mit Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, haben wir Herausforderungen gemeistert, uns neuen Aufgaben gestellt und mit vereinten Kräften für Sicherheit ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Sicher durch die Silvesternacht - Polizei gibt Tipps
Wesel (ots) - Mit farbenfrohen Raketen und lauten Böllern begrüßen die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Wesel in der Silvesternacht das neue Jahr. Doch was für die einen faszinierend ist, wird für andere leicht zum Albtraum. Durch Unachtsamkeit und leichtsinniges Hantieren, zum Teil auch unter Alkoholeinfluss, haben Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst an ...
mehrBPOLD-B: Finger weg von illegalem Feuerwerk
Berlin (ots) - Immer zum Jahresende gelangt vermehrt nicht zugelassene Pyrotechnik nach Deutschland, hauptsächlich aus dem benachbarten Ausland. Eine oft mangelhafte Verarbeitung von Industriesprengstoffen kann bei Umsetzung zu lebensbedrohlichen Verletzungen führen. Geprüfte und sichere Pyrotechnik (dazu zählen Böller, Batterien, Fontänen, Verbundfeuerwerk, Raketen und weitere Artikel) erhalten Sie ausschließlich ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "the same procedure as every year" ++ wenn es unbedingt mit dem Böllern sein muss, dann aber richtig! ++ richtiger Umgang mit Feuerwerk ++ Polizei & Feuerwehr geben Hinweise und Sicherheitstipps ++
Lüneburg (ots) - Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Damit das Silvesterfeuerwerk ein schönes Erlebnis zum Abschluss des Jahres bleibt und nicht mit Verletzungen und Verbrennungen endet, bitten Polizei und Feuerwehr, die Vorschriften für den Verkauf und das Abbrennen von Feuerwerkskörpern zu beachten. Was für ...
mehr
POL-OF: "Erst kommt die Sicherheit, dann das Vergnügen": Polizei rät zu besonnenem Verhalten in der Silvesternacht und gibt Tipps für den sicheren Jahreswechsel
Südosthessen (ots) - (lei) Viele ereignisreiche Einsätze aus den vergangenen zwölf Monaten liegen bereits hinter ihnen, eine meist arbeitsreiche Schicht noch vor ihnen: Beamtinnen und Beamte im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Südosthessen bereiten sich auf die bevorstehende Silvesternacht vor und ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn anlässlich der Jahreswechsels 2024/2025
Heilbronn (ots) - Eine ausgelassene und fröhliche Silvesterfeier gehört für viele Menschen zu einem gelungenen Start ins neue Jahr. Das Polizeipräsidium Heilbronn hat die Sicherheitslage zum Jahreswechsel im Blick und ist mit erhöhter Präsenz für die Bürgerinnen und Bürger im Einsatz. "Mit Aufmerksamkeit ...
mehrPOL-PPTR: Polizeipräsidium Trier informiert: Sicher und verantwortungsbewusst ins neue Jahr starten
Trier (ots) - Der Jahreswechsel ist für viele ein Grund zum ausgelassenen Feiern - doch ein unachtsamer Umgang mit Feuerwerkskörpern birgt erhebliche Gefahren. Das Polizeipräsidium Trier appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, verantwortungsbewusst zu handeln, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
2POL-HM: Gegen Gewalt und für Respekt - Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und THW appellieren zum Jahreswechsel
mehrLPI-J: Einbruchsschutz zum Jahreswechsel - Tipps und Verhaltenshinweise
Jena/Weimar/Saale-Holzland-Kreis/Weimarer Land (ots) - Der Jahreswechsel ist eine Zeit, in der viele Menschen in den Urlaub fahren oder an Feiern teilnehmen, was Einbrechern oft eine Gelegenheit bietet. Es ist daher wichtig, den Einbruchsschutz zu verstärken, um sich vor Diebstahl und Vandalismus zu schützen. Sicherheitsbewusstes Verhalten kann vor Einbrüchen ...
mehrFW-HB: Feuerwehr für Silvesternacht gut aufgestellt
Bremen (ots) - Die Silvesternacht ist erfahrungsgemäß eine der einsatzreichsten Nächte des Jahres für die Feuerwehr und den Rettungsdienst. Abgesehen von Sturm- und Starkregenlagen, die unterjährig die Einsatzkräfte fordern. In der Nacht vom 31. Dezember 2024 auf den 1. Januar 2025 ist die Verletzungs- und Brandgefahr durch die private Verwendung von Feuerwerkskörpern besonders hoch und somit in den Bereichen ...
mehr
POL-PPRP: Silvester 2024
Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots) - Auch 2024 ist uns Ihre Sicherheit an Silvester ein wichtiges Anliegen. Obwohl die Feierlichkeiten in den vergangenen Jahren im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz weitestgehend friedlich verliefen, haben wir uns erneut intensiv auf den Jahreswechsel vorbereitet und sind in der Silvesternacht für Ihre Sicherheit im Einsatz. Unsere Einsatzkräfte werden in der gesamten Vorder- und Südpfalz verstärkt Präsenz zeigen. Vor allem an ...
mehrHZA-KR: Hauptzollamt Krefeld stellt illegales Feuerwerk sicher und warnt vor Gefahren
mehrPOL-OS: Silvester 2024 - Gemeinsam sicher ins neue Jahr
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Vorbereitung auf die Silvesternacht - Videobeobachtung am Roten Platz
Recklinghausen (ots) - Die Polizei Recklinghausen bereitet sich intensiv auf die bevorstehenden Silvesterfeierlichkeiten vor. Die polizeilichen Maßnahmen orientieren sich an der aktuellen Lagebewertung und den Erfahrungen aus vergangenen Jahren. Im gesamten Zuständigkeitsbereich werden mehr Einsatzkräfte und ...
mehrPOL-K: 241227-3-K Jahreswechsel in Köln - Mehrere hundert Polizisten im Einsatz
Köln (ots) - In der Silvesternacht werden mehrere hundert Polizistinnen und Polizisten in Köln im Dienst sein. Zusätzliches Personal auf den Wachen sowie Kräfte der Bereitschaftspolizei stehen für polizeiliche Einsätze zur Verfügung. Darüber hinaus werden die Einsatzkräfte das Ordnungsamt bei Maßnahmen zur Einhaltung der Feierregeln in der Stadt ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bilanzierung der Allgemeinverfügung zum Verbot des Mitführens von gefährlichen Gegenständen - Ankündigung einer Allgemeinverfügung für Silvester 2024
Bielefeld - Hamm - Münster (ots) - Vom 15. November 2024 bis zum 23. Dezember 2024 war das Mitführen von gefährlichen Gegenständen an 26 Bahnhöfen in NRW per Allgemeinverfügung der Bundespolizeidirektion St. Augustin verboten. ...
Ein Dokumentmehr