Meldungen zum Thema Software
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KLE: Kleve - Einbruch in Schule
Kleve (ots) - Zwischen Freitagnachmittag und Sonntagabend (22. Januar 2023) sind unbekannte Täter durch ein aufgehebeltes Fenster in ein Schulgebäude an der Ackerstaße eingedrungen. Zuvor beschädigten sie mehrere andere Fenster und Türen auf der Suche nach einer Einstiegsmöglichkeit. Nachdem die Täter ins Innere gelangt waren, durchsuchten sie verschiedene Büroräume nach Beute. Bislang ist aber unklar, ob etwas ...
mehrPOL-IZ: 230123.1 Heide: Einbruch in Friseurgeschäft
Heide (ots) - In der Nacht zum Sonntag ist es in Heide zu einem Einbruch in ein Friseurgeschäft gekommen. Der Täter entwendete ein Smartphone und richtete einen Schaden an. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Gegen 0.30 Uhr verschaffte sich ein Unbekannter über ein Fenster gewaltsam Zutritt zu dem Objekt in der Hamburger Straße. Aus dem Inneren stahl der Dieb ein iPhone, älteres Modell. Der angerichtete Sachschaden ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0034--Polizei warnt vor Online-Anlagebetrug--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Stadtgebiet Zeit: 2022 Auch in Bremen locken Geschichten über leicht verdientes Geld, Bitcoins und Kryptowährung immer wieder Menschen auf windige Trading-Plattformen im Internet. Die Opfer investieren im Glauben, gut beraten worden zu sein und sehen ihr Geld nie wieder. Die Bremer Kriminalpolizei ermittelt aktuell in mehreren Fällen von Online-Anlagebetrug. Die Polizei warnt vor der ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: ++ Polizeiinspektion Verden/Osterholz warnt vor Anlagebetrug im Netz ++
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - ++ Polizeiinspektion Verden/Osterholz warnt vor Anlagebetrug im Netz ++ Online-Betrügereien stellen im Allgemeinen ein verbreitetes Phänomen dar, weshalb die Polizeiinspektion Verden/Osterholz immer wieder vor unterschiedlichen Maschen im Netz warnt. Zuletzt registrierten die Beamten eine Häufung des sogenannten Anlagebetrugs. ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Fahndung nach mutmaßlichen Einbrechern
Menden (ots) - Bezugsmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/5416864 Die Polizei fahndet nach richterlichem Beschluss mit Fotos öffentlich nach den mutmaßlichen Tätern eines Einbruchdiebstahls an der Werler Straße (siehe Bezugsmeldung). Die Bilder sind im Fahndungsportal der Polizei NRW abrufbar: https://polizei.nrw/fahndung/96496 Wer kennt die Personen? Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle ...
mehr
POL-MA: Heidelberg: Vierstelliger Schaden durch WhatsApp-Betrugsmasche
Heidelberg (ots) - In dem Glauben ihrer Tochter zu helfen, überwiesen am Mittwoch eine 76-Jährige und ihr 83-jähriger Ehemann einen vierstelligen Betrag an bislang unbekannte Betrüger/-innen. Das Ehepaar erhielt eine SMS von einer unbekannten Nummer, in der die unbekannte Täterschaft sich als die Tochter der Beiden ausgab, die sich wegen eines kaputten ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Bottrop/Essen: Fahndung mit Foto des Polizeipräsidiums Essen - Kreditkartendiebstahl
mehrLPI-SHL: Telefontrickbetrüger scheitern
Landespolizeiinspektion Suhl (ots) - Unbekannte Telefontrickbetrüger kamen Mittwochvormittag beim Versuch einen 61-Jährigen übers Ohr zu hauen nicht zum gewünschten Erfolg. Per Telefon meldeten sich die Kriminellen und gaukelten dem Angerufenen vor, dass seine Schwägerin in einen Unfall mit tödlichem Ausgang verwickelt sei. Er solle eine Kaution von 37.000 Euro bezahlen, um seine Verwandte "freizukaufen". ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Falsche Bankmitarbeiter rufen an
Aurich/Wittmund (ots) - Falsche Bankmitarbeiter rufen an Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor einer Betrugsmasche mit falschen Bankmitarbeitern. Zu einem solchen Betrugsfall ist es am Montag in Aurich gekommen. Ein 44-jähriger Mann erhielt einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter seiner Hausbank. Der Anrufer gab vor, aus Sicherheitsgründen eine TAN-Überprüfung durchführen zu müssen. Daraufhin gab der ...
mehrPOL-HS: Wieder Betrugsfall über Messenger Dienst
Hückelhoven (ots) - Am Montag (16. Januar) kam es erneut zu einem Betrugsfall, bei dem Betrüger erfolgreich an Geld gelangten. Eine 62 Jahre alte Frau aus Hückelhoven erhielt auf ihrem Handy eine SMS von einer ihr unbekannten Nummer. Der Versender der Nachricht gab sich als Kind der Hückelhovenerin aus und gab an, dass das alte Handy kaputt sei und die weitere Kommunikation nun über WhatsApp über die neue Nummer ...
mehrPOL-HA: Öffentlichkeitsfahndung wegen des Verdachts des Computerbetruges - Wer kennt diesen Mann?
Hagen (ots) - Bereits am Samstagabend (05.11.2022) stellte ein 69-jähriger Hagener nach einem Einkauf in einem Boeler Supermarkt das Fehlen seiner Geldbörse fest. Wie sich später herausstellte, bezahlte ein bislang unbekannter Täter in der Folgezeit mit der in dem Portemonnaie enthaltenen ec-Karte einen Einkauf ...
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt warnen: Täuschend echte Phishing-Mails im Umlauf
mehrPOL-ME: 69-Jährige durch falsche WhatsApp um Bargeld betrogen - Hilden - 2301064
mehrPOL-OH: Ihre Polizei warnt: Trickbetrügereien über Messenger-Dienste
Osthessen (ots) - Osthessen. Aktuell geben sich Trickbetrüger gegenüber osthessischen Bürgerinnen und Bürgern über Messenger-Dienste wieder als nahe Verwandte beziehungsweise Angehörige aus - mit dem Ziel, sie um ihr Erspartes zu bringen. "Mama? Bist du's?" Mit diesen oder ähnlichen Formulierungen melden sich die Täter beim Trickbetrug am Telefon. Sie geben ...
mehrPOL-MG: Betrug per Messengerdienst
Mönchengladbach (ots) - Eine 59-jährige Frau aus dem Stadtteil Schmölderpark ist am Montag, 16. Januar, mit einer Betrugsmasche per Messengerdienst um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht worden. Die Frau erhielt gegen 18.50 Uhr eine Nachricht per Messengerdienst von einer ihr unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als ihre Tochter aus und bat im folgenden Chatverlauf um die Überweisung eines vierstelligen Geldbetrages. Angeblich sei das Handy der Tochter kaputt ...
mehrPOL-MS: Versammlung im Bereich Prinzipalmarkt am kommenden Freitag: Polizei erwartet Verkehrsbeeinträchtigungen in der Innenstadt
Münster (ots) - Am Freitag (20.01.) findet im historischen Rathaus der Stadt Münster der Neujahrsempfang der AfD statt. Das Bündnis "Keinen Meter den Nazis" ruft zeitgleich zu einer Versammlung auf dem Prinzipalmarkt auf. Der Ratshausvorplatz am Prinzipalmarkt, der Rathausinnenhof und der Syndikatplatz werden ...
mehrPOL-UL: (GP) Kuchen, Geislingen - Polizei warnt vor Betrügern / Mit vermeintlichen Mitarbeitern eines Softwareunternehmens hatten Bewohner am Montag in Kuchen und Geislingen Kontakt.
Ulm (ots) - Gegen 11.45 Uhr riefen Unbekannte bei einem Senior in Kuchen an und gaben sich als Mitarbeiter eines Softwareunternehmens aus. Die Unbekannten teilten mit, dass sein PC gehackt wurde. Weiter baten sie den Mann, dass er seinen Computer einschalten solle. Weil der Mann Zweifel zeigte, beendete er das ...
mehr
POL-OG: Ortenaukreis - Erneute Warnung vor "Sextortion"
Offenburg (ots) - Ein Jugendlicher aus dem nördlichen Ortenaukreis wurde am Samstagabend Opfer sogenannter "Sextortion". Hierbei wurde das Opfer mehrere Male durch eine unbekannte Person aufgefordert, Geld zu überweisen. Sollte er den Anweisungen nicht folgen, würden intime Bilder des Geschädigten veröffentlicht werden, welche in einem vorangegangenen Chat über die Applikation "Snapchat" entstanden sein sollen. ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Vorsicht vor Betrugsmasche mit "Sicher bezahlen" bei Ebay Kleinanzeigen
Gemeinde Ramin (ots) - Hier die alten Kristallgläser von Oma, dort die Briefmarkensammlung von der Großtante aus Buxtehude - was macht man damit, wenn all diese Dinge nicht mehr benötigt werden? Richtige, man verkauft oder entsorgt sie. Und wo geht der Verkauf einfacher und schneller als im Internet. Zumeist wird für den Verkauf ein Online-Marktplatz / eine ...
mehrPOL-ST: Lotte, Mettingen, Rheine, Betrüger erbeuten Geld, Falsche Nachrichten per SMS und per Social-Media
Lotte, Mettingen, Rheine (ots) - Drei Personen aus dem Kreis Steinfurt sind in den vergangenen Tagen Opfern von Betrügern geworden, die sich jeweils per Kurznachricht beziehungsweise über eine Social Media-Plattform bei den Geschädigten gemeldet hatten. In Lotte erhielt eine 53-Jährige eine SMS von ihrer ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Bottrop: Fahndung nach Diebstahl
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Versuchte Erpressung
Stadthagen (ots) - (bae)Am 13.01.2023 erscheint eine 20-jährige Stadthägerin auf der Wache des PK Stadthagen. Ihr wurde eine perfide Email zugestellt. In dieser wurde durch die unbekannten Täter behauptet, dass man mit der PC eigenen Kamera aufgenommen habe, wie sie einen Pornofilm ansehen würde. Weiterhin wurde damit gedroht einen Zusammenschnitt zu fertigen in dem zu sehen sein sollte, wie die Geschädigte zu dem Pornofilm masturbiert. Die Täter forderten 1400 USD in ...
mehrPOL-KI: 230114.3 Schönkirchen: 19-Jähriger wohlbehalten angetroffen. Folgemeldung zu 230114.1
Schönkirchen/Kiel (ots) - Der 19-Jährige aus Schönkirchen konnte heute wohlbehalten angetroffen werden. Wir bedanken uns bei den Medien und bei der Bevölkerung für die Unterstützung bei der Suche und bitten darum, die Vermisstenmeldung nicht weiter zu verbreiten und das Foto zu löschen. Matthias Felsch ...
mehr
POL-E: Essen: Unbekannter bricht in PKW ein - Fotofahndung - 1. Folgemeldung - Rücknahme der Fahndung
Essen (ots) - 45127 E.-Stadtkern: Am 26. August vergangenen Jahres stahl ein Mann eine Sonnenbrille sowie Dokumente aus einem an der Lindenallee geparkten Auto. Mit einem Foto einer Überwachungskamera suchte die Polizei nach dem mutmaßlichen Täter. Unsere ursprüngliche Pressemeldung finden Sie hier: ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Betrugsfälle nach Verkäufen in Kleinanzeigenportal: Täter umgehen "Sicher bezahlen" mit Link und erfragen Kreditkartendaten
Kassel (ots) - Nordhessen: Die Beamten des für Internetkriminalität zuständigen Zentralkommissariats 50 des Polizeipräsidiums Nordhessen erreichen leider regelmäßig Anzeigen von Betrugsopfern, die bei der Zahlungsabwicklung nach Käufen oder Verkäufen über ein Kleinanzeigenportal im Internet von Kriminellen ...
mehrPOL-PDWO: Betrug per Messenger
Worms (ots) - Am vergangenen Montag, den 09.01.2023, erhielt eine 79-jährige Seniorin zunächst einen betrügerischen Anruf ihres vermeintlichen Sohnes. In dem kurzen Gespräch gab der Betrüger vor, dass er eine neue Rufnummer und Ärger mit der Bank habe. Danach brach das Gespräch ab, Rückrufversuche blieben unbeantwortet. In der weiteren Kommunikation über einen Messenger-Dienst bat der vermeintliche Sohn aufgrund von technischen Schwierigkeiten mit seinem Handy um ...
mehrPOL-ME: Gleich zwei Frauen durch falsche WhatsApp um Bargeld betrogen - Langenfeld / Velbert - 2301048
mehrPOL-PPRP: Betrug per WhatsApp scheitert
Ludwigshafen (ots) - Eine Ludwigshafenerin und ein Ludwigshafener erhielten am Donnerstag (12.01.2023) eine Nachricht per WhatsApp. Die Verfasser der Nachrichten gab sich als Kind aus und forderte sich dringend bei ihm zu melden. Die Ludwigshafenerin und der Ludwigshafener gingen nicht auf die Forderungen ein und ignorierten die Nachricht. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - ...
mehrPOL-PPTR: Gehen Sie Betrügern nicht ins Netz!
mehr