Meldungen zum Thema Software

Filtern
  • 16.12.2022 – 11:32

    Polizei Wuppertal

    POL-W: W - Betrug über Whatsapp

    Wuppertal (ots) - Am 15.12.2022, gegen 18:00 Uhr, meldete eine 64-Jährige einen Betrug. Die Frau erhielt eine Nachricht von einer unbekannten Nummer. Der Absender, oder die Absenderin, gab sich als Tochter der 64-Jährigen aus und bat um eine Überweisung. Nachdem sie die Überweisung tätigte, stellte sich heraus, dass es sich nicht um ihre Tochter gehandelt hatte. Daraufhin kontaktierte sie die Polizei. Die Polizei rät in solchen Fällen dazu, Ruhe zu bewahren. Die ...

  • 16.12.2022 – 09:36

    Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

    POL-KS: Folgemeldung: Vermisste 14-Jährige ist wieder da

    Kassel (ots) - Kassel: Die seit Montagabend vermisste und öffentlich durch die Polizei gesuchte Emma N. (14) ist wieder da. Sie kehrte am gestrigen Donnerstagabend selbstständig und wohlbehalten nach Hause zurück. Wo sie sich in der Zwischenzeit aufgehalten hat, ist nicht bekannt. Die Polizei bedankt sich bei allen, die die Suche nach der 14-Jährigen unterstützt haben. Medienvertreter werden gebeten, das Foto soweit ...

  • 16.12.2022 – 04:07

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: wiederholter Diebstahl von Werbebannern

    Bitburg (ots) - Im Zeitraum von Mitte Oktober 2022, bis zum 14.12.2022, kam es in insgesamt drei Fällen zu Diebstählen von Werbebannern. Unbekannte Täter schnitten die Werbebanner eines Bitburger Möbelhauses von aufgestellten Bauzäunen am Kreisverkehr Saarstraße/Südring ab und entwendeten diese. Auffällig ist, dass in allen Fällen lediglich das Banner des Möbelhauses angegangen wurde. Zeugen, die sachdienliche ...

  • 15.12.2022 – 15:14

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Ihre Polizei warnt: Aktuell kommt es vermehrt zu Trickbetrügereien über Messenger-Dienste in allen osthessischen Landkreisen

    Osthessen (ots) - Ihre Polizei warnt: Aktuell kommt es vermehrt zu Trickbetrügereien über Messenger-Dienste in allen osthessischen Landkreisen Osthessen. Aktuell geben sich Trickbetrüger gegenüber osthessischen Bürgerinnen und Bürgern über Messenger-Dienste als nahe Verwandte beziehungsweise Angehörige aus - ...