Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Meldungen zum Thema Staat
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 6mehr
POL-MS: "Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf: "Der Staat ist wachsam" - Staatsschutz führt weitere Ermittlungen im Fall Nottuln
Münster / Nottuln (ots) - Nachtrag zur Mitteilung "Durchsuchung in Nottuln - Polizei Münster ermittelt wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz" (ots vom 08.11., 00:05 Uhr, https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11187/6154063) Die Polizei Münster hatte in Nottuln am Freitagabend (07.10.) einen ...
mehrPOL-MS: Durchsuchung in Nottuln - Polizei Münster ermittelt wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz
Münster / Nottuln (ots) - Der Staatsschutz der Polizei Münster hat am Freitagabend (07.11., kurz vor 21 Uhr) eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Nottuln durchsucht. Ermittlungen der Polizei ergaben zuvor, dass ein 16-jähriger Tatverdächtiger Posts mit Bezug zum Islamischen Staat über Social-Media-Kanäle verbreitet haben soll. Auf diesen Bildern waren auch ...
mehrPOL-MS: Gemeinsam stark - Zweite Sicherheitskonferenz 2025 im Polizeipräsidium Münster
mehrBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: BDK fordert klare verfassungsrechtliche Grundlage für Cyberabwehr auf Bundesebene.
Berlin (ots) - Der BDK unterstützt Dobrindt-Vorstoß: "Das BKA muss handlungsfähig werden - aber: ohne Grundgesetzänderung bleibt die Cyberabwehr des Bundes Stückwerk" Der Bundesvorsitzende des Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK), Dirk Peglow, unterstützt den Vorschlag von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt, die Befugnisse der Sicherheitsbehörden bei der ...
mehrBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Organisierte Kriminalität bedroht Staat und Gesellschaft - Rauschgift bleibt Motor und Risiko zugleich
Berlin (ots) - Die heute veröffentlichten Bundeslagebilder zur Organisierten Kriminalität (OK) und Rauschgiftkriminalität zeigen deutlich, dass kriminelle Netzwerke zunehmend grenzüberschreitend, digital vernetzt und hochprofessionell agieren. Sie nutzen legale Wirtschaftsstrukturen, verschlüsselte ...
mehr
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: Einladung an die Medien: Erste "Hessische Gespräche" der HöMS im Rathaus Wiesbaden
Wiesbaden (ots) - Um ein Forum für die entsprechenden Gedanken zu schaffen, sie aus dem akademischen Diskurs an der Hochschule hinaus in die Breite zu tragen und die kritische Suche nach Lösungen im gesellschaftlichen Austausch zu ermöglichen, planen Professoren der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit, die Veranstaltungsreihe ...
mehrGZD: 75 Jahre ZOLL in der Bundesrepublik Deutschland/ Bundesfinanzminister Klingbeil würdigt in einem Festakt den Einsatz der Zöllnerinnen und Zöllner und die besondere Bedeutung des Zolls.
Berlin (ots) - Der Zoll hat heute im Beisein des Bundesministers der Finanzen Lars Klingbeil im Matthias-Erzberger-Saal des Bundesfinanzministeriums sein 75-jähriges Bestehen in der Bundesrepublik Deutschland gefeiert. Die geladenen Gäste aus Politik, Partnerbehörden, Verbänden, Gewerkschaften sowie zahlreiche ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Trauerbeflaggung anlässlich des Jahrestages des Terrorangriffs auf Israel
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat anlässlich des Jahrestages des terroristischen Angriffs der Hamas auf den Staat Israel am 7. Oktober 2023, für Dienstag, den 7. Oktober 2025, Trauerbeflaggung an den Dienstgebäuden der obersten Landesbehörden des Landes Mecklenburg-Vorpommern angeordnet. "Der 7. Oktober 2023 markiert einen tiefen Einschnitt. An ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Mehr Nachwuchs für Polizei und Verwaltung -205 neue Anwärterinnen und Anwärter starten FH in Güstrow
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommern gewinnt weiter Nachwuchs für den öffentlichen Dienst: An der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege in Güstrow (FH Güstrow) beginnen heute insgesamt rund 205 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung bzw. ihr Studium. Damit setzt sich die ...
mehrPOL-MS: Resilienz gegen Antisemitismus 2025 - Gemeinsam gegen Hass und Ausgrenzung
mehr- 3
POL-AK NI: Bereit, Verantwortung zu übernehmen - Rund 770 neue Polizeikommissarinnen und -kommissare sind Teil eines großen Generationswechsels
mehr
- 2
GZD: Zoll prüft das Hotel- und Gastronomiegewerbe - Bundesfinanzminister Klingbeil: "Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Ausbeutung müssen hart bekämpft werden."
mehr Polizeipräsidium Recklinghausen
2POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop - "Sport verbindet": Polizei, Schulen und Schulverwaltung ziehen positive Bilanz
mehrPOL-MS: Kooperation in Coerde als Vorbild: Jugendtreffs, Spaziergänge und Aktionstage für mehr Zusammenhalt
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 250830 - 0899 Frankfurt - Ostend / Innenstadt: Mehrere Versammlungen im Stadtgebiet - vorläufige polizeiliche Bilanz
Frankfurt (ots) - (hol) Wie hinlänglich bekannt, waren heute in Frankfurt mehrere Versammlungen angemeldet, u. a. in Solidarität mit dem Staat Israel als auch auf pro-palästinensischer Seite. Die Frankfurter Polizei hatte den Einsatztag intensiv unter Beachtung der besonderen Herausforderung, dass verschiedene ...
mehrLPI-G: Dienstfahrzeuge demoliert und hohen Sachschaden angerichtet
Gera (ots) - Gera. Bisher unbekannte Täter demolierten in der Zeit zwischen Freitag, dem 01.08.2025 ab 14 Uhr bis Montag, dem 04.08.2025 um 05:57 Uhr insgesamt fünf Dienstfahrzeuge einer staatlichen Behörde, die im Erdgeschoss eines Parkhauses in der Reichsstraße abgestellt waren. Nach ersten Vermutungen wurden mit einem Backstein jeweils die Fahrzeugscheiben eingeschlagen sowie massiv auf die Karosserien eingewirkt. ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Verfassungsschutzbericht 2024 Innenminister Christian Pegel: "Radikale Ideologien zielen im digitalen Raum auf unsere Jugend"
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel hat heute mit dem Leiter der Verfassungsschutzabteilung Thomas Krense den Verfassungsschutzbericht 2024 vorgestellt. Der Bericht zeichnet ein besorgniserregendes Bild: ...
Ein Dokumentmehr
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Festnahme von vier mutmaßlichen Mitgliedern einer kriminellen Vereinigung
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat heute (13. Mai 2025) auf Grundlage von Haftbefehlen des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs die deutschen Staatsangehörigen Mathias B. Peter F. Benjamin M. und Martin S. festnehmen lassen. Die Festnahmen erfolgten in den Landkreisen Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz), Mittelsachsen (Sachsen) und Oder-Spree (Brandenburg) ...
mehrHZA-UL: Schulden nicht bezahlt! Zoll pfändet türkischen LKW
Ulm (ots) - Bei einer Zollkontrolle an der Bundesstraße 10 bei Dornstadt haben Beamte gestern (15.04.2025) die Zugmaschine eines türkischen LKW beschlagnahmt. Eine Abfrage im zentralen Vollstreckungssystem des Zolls ergab, dass das in der Türkei ansässige Transportunternehmen 105.000 Euro Schulden beim deutschen Staat hat. Weil Zöllner als Finanzbeamte des Bundes auch offene Forderungen eintreiben dürfen, pfändeten ...
mehrDPolG Hessen: Innere Sicherheit kostet: Investitionen in die Infrastruktur gefordert - Schutz der Beschäftigten muss verbessert, Zulagenwesen überarbeitet werden -
Wiesbaden (ots) - In der dritten Sicherheitskonferenz West der DPolG-Landesverbände Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz tauschten sich die Spitzenvertreter der anwesenden Landesverbände zu tagespolitischen Themen aus. ...
Ein DokumentmehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Versuchter Wechselgeldbetrug
Neustadt/Weinstraße (ots) - Am 08.03.2025 um 17:10 Uhr wurde ein 20-Jähriger an der B39 Uhr zwischen Neustadt/W. und Lambrecht/ Pfalz durch eine Dame und einen Herrn angehalten und aufgefordert, Geld zu wechseln. Konkret wollten die Täter wertloses Geld aus einem nicht-europäischen Staat in Euro gewechselt habe. Dies wurde durch den 20-Jährigen abgelehnt. Im Rahmen der Absuche des Nahbereichs konnten die 22-jährige ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Sechs Haftbefehle innerhalb von 24 Stunden - Bundespolizei nimmt mehrere Personen fest
Aachen (ots) - Am gestrigen Tag reiste ein Algerier (35) über den ehemaligen Grenzübergang "Köpfchen" nach Deutschland ein. Er wies sich gegenüber den Beamten der Bundespolizei mit seiner algerischen Identitätskarte sowie einem Lichtbild einer belgischen Identitätskarte aus. Da die Identität des Mannes ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel: Parteitaktische Blockade der CDU im Bundesrat macht unser Land unsicherer
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hebt die Arbeit der Ermittlungskräfte von Polizei und Justiz im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt in Schwerin hervor. "Ich danke den hochengagierten Ermittlerinnen und Ermittlern der Polizei und der Justiz, die zunächst den Tatverdächtigen ermittelt haben und jetzt ...
mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Ohne gültigen Führerschein unterwegs
Haßloch (ots) - Am Samstag den 25.01.2025, wurde kurz nach 8 Uhr ein 32-Jähriger PKW-Fahrer auf der Westrandstraße in Haßloch einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte der syrische Staatsangehörige nur das Lichtbild eines Führerscheins aus dem Staat Katar vorzeigen. Da der 32-Jährige jedoch seit mehr als einem Jahr ordnungsbehördlich in der Bundesrepublik Deutschland gemeldet ist, hätte eine ...
mehrDPolG Niedersachsen: Das ist keine Tradition mehr, das sind bürgerkriegsähnliche Zustände auf unseren Straßen
Hannover (ots) - "Die Unruhen an Silvester haben sich in diesem Jahr zahlenmäßig zwar weitaus weniger dramatisch dargestellt als in den vergangenen Jahren, darauf ausruhen darf man sich jedoch nicht" sagt Patrick Seegers, Landesvorsitzender der ...
Ein DokumentmehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Einführung einer anonymen Meldeplattform für Korruption und Wirtschaftskriminalität
Mainz (ots) - Seit dem 1. November steht den Bürgerinnen und Bürgern in Rheinland-Pfalz eine neue Meldeplattform zur Verfügung, um anonym Hinweise auf Korruption und Wirtschaftskriminalität zu geben. Diese Plattform ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen diese schwerwiegenden Straftaten, die uns allen - Bürgerinnen und Bürgern, Staat und Wirtschaft - schaden. ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Dunkelfeldstudie: Ergebnisse des Sondermoduls Vertrauen in die Demokratie - Polizei Niedersachsen genießt hohes Vertrauen
Hannover (ots) - Im Jahr 2023 hat das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen im Rahmen der fünften "Befragung zu Sicherheit und Kriminalität" 40.000 Personen ab 16 Jahren befragt. Die Ergebnisse der sogenannten Dunkelfeldstudie unter anderem zur Kriminalitätsfurcht, zu möglichen Opfererfahrungen und zum ...
mehrDPolG Niedersachsen: Artikel 20, Absatz 2 GG: Alle (Staats)gewalt geht vom Volke aus.
Hannover (ots) - Diesen Satz haben die Mütter und Väter des Grundgesetzes vor 75 Jahren in den Gesetzestext geschrieben. Für viele Kolleginnen und Kollegen in der Polizei bundesweit, aber auch in den anderen Blaulichtorganisationen und im Öffentlichen Dienst generell hat dieser Satz in den letzten ...
Ein DokumentmehrHZA-GI: Geschäftsmodell "Schwarzarbeit" endet mit hohen Freiheitsstrafen Schwarzarbeiterring prellte Staat um rund 17 Millionen Euro
mehr