Meldungen zum Thema Stimme

Filtern
  • 11.03.2022 – 13:14

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Signalwort "Mama"

    Feldberger Seenlandschaft (ots) - "Mama, hilf mir bitte!" - Beinah hätte eine 60-jährige Deutsche aus dem Bereich Feldberger Seenlandschaft den Anruf ihres vermeintlichen Sohnes ernst genommen und Geld verloren. Der Schockanruf des Betrügers war wie aus dem Lehrbuch: Angeblich ist er der Sohn, der einen Unfall verursacht hat und jetzt unbedingt Geld braucht, um den Führerschein nicht zu verlieren. Mehrere tausend Euro würde er benötigen. Die Stimme klang komisch und ...

  • 09.03.2022 – 14:24

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Bandansage über angeblichen SEK-Einsatz soll Panik erzeugen

    Iserlohn/Märkischer Kreis (ots) - Das ist KEINE Bandansage der Polizei, auch wenn die Stimme vom Tonband es suggeriert: "Schließen Sie alle Fenster und Türen! Das SEK ist unterwegs in ihrer Straße." Drei Senioren im Märkischen Kreis bekamen am Dienstag einen solchen Anruf. Danach meldete sich eine Person und begann die übliche Lügengeschichte über Einbrüche in ...

  • 02.03.2022 – 08:59

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Wieder "Falscher Polizeibeamter" am Telefon

    Hettenleidelheim (ots) - Am Dienstag, 01.03.2022 erhielt ein 76 jähriger um die Mittagszeit einen Anruf von einem "falschen Polizeibeamten". Am Telefon meldete sich zuerst eine Frau mit weinerlicher Stimme welche sich als Enkelin ausgab. Diese gab an, dass sie bei einem Verkehrsunfall eine Person todgefahren habe. Das Telefon wurde an einen angeblichen Polizeibeamten weitergegeben. Dieser forderte 50.000.-EUR um eine ...

  • 27.02.2022 – 08:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Anrufe durch falsche Polizeibeamte

    Ludwigshafen-Stadtgebiet (ots) - Am Samstagabend, den 26.02.2022 kam es in Ludwigshafen/Rhein in den Stadtgebieten Mundenheim und Gartenstadt erneut zu Betrugsanrufen durch falsche Polizeibeamte. In diesen Fällen meldete sich jedes Mal eine männliche Stimme, welche angab, dass sie Mitarbeiter beim Bundeskriminalamt sei. Danach wurden die Geschädigten über ihre Kenntnis zur Ukrainekrise befragt. Glücklicherweise waren ...

  • 25.02.2022 – 12:30

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Versuchter Betrug durch falschen Polizeibeamten vom vermeintlichen Opfer eiskalt abgeschmettert

    Neustadt/Weinstraße (ots) - Gestern, 24.02.2022, erhielt ein 72-jähriger Neustadter kurz nach 12:00 Uhr einen Telefonanruf, bei dem eine weinerliche, männliche Stimme immer wieder "Papa, Papa" sagte. Sensibilisiert durch die Medienberichterstattung und dem Bewusstsein, dass der Angerufene keine Kinder hat, wurde ...

  • 25.02.2022 – 10:33

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Schockanrufe

    Linz - Bad Hönningen - Erpel (ots) - Im Laufe des Donnerstags meldeten insgesamt drei Bürgerinnen betrügerische Anrufe. In allen Anrufen wurde nach dem gleichen Modus Operandi vorgegangen. Es meldeten sich mit weinerlicher Stimme Frauen, die sich als Tochter oder Enkelin ausgaben. Im Anschluss wurde suggeriert, man habe einen schweren Unfall verursacht und müsse nun eine Kaution hinterlegen, um eine Haft zu vermeiden. In allen drei Fällen reagierten die angerufenen ...

  • 23.02.2022 – 14:15

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Polizei Eschwege warnt vor weiteren Betrugsversuchen per Telefon

    Eschwege (ots) - Nachdem gestern Nachmittag mehrere Vorfälle mit der Betrugsmasche "Anrufe von angeblichen Polizeibeamten" in Großalmerode registriert wurden, kamen heute weitere Betrugsversuche per Telefon hinzu, die zum Glück aber folgenlos blieben. In Berkatal ist eine 66-jährige Frau gegen 10.45 Uhr von einer unbekannten jungen Frau angerufen worden, die sich ...

  • 23.02.2022 – 12:37

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Seniorin mit Schockanruf unter Druck gesetzt - Betrüger erbeuten Schmuck

    Neuss (ots) - Am Dienstag (22.02.), gegen 15 Uhr, erhielt die Polizei Kenntnis von einem Betrug mittels Schockanruf. Eine lebensältere Neusserin war telefonisch von einem Unbekannten kontaktiert worden, der ihr berichtete, er sei von der Polizei und ihre Tochter habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht, sodass ihr nun eine Haftstrafe drohe. Untermalt wurde das ...

  • 18.02.2022 – 10:51

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Ahaus - Falsche Polizisten scheitern

    Ahaus (ots) - Anrufe von falschen Polizisten erreichten am Donnerstag mehrere Ahauserinnen und Ahauser. Allen wurde die gleiche dramatische Geschichte aufgetischt, teilweise mit weinerlicher Stimme der angeblichen Tochter. Inhalt des Anrufs war, dass die Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und sie nur wieder auf freien Fuß gesetzt würde, wenn eine Kaution hinterlegt würde. Alles gelogen. Das erkannten ...

  • 18.02.2022 – 10:02

    Polizeipräsidium Krefeld

    POL-KR: "Falscher Sohn": Seniorin um ihr Erspartes betrogen

    Krefeld (ots) - Weil sie dachte, ihr Sohn müsse mit einer Kaution vor einer Gefängnisstrafe bewahrt werden, hat eine 84-Jährige aus Krefeld Betrügern sehr viel Geld gegeben. Ein Kurier nahm die Summe in Mönchengladbach entgegen. Die Männer hatten sie am Donnerstagvormittag (17. Februar 2022) angerufen. Einer von ihnen hatte sich zunächst mit undeutlicher Stimme als ihr Sohn ausgegeben. Danach hatte ein anderer Mann ...

  • 17.02.2022 – 10:37

    Polizei Wolfsburg

    POL-WOB: Falsche Polizisten abblitzen lassen - Schöningerin reagiert goldrichtig

    Wolfsburg (ots) - Schöningen, 16.02.2022, 13.30 Uhr Goldrichtig verhielt sich eine 66 Jahre alte Bürgerin aus Schöningen, als sie am Mittwochmittag einen Anruf angeblicher Polizisten erhielt. Am Telefon meldete sich die angebliche Tochter und meinte mit weinender Stimme, sie hätte einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein anderer Verkehrsteilnehmer tödlich ...

  • 15.02.2022 – 08:09

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Schockanruf - Täter erbeuten 90.000 Euro

    Worms (ots) - Eine 83-jährige Frau aus Worms wurde am gestrigen Montag Opfer eines dreisten Trickbetrugs. Die Dame wurde um die Mittagszeit über ihr Festnetztelefon kontaktiert und es meldete sich eine weinerliche Stimme, die sich als Tochter der späteren Geschädigten ausgab. Sie sei angeblich in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt, bei der ein Mensch ums Leben gekommen sei. Anschließend übernahmen eine ...

  • 28.12.2021 – 08:32

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Viersen-Dülken: Betrüger wollen mit Schockanruf fünfstelligen Eurobetrag erbeuten - Bankmitarbeiter verhindert Betrug in letzter Sekunde

    Viersen-Dülken (ots) - Eine 83-jährige Viersenerin ist letzte Woche Donnerstag beinahe Opfer von Betrügern geworden. Mit einem sogenannten Schockanruf setzten die Betrüger die Seniorin unter Druck und wollten so einen fünfstelligen Eurobetrag erbeuten. Zunächst hatte die Seniorin den Anruf ihrer angeblichen ...

  • 17.12.2021 – 10:36

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Schockanrufe

    Eschwege (ots) - Nach den gestern bereits vermeldeten Schockanrufen in Herleshausen und Eschwege (PM v. 16.12.21 um 15:56 Uhr) wurde ein weiterer Vorfall angezeigt. Demnach wurde gestern Mittag eine 89-Jährige aus Eschwege angerufen. Die Anruferin meldete sich mit "Polizei Eschwege" und gab an, dass die Enkelin einen Verkehrsunfall gehabt habe. Aus dem Hintergrund hörte die 89-Jährige dann eine weinerliche Stimme folgenden Wortlaut rufen: "Oma, ich habe eine Frau ...

  • 10.12.2021 – 14:20

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 101221-995: Enkeltrick - 72-Jährige mit vorgetäuschtem Unfall betrogen

    Radevormwald (ots) - Am Donnerstag (9. Dezember) haben Betrüger eine Seniorin aus Radevormwald um eine hohe Summe Bargeld betrogen. Angeblich hatte ihr Enkel einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Gegen Mittag klingelte bei der Seniorin das Telefon. Als sie den Hörer abnahm, hörte sie am anderen Ende eine verzweifelte Stimme: "Oma, Oma, bitte hilf mir!" In der ...

  • 25.11.2021 – 15:55

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Enkeltrick, Schockanrufe

    Eschwege (ots) - Am heutigen Tag wurden bislang zwei sogenannte Schockanrufe polizeilich bekannt. In einem Fall wurde eine 71-Jährige aus Witzenhausen angerufen, wo sich die Anruferin als Tochter ausgab, die nach bekanntem Muster mit weinerlicher Stimme von einem tödlichen Unfall berichtete, um auf diese Weise Geld für eine angebliche Kaution zu fordern. Dabei wird der Anruf an einen Polizeibeamten oder Staatsanwalt weitergegeben, um der Forderung Glaubwürdigkeit und ...

  • 24.11.2021 – 03:40

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Idar-Oberstein: Handtasche aus Pkw entwendet

    Idar-Oberstein (ots) - Am 23.11.2021 wurde gegen 22:00 Uhr eine Handtasche aus einem zum Zeitpunkt des Diebstahls unverschlossenen Pkw in der Fußgängerzone im Stadtteil Oberstein entwendet. In der Handtasche aus Bast mit Kunstlederapplikationen befanden sich ein schwarzer Geldbeutel, ein Schlüsselbund sowie diverse Rechnungen. Durch die Geschädigte konnte vor Feststellung des Diebstahls eine männliche Stimme im ...

  • 22.11.2021 – 12:49

    Polizei Düren

    POL-DN: Einbruch in Juweliergeschäft

    Düren (ots) - Zwei Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Sonntag auf Montag in ein Juweliergeschäft in der Dürener Innenstadt ein. Gegen 03:30 Uhr wurden drei Anwohner der Wirthelstraße durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. Einer der drei hörte im Anschluss an den Knall eine laute, männliche Stimme und nahm noch einen Pkw wahr, der mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Friedrich-Ebert-Platz ...