Meldungen zum Thema Strafverfolgung

Filtern
  • 26.09.2025 – 13:31

    Polizei Düren

    POL-DN: Baggerbesetzung im Tagebau Hambach beendet

    Niederzier (ots) - Die Polizei hat die am heutigen Morgen angelaufene Baggerbesetzung im Tagebau Hambach (siehe hierzu Pressemeldung "Baggerbesetzung im Tagebau Hambach" vom 26.09.2025, 10:30 Uhr) unter anderem durch den Einsatz von Kräften der Bereitschaftspolizei und Spezialkräften zur Höhenrettung beendet. Der Betrieb im Tagebau kann nun auch in den betroffenen Bereichen des Tagesbaus wieder anlaufen. Die insgesamt ...

  • 18.09.2025 – 12:11

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Festnahme am Bahnhof

    Freiburg im Breisgau (ots) - Ein wegen eines Drogendeliktes sowie Diebstahls verurteilter und mit Haftbefehlen gesuchter Mann ist am Mittwoch (17.09.2025) von der Bundespolizei am Hauptbahnhof Freiburg im Breisgau gefasst worden. Der Gesuchte war untergetaucht und versuchte sich der Strafverfolgung zu entziehen. Im vergangenen Jahr hatten Gerichte den Mann wegen Diebstahls und unerlaubtem Betäubungsmittelbesitz zu Geldstrafen verurteilt, die der 40-Jährige aber nicht ...

  • 17.09.2025 – 10:49

    Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

    BPOLI-WEIL: Gesuchter bei Ausreise festgenommen

    Schliengen (ots) - Ein mit Haftbefehl gesuchter Mann ist im Fernzug in Richtung Schweiz gefasst worden. Er versuchte sich ins Ausland abzusetzen und so der Strafverfolgung zu entgehen. Am Dienstag (16.09.2025) kontrollierte eine Streife des Hauptzollamts Lörrach den polnischen Staatsangehörigen in einem Fernzug auf Höhe Schliengen. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass seit zwei Jahren ein Haftbefehl gegen ...

  • 15.09.2025 – 14:40

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Verurteilung im Beschleunigten Verfahren

    Kehl (ots) - Bereits am 10. September kontrollierte die Bundespolizei am Grenzübergang Kehl-Europabrücke einen tschadischen Staatsangehörigen. Der 28-Jährige war mit seinem PKW von Frankreich nach Deutschland gereist. Der Mann wies sich gegenüber den Beamten mit einem tschadischen Reisepass und einem französischen Aufenthaltstitel aus. Weiterhin händigte er seinen tschadischen Führerschein den Beamten aus. Bei der ...