Kreisfeuerwehrverband Calw e.V.
Meldungen zum Thema Stromausfall
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 6mehr
FW Mettmann: Stromausfall nach Trafobrand
mehrPOL-DO: Hausmeister überrascht Einbrecher auf frischer Tat - Festnahme in der Fußgängerzone
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0440 Weil der Strom am Sonntagnachmittag (26. April) in einem Gebäude des Westenhellwegs ausfiel, bemerkte der Hausmeister bei der Überprüfung einen Einbrecher im Obergeschoss des Geschäftshauses. Er reagierte genau richtig, zog sich unbemerkt zurück und rief die Polizei. Vor dem Gebäude erschien sodann der Verdächtige. Mit zwei Kisten ...
mehr- 3
FW-PL: OT-Kückelheim. Werkstattbereich einer Großraumgarage geriet in Brand.
mehr POL-LB: Waldenbuch: Kurzzeitiger Stromausfall nach Schmorbrand; Böblingen: Rabiater Radfahrer
Ludwigsburg (ots) - Ein Schmorbrand in einem Verteilerkasten in der Bahnhofstraße hat am frühen Donnerstagmorgen gegen 04:45 Uhr zu einem kurzzetigen Stromausfalln Waldenbuch geführt. Die Feuerwehr war mit 15 Einsatzkräften vor Ort, brauchte aber keinen Löschangriff durchzuführen, da es nur zu einer starkten Rauchentwicklung gekommen war. Durch den ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Verkehrsunfall in Bookholzberg
Delmenhorst (ots) - Am 15.04.2020, gegen 12:45 Uhr kam es in Ganderkesee OT Bookholzberg auf der Nutzhorner Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 26-jähriger aus Delmenhorst mit seinem Pkw aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug prallte gegen einen Lichtmast- und Ampelmast sowie einen Stromverteilerkasten. Hierdurch kam es zu einem kurzzeitigen Stromausfall in diesem ...
mehr
POL-PDPS: Kaminbrand in Erlenbrunn
Pirmasens (ots) - Am frühen Samstagmorgen, den 28.03.2020 gegen 01:00 Uhr wurde der Polizei Pirmasens eine Rauchentwicklung im Bereich der Zollstockstraße in Pirmasens, Ortsteil Erlenbrunn gemeldet. Die ebenfalls verständigte Feuerwehr musste aufgrund der Rauchentwicklung die Anwohner des Wohnhauses in Sicherheit bringen. Es konnte festgestellt werden, dass es zu einem Kaminbrand gekommen war. Aus Sicherheitsgründen und zur Löschung des Brandes musste kurzzeitig die ...
mehrPOL-KN: Stromkabel bei Baumfällarbeiten beschädigt 26.03.2020, 16 Uhr
Zimmern ob Rottweil (ots) - Ein Anwohner meldete am Donnerstag der Polizei ein beschädigtes Stromkabel in der Flözlinger Straße. Dieses hing anscheinend bedrohlich über der Fahrbahn. Wie eine Polizeistreife bei der Überprüfung feststellte, war bereits eines der Kabel gerissen. Ein Zweites hing dicht über der Straße, weswegen der Verkehr von der Polizei fast ...
mehrPOL-ESW: Pressebericht vom 17.03.20
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Diebstahl von Wohnwagen Zwischen dem 12.03.20 und dem 16.03.20, 08:00 Uhr wurde vom Parkplatz "Birken" in der Gemarkung von Weißenborn ein weißer Wohnwagen "Hobby 610" entwendet. Der Wohnwagen stand ungesichert auf einem Parkplatz im Wald an der L 3300 und diente den Waldarbeitern als Schlaf- und Aufenthaltsmöglichkeit. Der Wert des Anhängers wird mit noch ca. 5000 EUR angegeben. ...
mehrPOL-PPWP: Brand im Stromverteiler
Kaiserslautern (ots) - In einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Hohenecken ist es am späten Dienstagabend zu einem Brand gekommen. Der Feuerwehr gelang es, die Flammen zu löschen, bevor sich das Feuer ausbreiten konnte. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Ersten Ermittlungen zufolge brach der Brand in einem Stromverteiler- und Sicherungskasten im Erdgeschoss des Hauses aus. In der Folge kam es zu einem Stromausfall in dem Gebäude. Durch ...
mehrPOL-LB: Ludwigsburg: handfester Streit vor einer Gaststätte, Schussgeräusche am Sonntagmorgen, 26-Jähriger ohne Führerschein unterwegs
Ludwigsburg (ots) - Ludwigsburg: handfester Streit vor einer Gaststätte Zwischen Angestellten eines Restaurants, das sich in der Asperger Straße in Ludwigsburg befindet, und der Nachbarschaft kam es am Sonntag gegen 19.40 Uhr zu einer handfesten Auseinandersetzung. Zunächst war es zu einem Stromausfall in dem ...
mehrPOL-PDMT: Stromausfall - Rücknahme
Hachenburg (ots) - Seit 03:18 Uhr hat die VG Hachenburg wieder Anbindung an das Stromnetz. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Montabaur Telefon: 02602-9226-0 www.polizei.rlp.de/pd.montabaur Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...
mehr
POL-PDMT: großflächiger Stromausfall in den VGen Hachenburg + Bad Marienberg
Hachenburg/Montabaur (ots) - Höchstwahrscheinlich wurde eine relevante Versorgungsleitung auf Grund der Wetterlage beschädigt. Zeitgleich wurden im genannten Gebiet mehrere Straßen durch umstürzende Bäume versperrt. Die Suche nach der Schadstelle läuft. Durch den Stromausfall wurden zahlreiche Alarmauslösungen der Bankhäuser initiiert. Zahlreiche Notrufe ...
mehrFW-GL: Sturmtief "Yulia" bescherte der Feuerwehr einen arbeitsreichen Karnevalssonntag
mehr- 4
FW-WRN: F_BMA - LZ1 - LG2 - ausgelöste Brandmeldeanlage / FEUER_1 - LZ1 - unklare Rauchentwicklung im Bereich Gewerbegebiet
mehr POL-UN: Kamen - Hoteleinbruch: Polizei setzt für Fahndung nach flüchtigem Täter Hubschrauber ein
Kamen (ots) - Ein bislang noch unbekannter Täter ist am frühen Mittwochmorgen (19.02.2020) in ein Hotel an der Straße Kamen Karree in Kamen eingebrochen, indem er gegen 03.55 Uhr eine Seitentür aufhebelte. Der Mann durchwühlte mehrere Räume. Weil es plötzlich zu einem Stromausfall kam, suchte ein Mitarbeiter ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: letzte Auswirkungen von Sturmtief "Sabine"
Kusel (ots) - Der Orkan "Sabine" tobte weiter. Auf der L 352 zwischen Quirnbach und Liebstahl fiel ein Baum auf die Fahrbahn und blockierte den Verkehr. Die Straßenmeisterei kam zum Einsatz. Auf der L349 zwischen Pfeffelbach und Reichweiler kam es unter der Brücke BAB62 zu einer großen Wasserlache, die eine Gefahrenstelle für den Verkehr darstellte. Auch hier musste die Straßenmeisterei für Abhilfe sorgen. In den ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Umweltereignisse "Sturmtief Sabine"
Kusel (ots) - Der Orkan "Sabine" tobte weiter. Auf der L 352 zwischen Quirnbach und Liebstahl fiel ein Baum auf die Fahrbahn und blockierte den Verkehr. Die Straßenmeisterei kam zum Einsatz. Auf der L349 zwischen Pfeffelbach und Reichweiler kam es unter der Brücke BAB62 zu einer großen Wasserlache, die eine Gefahrenstelle für den Verkehr darstellte. Auch hier musste die Straßenmeisterei für Abhilfe sorgen. In den ...
mehr
POL-PDLD: "Sabine" beschäftigt Polizei
Bad Bergzabern (ots) - Der Orkan "Sabine" hat die Polizei Bad Bergzabern, zusammen mit der Feuerwehr und den Straßenmeistereien, mehrfach beschäftigt. Umgestürzte Bäume, Äste und andere Gegenstände blockierten mehrere Straßen und mussten zur Seite geräumt werden. Ein umgestürzter Bauzaun konnte mit eigenen Mitteln wieder aufgestellt werden. In Völkersweiler war ein Trampolin auf einen Pkw gestürzt. In ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Bilanz nach Sturmnacht: Mehr als 7.000 Einsätze und 13 Verletzte
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Sturmtief "Sabine" zieht seit Sonntag, 9. Februar 2020, flächendeckend über ganz Nordrhein-Westfalen. 21.724 Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Hilfsorganisationen sind seitdem zu 7.128 Einsätzen ausgerückt (Stand: 10.02.2020, 12 Uhr). Hinzu kommen 2.927 Einsätze der Polizei (Stand: 6 Uhr). "Im Namen aller ...
mehrPOL-FR: Landkreis Waldshut: Stromausfall - Handlungsanweisung an Personen mit Heimbeatmungsgerät
Freiburg (ots) - Derzeit kommt es wetterbedingt zu lokal begrenzten Stromausfällen. Personen die Zuhause mit einem Heimbeatmungsgerät versorgt sind und nicht über eine ausreichende Batteriekapazität verfügen, können sich unter der Notrufnummer 112 an die Rettungsleitstelle wenden. Weitere Meldungen sind in ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Auswirkungen des Sturmtiefs "Sabine" im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Delmenhorst (ots) - Das Sturmtief "Sabine" hat sich auch im Bereich der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch gezeigt. Insgesamt wurden 73 Einsätze in den genannten Bereichen verzeichnet; davon 11 in der Stadt Delmenhorst, 33 Einsätze im Landkreis Oldenburg und 29 Einsätze im Landkreis ...
mehrPOL-AC: Unwetter: Zwischenbilanz
StädteRegion (ots) - Bedingt durch das Unwetter hatte auch die Aachener Polizei mehr zu tun als sonst: Zwischen dem 09.02.20 um 08.00 Uhr und dem 10.02.20 um 06.00 Uhr mussten die Beamten zu insgesamt 179 witterungsbedingten Einsätzen ausrücken. Zumeist waren Gefahrenstellen wie umgekippte Bäume und überschwemmte Straßen der Grund. In den Ortslagen Monschau, Höfen und Rohren kam es zu einem knapp dreistündigen Stromausfall. Auch dort musste die Polizei Straßen und ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Gefährdung des Schiffsverkehrs durch Segelyacht nordwestlich Borkum
Oldenburg (ots) - Am 07.02.2020, gegen 00.30, Uhr erhielt die WSPSt Wilhelmshaven von der Kooperativen Regionalleitstelle Friesland die Information, dass es im Emsfahrwasser nordwestlich von Borkum zu einer Gefährdung des Schiffsverkehrs gekommen sei. Ein im Fahrwasser befindlicher 100 Meter langer Frachter, der unter der Flagge Panamas fährt, musste demnach auf dem ...
mehr
POL-KN: (Sulz am Neckar) Lastwagen bleibt an Stromkasten hängen 4.2.2020, 07:30 Uhr
Sulz/N-Mühlheim (ots) - Für einen kurzen Stromausfall sorgte am Dienstagmorgen ein Lastwagen aus dem Kreis Tuttlingen, der eine Baustelle in der alten Fischinger Straße mit Steinen belieferte. Beim Rangieren stieß der 46-jährige Fahrer gegen einen Stromverteilerkasten, wodurch dieser stark beschädigt wurde. Ein Mitarbeiter des Energieunternehmens musste für eine ...
mehr- 3
FW-OE: Kreiseinsatzleitung der Feuerwehr des Kreises Olpe probt den Ernstfall
mehr POL-FR: Landkreis Waldshut: Hochwasser/Sturmfolgen
Freiburg (ots) - Wehr/Bad Säckingen: In der Nacht zum Dienstag, 04.02.2020, ist ein Lkw auf der B 34 zwischen Wehr-Brennet und Bad Säckingen in einen umgekippten Baum geprallt. Gegen 03:25 Uhr war vor dem herannahenden Lkw ein Baum von einem starken Windstoß erfasst worden. Der 49 Jahre alte Fahrer konnte nicht mehr bremsen und erfasste den Baum in Höhe der Windschutzscheibe. Verletzt wurde er nicht, der Schaden am ...
mehrPOL-OF: Pressebericht Polizeipräsidium Südosthessen von Sonntag, 26.01.2020
Offenbach (ots) - Bereich Offenbach Einbrüche in zwei Wohnhäuser - Rödermark Gestern Abend, zwischen 17 Uhr und 22 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in zwei Mehrfamilienhäuser in der Händel- und Bruchwiesenstraße ein. Der oder die Täter begaben sich auf die Grundstücke und verschafften sich dort gewaltsam Zutritt. In den Häusern durchsuchten die Diebe die ...
mehrPOL-SO: Warstein - Strom weg
Warstein (ots) - In Teilen von Warstein kam es am Mittwochnachmittag, gegen 16.20 Uhr, zu einem fast einstündigen Stromausfall. Grund hierfür war der Brand in einer Trafostation an der Hauptstraße. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. (reh) Rückfragenvermerk für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Soest Pressestelle Polizei Soest Telefon: 02921 - 9100 5300 E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de ...
mehrPOL-OF: Pressebericht Polizeipräsidium Südosthessen von Sonntag, 19.01.2020
Offenbach (ots) - Bereich Offenbach Mini Cooper aus der Einfahrt gestohlen - Dietzenbach Den Diebstahl seines weiß - schwarzen Mini Coopers im Wert von rund 20.000 Euro musste ein Autobesitzer am gestrigen Samstag feststellen. Der Besitzer stellte seinen Mini Countryman am Freitag gegen 19 Uhr in seiner Einfahrt in der Ringstraße ab. Den Diebstahl seines etwa zwei ...
mehr