Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Meldungen zum Thema Türkei
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 4
POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen: Welcome Day 2025 - Vielfalt, Verantwortung und Zukunftsfähigkeit im Fokus
mehr Bundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Zwei Migranten müssen in Zurückweisungshaft/ Bundespolizei ertappt Helfer
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Betrug mit Fahrkarte fliegt auf
Erfurt/Weimar, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Am Donnerstagnachmittag nutzte ein 25-Jähriger eine Regionalbahn von Weimar nach Erfurt. Bei der Kontrolle zeigte der Mann, wie alle anderen Reisenden auch, seine Fahrkarte vor. Doch der Zugbegleiter hegte Zweifel an der Echtheit des digitalen Deutschlandtickets und wollte ein dazugehöriges Identitätsdokument sehen, denn der Fahrschein wurde lediglich als Foto auf dem ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Anklage gegen ein mutmaßliches Mitglied der ausländischen terroristischen Vereinigung "Arbeiterpartei Kurdistans (PKK)"
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 11. Juni 2025 vor dem Staatsschutzsenat des Kammergerichts in Berlin Anklage gegen den türkischen Staatsangehörigen Mehmet K. erhoben. Der Angeschuldigte ist hinreichend verdächtig, sich als Mitglied an der ausländischen terroristischen Vereinigung "Arbeiterpartei ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Rauchender Jugendlicher löst Brandalarm im Zug aus - Bundespolizei leitet Strafverfahren ein
Bielefeld (ots) - Das generelle Rauchverbot in allen Zügen gilt aus guten Gründen. Die Einhaltung des Rauchverbots dient der Sicherheit der Reisenden und wird auch technisch überwacht. Ein 16-Jähriger hat offenbar gemeint, sich über das Verbot hinwegsetzen und die Brandmeldeanlage überlisten zu können. Am ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: 41-Jähriger bedroht und beleidigt Reisenden am Hauptbahnhof Stuttgart
Stuttgart (ots) - Ein 41 Jahre alter Mann hat am Mittwochvormittag (25.06.2025) einen 26-jährigen Reisenden am Stuttgarter Hauptbahnhof bedroht, beleidigt und attackiert. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit den 41-jährigen türkischen Staatsangehörigen gegen 10:20 Uhr am Bahnsteig 5 versehentlich angerempelt haben, ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Festnahme am Grenzübergang
Bietingen (ots) - Die Kontrolle eines 41-jährigen türkischen Staatsangehörigen führte am Grenzübergang Bietingen/Thayngen zu seiner vorläufigen Festnahme, weil gegen ihn noch zwei offene Haftbefehle vorlagen. Beamte der Zollverwaltung unterzogen den 41-Jährigen und seinen 23-jährigen Beifahrer in den Abendstunden am 25. Juni 2025 bei deren Einreise nach Deutschland einer Kontrolle. Der Begleiter, ebenfalls ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Frauen im Zug bedroht und angefasst - 45-jähriger Mann in Fachklinik eingewiesen
Bielefeld / Oelde (ots) - Am Mittwochnachmittag (25. Juni) hat ein 45-jähriger Mann in einem Regionalzug von Rheda-Wiedenbrück nach Bielefeld mehrere Frauen bedroht und unsittlich angefasst. Im Hauptbahnhof Bielefeld nahmen ihn Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Bielefeld in Empfang und übergaben den Mann an die Bundespolizei. Gegen den türkischen ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Unerlaubte Einreise: gefälschte Identitätskarte aufgefunden
Kehl (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen überprüfte die Bundespolizei am Grenzübergang Kehl-Europabrücke einen türkischen Staatsangehörigen. Der 26-Jährige wies sich mit einem türkischen Reisepass aus. Weitere aufenthaltslegitimierende Dokumente konnte er nicht vorweisen. Es besteht der Verdacht, dass er sich bereits ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Mutmaßlicher Räuber durch Bundespolizei festgenommen
Basel (ots) - Die Bundespolizei fasst einen mit Haftbefehl gesuchten Flüchtigen an der Schweizer Grenze. Nun sitzt der Mann, dem schwerer Raub vorgeworfen wird, in Untersuchungshaft. Am frühen Dienstagmorgen (24.06.2025) geriet der 20-Jährige, in einem Einreisezug im Badischen Bahnhof Basel, in eine Kontrolle der Bundespolizei. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass ein Untersuchungshaftbefehl gegen den ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Auseinandersetzung auf offener Straße +++ Handy und Portemonnaie geraubt
Limburg (ots) - 1. Auseinandersetzung auf offener Straße, Hadamar, Oberweyer, Oberdorfstraße, Dienstag, 24.06.2025, 07:15 Uhr (cw)Ein Streit zwischen einem Mann und einer Frau verlagerte sich am Dienstagmorgen aus einer Wohnung in der Hadamar-Oberweyer auf die Straße. Der Angreifer wurde von der Polizei festgenommen. Gegen 07:15 Uhr meldeten sich Anwohner aus der ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Haftbefehl bei Ausreisekontrolle am Flughafen festgestellt
Erfurt, Flughafen Erfurt-Weimar (ots) - Kurz vor Mitternacht wurde eine 51-Jährige bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges von Erfurt-Weimar nach Antalya vorstellig. Bundespolzisten überprüften die Frau und stellten dabei fest, dass gegen diese ein Strafvollstreckungsbefehl der Thüringer Justiz vorgelegen hat. Die Bulgarin hatte eine ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Flucht verhindert und Ausreise kontrolliert - Die Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle
Essen - Dortmund (ots) - Am 23. Juni stellten Bundespolizisten bei der Kontrolle der Ausreise und bei einer Kontrolle im Essener Hauptbahnhof zwei gesuchte Verurteilte fest. Während einer die ausstehende Strafe bezahlte, versuchte der andere zu flüchten. Gegen 12:20 Uhr stellte eine Streife der Bundespolizei im ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Pöbelei in Diskothek führt zur Festnahme - Haftbefehl vor Ort abgewendet
Kassel (ots) - In der Nacht zum Samstag (21.6. / 2:45 Uhr) wurde die Bundespolizeiinspektion Kassel im Kasseler Hauptbahnhof zur Diskothek ,,Gleis 1'' gerufen. Ein 31-jähriger türkischer Staatsangehöriger hatte sich zuvor durch aggressives Verhalten in der Lokalität hervorgetan und wurde daraufhin aus dem Club verwiesen. Auch nach dem Verweis zeigte sich der Mann ...
mehrPOL-HAM: Goldkette durch Trickdiebin gestohlen
Hamm-Mitte (ots) - Eine Trickdiebin hat eine 88-Jährige aus Hamm am Samstag, 21. Juni, auf der Sedanstraße bestohlen. Die Seniorin war zu Fuß unterwegs, als sie gegen 17 Uhr auf Höhe der dortigen Augenarztpraxis von einer weiblichen Person angesprochen wurde. Diese redete in türkischer Sprache mit ihr und berührte sie mehrmals am Körper. Die unbekannte Frau schenkte der Geschädigten eine wertlose Halskette. Als ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Einreiseversuch mit gestohlenem Dokument
Weil am Rhein (ots) - Mit einem 2014 gestohlenen Dokument versuchte ein 22-Jähriger nach Deutschland einzureisen. Bei der Kontrolle durch die Bundespolizei fiel der Täuschungsversuch auf und der Mann wurde in die Schweiz zurückgewiesen. Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten den türkischen Staatsangehörigen am Freitagmittag (20.06.25) als Reisenden in einem Fernbus bei der Einreise am Grenzübergang Weil am ...
mehrHZA-K: Das Hauptzollamt Köln zieht für 2024 Bilanz / fast fünf Milliarden Euro eingenommen - mehr als 6,5 Tonnen Drogen gefunden - Produktfälschungen im Wert von rund 22 Millionen Euro sichergestellt
mehr
POL-REK: 250618-3: Einsatz gegen mutmaßliche Drogenhändler - Durchsuchungen und Festnahmen im Rheinland
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der ZeOS NRW und der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss In einem von der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straf-taten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS NRW) wegen des Verdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer ...
mehrPOL-BN: Gemeinsame Presseerklärung der ZeOS NRW und der KPB Rhein-Kreis-Neuss: Einsatz gegen mutmaßliche Drogenhändler - Durchsuchungen und Festnahmen im Rheinland
Rhein-Kreis-Neuss/Bonn (ots) - Für die Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss teilen wir folgende Pressemeldung: Gemeinsame Presseerklärung der ZeOS NRW und der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss In einem von der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straf-taten in Nordrhein-Westfalen ...
mehrPOL-MG: Einsatz gegen mutmaßliche Drogenhändler - Durchsuchungen und Festnahmen im Rheinland
Mönchengladbach/Neuss (ots) - Wir teilen hier eine gemeinsame Presseerklärung der ZeOS NRW und der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis-Neuss In einem von der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straf-taten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS NRW) wegen des Verdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge geführten ...
mehrPOL-K: 250618-3-NE/K Einsatz gegen mutmaßliche Drogenhändler - Durchsuchungen und Festnahmen im Rheinland
Köln (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der ZeOS NRW und der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss In einem von der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straf-taten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS NRW) wegen des Verdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Einsatz gegen mutmaßliche Drogenhändler - Durchsuchungen und Festnahmen im Rheinland
Rhein-Kreis Neuss (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der ZeOS NRW und der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss In einem von der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straf-taten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS NRW) wegen des Verdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge geführten Ermittlungsverfahren durchsuchten ...
mehrPOL-OF: "Big Problem on my Card": LKW-Fahrer fährt (fast) ohne Pause durch
Autobahn 3 / Weiskirchen (ots) - (lei) Am Montagvormittag staunten Beamte der Verkehrsinspektion nicht schlecht, als sie auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, kurz vor der Tank- und Rastanlage Weiskirchen Nord, im Rahmen einer routinemäßigen Kontrolle einen LKW mit Anhänger einer türkischen Spedition anhielten. Der 35-jährige Fahrer wirkte sichtlich ...
mehr
POL-HRO: Verdacht der Brandstiftung in der Erstaufnahmeeinrichtung Horst
Horst bei Boizenburg (ots) - In der Nacht zu Dienstag kam es in der Erstaufnahmeeinrichtung Horst bei Boizenburg zu zwei Bränden, bei denen Sachschaden in Höhe von über 30.000 Euro entstand. Nach den bisherigen Erkenntnissen sollen gegen 23:45 Uhr zwei Matratzen in einem Zimmer eines Unterkunftsgebäudes mutwillig angezündet worden sein. Durch die schnell ...
mehrPOL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Mit mutmaßlich gefälschtem Ausweis unterwegs - Tatverdächtigen festgenommen
Stuttgart- Degerloch (ots) - Beamte der Verkehrspolizei haben am Montag (16.06.2025) an der Straße Obere Weinsteige einen 25 Jahre alten Mann festgenommen, der mit einem gefälschten Ausweis unterwegs gewesen sein soll. Die Beamten kontrollierten gegen 16.15 Uhr einen Opel. Einer der Mitfahrer wies sich mit einem ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Überwachung des Durchfahrtsverbotes
Lüdenscheid (ots) - Zahlreiche Polizistinnen und Polizisten haben heute auf den Umleitungsstrecken der BAB45 die Einhaltung des Durchfahrtsverbotes und die geltenden Tempolimits überwacht. 142 LKW über 3,5 Tonnen wurden an den Straßenrand gewunken. 39 LKW-Fahrer verstießen gegen das Durchfahrtsverbot, wurden mit einem Bußgeld belegt und zurückgeschickt. Zwei Fahrer fuhren ohne gültige Fahrerlaubnis. Zudem wurden ...
mehrPOL-K: 250616-2-K Schwerpunktkontrollen im rechtsrheinischen Köln - rund 60 000 Euro sichergestellt, mutmaßlichen Dealer erneut gestellt sowie eine Anzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis
Köln (ots) - Im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes zur Bekämpfung von Eigentums-, Drogen- und Straßenkriminalität führten Einsatzkräfte der Polizei Köln am Freitagnachmittag (13. Juni) insgesamt 53 Personen- und mehrere Fahrzeugkontrollen im rechtsrheinischen Stadtgebiet durch. Einige Sachverhalte in Kürze: ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Auseinandersetzung mit Messer am Bahnhof Wendlingen
Wendlingen (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.06.2025) kam es am Bahnhof Wendlingen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Hierbei setzte einer der Beteiligten ein Messer ein. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen gerieten die beiden Kontrahenten im Alter von 18 und 35 Jahren kurz nach 00:00 Uhr am Bahnsteig 12 zunächst in einen verbalen Streit. Dieser endete in einer körperlichen ...
mehrHZA-SB: Verbotener Gemüsegarten im Gepäck; Saarbrücker ZOLL findet 29 Kilogramm Lebensmittel im Koffer
mehr