Meldungen zum Thema TH

Filtern
  • 10.10.2025 – 14:12

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Randalierer ertappt

    Pößneck (ots) - Vandalismus und Zerstörungswut kommen leider viel zu häufig vor und zumeist bleiben die Geschädigten auf ihren Schäden sitzen, da es nicht gelingt, den Tätern habhaft zu werden. Anders geschah dies in der zurückliegenden Nacht in Pößneck. Zeugen beobachteten, wie zwei Personen kurz vor Mitternacht gegen geparkte Autos in der Neustädter Straße schlugen und anschließend flüchteten. Durch das "Im-Blick-Behalten" des Duos gelang es der eingesetzten ...

  • 10.10.2025 – 14:11

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Kind bei Verkehrsunfall verletzt

    Landkeis Sömmerda (ots) - Eine junge Radfahrerin wurde bei einem Verkehrsunfall im Landkreis Sömmerda gestern Abend verletzt. Die 12-Jährige war kurz vor Mitternacht auf der Landstraße von Hardisleben nach Buttstädt unterwegs gewesen, als sie durch einen Lkw touchiert wurde. Das Mädchen wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfallort wurde durch Polizeibeamte vermessen. Die Sömmerdaer ...

  • 10.10.2025 – 14:06

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Seniorin auf frischer Tat erwischt

    Landkreis Sömmerda (ots) - In Kölleda wurde gestern eine Ladendiebin auf frischer Tat erwischt. Die 73-jährige Frau passierte gegen 13:45 Uhr die Kassenzone eines Supermarktes in der Straße Brückentor. Da sie die Waren im Wert von etwa 12 Euro nicht bezahlt hatte, wurde sie durch die Mitarbeiter des Geschäftes angesprochen. Die hinzugerufenen Polizisten ermitteln nun gegen die Seniorin in einem Strafverfahren wegen ...

  • 10.10.2025 – 14:05

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Einbrecher gestellt

    Erfurt (ots) - In den frühen Morgenstunden konnten Polizeibeamte heute im Erfurter Norden einen Jugendlichen auf frischer Tat stellen. Der 17-Jährige hatte zunächst in einer Gartenanlage in der Riethstraße sein Unwesen getrieben und sich Zutritt zu diversen Gebäuden verschafft. Als er es auf einen Jugendclub in der Berliner Straße abgesehen hatte, blieb die Tat nicht unbemerkt. Ein Anwohner beobachtete den Einbruch und wählte den Polizeinotruf. Polizisten konnten dem ...

  • 10.10.2025 – 14:01

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Einer fährt ohne Ticket, aber zwei bekommen eine Anzeige

    Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Zwei Männer fuhren am Donnerstagabend gemeinsam mit einer Regionalbahn von Würzburg nach Erfurt. Einer der beiden Aserbaidschaner verfügte nicht über das erforderliche Ticket für die Beförderung. Als der Zugbegleiter den Fahrpreis beim 30-Jährigen nacherheben wollte, beschimpfte sein drei Jahre älterer Kompagnon den ...

  • 10.10.2025 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Einbrüche in Wohnhäuser

    LPI Gotha (ots) - In ein Wohnhaus in der Ilmenauer Allee in Ilmenau drangen ein oder mehrere unbekannte Personen gewaltsam ein. Ein weiteres, in der gleichen Straße befindliches, Einfamilienhaus versuchten Unbekannte widerrechtlich zu betreten, was ihnen offenbar misslang. Die Tatzeit liegt zwischen dem 06. Oktober, 00.05 Uhr und gestern, 18.30 Uhr. Die dunkle Jahreszeit ist mit besonderen Gefahren verbunden, im Hinblick auf Einbrüche stellt die früh einsetzende ...

  • 10.10.2025 – 13:51

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Gestürzt und geflüchtet

    Sondershausen (ots) - Am Donnerstag befuhr ein Pkw, gegen 12.30 Uhr, die Straße Planplatz, als plötzlich ein Radfahrer aus einem Seitenweg auf die Straße fuhr. Es kam zur Kollision, wobei Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich verursacht wurde. Der Radfahrer stürzte und entfernte sich in weiterer Folge widerrechtlich von der Unfallstelle. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der bislang unbekannte Radfahrer Verletzungen zuzog. Es wurde ein ...

  • 10.10.2025 – 13:50

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Ladendiebe gestellt

    Worbis (ots) - Am Donnerstag betraten zwei Männer einen Einkaufsmarkt in der Nordhäuser Straße. Dort steckten sie sich Lebensmittel ein und verließen den Laden mitsamt ihrer Beute ohne diese zu bezahlen. Ein Mitarbeiter verfolgte die beiden und alarmierte die Polizei. Als die Beamten der Polizeiinspektion Eichsfeld vor Ort eintrafen gaben die beiden Männer ihre Beute, im niedrigen zweistelligen Bereich, wieder heraus. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls ...

  • 10.10.2025 – 13:50

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: E-Scooter entwendet

    Artern (ots) - Am Donnerstag wurde im Zeitraum zwischen 07.00 Uhr und 20.00 Uhr am Bahnhof ein E-Scooter gestohlen. Als der Eigentümer zu seinem Fahrzeug, welches er dort angeschlossen hatte, zurückkehrte, fand dieser lediglich das Schloss vor. Unbekannte hatten den schwarzen E-Scooter im Wert von mehreren hundert Euro entwendet. Beamte der Polizeistation Artern leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. Wer kann Hinweise zur Tat oder dem oder den Tätern geben? Die ...

  • 10.10.2025 – 13:49

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Mit Warnbarke kollidiert

    Bad Langensalza (ots) - Am Donnerstagabend, kurz vor 18.30 Uhr, befuhr eine Autofahrerin die Bundesstraße 84 von Ufhoven kommend in Richtung Bad Langensalza. Dort befand sich eine Warnbarke mitsamt Fußplatte auf der Fahrbahn. Die Fahrerin konnte eine Kollision nicht verhindern und musste es überfahren. In der Folge entstand Sachschaden am Pkw, welcher nicht mehr fahrbereit war. Verletzt wurde niemand. Nach aktuellen Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass die Barke ...

  • 10.10.2025 – 13:46

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Fahrer ohne Führerschein

    Bernterode (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag befuhr ein Autofahrer die Halle-Kasseler-Straße. Dort wurde er von Beamten der Polizeiinspektion Eichsfeld einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Daraufhin wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Pressestelle Telefon: 03631 961503 E-Mail: ...

  • 10.10.2025 – 13:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schmierereien

    Weimar (ots) - Durch Unbekannte wurde eine Bank mit Hakenkreuzen beschmiert. Mittels grauen und schwarzen Stift wurden die verfassungswidrigen Symbole an einer Begegnungsstätte für Jugendliche im Ortsteil Schöndorf angebracht. Zu der Tat kam es im Verlauf der vergangenen Woche. Hinweise auf den Täter gibt es nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 10.10.2025 – 13:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kennzeichen entwendet

    Weimar (ots) - Von einem in der Schloßgasse abgestellten Pkw wurde in der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag die hintere Kennzeichentafel entwendet. Der Versuch es mit der vorderen Tafel gleich zu tun, scheiterte offenbar. Hier waren lediglich Spuren eines Werkzeuges zu erkennen. Personen, die dahingehend verdächtige Beobachtungen an einem Mercedes Vito mit Weimarer Städtekennung am Kennzeichen gemacht haben, werden gebeten sich mit der PI Weimar in Verbindung zu setzen. ...

  • 10.10.2025 – 13:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrradteile entwendet

    Weimar (ots) - Am Mittwoch stellte ein 42-Jähriger sein Fahrrad am Weimarer Bahnhof ab. Als er am Donnerstagmorgen zurückkam, musste er feststellen, dass sein Rad nicht mehr als solches zu nutzen war. Ein Unbekannter hat sich daran zu schaffen gemacht. Das komplette Hinterrad und diverse Anbauteile wurden entwendet. Hinweise zu dem Dieb gibt es nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 10.10.2025 – 12:58

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Mann blendet Autofahrer mit Laserpointer

    Greiz (ots) - Greiz. Am 10.10.2025 gegen 02:15 Uhr wurde der Polizei durch einen 51-jährigen PKW Fahrer mitgeteilt, dass eine dunkel gekleidete Person, an der Schlossbrücke in Greiz, mit einem Laserpointer ihm ins Auto geblendet hat. Die sofort eingesetzten Polizeibeamten konnten den Mann auffinden und kontrollieren. Es handelte sich um einen polizeibekannten 36-jährigen, welcher alkoholisiert war. Er räumte die Tat ...

  • 10.10.2025 – 12:58

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Falsche Polizisten betrügen Rentnerin

    Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes. Am 25.09.2025 riefen Trickbetrüger eine 83-jährige Zeulenrodaerin an und gaben sich als Polizisten aus. Die Frau sei Ziel von Betrügern geworden und sie solle einen Betrag im 5-stelligen Bereich auf ein Konto der Staatsanwaltschaft zum Schutz überweisen. Dies tat die Frau ohne Nachfragen zu stellen. Nach wenigen Tagen meldeten sich die Betrüger wieder als Polizisten und gaben an, ...

  • 10.10.2025 – 12:57

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Betrunken am Steuer

    Greiz (ots) - Langenwetzendorf. Am 09.10.2025 gegen 18:30 Uhr unterzogen Polizeibeamte einen 52-jährigen Transporterfahrer in der Ortschaft Naitschau einer Verkehrskontrolle. Bei dieser wurde festgestellt, dass der Mann einen Atemalkoholwert von 1,53 Promille hatte, was zur Folge hatte, dass eine Blutentnahme angeordnet und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet wurde. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt. (BF) Rückfragen bitte an: ...

  • 10.10.2025 – 12:57

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Dieb erbeutet Goldschmuck

    Greiz (ots) - Berga-Wünschendorf. Am 09.10.2025 gegen 14:00 Uhr sah ein 44-jähriger wie eine ihm unbekannte männliche Person auf seinem Grundstück herumlief. Als er ihn ansprach antwortete dieser in einer ausländischen Sprache und verließ das Grundstück. Der 44-jährige konnte nur erkennen, dass es sich bei dem Fahrzeug um einen Toyota Yaris handelte der Farbe dunkelgrau mit der Länderkennung H für Ungarn. Den Mann beschrieb er als ca. 50-jährigen, 170 cm groß, ...

  • 10.10.2025 – 12:56

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Fahrt unter dem Einfluss von Drogen

    Altenburg (ots) - Altenburg. Am 09.10.2025 kontrollierten Polizeibeamte gegen 16:30 Uhr einen 38-jährigen Pkw-Fahrer. Im Rahmen eines Drogenvortestes wurde bekannt, dass dieser unter dem Einfluss von Drogen das Fahrzeug führte. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und wurde zur gerichtsverwertbaren Blutentnahme in ein Krankenhaus verbracht. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. (SR) Rückfragen bitte ...

  • 10.10.2025 – 12:56

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Verkehrsunfall nach medizinischem Notfall mit tragischem Ausgang

    Altenburg (ots) - Altenburg. Am 09.10.2025 ereignete sich gegen 17:30 Uhr ein tragisches Ereignis, bei welchem ein 79-Jähriger verstarb. Als ein 45-jähriger Busfahrer eines Linienbusses die Franz-Mehring-Straße befuhr, sah er im Gegenverkehr einen Pkw-Fahrer, welcher sich augenscheinlich in einem medizinischen Notfall befand. Der Busfahrer stoppte seinen Bus und der ...

  • 10.10.2025 – 12:15

    Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)

    BDK: Integrität der Polizei darf nicht durch Fehlverhalten Einzelner gefährdet werden

    Frankfurt am Main (ots) - Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) nimmt die laufenden Ermittlungen gegen mehrere Polizeibeamtinnen und -beamte des 1. Polizeireviers Frankfurt mit großer Ernsthaftigkeit zur Kenntnis. Der Verdacht auf Körperverletzung im Amt, Verfolgung Unschuldiger und Strafvereitelung im Amt wiegt schwer und erfordert eine konsequente, unabhängige ...

  • 10.10.2025 – 11:45

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Mehrere Sachbeschädigungen durch Nägel - Zeugen gesucht

    Suhl (ots) - Mehrere Geschädigte zeigten eine Beschädigung ihrer Reifen durch Dachpappe-Nägel an, welche in der Zeit zwischen dem 30.09.2025 bis Sonntag auf Straßen im Bereich Suhl Nord lagen. (siehe auch Pressemitteilung vom 05.10.2025) In vier Fällen entstand Schaden an Autoreifen und in einem Fall an einem Fahrradreifen. Die Polizei sucht weitere Geschädigte, ...

  • 10.10.2025 – 11:25

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Ergänzungsmeldung zu "Brand im Fitnessstudio"

    Schleusingen (ots) - Die Brandortuntersuchung der Kriminalpolizei Suhl ergab dass der Brand in Schleusingen, bei dem ein Sachschaden von etwa 100.000 Euro entstand, fahrlässig verursacht wurde. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Anne-Kathrin Seifert Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de ...

  • 10.10.2025 – 11:13

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Positiv getestet

    Hildburghausen (ots) - Donnerstagabend führten Beamte der Einsatzunterstützung Suhl eine Verkehrskontrolle mit einem 42-jährigen Autofahrer in Hildburghausen durch. Ein mit ihm durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Cannabis. Eine Blutentnahme und die Untersagung der Weiterfahrt waren die Folge. Den Mann erwartet jetzt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Anne-Kathrin Seifert ...

  • 10.10.2025 – 11:09

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Stark alkoholisiert

    Hildburghausen (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Hildburghausen kontrollierten in den frühen Morgenstunden des Freitags (10.10.2025) einen 57-jährigen Autofahrer in Hildburghausen. Ein mit dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,8 Promille, weshalb eine Blutentnahme im Klinikum folgte. Die Polizisten stellten den Führerschein sicher, untersagten die Weiterfahrt und bearbeiten jetzt eine Anzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 10.10.2025 – 11:01

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Zwei Akkuschrauber entwendet

    Asbach (ots) - Donnerstag gegen 02:00 Uhr begaben sich bislang unbekannte Täter auf das Grundstück eines Einfamilienhauses in der Schmalkalder Straße in Asbach (Schmalkalden). Sie öffneten gewaltsam eine dort befindliche Garage und entwendeten zwei Akkuschrauber. Die Polizei ermittelt wegen des besonders schweren Fall des Diebstahls. Sachdienliche Hinweise zu der Tat, den Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes ...

  • 10.10.2025 – 11:00

    Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)

    BDK: Keine Massenüberwachung unter dem Deckmantel des Kinderschutzes

    Berlin (ots) - Der Bundesvorsitzende des Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK), Dirk Peglow, hat sich deutlich gegen die geplante Chatkontrolle der Europäischen Union ausgesprochen. Er warnt davor, dass die vorgeschlagene Regelung zur automatisierten Durchsuchung privater Kommunikation einen "Dammbruch für den Schutz der Privatsphäre" darstellen würde. "Der Schutz ...

  • 10.10.2025 – 10:52

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Teure Fahrräder entwendet

    Asbach (ots) - Unbekannte Täter drangen in der Zeit von Mittwochabend, 21:00 Uhr, bis Donnerstagmorgen gewaltsam in die Keller-Garage eines Einfamilienhauses in der Straße "Obere Herrenwiese" in Asbach (Schmalkalden) ein. Daraus entwendeten sie drei Pedelecs und ein Mountainbike im Gesamtwert von etwa 20.000 Euro. Die Polizei sicherte Spuren und sucht Zeugen, die verdächtige Personen gesehen haben oder Hinweise zu dem ...

  • 10.10.2025 – 10:46

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Motorradfahrer schwer verletzt

    Billeben (ots) - Der Fahrer eines Traktors, an dem ein Grubber angehängt war, befuhr am Donnerstagnachmittag die Bundesstraße 84 zwischen Billeben und Ebeleben. Als das Fahrzeuggespann nach links auf einen Feldweg abbog, kam es zur Kollision mit einem Motorradfahrer, der sich im Überholvorgang befand. Der Motorradfahrer stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu, die im Krankenhaus behandelt werden mussten. Während ...

  • 10.10.2025 – 10:45

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Frontal kollidiert - Fahrer verletzt

    Nordhausen (ots) - Ein 73-jähriger Autofahrer befuhr am Donnerstagnachmittag die Freiheitsstraße in Nordhausen als er frontal mit einem entgegenkommenden Pkw kollidierte. Der 73-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beläuft sich auf schätzungsweise etwa 30.000 Euro. Aufgrund auslaufender ...