Meldungen zum Thema Telefon

Filtern
  • 30.04.2025 – 09:54

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Leopoldshöhe. 10-Jähriger leicht verletzt.

    Lippe (ots) - Ein 10-jähriger Radfahrer wurde am Dienstagmorgen (29.04.2025) leicht verletzt, als er einem Motorrad auswich und stürzte. Gegen 7:05 Uhr war der Junge mit seinem Rad auf dem Radweg der Hauptstraße unterwegs, als ihm zwischen der Einmündung Evenhausen und Dorfstraße ein Motorrad entgegenkam. Der Fahrer mit schwarzem Helm fuhr mit seinem weiß-orange-schwarzen Motorrad Schlangenlinien auf dem Radweg, so ...

  • 30.04.2025 – 09:54

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Dörentrup. Treppengeländer geklaut.

    Lippe (ots) - Unbekannte montierten zwischen Samstag und Dienstag (26. - 29.04.2025) ein Treppengeländer an einem Einfamilienhaus an der B 29 ab. Das Geländer aus Metall war an einer Treppe zum ersten Obergeschoss im Hof des Hauses angebracht. Der Wert der Beute liegt bei ungefähr 200 Euro. Zeugenhinweise auf verdächtige Fahrzeuge oder Personen richten Sie bitte an das Kriminalkommissariat 5, Telefon 05231 6090. ...

  • 30.04.2025 – 08:13

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Ahlen. Diebstahl mehrerer Kabel von Kirmesgelände

    Warendorf (ots) - Unbekannte Täter haben mehrere Erdkabel von einem Kirmesgelände in Ahlen gestohlen. Die Täter machten sich zwischen Montag (28.04.2025, 18.45 Uhr) und Dienstag (29.04.2025, 08.00 Uhr) an dem Kabeln an der Moltkestraße zu schaffen und stahlen sie. Wer kann Hinweise zum Verbleib der Beute oder zu den Tätern geben? Melden Sie sich bei der Polizei Ahlen, Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: ...

  • 30.04.2025 – 07:43

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Mehrere Betrugsanrufe

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Im Laufe des Dienstags riefen Betrüger mehrere Senioren in Steinbach-Hallenberg und Suhl an. Mit der Masche, dass ein naher Angehöriger einen tödlichen Unfall verursacht hätte, forderten sie eine Kaution in Form von Bargeld und Wertgegenständen mit der die Angerufenen die Verwandten vor einer Haft bewahren könnten. Zum Glück erkannten alle den Betrug, sodass es zu keinem Vermögensschaden kam. Seien auch Sie wachsam und misstrauisch. Legen ...

  • 29.04.2025 – 14:42

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Einbruch in Jössen gemeldet

    Petershagen (ots) - (SN) Am Sonntag erhielt die hiesige Polizei Kenntnis über einen Einbruch in ein Wohnhaus in Petershagen-Jössen. Unbekannte, so die Erkenntnisse, brachen im Zeitraum Samstag, 12. April, 12 Uhr bis Sonntag, 27. April, 15.40 Uhr über die Haupteingangstür in das am Ahornweg stehende Wohnhaus ein. Darin durchsuchte man die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen und entwendete unter anderem schließlich ...

  • 29.04.2025 – 14:32

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Schönau im Schwarzwald: Verdacht Gefährliche Körperverletzung - Zeugensuche

    Freiburg (ots) - Am Samstag, 26.04.2025, gegen 21.50 Uhr, sollen in der Wiesenstraße, im Bereich des Spielplatzes / der Brücke zum Flühweg, mehrere unbekannte Jugendliche / Heranwachsende eine 36-jährigen Mann niedergeschlagen haben. Der 36-Jährige sei leicht verletzt worden. Die unbekannten Jugendliche / Heranwachsende können nur vage beschrieben werden: ...

  • 29.04.2025 – 11:18

    Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland

    POL-OL: Die Polizei Oldenburg warnt: Anlagebetrug im Internet "Cybertrading"

    Oldenburg (ots) - Das Präventionsteam der Polizei Oldenburg warnt vor einer aktuellen und sehr erfolgreichen Betrugsmasche im Internet: Mit hohen Gewinnversprechen und dubiosen Anlageprodukten werden die Anleger/-innen über das Internet und soziale Medien in die Falle gelockt. Der Begriff "Cybertrading" beschreibt eine Betrugsmasche, bei der im Internet vermeintliche ...

  • 29.04.2025 – 11:09

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Versuchter Einbruch - Felgen und Bremsanlagen entwendet

    Fulda (ots) - Versuchter Einbruch Fulda. Unbekannte Langfinger versuchten zwischen Freitagabend (25.04.) und Montagmorgen (28.04.) in eine Firma in der Christian-Wirth-Straße einzubrechen. Nach aktuellen Erkenntnissen machten sie sich an einem Dachfenster zu schaffen. Dieses hielt den Einbruchsversuchen stand, weshalb die Unbekannten vermutlich von ihrem Vorhaben abließen und flüchteten. Der entstandene Sachschaden ...

  • 29.04.2025 – 11:08

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Diebstahl von Kennzeichen

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Diebstahl von Kennzeichen Bad Hersfeld. Unbekannte entwendeten zwischen Samstagabend (26.04.) und Sonntagmittag (27.04.) das vordere amtliche Kennzeichen "HEF-BN 22" von einem BMW 361 i, der in der August-Gottlieb-Straße geparkt war. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. JS Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und ...

  • 29.04.2025 – 10:00

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Achtung vor Betrug - Bürgerforum der Polizei Maxdorf

    Maxdorf / Birkenheide (ots) - Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe ...

    Ein Dokument
  • 29.04.2025 – 08:45

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beckum. Versuchter Raub - Hinweise erbeten

    Warendorf (ots) - Wer kann Hinweise zu einem unbekannten Mann geben? Unmittelbar vor dem Eingang eines Geldinstituts an der Weststraße/Hühlstraße in Beckum sprühte der Unbekannte am Montag (28.04.2025, 10.00 Uhr) dem Mitarbeiter eines Lebensmittelgeschäfts Reizgas ins Gesicht. Um sich zu schützen, hob der Mitarbeiter seine Hände vor das Gesicht und traf dabei den maskierten Täter. Dieser flüchtete daraufhin ...

  • 29.04.2025 – 08:15

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Telgte. 5er BMW angefahren - Hinweise erbeten

    Warendorf (ots) - Ein Unbekannter hat am Montag (28.04.2025) einen schwarzen 5er BMW in Telgte angefahren, beschädigt und ist anschließend geflüchtet. Das Auto stand zwischen 14.30 Uhr und 17.50 Uhr auf dem Parkplatz eines Hofes an der Münsterstraße und wurde rechtsseitig erheblich beschädigt. Hinweise nimmt die Polizei in Warendorf, Telefon 02581/94100-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de ...