Meldungen zum Thema Telefon

Filtern
  • 22.04.2025 – 14:03

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Versuchter Einbruch - Fahrrad entwendet

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Versuchter Einbruch Rotenburg. Zwischen Mittwochabend (16.04.) und Donnerstagfrüh (17.04.) versuchten Unbekannte in der Nürnberger Straße in Lispenhausen in ein Warenlager einzubrechen. Die Tür hielt den gewaltsamen Aufbruchsversuchen jedoch stand. Der Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede ...

  • 22.04.2025 – 11:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Betrug durch falsche Bankmitarbeiterin

    Mainz (ots) - Am Donnerstag, 17.04.2025 gegen 19:00 Uhr, erhielt eine 47-jährige Mainzerin einen Anruf einer vermeintlichen Bankmitarbeiterin, die ihr mitteilte, dass es angeblich zu betrügerischen Vorgängen auf ihrem Konto gekommen sei. Sie erfragte die Zugangsdaten zum Online-Banking der Geschädigten, um ihr Konto abzusichern. Diese teilte der Dame am Telefon die geforderten Daten mit. Im Anschluss bekam die ...

  • 22.04.2025 – 10:09

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Saerbeck, Einbruch in Einfamilienhaus

    Saerbeck (ots) - Unbekannte sind zwischen Samstag (19.04.) und Sonntag (20.04.) in ein Einfamilienhaus an der Straße Fährweg Ecke Hembergener Straße eingestiegen. Die Täter hebelten zwischen 17.00 Uhr am Samstag und 18.20 Uhr am Sonntag ein Kellerfenster auf und gelangten so in das Gebäude. Dort durchwühlten sie diverse Räume. Was die Täter genau entwendet haben und wie hoch der Schaden ist, ist noch Gegenstand ...

  • 22.04.2025 – 10:05

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Ibbenbüren, Schockanruf, Seniorin verliert fünfstelligen Betrag

    Ibbenbüren (ots) - Am Donnerstag (17.04.) hat eine Seniorin aus Ibbenbüren nach einem Schockanruf Bargeld und Schmuck im mittleren fünfstelligen Euro-Bereich verloren. Die Frau erhielt gegen 14.00 Uhr einen Anruf ihrer vermeintlichen Tochter. Diese sagte ihr weinend am Telefon, dass sie einen Verkehrsunfall verursacht habe. Dabei sei eine Frau tödlich verunglückt. ...

  • 22.04.2025 – 08:29

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Ahlen. Unbekannter brach in Friseursalon ein

    Warendorf (ots) - Am Sonntag, 20.4.2025 brach ein Unbekannter zwischen 3.55 Uhr und 4.15 Uhr in einen Friseursalon auf der Straße Ostenmauer in Ahlen ein. Der Täter stahl wahrscheinlich Münzgeld. Hinweise nimmt die Polizei in Ahlen, Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an: Polizei Warendorf Pressestelle Telefon: 02581/600-230 Fax: ...

  • 22.04.2025 – 08:26

    Landeskriminalamt Niedersachsen

    LKA-NI: Fallzahlen gestiegen: Stalker sind fast immer männlich

    Hannover (ots) - Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen gibt Hinweise für Betroffene Die Täter sind meist männlich - das zeigt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Phänomen Stalking. 2.389 niedersächsische Fälle weist die PKS für das Jahr 2024 aus. Es ist der höchste Wert seit mehr als zehn Jahren. Von den insgesamt 2.108 ermittelten tatverdächtigen Männern und Frauen haben etwa 21 % keinen deutschen ...

  • 21.04.2025 – 14:42

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Gefährliche Körperverletzung mit Glasflasche

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntag, den 20. April 2025, gegen 21:50 Uhr kam es in der Bahnhofstraße zu Streitigkeiten. Dabei schlug ein alkoholisierter 40-Jähriger einem 29-Jährigen mit einer Glasflasche. Der Geschädigte wurde dabei leichtverletzt. Eine medizinische Behandlung war nicht erforderlich. Der Täter konnte im Nahbereich festgestellt und festgenommen werden. Eine Strafanzeige wegen gefährlicher ...

  • 21.04.2025 – 14:28

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Körperverletzung am Berliner Platz

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag, den 21. April 2025, gegen 04:40 Uhr kam es am Berliner Platz in Ludwigshafen zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Dabei schlug ein bisher unbekannter Täter einen 23-Jährigen mehrfach in das Gesicht. Der 23- Jährige musste anschließend durch den Rettungsdienst behandelt werden. Eine Strafanzeige wegen Körperverletzung wurde aufgenommen. Weitere Ermittlungen folgen. Mögliche ...

  • 21.04.2025 – 07:35

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beckum. Unbekannter fuhr gegen blauen VW Golf und flüchtete

    Warendorf (ots) - Am Samstag, 19.4.2025, zwischen 17.00 Uhr und 19.00 Uhr ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht in Beckum, Am Tuttenbrocksee. Dort fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer gegen einen geparkten blauen VW Golf. Dabei entstand ein Sachschaden an der Frontstoßstange. Wer hat den Verkehrsunfall beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Verursacher oder dessen ...

  • 21.04.2025 – 07:30

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beckum. Gegen blauen Suzuki gefahren

    Warendorf (ots) - Am Samstag, 19.4.2025, zwischen 14.00 Uhr und 15.00 Uhr ereignete sich in Beckum, Grevenbrede eine Verkehrsunfallflucht. Ein Unbekannter fuhr gegen einen blauen Suzuki, der auf dem Parkplatz eines Baumarkts stand. Dabei entstand ein Sachschaden am Heck des Autos. Wer hat den Verkehrsunfall beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Verursacher oder dessen Fahrzeug machen? Hinweise nimmt die Polizei in Beckum, ...

  • 21.04.2025 – 07:19

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beckum. Gegen blauen Opel Corsa gefahren und geflüchtet

    Warendorf (ots) - Am Donnerstag, 17.4.2025, zwischen 12.00 Uhr und 22.00 Uhr fuhr ein Unbekannter gegen einen blauen Opel Corsa, der am Straßenrand der Straße Am Hirschgraben in Beckum stand. Dabei entstand ein Sachschaden an der hinteren linken Seite. Wer hat den Verkehrsunfall beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Verursacher oder dessen Fahrzeug machen? Hinweise nimmt die Polizei in Beckum, Telefon 02521/911-0 oder per ...

  • 21.04.2025 – 04:54

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Unfallflucht in Landscheid

    Landscheid (ots) - Unfallflucht in Landscheid In der Ortsgemeinde Landscheid ereignete sich in der Nacht vom 20.4 auf den 21.04.2025 gegen 03:15 Uhr ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Dabei fuhr der Unfallverursacher mit überhöhter Geschwindigkeit durch den Ort und verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dadurch kam es zu einer Kollision mit einem geparkten Fahrzeug, sodass an beiden ...

  • 20.04.2025 – 17:01

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Eingeschlagene Autoscheiben in Kalefeld

    Bad Gandersheim (ots) - Kalefeld, Bergmannstraße, 20.04.2025, 02:00-04:00 Uhr: In dem genannten Zeitraum wurde in der Bergmannstraße in Kalefeld ein ordnungsgemäß abgestellter Skoda Octavia beschädigt. Durch bislang den oder die bislang unbekannte/n Täter/in wurde hierbei die Frontscheibe sowie die Seitenscheibe des PKW vermutlich mittels Holzbalken eingeschlagen. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 4000 Euro ...

  • 20.04.2025 – 13:51

    Polizeiinspektion Harburg

    POL-WL: Pressemeldung vom 17.04.2025, 12:00 Uhr bis 20.04.2025, 12:00 Uhr

    LK Harburg (ots) - +++ Neu Wulmstorf/ Pkw gestohlen +++ In der Zeit vom 16.04.2025, 17:00 Uhr bis zum 17.04.2025, 06:45 Uhr wurde ein Pkw Hyundai Tucson Hybrid auf unbekannte Art und Weise entwendet. Der Pkw stand in der Danziger Straße Ecke Königsberger Straße. Das amtliche Kennzeichen lautet: HH-C 7510. Wer Hinweise auf den Verbleib des Pkw oder auf verdächtige ...

  • 20.04.2025 – 11:08

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Einbruch in umzäuntes Gelände einer Kiesgrube

    Emmerich am Rhein (ots) - In der Zeit von Donnerstag 17.04.2025, 16:00 Uhr bis Karfreitag 18.04.2025, 09:20 Uhr gelangten unbekannte Täter auf ein umzäuntes Gelände einer Kiesgrube am Bahnweg. Dort brachen sie zwei Bauwagen auf und beschädigten eine Arbeitsmaschine. Aus der Arbeitsmaschine wurde zudem eine unbekannte Menge an Kraftstoff entwendet. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen bitte an die Polizei in ...

  • 20.04.2025 – 10:56

    PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

    POL-RTK: +++ Schockanrufer erlangen hohen Geldwert +++ Einbruch in Tierklinik +++ Verkehrsunfälle +++

    Bad Schwalbach (ots) - Schockanrufer erlangen hohen Geldbetrag, 65375 Oestrich-Winkel, Hauptstraße, Donnerstag, 17.04.2025, 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr (Sw) Opfer eines für die Täter erfolgreichen Schockanrufs wurde ein 94-jähriger Oestrich-Winkeler am vergangenen Donnerstagnachmittag. Über das Telefon nahmen die ...

  • 20.04.2025 – 08:07

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zeugenaufruf nach versuchter Brandstiftung

    Döschnitz (ots) - Donnerstagabend entzündeten Unbekannte im Gebäudeinneren des ehemaligen Ferienlagers Sorbitzmühle bei Döschnitz altes Mobiliar. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer schon fast von selbst erloschen. Zeugen werden gebeten, sich unter Angabe der Vorgangsnummer 0099561 bei der Polizei Saalfeld, Telefon 03671 560, zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld ...