Meldungen zum Thema Telefonauskunft
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OS: Osnabrück -Falsche Polizisten am Telefon
Osnabrück (ots) - Am Mittwoch häuften sich im Bereich der Polizeiinspektion Osnabrück (Stadt und Landkreis Osnabrück) die Anrufe von angeblichen Polizeibeamten, meistens bei älteren Personen, oft mit Nachfragen zu Wertgegenständen oder Geld-Depots. Die Anrufe erfolgten hauptsächlich tagsüber in der Mittagszeit. Die Vorgehensweise: Die Täter melden sich telefonisch bei ihren potentiellen Opfern und gaukeln ihnen ...
mehrPOL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Warnung vor falschen Polizeibeamten und Enkeltrickbetrügern
Aalen (ots) - Die Serie von Betrugsversuchen durch falsche Polizeibeamte und dem sogenannten "Enkeltrick" nimmt nicht ab. In der vergangenen Woche erfolgten wieder eine Vielzahl von Anrufen durch solche Betrüger im gesamten Präsidiumsbereich. So gingen bei der Polizei seit Montag knapp 40 Anzeigen, überwiegend ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: "Ich bin von der Polizei, zeig mir deine Wertgegenstände!" - Jugendlicher gibt sich als Polizeibeamter aus - Bundespolizei nimmt 15-Jährigen in Gewahrsam
Dortmund - Herten (ots) - Ein 15-Jähriger gab sich am Freitagabend (1. November) am Dortmunder Hauptbahnhof als Polizeibeamter aus. Zeugen informierten die Bundespolizei. Diese nahm den 15-Jährigen in Gewahrsam. Gegen 22 Uhr hielt sich der 15-jährige Jugendliche aus Herten am Haupteingang des Dortmunder ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: +++ Aktuell +++ Erneute Welle von Anrufen falscher Polizisten: Achtsam sein!
Kassel (ots) - Kassel / Baunatal: Nachdem die Kasseler Polizei bereits am Mittwoch vor Anrufen durch falsche Polizeibeamte warnte, grassiert die miese Masche am heutigen Freitag erneut in und um Kassel. Seit 9:50 Uhr meldeten sich knapp 20 Seniorinnen und Senioren aus dem südlichen und westlichen Bereich Kassels sowie aus Baunatal, die von Betrügern angerufen wurden. ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Betrügern aufgesessen / Wieder haben Betrüger am Mittwoch in der Region agiert. Eine Frau fiel auf sie herein.
Ulm (ots) - Mehr als 70 Anrufe registrierte die Polizei allein am Mittwoch aus den Landkreisen Alb-Donau (9 Anrufe), Biberach (12), Göppingen (13), Heidenheim (1) und der Stadt Ulm (39). In den meisten Fällen erkannten die Opfer den Betrug sofort und legten auf. Dann meldeten sie sich bei der richtigen Polizei. ...
mehr
POL-AA: Schwäbisch Gmünd: Betrüger ergaunerte Schmuck und Bargeld
Schwäbisch Gmünd: (ots) - Die Welle an Betrugsversuchen scheint nicht aufzuhören. Täglich werden überwiegend ältere Menschen telefonisch von den Betrügern kontaktiert. Viele dieser Bürger erkennen zwischenzeitlich die Gefahr und beenden wie von der Polizei empfohlen das Gespräch, in dem die Betrüger sich als Polizisten, Staatsanwälte, Rechtsanwälte, Enkel ...
mehrPOL-D: Zu clever für Trickbetrüger: Seniorin überführt gemeinsam mit der Polizei Falsche Polizeibeamte - Festnahme - Haftrichter
Düsseldorf (ots) - Zu clever für Trickbetrüger: Seniorin überführt gemeinsam mit der Polizei Falsche Polizeibeamte - Festnahme - Haftrichter Dienstag, 29. Oktober 2019, 13.26 Uhr Mit gesundem Misstrauen begegnete eine 65-Jährige gestern Morgen einem Anrufer, der sich als Polizeibeamter ausgab, und reagierte ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: +++ Aktuell +++ Warnung vor Betrug: Falsche Polizeibeamte rufen in Kassel an
Kassel (ots) - Kassel: Ganz aktuell rufen wieder Betrüger überwiegend bei Senioren an und geben sich als Polizeibeamte aus. Derzeit grassiert die miese Masche offenbar im gesamten Kasseler Stadtgebiet. Am heutigen Mittwochvormittag meldeten sich mehrere Senioren verunsichert beim Polizeinotruf 110 und schilderten von den Anrufen angeblicher Polizisten. Die echten ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Falsche Polizisten schlugen wieder zu - Betrunkener verletzte Polizisten - Einbrüche - Unfälle
Ostalbkreis: (ots) - Aalen: Falsche Polizisten ergaunerten Wertgegenstände Am letzten Freitag wurde eine 83-jährige Aalenerin Opfer eines dreisten Betrugs. Die Kripo wurde auf den Sachverhalt aufmerksam, als das Opfer bei der Kripo Aalen am Freitagmittag anrief und nicht existente Kriminalbeamte sprechen wollte. ...
mehrPOL-OS: Melle - Wieder Anrufe von falschen Polizeibeamten
Melle (ots) - Seit Montagabend häufen sich im Bereich Melle Anrufe von angeblichen Polizeibeamten. Ziel der Anrufer sind meist ältere Menschen, sie werden nach Wertsachen oder Bargeld befragt. Die Vorgehensweise: Die Täter melden sich telefonisch bei ihren potenziellen Opfern und gaukeln diesen vor, sie seien Polizeibeamte aus Melle oder Osnabrück. Aktuell wird häufig der Name "Klein" genannt. Der falsche ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Freitag, 18. Oktober 2019:
Wolfenbüttel (ots) - Wolfenbüttel: Fahrraddiebstahl Mittwoch, 16.10.2019, zwischen 13:00 Uhr und 23:10 Uhr Unbekannte Täter entwendeten am Mittwoch ein rot / graues Damenfahrrad im Wert von rund 150,-- Euro. Das Fahrrad war an einem Fahrradständer in der Dr.-Kirchheimer-Straße angeschlossen abgestellt worden. Hinweise: 05331 / 933-0. Kreisgebiet: Telefonanrufe ...
mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Bargeld weg - Polizei warnt vor Trick-Dieben mit Klemmbrettern ++ mit Motorroller aufgefahren ++ 25-Jährige von Unbekanntem belästigt - Zeugen gesucht ++
Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg/ Uelzen vom 11.10.2019 Lüneburg Lüneburg - nach Streit mit Messer verletzt Am 11.10.19, gegen 12.30 Uhr, kam es in der Straße Volgershall zu einem Streit zwischen zwei asylsuchenden Männern aus dem Irak. Die beiden Männer im ...
mehrPOL-HI: Falsche Polizeibeamte erbeuten fünfstelligen Geldbetrag
Hildesheim (ots) - ALGERMISSEN - (jpm)Am 08.10.2019 gelang es Betrügern, die sich als BKA-Beamte ausgaben, eine 78-jährige Frau aus einem Ortsteil der Gemeinde Algermissen um einen mittleren, fünfstelligen Geldbetrag zu bringen. Den Ermittlungen zufolge erhielt die Dame bereits am 07.10.2019 einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, der vorgab, dass man Täter festgenommen habe, bei welchen Daten der Seniorin ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0627 --Falscher Polizist erbeutet Bargeld und Schmuck--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Vahr, Franz-Mehring-Straße Zeit: 07.10.19, 13.40 Uhr Ein unbekannter Mann gab sich am Montag in der Bremer Vahr als Polizist aus und erschlich sich so den Eintritt in die Wohnung einer 85 Jahre alten Seniorin. Der Betrüger lenkte die Frau ab und entwendete Bargeld und Schmuck. Die 85-Jährige kam vom Einkaufen und ging in die ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Hochzeitskorso, ausgebüxtes Känguru, falscher Polizeibeamter, weiterer Einbruch
Aalen (ots) - Aalen: Hochzeitskorso Am Donnerstagnachmittag wurde gegen 16 Uhr der Polizei von einem Anrufer mitgeteilt, dass mehrere Fahrzeuge den Saumweg bzw. die Charlottenstraße blockieren würden. Vor Ort stellte die Polizei rund 30 Fahrzeuge fest, die teils die Straße blockierten, teils auf den Gehwegen ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Festnahme bei Geldübergabe - Polizei nimmt falschen Polizisten fest!
Hameln (ots) - Das ging gerade nochmal gut. Am Montag (09.09.2019) wurde eine 79 Jahre alte Frau beinahe Opfer dreister Betrüger. Zum Glück informierte die Seniorin am Ende doch noch die Polizei, sonst wäre ihr Geld weg gewesen. Am Vormittag hatte ein Mann, der sich als Polizeibeamter ausgab, die Hamelnerin angerufen und ihr mitgeteilt, dass die Polizei eine Person ...
mehrPOL-H: Zeugenaufruf! Garbsen: Falsche Polizei- und Zollbeamte durchsuchen Wohnung
Hannover (ots) - Zwei Unbekannte haben sich am Montagvormittag, 05.08.2019, bei einer 38-Jährigen als Polizist und Zollbeamter ausgegeben und ihre Wohnung im Theodor-Lessing-Ring durchsucht. Mit der Beute (Bargeld und zwei Handys) sind die Täter anschließend geflüchtet. Den ersten Ermittlungen des Fachkommissariats für Raubdelikte zufolge hatten die Unbekannten ...
mehr
POL-H: Neue Masche: Falsche Polizisten erbeuten Schmuck
Hannover (ots) - Zwei Männer haben sich gestern (29.07.2019) bei einer 80-Jährigen als Polizisten ausgegeben, ihr Haus in Pattensen betreten und bei einer vorgetäuschten Wohnungsdurchsuchung Schmuck erbeutet. Die Polizei sucht nach Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten die beiden Unbekannten gegen 10:00 Uhr an der Anschrift im Nordosten Pattensens geklingelt und sich als Polizisten ausgegeben. Im weiteren ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Tägliche Pressemeldung der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis vom Donnerstag, 11.07.2019
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden 1. Hoher Schaden durch Falsche Polizeibeamte, Wiesbaden, Zwischen Dienstag, 25.06.2019 und Freitag, 05.07.2019 Wie der Polizei erst jetzt mitgeteilt wurde, ist es Betrügern gelungen, eine Seniorin zur Herausgabe von Goldbarren im Gesamtwert von über 130.000,- Euro zu bewegen. Der ...
mehrPOL-D: Fahndungs- und Ermittlungserfolg! - Nach Tat in Urdenbach - Falsche Polizisten festgenommen - 19-jähriger Abholer wird dem Haftrichter vorgeführt
Düsseldorf (ots) - Fahndungs- und Ermittlungserfolg! - Nach Tat in Urdenbach - Falsche Polizisten festgenommen - 19-jähriger Abholer wird dem Haftrichter vorgeführt Ermittler des Kriminalkommissariats 31 konnten gestern Nachmittag zwei falsche Polizisten (Fahrer und Abholer) aus dem Verkehr ziehen. Der ...
mehrPOL-D: Mörsenbroich - Vorsicht! Falsche Polizisten unterwegs - Rentnerin um mehrere tausend Euro betrogen - Polizei warnt vor perfider Betrugsmasche
Düsseldorf (ots) - Falsche Polizisten haben gestern Nachmittag, 26. Juni 2019, 14.00 Uhr, in Mörsenbroich, Mörsenbroicher Weg, eine 90-Jährige um ihre Ersparnisse gebracht. Die dreisten Betrüger, die sich als "Polizisten" ausgaben, teilten der Seniorin am Telefon mit, dass ihr Geld auf der Bank nicht sicher ...
mehrPOL-HI: Betrüger versuchen mit der Betrugsmasche "falscher Polizeibeamter" und "Gewinnversprechen" jeweils vierstellige Geldbeträge zu erbeuten
Hildesheim (ots) - KREIS HILDESHEIM - (ske) Am Dienstag, den 21.05.2019, in der Zeit 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr nahmen Betrüger fernmündlich Kontakt zu einer 75jahre alten Harsumerin auf. Am Telefon wurde der Geschädigten im Rahmen mehrerer Gespräche und wechselnder angeblicher Amtspersonen mitgeteilt, dass ein ...
mehrPOL-D: Achtung falsche Polizisten aktiv! - Seniorin wird misstrauisch - Brutaler "Abholer" reißt an Tasche - Düsseldorferin verletzt
mehr
POL-H: Falsche Polizisten erbeuten 13.000 Euro - Seien Sie wachsam!
Hannover (ots) - Am vergangenen Montag und Dienstag, 04. und 05.03.2019, haben sich Trickbetrüger gegenüber einem Senior in Bordenau, einem Stadtteil von Neustadt am Rübenberge, als Polizeibeamte ausgegeben und ihn um sein erspartes Geld gebracht. Die Ermittler der Kripo suchen nun Zeugen und warnen erneut vor der Masche der falschen Polizeibeamten. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge riefen die Täter erstmals am Montag ...
mehrPOL-SE: Wedel / Präventionsstreife im Bereich des Polizeirevieres Wedel
Bad Segeberg (ots) - Am Donnerstag, den 14.02.2019, liefen Polizeibeamte der Polizeidirektion Bad Segeberg im Bereich des Polizeireviers Wedel sogenannte Präventionsstreifen. Die Streifen setzen sich jeweils aus einem Beamten des Sachgebiets Prävention und einem Beamten des Reviers zusammen. Die Präventionsstreifen machten die Bürger im Bereich Einbruchschutz auf ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Senioren im Fokus dreister Betrüger / Die Polizei rät: Seien Sie Fremden gegenüber misstrauisch
mehrPOL-NOM: Warnhinweis der Polizei - Betrüger am Telefon
Northeim (ots) - Northeim/Bad Lauterberg - Montag, 09.07.2018 NORTHEIM/BAD LAUTERBERG (fal) - Im Laufe des Montags kam es nach bisherigen Erkenntnissen überwiegend in Northeim und Bad Lauterberg zu betrügerischen Telefonanrufen bei älteren Personen. Die Anrufer gaben sich dabei als Polizeibeamte aus und stellten Fragen nach sehr persönlichen Dingen. Zielrichtung der Betrüger sind in derartigen Fällen immer die ...
mehr