Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Meldungen zum Thema Telefonieren
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-RT: Mutmaßlicher Fahrraddieb und Einbrecher in Haft (Nürtingen)
Reutlingen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Nürtingen (ES): Das Telefonieren beim Fahrradfahren ist einem 32-Jährigen im Lauf der vergangenen Woche zum Verhängnis geworden. Zwischenzeitlich ermitteln die Staatsanwaltschaft Stuttgart und das Polizeirevier Nürtingen gegen den polizeibekannten ...
mehrPOL-REK: 210312-4: Dreister Dieb täuschte Notlage vor - Pulheim
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Ein Mann ist an den Wagen eines Seniors herangetreten und wollte Kleingeld zum Telefonieren haben. Mit mehreren hundert Euro und der Kreditkarte des 82-Jährigen flüchtete er nach einem kurzen Augenblick in unbekannte Richtung. Der Senior befand sich am Mittwoch (10. März) um 15:00 Uhr im Parkhaus eines Verbrauchermarktes in der Farehamstraße. Dort trat ein Unbekannter an ihn heran, der für ...
mehrPOL-KN: (Schramberg, Lkrs RW) Verkehrskontrolle - Fünf Verstöße in einer Stunde 3.3.21
Schramberg (ots) - In der Schillerstraße hat die Polizei am Mittwochmorgen innerhalb einer Stunde drei Autofahrer ertappt, die am Steuer telefonierten und zwei, die keinen Gurt angelegt hatten. Mit fünf Beamten war die Polizei dort im Einsatz, um die grundsätzlichen Pflichten eines jeden Autofahrers zu überwachen. Gründe für die Überwachung gibt es genug. Allein ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: In der Öffentlichkeit entblößt +++ Wahlplakate beschädigt +++ Telefonieren am Steuer mit Konsequenzen
Hofheim (ots) - 1. Exhibitionist aufgetreten, Schwalbach am Taunus, Westring, Mittwoch, 24.02.2021, 16:30 Uhr (jn)Am Mittwochnachmittag ist ein Kind in Schwalbach einem Exhibitionisten begegnet, welcher sich im Bereich der Schule im Westring aufhielt. Um 16:30 Uhr habe das 12-jährige Mädchen den Mann auf dem Weg ...
mehrPOL-AC: Verkehrskontrollen zum Thema "Ablenkung im Straßenverkehr"
StädteRegion (ots) - Über 50 Beamte der Aachener Polizei haben gestern (23.02.21) in einem groß angelegten Einsatz Verkehrskontrollen zum Thema "Ablenkung im Straßenverkehr" in der StädteRegion durchgeführt. Telefonieren und Texten während der Fahrt erhöht das Unfallrisiko erheblich. Bereits beim Telefonieren ist das Gefahrenpotential der Ablenkung so hoch wie ...
mehr
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Weitere Geschädigte und Zeugen nach Trickdiebstahl in Wildeshausen
Delmenhorst (ots) - Bereits am Samstag, 13. Februar 2021, entwendete ein bislang unbekannter Täter durch einen Trick 200 Euro von einem Senior in der Innenstadt von Wildeshausen. Gegen 10:50 Uhr wurde der ältere Herr von einer ihm unbekannten Person in gebrochenem Deutsch angesprochen und um Wechselgeld zum ...
mehrPOL-DU: Aldenrade: Drogendealer fliegt beim Telefonieren mit dem Rad auf
Duisburg (ots) - Weil er auf dem Fahrrad mit dem Handy telefonierte, fiel ein 44-jähriger Mann am Samstagmittag (21. November, 12:10 Uhr) einem Streifenwagenteam auf der Dr.-Hans-Böckler-Straße auf. Als der Duisburger die Beamten bemerkte, warf er ein Tütchen ins Gebüsch. Die Polizisten stoppten und kontrollierten ihn. Dabei fanden sie zwei Telefone und eine ...
mehrPOL-MG: "Wechseltrickbetrug" mit Diebstahl der EC-Karte
Mönchengladbach (ots) - Am vergangenen Samstag, 07.11.2020, haben Trickbetrüger einen hilfsbereiten 63-jährigen Mann durch eine Variante des Wechseltrickbetruges seiner EC-Karte bestohlen und unmittelbar danach damit einen dreistelligen Betrag abgehoben. Die beiden Personen - ein Mann und eine Frau - sprachen den Herrn um 15.10 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes auf der Krefelder Straße an, nachdem dieser dort ...
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Mit Handy am Ohr erwischt
mehrPOL-HF: Trickdiebstahl vor der Haustür- Täter entwendet Bargeld
Enger (ots) - (sls) Die Polizei Herford beschäftigt zur Zeit ein Trickdiebstahl in Enger. Zu diesem kam es am Dienstagmorgen (27.10.) an der Burgstraßezu direkt von der Haustür eines Bewohners. Gegen 10.30 Uhr wurde der 84-jährige Senior von einer unbekannten Person angesprochen und nach möglichem Wechselgeld zum Telefonieren gefragt. Gutgläubig öffnete der Geschädigte sein Geldbörse, um zu zeigen, dass er nicht ...
mehrPOL-REK: 201016-5: Hilfsbereitschaft ausgenutzt - Frechen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Am Donnerstag (15. Oktober) hat ein junger Mann einen Senior (70), während er Geld für ihn wechselte, bestohlen. Gegen 10:00 Uhr befand sich der 70-Jährige in einem Parkhaus an der Josefstraße. Bevor der Senior in sein Fahrzeug einstieg, sprach ihn ein junger Mann an und fragte, ob er ihm Geld zum Telefonieren wechseln könne. Der ...
mehr
POL-MA: Mannheim-Oststadt: Unbekannter reißt Frau beim Telefonieren Mobiltelefon aus der Hand - Polizei sucht Zeugen
Mannheim-Oststadt (ots) - Eine unbekannte männliche Person riss am Montag gegen 12:45 Uhr einer 23-Jährigen das Mobiltelefon aus der Hand während sie gerade telefonierte und rannte damit davon. Ein Zeuge, der den Vorfall am Friedrichsplatz beobachtete, nahm die Verfolgung des Flüchtenden auf, der daraufhin das ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Beim Telefonieren von Elektrotransporter angefahren
Rockenhausen (Donnersbergkreis) (ots) - Am frühen Mittwochnachmittag wurde eine Fußgängerin in der Waldbergstraße von einem Elektrotransporter angefahren. Die 48-jährige Fahrerin befuhr rückwärts die Sackgasse und übersah dabei die 28-jährige Fußgängerin, die gerade telefonierend die Straße überquerte und das Fahrzeug ebenfalls nicht wahrnahm. Diese wurde nach dem Zusammenstoß leichtverletzt in ein ...
mehrPOL-FL: Kreis Schleswig-Flensburg: Roadpol Safety Days, Kontrollen zur Ablenkung im Straßenverkehr
Kreis Schleswig-Flensburg (ots) - Telefonieren und Nachrichten-Schreiben während der Fahrt erhöhen das Unfallrisiko erheblich. Bereits beim Telefonieren ist das Gefahrenpotential der Ablenkung so hoch wie beim Fahren mit mehr als 0,8 Promille Alkohol im Blut. Keine WhatsApp, keine Insta-Story, keine Sprachnachricht und kein Anruf sind so wichtig, dass man dafür das ...
mehrPOL-ME: Landesweiter Kontrolltag gegen Ablenkung im Straßenverkehr - Polizei im Kreis Mettmann zieht Bilanz - 2009094
mehrPOL-HS: Diebstahl aus Geldbörse
Wassenberg (ots) - Am Donnerstag, 10. September, gegen 17.15 Uhr, kam ein unbekannter Mann hektisch auf eine Seniorin auf dem Parkplatz des Verbrauchermarktes an der Jülicher Straße zu. Er gab an, dringend Wechselgeld zum Telefonieren zu brauchen, da seine Frau im Krankenhaus läge. Die Seniorin, die gerade ihre Einkäufe in den Pkw lud, öffnete ihr Portemonnaie und suchte nach Geldmünzen. Der unbekannte Mann sagte, dass es die falschen Münzen seien und griff selbst mit ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Radarkontrollen
Meckenheim/Haßloch (ots) - Zwei Stunden überwachte die Polizei Haßloch am Dienstagmittag (18. August 2020, 13-15 Uhr) die Geschwindigkeit in der Rödersheimer Straße in Meckenheim. Von 71 gemessenen Fahrzeuge war elf zu schnell. Der Höchstwert lag bei 68 km/h (Zulässig: 50 km/h). Ein weiterer Autofahrer wurde beim Telefonieren erwischt. Ihn erwartet ein Bußgeld von 100,--EUR und ein Punkt in Flensburg. In der Haßlocher Kirchgasse fuhren am gleichen Tag (16:25 - 17:05 ...
mehr
POL-PDPS: Contwig - Raub
Contwig (ots) - Zeit: 25.07.2020, 23:55 Uhr Ort: Contwig, Oberauerbacher Straße 3 SV: Zwei bislang unbekannte Täter näherten sich fußläufig der Geschädigten, als diese am Telefonieren war. Einer der Täter entriss der Frau gewaltsam das Mobiltelefon und flüchtete mit seinem Begleiter in Richtung Oberauerbach. Die Geschädigte beschrieb den Haupttäter wie folgt: größer als 165 cm; schwarze Kapuzenjacke und blaue Jeans. Die Polizeiinspektion Zweibrücken (Tel. 06332 ...
mehrPOL-FR: Laufenburg: Autofahrer gleich zwei Mal mit dem Handy erwischt
Freiburg (ots) - Innerhalb einer Stunde wurde am Dienstag, 07.07.2020, ein Autofahrer in Laufenburg gleich zwei Mal beim Telefonieren während der Fahrt erwischt. Zuerst war der 35-jährige Mercedes-Fahrer gegen 10:35 Uhr in eine Kontrollstelle der Polizei geraten. Er hielt ein Handy in der Hand und telefonierte. Der Ertappte räumte den Verstoß ein. Gegen 11:25 Uhr ...
mehrPOL-HA: Mit Gürtel gefesselt - Anwohner fängt Einbrecher
Hagen (ots) - Am Donnerstag, 11.06.2020, hielt sich ein Ehepaar in ihrem Einfamilienhaus in der Holbeinstraße auf. Gegen 12:00 Uhr wollte die 40-jährige Ehefrau zum Telefonieren in das zweite Obergeschoss gehen. Dort erblickte sie plötzlich in einem Zimmer eine ihr völlig unbekannte Person. Diese stand an einem Schreibtisch und hatte augenscheinlich schon mehrere Schränke durchwühlt. Die Hagenerin rief nach ihrem ...
mehrPOL-SO: Soest - Flüchtigen nach Fahndung angetroffen
Soest (ots) - Nach einer Körperverletzung am Mittwochmorgen, gegen 10.30 Uhr, an einer Bushaltestelle am Bahnhof in Soest, konnte die Polizei einen flüchtigen 40-jährigen Soester im Bereich der Fußgängerzone ergreifen. Der Mann hatte zuvor eine 31-jährige, flüchtig Bekannte aus Soest leicht verletzt, nachdem er diese aufgefordert hatte mit dem Telefonieren aufzuhören. Nach Zeugenaussagen soll der Mann daraufhin ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Overath - Unter Drogeneinfluss am Steuer
Overath (ots) - Montagfrüh (16.03.), gegen 8 Uhr, wurde auf der Hauptstraße in Overath ein Autofahrer beim Telefonieren am Steuer erwischt. Der 23-jährige Fahrer aus Neunkirchen-Seelscheid war mit seinem VW Transporter in Richtung Heiligenhaus unterwegs. Im Rahmen der Verkehrskontrolle bestritt er, das Mobiltelefon während der Fahrt benutzt zu haben. Während des Gesprächs erkannten die Beamten mehrere ...
mehrPOL-DO: Dortmunder Polizei sucht Zeugen nach Raub im Keuning Park
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0303 Zwei unbekannte Tatverdächtige haben in der Nacht zu Samstag (14. März) drei Mendener im Keuning Park ausgeraubt. Das Trio (17 und 18 Jahre alt) gab an, gegen kurz nach 1 Uhr von den zwei Unbekannten angesprochen worden zu sein. Erst forderten sie ein Handy zum Telefonieren. Als sich ihre Opfer weigerten, rissen sie einem von ihnen das Handy aus der Hand. Im Tausch gegen eine Jacke ...
mehr
POL-BOR: Isselburg - Um Euro gebeten und Geld gestohlen
Isselburg (ots) - Einem Trickdiebstahl zum Opfer gefallen ist am Samstag ein Mann in Isselburg. Der 70-Jährige hatte gegen 11.15 Uhr an einem Geldautomaten in einer Bank an der Minervastraße Bargeld abgeholt. Beim Verlassen des Gebäudes sprach ihn ein Unbekannter an und bat um einen Euro zum Telefonieren. Als der Isselburger daraufhin Kleingeld aus seinem Portemonnaie nehmen wollte, redete der Unbekannte immer wieder ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Polizeistation Marklohe unter neuer Telefonnummer erreichbar
Marklohe (ots) - (opp) Nach erfolgter technischer Umstellung der Telefonanlagen von ISDN auf VoIP ist die Polizeistation Marklohe nun ab sofort unter der Rufnummer 05021 924060 zu erreichen. Die bisherige Amtsleitung der Markloher Beamten wird zum Ende des Februars abgeschaltet. Die IP-Telefonie ist das Telefonieren über die Computernetzwerke ("Voice over Internet ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Verkehrskontrollen - Handynutzung beim Fahren
Lauterecken / Meisenheim (ots) - Eine Gruppe der Bereitschaftspolizei hat am Montagmorgen Verkehrskontrollen in den beiden Glan-Städten durchgeführt. Die Beamten konzentrierten sich auf die Insassensicherheit und dabei insbesondere auf die verbotene Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt. Neben drei Mängelberichten wegen Fahrzeugmängeln wurden sechs Fahrzeugführer wegen dem Telefonieren angezeigt. Vier ...
mehrPOL-MA: Heidelberg: Mit Handy telefoniert und mit Dienstwagen kollidiert
Heidelberg (ots) - Dass das Telefonieren am Steuer erheblich Gefahren mit sich bringt, erlebte am Freitagnachmittag der Fahrer eines Sprinters am eigenen Leib. Der 63-jährige Fahrer des Lieferwagens telefonierte mit seinem Handy, als er gegen 14.20 Uhr von der Heinrich-Lanz-Straße in Richtung Czernyring fuhr. Als an der Einmündung zum Czernyring ein ihm ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Polizeistationen erhalten neue Rufnummern / Umstellung auf VoIP
Hoya (ots) - (opp) Nach erfolgter technischer Umstellung der Telefonanlagen von ISDN auf VoIP sind die, dem Polizeikommissariat Hoya angegliederten Polizeistationen, ab sofort über neue Telefonnummern zu erreichen. Polizeistation Eystrup: +49 4254 80221-0 Polizeistation Rohrsen: +49 5024 88729-0 Polizeistation Steimbke: +49 5026 90085-0 Polizeistation Liebenau: +49 ...
mehrPOL-ROW: ++ Autofahrerin bei Wildunfall verletzt ++ Junger Radfahrer stürzt beim Telefonieren ++ Auffahrunfall an der Ampel ++ Betrunkener Radfahrer kommt zu Fall ++ Hochsitz gestohlen ++
Rotenburg (ots) - Autofahrerin bei Wildunfall verletzt Rotenburg. Bei einem Wildunfall auf der Bundesstraße 440 zwischen dem Ortseingang und der Bullenseekreuzung ist am Donnerstagnachmittag eine 38-jährige Autofahrerin verletzt worden. Die Frau war gegen 14.20 Uhr mit ihrem Dacia in Richtung Rotenburg unterwegs, ...
mehr