Meldungen zum Thema Trockenheit

Filtern
  • 07.07.2025 – 11:30

    Polizeipräsidium Pforzheim

    POL-Pforzheim: (CW) Althengstett - Wiese angezündet

    Althengstett (ots) - Am frühen Sonntagmorgen, gegen 1 Uhr, ist in der Mittleren Gasse in Althengstett ein kleines Wiesenstück offenbar in Brand gesetzt worden. Der Brand konnte durch des schnellen Eingreifens der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Es entstand nur geringer Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Trotz des glimpflichen Ausgangs warnt Polizei eindringlich vor leichtsinnigem oder vorsätzlichem Umgang ...

  • 06.07.2025 – 09:57

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Flächenbrände im Bereich Alzey

    Alzey (ots) - Begünstigt durch die Trockenheit kam es am gestrigen Samstag gleich dreimal zu Flächen-/Vegetationsbränden im Bereich Alzey. Gegen 14:45 Uhr kam es zum Brand eines gerade abgeernteten Getreidefeldes zwischen Alzey-Weinheim und Mauchenheim. Rund 40 Wehrleute aus mehreren Feuerwehreinheiten der Stadt Alzey und der Verbandgemeinde Alzey-Land waren hier im Einsatz um den Flammen Einhalt zu gebieten. Betroffen ...

  • 06.07.2025 – 09:51

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Brand einer Weinbergzeile

    Bad Bergzabern (ots) - Am gestrigen Samstag, 05.07.2025, kam es gegen 19:00 Uhr zu einem Brand hinter einem Baumarkt in der Kurfürstenstraße in Bad Bergzabern. In Brand geriet eine Zeile eines Weinbergs, welcher nah an einem Feldweg lag. Eine Brandursache ist derzeit nicht bekannt. Gerade in den Sommermonaten besteht eine erhöhte Brandgefahr durch die anhaltende Trockenheit, insbesondere im Wald- und Wiesenbereich. ...

  • 03.07.2025 – 11:35

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Erneuter Flächenbrand

    Kleinfurra (ots) - Nachdem es bereits am Dienstag an der Kreisgrenze zwischen Klein- und Großfurra zu einem Vegetationsbrand kam, rückten am Mittwochnachmittag erneut die Kameraden der Feuerwehr an. Diesmal kam es zu einem Flächenbrand auf einer bestellten Agrarfläche. Durch das schnelle Zusammenwirken von Feuerwehr und Landwirten konnte der Brand zügig gelöscht werden. Derzeit wird aufgrund der Witterung und Trockenheit von einer Selbstentzündung ausgegangen. ...

  • 02.07.2025 – 10:16

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Vegetationsbrände im Eichsfeld

    Marth/Kella (ots) - Zwischen 15 Uhr und 16 Uhr kam es in Marth und Kella zu Vegetationsbränden, bei denen Polizei und Feuerwehr zum Einsatz kamen. So löschten die Kameraden der Feuerwehren nahe der Landstraße 3080 zwischen Marth und Schönau, sowie an der Kreisstraße 113 zwischen Kella und Schwebda (Hessen) schnell die Brände ab. Bei beiden Bränden entstand kein erwähnenswerter Sachschaden. Es brannte auf insgesamt ...

  • 19.05.2025 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Abflammgerät setzt Hecke in Brand

    Erkelenz-Kückhoven (ots) - Am vergangenen Freitag (16. Mai) entfernte ein Mann gegen 12.15 Uhr auf dem Kirchweg Unkraut. Hierfür nutzte er ein Abflammgerät. Vermutlich auf Grund der Trockenheit geriet eine Gartenhecke in Brand. Das Feuer breitete sich auf den Dachstuhl des angrenzenden Wohnhauses aus und verursachte einen Gebäudeschaden. Die verständigte Feuerwehr löschte die Flammen. Rückfragen bitte an: ...

  • 16.05.2025 – 14:57

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Löffingen: Brennende Konifere

    Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Am Mittwoch, 14.05.2025, wurde gegen 09:50 Uhr in Unadingen in der Kirchäckerstraße eine brennende, ca. 2,5 Meter große Konifere festgestellt. Der Brand konnte durch die verständigte Feuerwehr Unadingen und den Eigentümer des Baumes gelöscht werden. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass vermutlich eine weggeworfene Zigarette in Kombination mit der ...

  • 14.05.2025 – 11:34

    Polizeiinspektion Harburg

    POL-WL: Einbruch in Smartphone-Geschäft ++ Rosengarten/Eckel - trotz Trockenheit Lagerfeuer entzündet, Feuerwehr musste Flächenbrand löschen ++ u. w. M.

    Winsen (ots) - Einbruch in Smartphone-Geschäft Heute, 14.5.2025, gegen 3:15 Uhr, wurde die Polizei in die Plankenstraße gerufen. Anwohner hatten wenige Minuten zuvor die Alarmanlage des dortigen Tele-Shops gehört und den Notruf abgesetzt. Die Täter hatten das Glaselement der Eingangstür aufgebrochen und ...

  • 11.05.2025 – 17:10

    Polizeiinspektion Oppenheim

    POL-PIOPP: Vegetationsbrand

    Nackenheim (ots) - Am Samstag, den 10.05.2025 gegen Mittag werden im Bereich Nackenheim schwarze Rauchwolken gesichtet, die aus dem Weinberg zum Himmel steigen. Beim Eintreffen vor Ort wird festgestellt, dass in der Nähe der Carl-Zuckmayer-Halle am Rande des Weinbergs ein Haufen Weinbergpfähle in Vollbrand geraten ist. Durch die hinzugerufenen Einsatzkräfte der Feuerwehr der VG Bodenheim wird der Brand zügig unter Kontrolle gebracht und schlussendlich gelöscht. Für die ...

  • 04.05.2025 – 10:31

    Polizeipräsidium Ulm

    POL-UL: (UL) Ulm - Bei Gleisarbeiten Flächenbrand ausgelöst

    Ulm (ots) - Am Samstagmittag wurden an der Bahnlinie Ulm-Stuttgart auf Höhe des Örlinger Hofs Gleisarbeiten ausgeführt. Dabei wurden durch die ausführende Firma Schienen mittels Schneidbrenner zerteilt. Aufgrund der Trockenheit die letzten Wochen waren das Gras und die Büsche relativ leicht entzündlich. Nachdem die Firma weiter vorgerückt war, entzündeten sich ...

  • 02.05.2025 – 22:46

    Feuerwehr Detmold

    FW-DT: Heckenbrand in Klüt

    Detmold (ots) - Um 21:28 Uhr wurde das hauptamtliche Personal sowie die Löschzüge Mitte und Nord zu einer brennenden Hecke in den Ortsteil Klüt alarmiert. Das Feuer konnte zügig gelöscht werden. Hinweis: Gerade bei anhaltender Trockenheit ist besondere Vorsicht geboten. Offene Feuerquellen wie Grills oder Feuerschalen sollten niemals in unmittelbarer Nähe zu Vegetation betrieben werden - bereits ein Funke kann ausreichen, um einen Brand auszulösen. Rückfragen bitte ...

  • 23.09.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Brandausbruch durch rasches Handeln unterbunden

    Jena (ots) - Kurz nach 18 Uhr teilten Zeugen einen Brand im Bereich des Heiligenberges mit. Sowohl Polizei als auch Feuerwehr eilten rasch zur Einsatzadresse und konnten das Feuer lokalisieren. Außerhalb einer Gartenanlage wurde Grünschnitt abgelegt und durch Unbekannte entzündet. Aufgrund der Trockenheit bestand die Gefahr, dass das Feuer auf den angrenzenden Wald überzugreifen drohte. dies konnte durch das Löschen ...

  • 22.07.2024 – 09:20

    Polizeiinspektion Alzey

    POL-PIAZ: Brand durch Gartenarbeiten

    Alzey (ots) - Am Freitagnachmittag, den 19.07.2024 kam es gegen 15:30 Uhr in der Rieslingstraße in Alzey zu einem Brand einer Thuja Hecke. Als der 40-jährige mittels eines Unkrautverbrenners selbiges entfernen wollte, fing die Thuja Hecke des Nachbarn Feuer. Durch direkte Löscharbeiten des 40-jährigen als auch seines Nachbarn konnte der Brand gelöscht werden. Auch die Freiwillige Feuerwehr Weinheim und Alzey ...

  • 26.06.2024 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: In Brand gesetzt

    Ichtershausen (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern Abend kam es an einem Gartengrundstück in der Friedrich-Engels-Straße zu einem Kleinbrand. Der Inhaber hatte mit einem Gasbrenner Unkraut entfernen wollen und setzte damit eine Hecke in Brand. Das Feuer griff sofort auf mehrere Fichten und Zypressen über. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte ein Ausdehnen auf umliegende Gebäude verhindert werden. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei warnt bei diesen ...

  • 11.09.2023 – 13:36

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Waldbrand verhindert

    Gera (ots) - Gera. Am späten Samstagnachmittag (09.09.2023), gegen 17:00 Uhr, konnte durch zügiges Eingreifen der Rettungskräfte ein Waldbrand im Stadtwald Gera verhindert werden. Trotz der andauernden Trockenheit gelang es der Feuerwehr den in Brand geratenen Waldboden zu löschen und Schlimmeres zu verhindern. Warum es zum Brandausbruch kam ist derzeit unbekannt. Die Kripo in Gera (Tel. 0365 / 8234-1465) hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche ...

  • 23.07.2023 – 13:34

    Polizeiinspektion Homburg

    POL-HOM: Flächenbrand in Kirrberg

    Homburg-Kirrberg (ots) - Am 22.07.2023 kam es gegen ca. 12:38 Uhr bei Erntearbeiten auf einem Feld in der Verlängerung der Höhenstraße in Homburg OT Kirrberg zu einem Funkensprung im Erntevorsatz (Schneidewerk). Aufgrund von Trockenheit und leichtem Wind fing das Getreide sofort Feuer. Folgend brannte binnen kurzer Zeit eine Fläche von ca. 4-5 Hektar Feld, sowie Teile eines kleinen Waldstückes. Durch einen großen Kräfteeinsatz der Feuerwehren aus Homburg, Bexbach, ...