Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Meldungen zum Thema Twitter
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Radfahrer im morgendlichen Berufsverkehr schwer verletzt
Neuss (ots) - Am Freitag (18.3.), kurz nach 8 Uhr, rückten Rettungskräfte und die Polizei zur Hammer Landstraße Ecke Hansastraße aus. Dort war es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Lkw gekommen. Nach ersten Erkenntnissen hatte der Lastkraftwagenfahrer beim Rechtsabbiegen in die Hansastraße den 33-jährigen Mountainbikefahrer übersehen. Rettungskräfte kümmerten sich um den ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt - Kreisstraße 40 zeitweilig gesperrt
Grevenbroich (ots) - Am Mittwoch (16.3.) verunglückte ein 61-jähriger Motorradfahrer gegen 10:40 Uhr schwer, als er die Kreisstraße 40 aus Orken kommend in Richtung Hemmerden befuhr und nach ersten Erkenntnissen einen Kleinlastwagen übersah, der wegen notwendiger Kanalarbeiten am Fahrbahnrand stand. Infolge des Zusammenstoßes stürzte der Kradfahrer und zog sich ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
3LKA-BW: Landeskriminalamt Baden-Württemberg - Fachtag "Islamismus in Deutschland - Quo vadis?"
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg: Wieder Betrugsversuche durch sogenannte "Schockanrufe"
Nienburg (ots) - (Haa) Am Dienstagvormittag kam es in Nienburg zu mehreren Fällen von Betrugsversuchen durch sogenannte Schockanrufe. Eine 77-jährige Frau war gegen 12:25 Uhr von ihrem vermeintlichen Enkel angerufen und über einen verschuldeten schweren Verkehrsunfall informiert, bei dem eine Person ums Leben gekommen war. Um einer sofortigen Haftstrafe zu ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei und Rettungskräfte nach Unfall auf der Moerser Straße im Einsatz
Meerbusch (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein 28-jähriger Autofahrer am Mittwoch (09.03), kurz vor 7 Uhr, an der Moerser Straße von der Fahrbahn ab und kollidierte mit geparkten Pkw. Dabei zog sich der Meerbuscher Verletzungen zu, die den Transport in ein Krankenhaus notwendig machten. Die beschädigten Autos barg ein Abschleppunternehmen. Die Polizei ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen
Dormagen (ots) - Am Montagvormittag (07.03.), gegen 11:10 Uhr, kam es auf der B 9 zu einem Unfall mit zwei beteiligten LKW und zwei PKW. Nach ersten Informationen fuhr ein aus Neuss kommender LKW auf einen an der Ampel wartenden LKW VW Crafter auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser auf den davor stehenden Land Rover geschoben. Das Auto wiederum kollidierte mit einem Renault Clio. Der VW Crafter sowie der Land ...
mehrPOL-PDLD: Germersheim - Verkehrsunfallstatistik
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Social Media in der Polizei Nienburg/Schaumburg - die Inspektion ist seit Januar 2022 auch mit einem eigenen Kanal auf Facebook vertreten
mehrPOL-RT: Telefonbetrüger; Verkehrsunfälle; Körperliche Auseinandersetzung; Kind von Hund gebissen
Reutlingen (ots) - Senior betrogen (Zeugenaufruf) Ein älterer Mann ist am Donnerstagnachmittag das Opfer einer Betrügerbande geworden. Der im Stadtteil Reicheneck wohnhafte Senior bekam um 14 Uhr einen Anruf, in dem sich eine junge Frau als sein Patenkind ausgab und erzählte, einen tödlichen Verkehrsunfall ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Polizei Lippe startet Kampagne zur Prävention von Verkehrsunfallfluchten.
mehrPOL-E: Essen/Münster: Ermittlungserfolg nach Böllerwurf im Fußballstadion - Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft Essen und des Polizeipräsidiums Essen/Mülheim
Essen (ots) - Stadtgebiet Essen: Nachdem zwei Spieler der Gastmannschaft Preußen Münster am vergangenen Sonntag (20. Februar) im Stadion an der Hafenstraße in Essen durch einen Böllerwurf aus dem Essener Block verletzt wurden, richtete die Polizei Essen eine Ermittlungskommission ein. Gestern (24. Februar) ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Echzell/A45: Sperrung nach Unfall auf der A45 (1. Folgemeldung)
Friedberg (ots) - +++ Echzell/A45: Sperrung nach Unfall auf der A45 (1. Folgemeldung) Nachdem am Donnerstagvormittag auf der A45 bei Echzell zwischen den Anschlussstellen Wölfersheim und Florstadt ein LKW verunfallte (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43647/5155566), ist die Fahrbahn in Richtung Süden aktuell weiter voll gesperrt. Gegen 11.50 ...
mehrPOL-OS: Polizeidirektion Osnabrück startet bei LinkedIn
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Ergänzung- Brand eines leerstehenden Wohnhauses in Prerow- ZEUGENAUFRUF
Barth (LK VR) (ots) - Die Untersuchungen des Brandursachenermittlers ergaben, dass das Wohnhaus in Brand gesetzt wurde. Bislang unbekannte Täter setzten das Wohnhaus im Zeitfenster von ca. 19.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr in Brand. Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer insbesondere im benannten Zeitraum Feststellungen im Nahbereich des Wohnhauses gemacht ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Polizei informiert über einen Einsatz anlässlich mehrerer Versammlungen am 19.02.2022 in Gießen
Gießen (ots) - Für den heutigen Samstag (19.02.2022) sind bei der zuständigen Versammlungsbehörde der Stadt Gießen mehrere Versammlungen angemeldet worden. Im thematischen Kontext zur Corona-Pandemie soll ein Aufzug mit Abschlusskundgebung zwischen 12.00 und 18.30 Uhr mit dem Thema "Schweigemarsch Gemeinsam ...
mehrFW-BOT: Erstmeldung - Sturmtief Zeynep in Bottrop
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: A5 bei Friedrichsdorf: Mit Styropor beladener LKW umgekippt - Vollsperrung in Richtung Frankfurt
Friedberg (ots) - +++ A5 bei Friedrichsdorf: Mit Styropor beladener LKW umgekippt - Vollsperrung in Richtung Frankfurt Auf der A5 bei Friedrichsdorf ist am frühen Donnerstagmorgen ein mit Styroporplatten beladener LKW umgekippt. Der Unfall in Fahrtrichtung Frankfurt ereignete sich gegen 5 Uhr zwischen den Anschlussstellen Friedberg und dem Bad Homburger Kreuz. Da der ...
mehr
Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V.
LFV-Sachsen: Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V.(LFV) zieht Bilanz zum 4. Twittergewitter / Der LFV informierte u.a. über seine Verbands- und Facharbeit und die Jugendfeuerwehr Sachsen.
Dresden (ots) - Jedes Jahr am 11. Februar ist der Tag des europäischen Notrufs. Seit 2009 wird dieser Tag jährlich begangen, viele Feuerwehren geben in ihren Social-Media Kanälen Informationen zum Verhalten in Notsituationen sowie zum Notruf 112. Ebenfalls an diesem Tag startet seit vier Jahren über den ...
mehrPOL-MS: Unfall mit 5 Fahrzeugen auf der Autobahn 1 - 34-Jährige lebensgefährlich verletzt
Münster (ots) - Nach einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 1 bei Greven am Samstagnachmittag (12.2., 14:10 Uhr) wurde eine 34-jährige Frau aus Ahlen lebensgefährlich verletzt. Ihre 5-jährige Tochter und eine 71 Jahre alte Frau wurden bei dem Unfall schwer verletzt, sieben weitere Personen leicht. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr die 71-Jährige mit ihrem Mazda am ...
mehrFW Dresden: Bilanz der Feuerwehr Dresden zum Twittergewitter 4.0 anlässlich des europäischen Tag des Notrufs am 11.2.2022
mehrFW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 10. Februar 2022
mehrFW-F: Tag des Europäischen Notrufs: Feuerwehr Frankfurt beteiligt sich am 11.2. an bundesweitem Twittergewitter
mehrFW Ratingen: Europäischer Tag des Notrufs - Feuerwehr Ratingen beim "Twittergewitter"
mehr
FW-GL: Am Tag des europäischen Notrufs: Feuerwehr Bergisch Gladbach ist beim Twittergewitter live dabei
mehrPOL-MS: Sperrung der A 1 zwischen Greven und Münster-Nord nach Lkw-Brand
Münster/Greven (ots) - Die Autobahn 1 ist nach einem Lkw-Brand am frühen Dienstagmorgen (8.2., 1:42 Uhr) in Richtung Dortmund ab Greven noch bis zum Mittag gesperrt. Aus bislang unklarer Ursache geriet der Lkw zwischen Greven und Münster-Nord in Brand. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Der Lkw hatte Desinfektionsmittel geladen. Die Feuerwehr löschte ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Waffenverbotszone in den Hauptbahnhöfen Bochum, Dortmund und Gelsenkirchen - Bundespolizei informiert über Kontrollmaßnahmen
Bochum - Dortmund - Gelsenkirchen (ots) - Die Bundespolizei wird in der kommenden Woche (16. bis 20. Februar) in den Hauptbahnhöfen Bochum, Dortmund und Gelsenkirchen eine Waffenverbotszone einrichten. Zuwiderhandlungen gegen das Verbot können mit ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Polizei bei Veranstaltungen in den Landkreisen Gießen, Marburg-Biedenkopf, Wetterau und Lahn-Dill im Einsatz
Gießen (ots) - Am heutigen Montag (7.2.) rechnet das Polizeipräsidium Mittelhessen mit Veranstaltungen, die im thematischen Kontext zur Corona-Pandemie stehen. Den Ordnungsämtern in Gießen, Grünberg, Allendorf-Lumda, Fernwald, Herborn, Wetzlar, Solms, Bad Vilbel, Friedberg, Marburg und Biedenkopf liegen ...
mehrFW-HH: Tag des europäischen Notrufs am 11.2. - Twittergewitter der deutschen Berufsfeuerwehren
mehrPOL-PB: NACHTRAG EINLEITUNGSTEXT: Safer Internet Day - Polizei berät zum Schutz vor Onlinebetrug
Kreis Paderborn (ots) - Am Dienstag, 08. Februar, ist Safer Internet Day zum Schutz vor Betrug im Internet. Die Kriminalprävention der Polizei Paderborn beantwortet von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Paderborn und dem Verein SmartHome e.V. Fragen und gibt Tipps zum sicheren Surfen im Internet. Erreichbar sind die Genannten in der Zeit ...
mehr