Meldungen zum Thema Unkraut
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-SO: Heckenbrand
Lippstadt (ots) - Am Freitag, den 26. Juli, gegen 11:55 Uhr, geriet auf dem Blütenweg eine Hecke in Brand. Ein 65-jähriger Anwohner beseitigte auf seinem Grundstück mit einem Brenner Unkraut. Dabei entzündete sich eine Hecke. Der aufsteigende Rauch zog durch ein offenstehendes Fenster in ein angrenzendes Mehrfamilienhaus. Eine 77-Jährige atmete den Rauch in ihrer Wohnung ein und klagte über Atemnot. Sie wurde vorsorglich in ein nahgelegenes Krankenhaus verbracht. Der ...
mehrPOL-RT: Verkehrsunfälle, Widerstände, Sachbeschädigung an Kfz, Pkw-Aufbruch, Brände, Körperverletzung, Einbruch in Freibad
Reutlingen (ots) - Fußgänger gefährdet und Unfallflucht begangen (Zeugenaufruf) Das Polizeirevier Reutlingen ermittelt gegen einen 28 -Jährigen, der am Sonntag kurz nach 00.00 Uhr an der Einmündung Seestraße/Albstraße einen Fußgänger gefährdet und nachfolgend in der Gartenstraße einen geparkten Pkw ...
mehrPOL-RT: Renitenter Ladendieb, Widerstand, Verdacht Einbruch, Gleitschirmflieger verunglückt, Heckenbrände, Arbeitsunfall, Verkehrsunfälle, Raubdelikt
Reutlingen (ots) - Ladendieb wehrt sich Wegen des Verdachts des versuchten räuberischen Diebstahls ermittelt das Polizeirevier Reutlingen seit Freitagabend gegen einen 40-jährigen Mann. Dieser entwendete am Freitagabend um 19.40 Uhr mehrere Waren aus einem Bekleidungsgeschäft in der Wilhelmstraße und verstaute ...
mehrPOL-FR: Lörrach: Bei Unkrautbekämpfung Hecke in Brand geraten
Freiburg (ots) - Beim Abflämmen von Unkraut mittels eines Unkrautbrenners geriet in der Kreuzstraße versehentlich eine Hecke in Brand. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde deshalb am Donnerstag, 25.07.2024, kurz vor 10.00 Uhr, die Feuerwehr informiert. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnten Bewohner des Anwesens den Brand eigenständig löschen. Es wurde ...
mehrPOL-KB: Rosenthal-Roda / Hatzfeld- Heckenbrände nach Abflämmen von Unkraut - Polizei gibt Tipps zum Umgang mit Abflammgeräten
Korbach (ots) - In den letzten Tagen kam es zu zwei Fällen von Heckenbränden, bei denen glücklicherweise keine Personen verletzt wurden und keine größeren Schäden entstanden. In beiden Fällen waren die Brände durch unsachgemäßen Umgang mit Abflammgeräten verursacht worden. Aus diesem Anlass empfiehlt die ...
mehr
POL-KN: (Sulz a.N.-Mühlheim/ Lkr. Rottweil) Thuja-Hecke durch Funkenflug beim heißen Unkrautvernichten in Brand geraten (20.07.2024)
Sulz a.N.-Mühlheim (ots) - Zu einem Feuerwehreinsatz wegen einer in Brand geratenen Thuja-Hecke ist es am Samstagmittag, gegen 13 Uhr, im Tuchbergweg gekommen. Ein 62-jähriger Anwohner des Tuchbergweges war mit dem "heißen" Entfernen von Unkraut beschäftigt, als durch dabei entstandenen Funkenflug die Hecke ...
mehrFW-EN: Mehrere Einsätze für die Feuerwehr
Gevelsberg (ots) - Am Freitag musste die Feuerwehr im Tagesverlauf zu mehreren Einsätzen ausrücken. Zunächst wurden Einheiten zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb gerufen. Grund der Auslösung waren aufgewirbelte Stäube durch Reinigungsarbeit in einer Betriebshalle sodass die Feuerwehr nicht tätig werden musste. Später wurden Kräfte der Hauptwache zu einem herrenlosen Hund gerufen, der ...
mehr- 2
FW-E: "Hier brennt der Baum!" - und das wortwörtlich
mehr POL-PDMT: Zwei Brände beschäftigten die Polizei Montabaur
Montabaur (ots) - Am heutigen Morgen ereigneten sich im Stadtgebiet von Montabaur zwei Brände, die neben der Feuerwehr Montabaur auch die Beamten der Polizeiinspektion Montabaur beschäftigten. Zunächst ereignete sich gegen 11.30 Uhr ein Brand im Industriegebiet Horresser Berg. Ein Mitarbeiter einer dort ansässigen Firma wollte mit einem Gasbrenner Unkraut ...
mehrPOL-ESW: Pressebericht vom 19.07.24
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Auffahrunfall Um 14:24 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 28-Jähriger aus Hessisch Lichtenau mit einem Pkw die B 27 in Richtung Kleinvach. In Höhe der Eschweger Landstraße beabsichtigte er nach rechts abzubiegen und setzte auch den Blinker. Die nachfolgende 54-jährige Witzenhäuserin erkannte dies zu spät, versuchte noch auszuweichen, konnte aber einen Zusammenstoß nicht mehr ...
mehr- 2
FW-EN: Leichtsinniges Verhalten verursacht Einsätze
mehr
Kreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Brand von Einfamilienhaus
Blankenheim (ots) - Am gestrigen Dienstag (17. Juli) übte ein 69-Jähriger gegen 18 Uhr im Garten seines Einfamilienhauses in der Tiefgasse in Blankenheim Gartenarbeiten aus. Unter anderem entfernte er hierbei Unkraut mit einem Gasbrenner. Nach den Gartenarbeiten verstaute der Mann den Gasbrenner in einem Holzschrank im Garten. Gegen 21.30 Uhr wurde der Eigentümer auf einen alarmierenden Rauchmelder aufmerksam. Der im Holzschrank befindliche Gasbrenner hatte sich ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Unkrautvernichtung endet in Feuerwehreinsatz
Dingelstädt (ots) - Ein Anwohner in der Aue beseitigte am Montag gegen 10.00 Uhr mit einem Gasbrenner Unkraut auf seinem Grundstück. Bei der Bekämpfung der Wildwuchsvegetation entstand an einer angrenzenden Hecke eine so hohe Hitze, dass diese in Flammen aufging. Neben der Hecke wurde auch ein Gartenzaun in Mitleidenschaft gezogen. Gebäude wurden durch den Brand nicht gefährdet. Die Kameraden der hinzugerufenen ...
mehrPOL-NOM: Hecke geriet in Brand
Northeim (ots) - Katlenburg-Lindau OT Berka, Siedlungsweg, Mittwoch, 10.07.2024, 17.35 Uhr BERKA (Wol) - Hecke selbstständig gelöscht. Am Mittwoch gegen 17.35 Uhr nutzte ein 72-jähriger Anwohner einen Gasbrenner, um Unkraut auf seinem Grundstück zu beseitigen. Durch Funkenflug geriet eine angrenzende Hecke in Brand. Den Brand konnte der Mann noch vor Eintreffen der Feuerwehr und Polizei selbstständig löschen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro. Rückfragen ...
mehrPOL-KN: (Schramberg-Tennenbronn, Lkr. Rottweil) Thuja-Hecke durch Funkenflug beim heißen Unkrautvernichten in Brand geraten
Schramberg-Tennenbronn, Lkr. Rottweil (ots) - Zu einem Feuerwehreinsatz wegen einer in Brand geratenen Thuja-Hecke ist es am Dienstagabend, kurz vor 19.30 Uhr, in der Friedhofstraße gekommen. Ein 57-jähriger Anwohner der Friedhofstraße war mit dem "heißen" entfernen von Unkraut beschäftigt, als durch dabei ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Unkraut abgeflammt - Feuer greift auf Busch und Haus über - 30.000 Euro Sachschaden ++ "Radfahrer absteigen!" - Polizei kontrolliert im Baustellenbereich ++ "Parfüm im Visier" - Ladendiebe ertappt
Lüneburg (ots) - Presse - 09.07.2024 ++ Lüneburg Handorf - Unkraut abgeflammt - Feuer greift auf Busch und Haus über - 30.000 Euro Sachschaden Größeren Schaden konnten Einsatzkräfte der Feuerwehr in den Nachmittagsstunden des 08.07.24 an einem Einfamilienhaus im Fuhrenkamp verhindern. Der Hauseigentümer hatte ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Einsatz eines Abflammgerätes verursacht Heckenbrand in Wildeshausen
Delmenhorst (ots) - Durch den Einsatz eines Abflammgerätes ist am Sonntag, 07. Juli 2024, gegen 11:45 Uhr, eine Hecke in der Heemstraße in Brand geraten. Trotz starken Windes setzte eine 52-jährige Frau das Abflammgerät ein, um Unkraut zu vernichten. Durch Funkenflug geriet ein Teil einer nahen Hecke in Brand. ...
mehr
POL-UL: (GP) Bad Überkingen - Feuer bei Unkrautvernichtung / Am Sonntag geriet in Oberböhringen eine Tanne in brand.
Ulm (ots) - Gegen 20.30 Uhr entfernte ein 33-Jähriger mit einem Gasbrenner Unkraut in der Straße Michelsberg. Dabei flog ein Funke auf eine daneben stehende Tanne. Diese fing Feuer. Mittels Feuerlöscher konnte ein Übergreifen des Feuers auf ein angrenzendes Gebäude verhindert werden. Die eingetroffene Feuerwehr ...
mehrPOL-HI: Unkrautbekämpfung führt fast zu Gebäudebrand
Hildesheim (ots) - Hildesheim, Oststadt (eis) Am Freitag, 05.07.2024, spätnachmittags, versuchte ein 38jähriger Hildesheimer das Unkraut vor dem von ihm bewohnten Mehrfamilienhaus in der Moltkestraße mit einem Unkrautbrenner zu beseitigen. Durch die Hitze entzündete sich die Isolierung der der Hausfassade. Dem Mann gelang es, mittels eines Feuerlöschsprays die Flammen zu ersticken. Die alarmierte Berufsfeuerwehr ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Brandfall Mengelrode
Nordhausen (ots) - Glück im Unglück hatten am 29.06.2024 / 09:30 Uhr zwei Nachbarn in Mengelrode / Lange Reihe. Ein 63jähriger versuchte, mittels Bunsenbrenner das über die Rasenkanten ragende Unkraut zu bekämpfen. Dabei setzte er versehentlich seine Hecke in Brand. Das Feuer breitete sich auf mehrere Meter der Hecke aus. Durch den Brandmeister und seinen herbeieilenden Nachbarn konnte das Feuer schnell gelöscht werden, sodass die informierte Feuerwehr nicht mehr ...
mehrLPI-GTH: In Brand gesetzt
Ichtershausen (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern Abend kam es an einem Gartengrundstück in der Friedrich-Engels-Straße zu einem Kleinbrand. Der Inhaber hatte mit einem Gasbrenner Unkraut entfernen wollen und setzte damit eine Hecke in Brand. Das Feuer griff sofort auf mehrere Fichten und Zypressen über. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte ein Ausdehnen auf umliegende Gebäude verhindert werden. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei warnt bei diesen ...
mehrLPI-GTH: Heckenbrand
Ruhla (Wartburgkreis) (ots) - Gestern Nachmittag kam es zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße. Ein 29-Jähriger entfernte offenbar mittels Gasbrenner Unkraut auf seinem Grundstück. Infolgedessen geriet die Hecke eines Nachbargrundstückes in Brand. Bei einem Löschversuch verletzte sich der 29 Jahre alte Mann und kam in ein Krankenhaus. Die Feuerwehr löschte das Feuer, die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unklar. (jd) ...
mehrPOL-DN: Folgenschwere Unkrautbekämpfung
Jülich (ots) - Eine verletzte Person und ein verbrannter Efeubogen am Freitagabend (14.06.2024) - Die Polizei weist erneut auf die Gefährlichkeit von sogenannten Unkrautbrennern hin. Gegen 17:25 Uhr beabsichtigte ein Anwohner in der Altdorfer Straße, die Fugen der Betonplatten in seinem Garten mit einem Gasbrenner von Unkraut zu befreien. Dabei fing ein nahestehender Efeubogen Feuer. Mit Hilfe der hinzugerufenen ...
mehr
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Pressemitteilung der PI Verden/Osterholz am Samstag, den 15.06.2024
Landkreise Verden/Osterholz (ots) - Landkreis Verden Diebstahl einer Brücke Verden. In der Zeit zwischen Dienstag und Donnerstag wurde eine mobile Überquerungshilfe von der Baustelle in der Moorstraße in Verden entwendet. Der Schaden beläuft sich auf etwa 800EUR. Zeugen, denen etwas in der näheren Umgebung aufgefallen ist, werden unter 04231-8060 um Hinweise an ...
mehrPOL-VIE: Viersen: Bei Arbeiten mit Gasbrenner Baum in Brand gesetzt
Viersen (ots) - Am Donnerstag gegen 15.30 Uhr sind Feuerwehr und Polizei zu einem Brand an der Gladbacher Straße in Viersen gerufen worden. Dort brannte eine etwa 2,50 Meter hohe Kiefer. Durch den Brand wurde auch das Dach einer Garage in Mitleidenschaft gezogen. Ein Viersener hatte dort mit einem Gasbrenner Unkraut entfernt und dabei versehentlich den Baum in Brand gesetzt. Er konnte der Flammen nicht selbst Herr werden ...
mehrPOL-Pforzheim: (Enzkreis) Sternenfels - Brand eines Lagers in Sternenfels
Sternenfels (ots) - Am heutigen Tag, gegen 09:45 Uhr, ist der Polizei zu einem Brand in einem Lager im Ferdinand-von-Steinbeis-Ring gemeldet worden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen geriet beim Abflämmen von Unkraut eine Holzpalette die sich im Lager befand in Brand. Durch die ebenfalls an die Einsatzörtlichkeit gerufene Feuerwehr, konnte dieser gegen 10:50 ...
mehrPOL-UL: (GP) Schlierbach - Hecke und Carport brennen / Unachtsam war ein Mann am Donnerstag in Schlierbach.
Ulm (ots) - Zur Mittagszeit flammte ein 83-Jähriger Unkraut in der Max-Eyth-Straße ab. Dabei setzte er mit seinem Gasbrenner eine daneben befindliche Thuja Hecke in Brand. Das Feuer griff auf einen Carport über. Der stand auf dem Grundstück und wurd erheblich beschädigte. Anwohner konnten durch schnelles ...
mehrPOL-NOM: Brand einer Hecke
Uslar (ots) - Uslar, (go), Leipziger Straße, Mittwoch, der 12.06.2024, zwischen 14:55 Uhr und 15:00 Uhr. Beim Abbrennen von Unkraut mittels eines Gasbrenners geriet ein, vor einer Garage stehender, Busch in Flammen. Der Verursacher versuchte zunächst selbst, mittels Feuerlöscher und Gartenschlauch, den Brand zu löschen. Die örtliche FFW wurde hinzugezogen. Durch die Hitzeentstehung wurden das Garagendach und die davorstehenden Abfalltonnen in Mitleidenschaft gezogen. ...
mehrPOL-PPWP: Heckenbrand durch Unkrautbeseitigung
Kaiserslautern (ots) - Häufig entfernen Hausbesitzer, vor allem im Frühjahr und Sommer, Unkraut mit einem Gasbrenner. Es kommt nicht selten vor, dass dabei Funkenflug entsteht. So auch am Mittag des 11. Juni 2024: Während der Unkrautbekämpfung kam ein 72-Jähriger einer Hecke mit dem Gasbrenner zu nah, so dass sie Feuer fing. Weil die eigenen Löschversuche des Mannes erfolglos blieben, musste die Feuerwehr anrücken, ...
mehr