Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Meldungen zum Thema Verbesserung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HH: 231103-1. Polizei Hamburg erhält 5.000 "Blinkis" - Einladung zum Pressetermin
Hamburg (ots) - Zeit: 07.11.2023, 10:30 Uhr Ort: Hamburg-Winterhude, Bruno-Georges-Platz 1, Treppenaufgang des Polizeipräsidiums Die Verbesserung der Sichtbarkeit der sogenannten ungeschützten Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr, insbesondere von Kindern, ist eines der zentralen Anliegen der präventiven Verkehrssicherheitsarbeit der Hamburger Polizei. In diesem ...
mehrPOL-PPWP: Polizeikontrollen für besseres Verkehrsklima
Kaiserslautern (ots) - Im Rahmen der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick" legte die Polizei den Kontrollfokus am Dienstag gezielt auf das Thema Rücksichtnahme im Straßenverkehr und die Verbesserung des Verkehrsklimas im urbanen Raum. Dabei geht es vor allem um ein besseres Miteinander in alltäglichen Verkehrssituationen. Denn letztlich führt ein besseres Verkehrsklima durch ...
mehrPOL-PPTR: Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" am 26.09.2023
Trier (ots) - Am Dienstag, dem 26. September 2023, führte das Polizeipräsidium Trier im Rahmen der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick" einen Kontrolltag mit dem Fokus der Rücksichtnahme im Straßenverkehr und die Verbesserung des Verkehrsklimas im urbanen Raum durch. Im Blickpunk stand hier insbesondere ein besseres ...
mehrPOL-ROW: 201. Fernfahrerstammtisch: Sicherheits- und Assistenzsysteme im Fokus
mehrPOL-PDKO: Fahrradkontrollen an der B 9 bei St. Goar-Fellen
mehr
POL-FR: Freiburg: Videoüberwachung wird weiter durchgeführt
Freiburg (ots) - Die Videoüberwachung in der Freiburger Innenstadt wird nach Überprüfung weitergeführt. Dies ist zur weiteren Verbesserung der Sicherheitslage und zur Verhinderung und Aufklärung von Straftaten weiter notwendig. Nach nun einem Jahr des Beginns wurden die Lageentwicklung, die gewonnenen Erfahrungen und die bisherigen Ergebnisse ausgewertet Es konnte ...
mehrPOL-HL: OH-Süsel / Mehrere Verstöße bei Verkehrskontrolle in Süsel
mehrPOL-HA: Schwerpunkteinsatz der Hagener Polizei am Bahnhof, Wehringhausen und Altenhagen
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Brandschutz in Tierhaltungsanlagen: Verbandsanhörung für Richtlinie startet
Schwerin (ots) - Die Landesregierung hat heute den Entwurf einer Richtlinie zur Verbesserung des Brandschutzes in Tierhaltungsanlagen beraten und die Verbandsanhörung gestartet. "Das Gutachten der Brandermittlung in der Schweinezuchtanlage Alt Tellin hat ergeben, dass der Brand durch menschliches Tun oder ...
mehrPOL-HH: 230508-2. Gemeinsame Pressemitteilung: Bearbeitungsleitfaden soll Verfolgung antisemitischer Straftaten weiter verbessern
Hamburg (ots) - Mit dem Ziel einer weiteren Verbesserung der Verfolgung antisemitischer Straftaten haben die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg und das Landeskriminalamt Hamburg einen gemeinsamen Bearbeitungsleitfaden entwickelt, der ab Mai 2023 bei Polizei und Staatsanwaltschaft zur Anwendung kommt. Antisemitismus ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 27.04.2023.
Salzgitter (ots) - Polizeistation Watenstedt wird in den nächsten Monaten geschlossen. Die Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel plant in den kommenden Monaten das Schließen der Polizeistation Watenstedt. Hierzu äußert sich der Inspektionsleiter Volker Warnecke wie folgt: "Es wird im bisherigen Zuständigkeitsbereich der Polizeistation Watenstedt keine ...
mehr
POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 24.04.2023
Heilbronn (ots) - Heilbronn: Ergebnisse Europaweiter Speedmarathon Im Rahmen des europaweiten Speedmarathons zur Verbesserung der Verkehrssicherheit führte das Polizeipräsidium Heilbronn am Freitag im gesamten Zuständigkeitsbereich gezielt Geschwindigkeitsüberwachungen durch. Daneben behielten die Einsatzkräfte allerdings auch andere wichtige Schwerpunkte der ...
mehrPOL-MS: Kontrollen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit - Polizei überwacht Straßenverkehr
Münster (ots) - Polizisten haben am Dienstag (18.4., 7 bis 9 und 15 bis 17 Uhr) verstärkt Verkehrskontrollen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr durchgeführt. Die Beamten haben bei Lasergeschwindigkeitsmessungen am Horstmarer Landweg und am Kappenberger Damm innerhalb von zwei Stunden am Vormittag 17 ...
mehrPOL-BOR: Bocholt/Isselburg/Rhede - Bilanz der Fahrradkontrollwoche
Bocholt/Isselburg/Rhede (ots) - Die Zahl der verunglückten Rad- und Pedelecfahrenden im Kreis Borken steigt ständig an - so wurden im vergangenen Jahr sieben Pedelecfahrende und ein Radfahrer bei Verkehrsunfällen getötet. Das Abflauen der Pandemie sorgt für steigende Unfallzahlen, denn das Verkehrsgeschehen hat sich wieder normalisiert. Um in dieser Verkehrsunfallentwicklung eine Verbesserung herbeizuführen, führt ...
mehrPOL-MS: Sicherheit rund um den Hauptbahnhof - Stadt und Polizei beschließen weitere Maßnahmen
Münster (ots) - Stadt und Polizei haben in enger Absprache am Freitag weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheitslage rund um den Hauptbahnhof beschlossen. Neben verstärkten Streifen von Polizei und Kommunalem Ordnungsdienst (KOD) werden auch bauliche Veränderungen vorgenommen und technische Maßnahmen geprüft. Ein besonderer Fokus liegt aufgrund der ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg und das Robert Koch-Institut intensivieren Kooperation im Kampf gegen bioterroristische Anschlags- und Bedrohungslagen
mehrPOL-GS: Polizei Goslar: Kampagne zur Verbesserung der Radverkehrssicherheit- Fahrrad beschädigt und Plakat entwendet
Goslar (ots) - Goslar. Am Freitag, 23.09.2022, wurden durch die Stadt, die Verkehrswacht und die Polizei die sogenannten "Installation-Fahrräder" im Stadtgebiet Goslar aufgestellt. Bereits an dem nachfolgenden Wochenende wurde ein Plakat mit der Aufschrift "DANKE. Rücksicht gibt uns allen Raum" am Fahrrad an der ...
mehr
POL-GS: Kampagne zur Verbesserung der Radverkehrssicherheit in Goslar
mehrPOL-LB: Ludwigsburg: Weiterhin Verkehrschaos im Gewerbegebiet Tammerfeld - Polizei drängt auf Verbesserung der Situation
Ludwigsburg (ots) - Nachdem es bereits am letzten Wochenende zu einem regelrechten Verkehrschaos im Gewerbegebiet Tammerfeld in Ludwigsburg gekommen war (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110974/5308136), musste die Polizei auch am gestrigen Montag erneut mit Verkehrsregelungsmaßnahmen ...
mehrBundespolizeidirektion Hannover
2BPOLD-H: "Chefbesprechung" im niedersächsischen Lingen
mehrPOL-HA: Verkehrskontrollen am Hauptbahnhof - 71 Verstöße geahndet
Hagen-Mitte (ots) - Bei einer gemeinsamen Kontrollaktion ahndeten Polizeibeamte der Direktionen Verkehr und Gefahrenabwehr / Einsatz am Dienstagvormittag (26.07.2022) in der Innenstadt insgesamt 71 Verkehrsverstöße. An mehreren im Bereich des Hauptbahnhofs eingerichteten Kontrollstellen erkannten die Beamten unter anderem 24 Geschwindigkeitsverstöße, 21 ...
mehrPOL-KN: (Dunningen, Lkrs. RW) Polizei ertappt Handysünder auf Unfallstraße
Dunningen (ots) - Die Polizei Schramberg hat am Montag bei einer Verkehrskontrolle auf der B 462 zwischen Sulgen und Rottweil wieder einige Fahrzeugführer erwischt, die während der Fahrt ihr Handy oder Smartphone benutzten. An der Ausfahrt Dunningen-Ost richteten die Beamten gegen 10 Uhr explizit zur Verbesserung und Überwachung der Aufmerksamkeit am Steuer eine ...
mehrPOL-PPRP: Fahrradkontrollwoche
Ludwigshafen (ots) - Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 startet pünktlich zur wärmeren Jahreszeit eine Fahrradkontrollwoche (25.04. - 29.04.2022) im Stadtgebiet Ludwigshafen im Hinblick auf die Fahrradsicherheit. Mit Anstieg der Temperaturen und mit stetiger Verbesserung der Witterungsverhältnisse ist auch dieses Jahr wieder mit einer Erhöhung von Fahrradfahrern und im Straßenverkehr zu rechnen. Auch werden dieses Jahr verstärkt E-Bikes, Pedelecs und E-Scooter ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 87 Schulbauvorhaben werden aus MV-Corona-Schutzfonds unterstützt
Schwerin (ots) - Die interministerielle Arbeitsgruppe "Schulbau" der Landesregierung hat nach einem letzten Förderaufruf weitere 29 Vorhaben ausgewählt, die aus dem MV-Schutzfonds für die pandemiebezogene Verbesserung der Schulinfrastruktur gefördert werden. Die bereitgestellten Mittel sind damit ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel eröffnet Antragsphase für Sirenenförderung
Schwerin (ots) - Mit der Bekanntmachung der Förderrichtlinie und des Antragsformulars auf der Internetseite des Innenministeriums ist heute der Startschuss für die Verteilung der 1,7 Millionen Euro Bundesmittel zur Förderung moderner kommunaler Sirenen im Land gefallen. Zur Verbesserung der Warninfrastruktur in Deutschland hat der Bund insgesamt ca. 86 Millionen ...
mehrBund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Koalitionsvertrag - die Innenpolitik wird evidenzbasiert, gut so!
Berlin (ots) - Anlässlich des vorgelegten Koalitionsvertrages der avisierten Ampelkoalition erklärte heute der Bundesvorsitzende des BDK, Dirk Peglow: "Mit dem Koalitionsvertrag hat die Ampel einen kriminalpolitischen Weg skizziert, den der BDK in vielen Punkten unterstützt. Zahlreiche Forderungen des BDK finden sich darin wieder. So etwa die Verbesserung und ...
mehrPOL-LB: Informationen für ein sicheres Zuhause - Info-Truck der Polizei im Kreis Böblingen unterwegs
Ludwigsburg (ots) - Mit intensiven polizeilichen Maßnahmen und einer stetig steigenden Mitwirkung der Bevölkerung ist es dem Polizeipräsidium Ludwigsburg gelungen, die Zahl der Wohnungseinbrüche seit 2015 kontinuierlich zu senken. Ungeachtet dieser positiven Entwicklung setzt das Polizeipräsidium Ludwigsburg zu ...
mehrPOL-LB: Informationen für ein sicheres Zuhause - Info-Truck der Polizei im Kreis Ludwigsburg unterwegs
Ludwigsburg (ots) - Mit intensiven polizeilichen Maßnahmen und einer stetig steigenden Mitwirkung der Bevölkerung ist es dem Polizeipräsidium Ludwigsburg gelungen, die Zahl der Wohnungseinbrüche seit 2015 kontinuierlich zu senken. Ungeachtet dieser positiven Entwicklung setzt das Polizeipräsidium Ludwigsburg zu ...
mehr- 2
POL-HH: 210927-8. Erneute Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 37-jährigen Dennis Stenpaß
mehr