Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
Meldungen zum Thema Verbesserung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
POL-PDWO: Worms - Polizei nimmt Linksabbieger ins Visier
Worms (ots) - Heute Nachmittag richtete die Pedelec-Streife der Polizei Worms in Herrnsheim eine Kontrollstelle zur Verbesserung des Verkehrsklimas ein. Auch beklagten Bürger überschnelles Fahren in dem Wohngebiet. In den Straßen Am Kirschberg und Virchowstraße stoppten die Beamten Verkehrsteilnehmer, die die Höhenstraße aus Richtung Innenstadt befuhren und entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung verbotswidrig ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Verbesserung des Verkehrsklimas, Zahlreiche Kontrollen und mehrere Verstöße im Mainzer Stadtgebiet
Mainz (ots) - Freitag, 21.05.2021 Das Polizeipräsidium Mainz legt seit dem ersten April einen Schwerpunkt auf die Verbesserung des Verkehrsklimas und überwacht insbesondere in den Innenstädten rücksichtloses und aggressives Verhalten im Straßenverkehr. Auch in dieser Woche kontrollierte die Mainzer Polizei im ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Expertenkommission legt Bericht vor - Innenminister Renz zieht erste Konsequenzen
Schwerin (ots) - Nach der Kritik an der Arbeit des Verfassungsschutzes in Mecklenburg-Vorpommern hatte Innenminister Torsten Renz eine externe und unabhängige Experten-Kommission eingesetzt. Die Kommission hatte den Auftrag, die Struktur und die Organisation des Verfassungsschutzes in Mecklenburg-Vorpommern zu begutachten. Gleichzeitig sollte die personelle und ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Einladung für Medienvertreter / Unabhängige Expertenkommission stellt Bericht zum Verfassungsschutz M-V vor
Schwerin (ots) - Im Januar 2021 hatte Innenminister Torsten Renz einer unabhängigen Expertenkommission den Auftrag erteilt, die Struktur und die Organisation des Verfassungsschutzes in Mecklenburg-Vorpommern zu begutachten. Gleichzeitig sollte die personelle und technische Ausstattung bewertet und eine Verbesserung ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Zwischenbilanz zu den Kontrollmaßnahmen in den Innenstädten
Bad Kreuznach (ots) - Nachdem sich das Polizeipräsidium Mainz in diesem Jahr in den Innenstädten von Mainz, Worms und Bad Kreuznach im Rahmen des Verkehrskonzepts "Verbesserung des Verkehrsklimas durch die Förderung regelkonformen Verhaltens in den Innenstädten", Verstöße in den Fokus rückt, die nicht unmittelbar zu einem Unfall führen, jedoch das Miteinander ...
mehr
Polizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Polizei setzt bei kleinen Verstößen an - Ziel ist die Verbesserung des Verkehrsklimas in der Innenstadt
Bad Kreuznach (ots) - Auch wenn die Unfallentwicklung insgesamt sehr positiv ist - ist es weiterhin das Ziel aller Beteiligten in der Verkehrssicherheitsarbeit die Unfallzahlen weiter zu reduzieren und eine harmonische Teilnahme am Straßenverkehr zu ermöglichen. Auch in Bad Kreuznach ist festzustellen, dass die ...
mehr- 4
POL-ME: "Projekt Korrekt": Schwerpunkteinsatz Verkehrssicherheit - Ratingen / Hilden / Langenfeld / Monheim - 2104051
mehr POL-PDWO: Polizei setzt bei kleinen Verstößen an - weitere Verbesserung des Verkehrsklimas ist das Ziel
mehrPOL-PPMZ: Mainz, Worms, Bad Kreuznach - Polizei setzt bei kleinen Verstößen an - Verbesserung des Verkehrsklimas ist das Ziel
Mainz (ots) - Die regelmäßig veröffentlichten, polizeilichen Verkehrsstatistiken basieren auf Unfallzahlen der vorangegangenen Jahre. Leichtverletzte, schwerletzte und getötete Personen werden in ein Verhältnis zu den Hauptunfallursachen gesetzt und durch die Polizei analysiert. Darauf basierend, werden ...
mehrPOL-MS: Polizei ahndet 33 Verstöße - Schwerpunktaktion zur Verbesserung der Verkehrssicherheit von Radfahrern
Münster (ots) - Am Mittwoch (24.3., 8 Uhr bis 10 Uhr und 13 Uhr bis 15 Uhr) kontrollierten Polizisten in den Bereichen Weseler Straße, Steinfurter Straße und Promenade Verkehrsteilnehmer, um für mehr Verkehrssicherheit von Radfahrern zu sorgen. Dabei stoppten die Beamten zwei Radfahrer die ihr Mobiltelefon ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Cybersicherheit für Unternehmen zunehmend wichtiger
Mainz (ots) - Unternehmen sehen sich wachsenden Gefahren gegenüber, Opfer von Attacken über das Internet zu werden: Cyberangriffe legen Kliniken teilweise lahm, blockieren die IT von Unternehmen und zweigen Kundendaten von Stadtwerken ab, auch in Rheinland-Pfalz. "Das Thema Cybersicherheit für Unternehmen gewinnt erheblich an Bedeutung, weil die Angriffe regelmäßig zu erheblichen Störungen im Betriebsablauf führen ...
mehr
POL-LB: Informationen für ein sicheres Zuhause - Info-Truck der Polizei im Kreis Ludwigsburg unterwegs
Ludwigsburg (ots) - Mit intensiven polizeilichen Maßnahmen und einer stetig steigenden Mitwirkung der Bevölkerung ist es dem Polizeipräsidium Ludwigsburg gelungen, die Zahl der Wohnungseinbrüche seit 2015 kontinuierlich zu senken. Ungeachtet dieser positiven Entwicklung setzt das Polizeipräsidium Ludwigsburg zu ...
mehrPOL-MS: Zweistündige Schwerpunktkontrolle in der Innenstadt - 14 Radler missachten Rotlicht, 8 Autofahrer nutzen Handy
Münster (ots) - Polizisten kontrollierten am Freitag (23.10., 10 bis 12 Uhr) in der Innenstadt den Verkehr schwerpunktmäßig zur Verbesserung der Verkehrssicherheit von Fahrradfahrern. Dabei stoppten die Beamten an dem Straßenzug Neutor, Münzstraße, Bergstraße, An der Apostelkirche, Voßgasse, Bült und ...
mehrPOL-LB: Schutz vor Wohnungseinbruch - Informationsfahrzeug des Landeskriminalamtes am 23. Oktober 2020 in Renningen
Ludwigsburg (ots) - Meist pünktlich mit dem Fall der Blätter steigt erfahrungsgemäß die Zahl der polizeilich registrierten Wohnungseinbrüche. Doch Sie können sich bereits durch einfache Maßnahmen deutlich besser schützen! Oft genügen bereits einfache Maßnahmen, wie zum Beispiel die Verbesserung der ...
mehr- 5
POL-ME: "Projekt Korrekt": Erneuter Schwerpunkteinsatz Verkehrssicherheit - Kreis Mettmann - 2010079
mehr Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Minister Reul startet Initiative zum Thema: "Sicher im Alter" Reul: "Ob vor Kriminalität oder im Straßenverkehr: Unsere moralische Verpflichtung ist es, schwache Menschen besonders zu schützen"
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Als Start einer Initiative zur Verbesserung der Sicherheit älterer Menschen, haben sich Expertinnen und Experten von Polizei, Wissenschaft und Senioreninitiativen im Innenministerium ausgetauscht. Die Veranstaltung "Sicher im Alter" im Innenministerium gab am ...
mehrPOL-BS: Neues Schild an der Hamburger Straße Höhe Rheingoldstraße
mehr
- 4
FW-GE: Rettungsboot der Feuerwehr Gelsenkirchen übernimmt dauerhaft Liegeplatz in der Stölting Marina
mehr - 2
POL-HL: OH-Eutin / Sicherheitsberater für Senioren, Wilfried Lühr, geht in den Ruhestand
mehr POL-MS: Mehr Sicherheit für Radfahrer - Verkehrskontrollen im Stadtgebiet - 32 Verstöße in zwei Stunden
Münster (ots) - Mit dem Ziel der Verbesserung der Verkehrssicherheit von Radfahrern kontrollierten Polizisten am Donnerstag (27.8., 11 bis 13 Uhr) in einer zweitstündigen Schwerpunktkontrolle den Verkehr in den Bereichen Promenade, Weseler Straße und Hammer Straße. Die Beamten ahndeten bei Pkw-Fahrern drei ...
mehrPOL-MS: Schwerpunktaktion zur Verbesserung der Verkehrssicherheit von Radfahrern
Münster (ots) - Am Donnerstag (20.8., 7 bis 9 Uhr) kontrollierten Polizisten im Bereich der Warendorfer Straße und der Wolbecker Straße die Verkehrsteilnehmer, um für mehr Verkehrssicherheit von Radfahrern zu sorgen. Dabei fuhren neun Radler und ein E-Scooter-Fahrer bei Rot, sechs Radfahrer fuhren in die falsche Richtung oder waren auf der falschen Seite unterwegs ...
mehr- 4
POL-ME: "Projekt Korrekt": Schwerpunkteinsatz Verkehrssicherheit - Kreis Mettmann - 2008106
mehr POL-LER: Pressemitteilung vom 10.07.2020
PI Leer/Emden (ots) - Pressemeldungen der Polizeiinspektion Leer/Emden ++ Fahrraddemo zum Thema Umweltschutz - Friday for Future - Am Freitag, ab 13:30 Uhr, trafen sich wieder einige Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leer, um im Rahmen der Friday for Future-Bewegung in Sachen Umweltschutz zu demonstrieren. Neben den Klimazielen ging es auch um die Verbesserung der Radwege und die stärkere Nutzung des Fahrrades. Die ...
mehr
- 7
POL-ME: "Projekt Korrekt": Schwerpunkteinsatz in drei Städten - Ratingen / Hilden / Langenfeld - 2007036
mehr POL-DO: Und wieder tragen zwei Raser, wenn auch unfreiwillig, zur Verbesserung der Luftqualität bei - Polizei stellt Fahrzeuge, Führerscheine und Mobiltelefone sicher
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0593 Ein mutmaßliches Rennen auf dem Wall kostete am gestrigen Abend (8.Juni) erneut zwei junge Männer die Fahrzeuge, Führerscheine und Mobiltelefone. Unfreiwillig leisten sie somit ihren Beitrag zu "Unsere Stadt soll sauberer werden". Im Rahmen der Bekämpfung der illegalen ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Beschaffung aus Millionen-Programm für die Feuerwehren startet
Schwerin (ots) - Mit dem Programm "Zukunftsfähige Feuerwehr" stellt das Land Mecklenburg-Vorpommern in den nächsten vier Jahren insgesamt 50 Mio. Euro zur Verbesserung des flächendeckenden Brandschutzes bereit. Mit dem Geld werden die Freiwilligen Feuerwehren besser ausgestattet. "Ich freue mich, dass wir nach der ad-hoc-Beschaffung von zwei Fahrzeugen im letzten ...
mehrPOL-KLE: Kriminalprävention "Riegel vor! Sicher ist Sicherer" - Einzelberatungen finden wieder statt
Kreis Kleve (ots) - Ab sofort bieten die die technischen Berater der Kreispolizeibehörde Kleve zum Thema "Wie sichere ich mein Haus / meine Wohnung gegen ungebetene Gäste" wieder Termine für Einzelberatungen an. Rudolf Dinkhoff und Norbert Franzke schauen sich die Gegebenheiten bei Ihnen zu Hause an und geben ...
mehrPOL-DO: Der Tag der Arbeit in Zeiten von Corona - Stadt und Polizei kontrollieren weiterhin die Abstandsregeln im Kampf gegen die Pandemie
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0453 Der "Tag der Arbeit" am 01. Mai ist in Deutschland einer der wichtigsten politischen Feiertage. Es ist traditionell der Tag der Gewerkschaften, die sich seit Jahrzehnten für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in unserem Land einsetzen. Eine Jahrzehnte andauernde Tradition, bei ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 200424 - 0388 Frankfurt-Griesheim: Aktualisierung! - Vorfälle in der Ahornstraße - Polizei Frankfurt gründet eine Arbeitsgruppe
Frankfurt (ots) - (ne) Die Angriffe auf Polizeistreifen am vergangenen Karfreitag in der Ahornstraße haben die Frankfurter Polizei veranlasst, umfangreiche Maßnahmen für eine nachhaltige Verbesserung der dortigen Situation zu ergreifen. Die Frankfurter Polizei hat nach den Vorfällen in Griesheim am Karfreitag ...
mehr