Meldungen zum Thema Verbot
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Christian Pegel: "Verbot der Hammerskins schwächt rechte Szene"
Schwerin (ots) - Das durch das Bundesinnenministerium angeordnete Verbot der bundesweit agierenden Gruppierung "Hammerskins Deutschland" hat auch in Mecklenburg-Vorpommern zu mehreren Durchsuchungen geführt. Landesinnenminister Christian Pegel: "Mit diesem bundesweiten Vereinsverbot, das Bundesinnenministerin Nancy Faeser ausgesprochen hat, ist uns ein wichtiger ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Verkehrszeichen besprüht
mehrPOL-PPWP: Verkehrsüberwachung nach Anwohnerhinweis
Katzweiler/Kaiserslautern (ots) - Nach Hinweisen aus der Bevölkerung wurden am Montagmorgen die Fußgänger- und Radwege zwischen Katzweiler und Otterbach überwacht. Der Grund: Die Wege würden wegen der Baustellensituation in Katzweiler teilweise unberechtigt als Umleitung benutzt. Es wurden keine Verstöße festgestellt. Auch die Unterführung in der Trippstadter Straße in Kaiserslautern wurde von der Polizei ins ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: PKW-Fahrer wird mehrmals unter Alkoholeinfluss erwischt
Neuhaus am Rennweg (ots) - Am Montagnachmittag wurde ein 53-Jähriger in Neuhaus am Rennweg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Maßnahmen ergab eine Atemalkoholmessung einen Wert von mehr als 1,4 Promille. In der Folge wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und der Führerschein des Mannes sichergestellt. Dem Beschuldigten wurde abschließend die Weiterfahrt untersagt. Jedoch schien der 53-Jährige ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: 16.872 Fahrzeuge über 3,5 Tonnen kontrolliert
Iserlohn (ots) - Seit sieben Wochen kontrolliert die Polizei MK mit Verstärkung zahlreicher Kräfte aus ganz Nordrhein-Westfalen in Lüdenscheid die Durchfahrtsberechtigung von Fahrzeugen, die schwerer als 3,5 Tonnen sind. Zusammen mit den in dieser Woche kontrollierten Fahrzeugen überprüfte die Polizei insgesamt 16.872 Fahrzeuge. 4850 Fahrer/-innen zeigten Ausnahmegenehmigungen vor, 2662 verstießen gegen das Verbot. ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Allgemeinverfügung zum Verbot des Mitführens von gefährlichen Gegenständen
mehrPOL-DN: Mit Messer auf der Annakirmes
Düren (ots) - Trotz Verbot und der Ankündigung von verschärften Kontrollen wurden am Montagabend (31.07.2023) zwei 16-Jährige aus Düren auf dem Kirmesplatz ertappt, wie sie jeweils ein Messer mit sich führten. Gegen 22:00 Uhr kontrollierten Beamte der Polizei Düren eine Gruppe von Jugendlichen auf dem Annakirmesplatz. Bei einem der 16-Jährigen wurde ein Klappmesser aufgefunden, welches griffbereit in der ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Verbot! Keine Waffen oder gefährlichen Gegenstände am Kölner Hauptbahnhof und Bahnhof Köln Süd: Verstärkte Kontrollen 04.08.2023, 06:00 Uhr bis 05.08.2023, 06:00 Uhr
Köln (ots) - Egal ob, Baseballschläger, Knüppel oder Messer: Am Freitag und Samstag ist das Mitführen aller Gegenstände, mit denen erhebliche Verletzungen verursacht werden können, am Hauptbahnhof Köln und Bahnhof Köln-Süd von 06:00 Uhr bis ...
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Landesbergen - Überholverstöße auf der Weserbrücke werden richtig teuer
mehr- 2
BPOLD-B: Bilanz der Bundespolizeidirektion Berlin zum Mitführverbot von gefährlichen Gegenständen auf ausgewählten Bahnhöfen
mehr LPI-J: Verkehrskontrolle
Weimar (ots) - In der Belvederer Allee führten Beamte der PI Weimar am Mittwochvormittag eine Verkehrskontrolle durch. Grund war das derzeit bestehende Verbot der Einfahrt in die Straße aus Richtung der Berkaer Straße aufgrund einer Baustelle. Während der 1 ½-stündigen Kontrolle wurden 51 Verstöße geahndet. Gegen die Fahrzeugführer, die das Verbot der Einfahrt missachteten, wurde ein Verwarngeld erhoben. Die halbseitige Sperrung soll noch bis Ende kommender Woche ...
mehr
POL-NOM: Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Betäubungsmitteleinfluss
Bad Gandersheim (ots) - (Me)37581 Bad Gandersheim, Schwarzer Weg. Zeit: Mittwoch, 19.07.2023, 18:20 Uhr. Ein 23-jähriger Seesener befuhr mit seinem PKW in Bad Gandersheim die Straße Schwarzer Weg und er wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten und kontrolliert. Die anschließende Überprüfung ergab, dass der nun Beschuldigte nicht im Besitz ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Vorbildliche Bielefelder - Waffenverbot eingehalten
Bielefeld (ots) - Die Bundespolizei hat für das vergangene Wochenende (15. bis 16. Juli) eine Allgemeinverfügung erlassen, die ein Mitführverbot von Waffen und gefährlichen Gegenständen im Hauptbahnhof Bielefeld umfasste. Durch die rechtzeitige Ankündigung der Einsatzmaßnahme in den Medien hatten sich die Bielefelder und ihre Gäste offensichtlich gut auf das Verbot eingestellt und Waffen und andere gefährlichen ...
mehrBPOLD-B: Bundespolizeidirektion Berlin erlässt Mitführverbot von gefährlichen Gegenständen für ausgewählte Bahnhöfe
Berlin (ots) - Nachdem die Bundespolizeidirektion Berlin in der Vergangenheit Erfahrungen zu Verboten für das Mitführen von gefährlichen Gegenständen im Berliner Bahnverkehr gesammelt hat, wird es eine Wiederholung geben. Das neue Verbot wird für das letzte Juliwochenende erlassen. Die Einhaltung wird ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Unbelehrbarer Fahrer ohne Führerschein
Bonefeld (ots) - Am 13.07.2023 um 13:05 Uhr wurde zum wiederholten Male ein 20-jähriger Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrer war weiterhin nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis bei einer andauernden Fahrerlaubnissperre. Da der Fahrer beharrlich gegen das bestehende Verbot zuwiderhandelte und nun bereits seiner dritten Anzeige entgegensieht, wurde das Fahrzeug zur Einziehung sichergestellt. ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Waffenverbotszone im Bielefelder Hauptbahnhof am Wochenende
Bielefeld (ots) - Die Bundespolizeidirektion Sankt Augustin hat als zuständiger Sicherheitspartner für das kommende Wochenende eine Waffenverbotszone am Hauptbahnhof Bielefeld angeordnet. In der Zeit von Samstag, 15. Juli, 6.00 Uhr bis Sonntag, 16. Juli, 06.00 Uhr, gilt die "Allgemeinverfügung zum ...
Ein DokumentmehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Vier Wochen LKW-Kontrollen: Polizeiliche Statistiken zur Überwachung des Durchfahrtsverbotes
Lüdenscheid (ots) - Seit nunmehr vier Wochen kontrollieren Polizeibeamtinnen und -beamte das durch die Stadt Lüdenscheid angeordnete Verbot für Kraftfahrzeuge (Kfz) über 3,5 Tonnen. In diesen vier Wochen (KW24 bis KW27) haben die Beamten insgesamt 14.027 Kfz > 3,5t kontrolliert. Davon führten 3.879 eine ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Hauptbahnhof Essen - Bundespolizei informiert über Kontrollmaßnahmen
Essen (ots) - Die Bundespolizei wird in der kommenden Woche (12. bis 16. Juli) im Hauptbahnhof Essen durchgehend ein Mitführverbot von Waffen und gefährlichen Gegenständen erlassen. Zuwiderhandlungen gegen das Verbot können mit einem Platzverweis, Bahnhofsverbot/ Beförderungsausschluss oder einem ...
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Hauptbahnhof Bochum - Bundespolizei informiert über Kontrollmaßnahmen
Bochum (ots) - Die Bundespolizei wird in dieser Woche (5. bis 10. Juli) im Hauptbahnhof Bochum durchgehend ein Mitführverbot von Waffen und gefährlichen Gegenständen erlassen. Zuwiderhandlungen gegen das Verbot können mit einem Platzverweis, Bahnhofsverbot/ Beförderungsausschluss oder einem ...
Ein DokumentmehrPOL-BN: Nach Pkw-Kontrolle in Rheinbach - Ermittlungen wegen des Verdachts der Trunkenheit und Festnahme aufgrund eines bestehenden europäischen Haftbefehls
Bonn (ots) - In den späten Abendstunden des 21.06.2023, gegen 23:00 Uhr, hielt die Besatzung eines Streifenwagens einen BMW an, nachdem der Fahrer das in diesem Teil der Grabenstraße in Rheinbach ausgeschilderte "Verbot der Durchfahrt" ignoriert hatte. Im Rahmen der anschließenden Kontrolle ergaben sich mit ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Hauptbahnhof Dortmund - Bundespolizei informiert über Kontrollmaßnahmen
Dortmund (ots) - Die Bundespolizei wird in der kommenden Woche (28. Juni bis 2. Juli) im Hauptbahnhof Dortmund durchgehend ein Mitführverbot von Waffen und gefährlichen Gegenständen erlassen. Zuwiderhandlungen gegen das Verbot können mit einem Platzverweis, Bahnhofsverbot/ Beförderungsausschluss ...
Ein DokumentmehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Bilanz der ersten Kontroll-Woche Durchfahrtsverbot
Lüdenscheid (ots) - Seit den frühen Morgenstunden des 12. Juni kontrollieren Polizeibeamte an insgesamt sieben Kontrollpunkten im Stadtgebiet die Einhaltung des städtischen Durchfahrtsverbotes. Bis heute, 6 Uhr, zählten Polizeibeamte insgesamt 15.407 Kraftfahrzeuge über 3,5 Tonnen, die die Stellen passierten. Davon kontrollierten sie 4.580. Insgesamt 809 verstießen gegen das Verbot. Davon 473 mit ausländischer ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Kontrollmaßnahmen beendet - Bundespolizei sensibilisiert vor Gefahren
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bahnhöfe Gelsenkirchen und Herne - Bundespolizei informiert über Kontrollmaßnahmen
Gelsenkirchen- Herne (ots) - Die Bundespolizei wird in dieser Woche (14. bis 18. Juni) im Hauptbahnhof Gelsenkirchen und im Bahnhof Herne ein Mitführverbot von Waffen erlassen. Zuwiderhandlungen gegen das Verbot können mit einem Platzverweis, ...
Ein DokumentmehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Kontrolle Durchfahrtverbot für Motorräder L499
mehrPOL-HH: 230605-1. Polizeieinsatz anlässlich des Relegationsrückspiels Hamburger SV - VfB Stuttgart im Volksparkstadion
Hamburg (ots) - Zeit: 05.06.2023, ab 14:00 Uhr; Ort: Hamburger Stadtgebiet Die Polizei Hamburg begleitete das Relegationsrückspiel zwischen dem Hamburger SV und dem VfB Stuttgart mit einem Großaufgebot eigener und auswärtiger Einsatzkräfte. Das Volksparkstadion war inklusive der knapp 5.500 Gäste aus Stuttgart ...
mehrBundespolizeiinspektion Hannover
BPOL-H: Bilanzmeldung der Bundespolizeiinspektion Hannover zur Allgemeinverfügung zum "Verbot des Mitführens von gefährlichen Gegenständen"
mehrPOL-SO: Widerstand
Soest (ots) - Am gestrigen Dienstag wurde die Polizei zu einem Lokal am Marktplatz gerufen. Ein 22-jähriger, derzeit in Soest lebender Mann, hatte es sich mit eigenen mitgebrachten alkoholischen Getränken an einem der Tische im Außenbereich des Lokals gemütlich gemacht. Das Verbot des Verzehrs eigener Getränke im Lokal ignorierte der junge Mann und begann, sich zu entkleiden. Der dann ausgesprochenen Aufforderung einer Mitarbeiterin des Gastronomiebetriebs, die ...
mehrBundespolizeiinspektion Hannover
2BPOL-H: Positive Bilanz zum Mitführverbot von Waffen und gefährlichen Gegenständen am Hauptbahnhof Hannover
mehr