Meldungen zum Thema Verkauf

Filtern
  • 22.03.2023 – 14:23

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Betrüger schlägt bei Autokauf zu

    Reichshof (ots) - Am Sonntagnachmittag (12. März) betrog ein Unbekannter einen 22-Jährigen beim Autokauf in Reichshof. Nachdem der Geschädigte sein Auto im Internet zum Verkauf gestellt hatte, meldet sich der unbekannte Täter bei ihm. Man einigte sich auf einen Preis und der Betrüger schickte dem 22-jährigen Reichshofer einen Screenshot von einer angeblichen Überweisung. Im Anschluss kam eine unbekannte Person und ...

  • 22.03.2023 – 07:16

    Landespolizeiinspektion Gera

    LPI-G: Missglückter Ladendiebstahl

    Altenburg (ots) - Schmölln: Eine Geldbörse, welche zum Verkauf in der Auslage einer Bank in der Sommeritzer Straße lag, schien das Objekt der Begierde für einen 35 Jahre alten Mann zu sein. Dieser versuchte am gestrigen Tag (21.03.2023), gegen 16:45 Uhr das Portemonnaie zu stehlen. Sein Vorhaben wurde allerdings von Mitarbeitern beobachtet, so dass er die Geldbörse wieder zurücklegte. Die hinzugerufenen Polizisten ...

  • 21.03.2023 – 14:30

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Gefälschte Markenräder zum Verkauf angeboten

    Stuttgart-West (ots) - Polizeibeamte haben am Montag (20.03.2023) in der Reinsburgstraße über hundert Fahrräder sowie Zubehör im Wert von mehreren Zehntausend Euro beschlagnahmt. Beamte des Ermittlungsdienstes von Gewerbe, Umwelt und Zentrale Ermittlungen erlangten im Februar Kenntnis davon, dass ein 50-jähriger Mann angebliche Markenräder auf einer Verkaufsplattform anbot. Bei einer Überprüfung Anfang März ...

  • 21.03.2023 – 13:35

    Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta

    POL-CLP: Weitere Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta

    Cloppenburg/Vechta (ots) - Vechta - Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung Am Montag, 20. März 2023, kam es gegen 18.00 Uhr in einem Autohaus in der Rudolf-Diesel-Straße zu einer gefährlichen Körperverletzung: Zwei unbekannte Täter begaben sich mit einem dunklen Audi A6 bereits gegen 16.30 Uhr auf das Gelände eines dortigen Autohandels, um sich einen dort zum Verkauf stehenden PKW anzuschauen. Sie ...

  • 18.03.2023 – 06:24

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Ausspähen von Daten / Internetbetrug

    Einbeck (ots) - Einbeck; OT Kuventhal 17.03.2023; 14:22 Uhr - 17:00 Uhr Am Freitagabend, den 17.03.2023, erstattete eine 40jährige Frau Anzeige bei der Polizei, da ein bislang noch unbekannter Täter sich unerlaubt in ihr Ebay-Kleinanzeigen-Konto gehackt habe und unter diesem Account diverse Waren zum Verkauf anbieten soll. Über ihr e-mail-Konto habe die aus Kuventhal stammende Frau festgestellt, dass ein vermeintlicher ...

  • 16.03.2023 – 12:00

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Konstanz) Betrug über ebay Kleinanzeigen - Polizei warnt vor Phishing! (05.03.2023)

    Konstanz (ots) - Bereits am Sonntag vor einer Woche ist ein junger Mann auf einer Verkaufsplattform im Internet Opfer eines Betrugs geworden. Ein 26-Jähriger bot über ebay Kleinanzeigen ein Buch zum Verkauf an. Daraufhin meldete sich eine vermeintliche Kaufinteressentin über die Chat-Funktion der Plattform. Die Betrügerin gab an, dass die Bezahlfunktion über ...

  • 06.02.2023 – 08:40

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Hoya - Versuchter Betrug beim Autokauf

    Nienburg (ots) - (KEM) Die Polizei Hoya bearbeitet zwei ähnliche Betrugsfälle, die im Zusammenhang mit dem privaten Verkauf von PKW stehen. In beiden Fällen erkannten die potentiellen Geschädigten den Betrugsversuch. Am 01.02.2023 erstattete ein 55-jähriger Eystruper Anzeige. Er bot online einen PKW zum Verkauf an. Ein angeblicher Interessent übersandte ohne Besichtigung einen Kaufvertrag. Zudem erhielt der ...

  • 05.02.2023 – 07:05

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-STH: Versuchter Betrug

    Stadthagen (ots) - (bae)Am 03.02.2023 wurde durch einen 79-jährigen Stadthäger folgender Sachverhalt angezeigt. Er habe bei einem Online Portal sein Telefon zum Verkauf angeboten. Es habe sich dann auch jemand gemeldet, der das Telefon habe kaufen wollen. Als der Käufer allerdings angegeben habe, dass ein DHL Fahrer vorbeikommen würde, sei er misstrauisch geworden. Weiter sei eine Versicherung von 170 Euro zu bezahlen, das Geld solle er allerdings mit dem Kaufpreis ...

  • 02.02.2023 – 15:18

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Aktuell in Nordwestmecklenburg: Betrugsmasche mit Lexika und Buchsammlungen

    Rostock (ots) - In Grevesmühlen, Landkreis Nordwestmecklenburg, ist die Betrugsmasche "Faksimile" angezeigt worden. Dabei werden zumeist ältere Menschen von angeblichen Buchverlagen angerufen, um vorhandene Lexikonsammlungen zu begutachten. Unter dem Vorwand, die Buchsammlung für einen Verkauf in Augenschein nehmen zu wollen, vereinbaren die Vertreter ...

  • 01.02.2023 – 15:04

    Polizei Aachen

    POL-AC: Zeugensuche nach Raub in Aachen

    Aachen (ots) - Am vergangenen Freitagabend (27.01.2023) ist es zu einem Raub in der Straße Rosfeld in Aachen gekommen. Dort hatte sich das 63-jährige Opfer zum Verkauf eines Handys mit dem potenziellen Käufer treffen wollen. Als er gegen 20:45 Uhr auf Höhe der Hausnummer 80 aus seinem Auto stieg, kamen zwei Personen auf ihn zu und entrissen ihm die Tüte, in der sich das zum Verkauf angebotene hochwertige Handy ...

  • 31.01.2023 – 14:23

    Polizei Köln

    POL-K: 230131-2-K Tatverdächtige gestellt - Verkauf von gestohlenem Rennrad auf Video

    Köln (ots) - Dank der Videobeobachtung in Köln-Kalk hat die Polizei Köln am Montagnachmittag (30. Januar) einen mutmaßlichen Fahrraddieb (30) sowie einen mutmaßlichen Hehler (65) gestellt und ein Rennrad im Wert von mehreren tausend Euro sichergestellt. Nach ersten Erkenntnissen hatte der 30-Jährige das Zweirad für 35 Euro an den Abnehmer auf dem Parkplatz an ...

  • 27.01.2023 – 11:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Finderlohn zu gering - Handy durch Finder zum Verkauf angeboten

    Apolda (ots) - Eine 22-Jährige Frau aus Göttingen hatte bereits vor geraumer Zeit ihr Handy verloren. Glücklicherweise meldete sich nach einiger Zeit ein Finder und wollte der jungen Frau das Mobiltelefon gegen einen Finderlohn zurückgeben. Da der angebotene Finderlohn offenbar nicht hoch genug war, stellte der unehrliche Finder das I-Phone auf eBay Kleinanzeigen ...

  • 26.01.2023 – 14:50

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Markgröningen: Von der Fahrbahn abgekommen

    Ludwigsburg (ots) - Am Donnerstagmorgen gegen 05:35 Uhr kam es auf der Landesstraße 1141 im Bereich von Markgröningen zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von rund 6.000 Euro. Eine 25-jährige Smart-Lenkerin befuhr die Landesstraße 1141 von Markgröningen kommend in Richtung Unterrixingen. Hierbei kam sie aus bislang unbekannter Ursache zunächst auf die Gegenfahrspur und im weiteren Verkauf nach links von der ...

  • 26.01.2023 – 11:32

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Vellberg: Einbrecher dingfest gemacht

    Aalen (ots) - Vellberg: Einbrecher dingfest gemacht Am 18.05.2022 wurde in ein Wohnhaus in Vellberg eingebrochen. Dort entwendete ein Dieb Schmuck sowie zwei Notebooks. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen wies eine Zeugin daraufhin, dass entsprechender Schmuck über ein Onlineportal zum Verkauf angeboten wurde. Die Polizei konnte in der Folge den Verkäufer ermitteln und einen Durchsuchungsbeschluss durch das ...

  • 25.01.2023 – 10:31

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nicht legaler Verkauf von Betäubungsmitteln

    Apolda (ots) - Durch Bürgerhinweise wurde der Polizei bekannt, dass an einer Tankstelle im Weimarer Land Cannabisblüten mit geringem THC-Gehalt verkauft werden. Nach rechtlicher Würdigung durch das AG Erfurt wurde der Verkauf als Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz gewertet und ein entsprechender Durchsuchungsbeschluss erlassen. Im Zuge der Umsetzung wurden 161 Packungen mit Cannabisblüten zu je einem Gramm ...

  • 23.01.2023 – 12:23

    Polizei Bochum

    POL-BO: Zwei Smartphones nach "Kauf" über Online-Marktplatz gestohlen - Zeugen gesucht

    Bochum (ots) - Die Polizei sucht nach einem Tatverdächtigen, der am Samstagabend, 21. Januar, in gleich zwei Fällen Smartphones gestohlen haben soll. Der erste Fall ereignete sich gegen 18.15 Uhr auf dem Castroper Hellweg in Bochum-Grumme. Nach bisherigen Kenntnisstand bot ein 68-jähriger Bochumer zuvor sein Smartphone über einen Online-Marktplatz zum Verkauf an. ...