Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
Meldungen zum Thema Verkehrsüberwachung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: "ROADPOL - Speedmarathon" - Hessische Polizei nimmt Rasende ins Visier
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: "ROADPOL - Speedmarathon" - Hessische Polizei nimmt Rasende ins Visier
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Speedmarathon 2022
Bad Schwalbach (ots) - "ROADPOL - Speedmarathon" - Hessische Polizei nimmt Rasende ins Visier Am 24.03.2022 findet der europaweite Verkehrsaktionstag "Speedmarathon" statt und auch die hessische Polizei macht an diesem Tag einmal mehr auf die Gefahren und Folgen zu schnellen Fahrens aufmerksam. Zwischen 06.00 Uhr und 22.00 Uhr geraten Rasende verstärkt ins Visier der Geschwindigkeitsmessungen: In Hessen kommen an knapp 300 Messstellen über 800 Polizistinnen und Polizisten ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Speedmarathon 2022
Limburg (ots) - "ROADPOL - Speedmarathon" - Hessische Polizei nimmt Rasende ins Visier Am 24.03.2022 findet der europaweite Verkehrsaktionstag "Speedmarathon" statt und auch die hessische Polizei macht an diesem Tag einmal mehr auf die Gefahren und Folgen zu schnellen Fahrens aufmerksam. Zwischen 06.00 Uhr und 22.00 Uhr geraten Rasende verstärkt ins Visier der Geschwindigkeitsmessungen: In Hessen kommen an knapp 300 Messstellen über 800 Polizistinnen und Polizisten zum ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Speedmarathon 2022
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - "ROADPOL - Speedmarathon" - Hessische Polizei nimmt Rasende ins Visier Am 24.03.2022 findet der europaweite Verkehrsaktionstag "Speedmarathon" statt und auch die hessische Polizei macht an diesem Tag einmal mehr auf die Gefahren und Folgen zu schnellen Fahrens aufmerksam. Zwischen 06.00 Uhr und 22.00 Uhr geraten Rasende verstärkt ins Visier der Geschwindigkeitsmessungen: In Hessen kommen an knapp 300 Messstellen über 800 Polizistinnen und ...
mehr
PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Speedmarathon 2022
Hofheim (ots) - "ROADPOL - Speedmarathon" - Hessische Polizei nimmt Rasende ins Visier Am 24.03.2022 findet der europaweite Verkehrsaktionstag "Speedmarathon" statt und auch die hessische Polizei macht an diesem Tag einmal mehr auf die Gefahren und Folgen zu schnellen Fahrens aufmerksam. Zwischen 06.00 Uhr und 22.00 Uhr geraten Rasende verstärkt ins Visier der Geschwindigkeitsmessungen: In Hessen kommen an knapp 300 Messstellen über 800 Polizistinnen und Polizisten zum ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Speedmarathon 2022
Wiesbaden (ots) - "ROADPOL - Speedmarathon" - Hessische Polizei nimmt Rasende ins Visier Am 24.03.2022 findet der europaweite Verkehrsaktionstag "Speedmarathon" statt und auch die hessische Polizei macht an diesem Tag einmal mehr auf die Gefahren und Folgen zu schnellen Fahrens aufmerksam. Zwischen 06.00 Uhr und 22.00 Uhr geraten Rasende verstärkt ins Visier der Geschwindigkeitsmessungen: In Hessen kommen an knapp 300 Messstellen über 800 Polizistinnen und Polizisten zum ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Herdecke- Raser bei Geschwindigkeitskontrollen aufgefallen
Herdecke (ots) - Am vergangenen Sonntag (20.03.) führten Kräfte der Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis verstärkte Geschwindigkeitskontrollen mittels Lasergerät unter anderem auf der Gederner Straße durch. Eine Messung schaffte es an diesem Tag auf den traurigen Spitzenplatz. Bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h wurde ein 19-Jähriger Wittener ...
mehrPOL-PPRP: Kontrollwoche Geschwindigkeit 21.- 27. März 2022 und "Speedmarathon" am Donnerstag, 24. März 2022
mehrPOL-SE: Kreis Segeberg / Kreis Pinneberg - Verkehrssicherheitsbericht 2021
Bad Segeberg (ots) - Die Polizeidirektion Bad Segeberg veröffentlicht heute den Verkehrssicherheitsbericht (VSB) für das Jahr 2021. Neben einem Auszug aus dem in dem Bericht vollständig abgebildeten Vorwort ist dieser Medieninformation der Link zu dem im Internet abgelegten VSB 2021 zu entnehmen. In dem diesjährigen Verkehrssicherheitsbericht der Polizeidirektion ...
mehrPOL-AA: Pressemitteilung zum Polizeilichen Jahresbericht 2021 für die Bereiche Kriminalität, Verkehr sowie Prävention
Aalen (ots) - Polizeipräsidium Aalen: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Aalen zum Polizeilichen Jahresbericht 2021 für die Bereiche Kriminalität, Verkehr sowie Prävention "Unsere Bürgerinnen und Bürger leben weiterhin in einem der sichersten Präsidiumsbereiche des Landes! Einhergehend mit der höchsten ...
mehr
POL-HX: Zahl der Verkehrsunfälle steigt / Jede zweite Unfallflucht wird aufgeklärt / Polizei stellt Verkehrsbericht 2021 für den Kreis Höxter vor
mehrPOL-UN: Kreis Unna - Verkehrsunfallstatistik 2021: Weniger Unfälle, weniger Schwerverletzte, leider mehr Verkehrstote
Kreis Unna (ots) - Im Rahmen einer Pressekonferenz hat die Kreispolizeibehörde Unna am Montag (14.03.2022) die Verkehrsunfallstatistik 2021 für den Kreis Unna (ohne Lünen) vorgestellt. Die gute Nachricht: Die Gesamtunfallzahl, die Anzahl der Unfälle mit Personenschaden und die Anzahl der Schwerverletzten sind ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Veröffentlichung Verkehrsunfallbericht 2021
mehrPOL-DH: Pressemeldung der Polizeiinspektion Diepholz vom 13.03.2022
Diepholz (ots) - Pressemeldungen des Einsatz- und Streifendienstes der PI Diepholz Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, Kennzeichenmissbrauch, Kraftfahrzeugsteuergesetz in Twistringen Durch eine zivile Funkstreifenwagenbesatzung der PI Diepholz wird am Samstagvormittag, um 10:00 Uhr, ein 23-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Audi aus Twistringen auf der ...
mehrPOL-KN: Verkehrsunfallstatistik des Polizeipräsidiums Konstanz für das Jahr 2021 - Unfälle mit Verletzten gehen trotz leicht gestiegenen Unfallzahlen deutlich zurück
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - Unfalllagebild 2021
mehr
POL-S: Unfallstatistik 2021 für das Stadtgebiet Stuttgart
Stuttgart (ots) - Trotz der zeitweisen Lockerungen in der weiter andauernden pandemischen Lage und einem wieder erhöhten Verkehrsaufkommen in Stuttgart, kam es wiederholt zu einer positiven Unfallentwicklung. Das Wichtigste in Kürze Mit 20.074 Verkehrsunfällen im Stadtgebiet Stuttgart geht 2021 erneut ein aus verkehrsstatistischer Sicht außergewöhnliches Jahr zu Ende. Im zweiten Pandemiejahr sanken die Unfälle ...
mehrPOL-RT: Verkehrsunfallbilanz des Polizeipräsidiums Reutlingen 2021
Reutlingen (ots) - Deutlich weniger Schwerverletzte - Schwerere Folgen bei den Motorradunfällen - Weniger Radfahrer, aber mehr Fußgänger verunglückt - Anstieg der Alkoholunfälle Die Zahl der Verkehrsunfälle im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Reutlingen ist nach dem deutlichen Rückgang um über 18 Prozent im Jahr 2020 im Jahr 2021 leicht um 2,7 Prozent auf 29.724 gestiegen. Erfreulicherweise geht ...
mehrPOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Videopressekonferenz zur Verkehrsunfalljahresbilanz 2021
Freiburg (ots) - - Es gilt das gesprochene Wort - Die Bilanz der Verkehrsunfälle des Jahres 2021 für den Bereich des Polizeipräsidiums Freiburg wurde am Dienstag, 08.03.2022, im Rahmen einer Videopressekonferenz vorgestellt. Polizeivizepräsident Matthias Zeiser und Polizeihauptkommissar Jerry Clark, ...
Ein DokumentmehrPOL-HN: Verkehrsunfallstatistik des Jahres 2021 für den Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn
Heilbronn (ots) - Geringer Anstieg der Gesamtzahl der Verkehrsunfälle. Enormer Rückgang der Verkehrstoten. Corona-Effekt auch in der Entwicklung des Unfallgeschehens sichtbar. 1. Unfallentwicklung "Wie bereits im Jahr 2020, ging auch im vergangenen Jahr die Zahl der im Straßenverkehr Getöteten im Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn deutlich zurück. Die Anzahl ...
mehrPOL-HI: Verkehrsüberwachung im Bereich der Polizei Bad Salzdetfurth / Kradfahrer versucht sich Kontrolle zu entziehen
Hildesheim (ots) - Bad Salzdetfurth / Holle - (gle) - Am Samstag, den 05.03.22 führten Beamte des Polizeikommissariats Bad Salzdetfurth Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durch. Im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr wurde im Bereich der Straße Lammetal in 31162 Bad Salzdetfurth, Ortsteil Wehrstedt, eine ...
mehrPOL-PPWP: Polizeidirektion Kaiserslautern veröffentlicht Verkehrsunfallstatistik 2021
Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Die Analyse der Verkehrslage, insbesondere der Unfallursachen, der Beteiligten und der aus den Unfällen resultierenden Folgen bilden die Basis der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit. Danach richten sich polizeiliche Maßnahmen, Schwerpunktsetzungen, ...
2 Dokumentemehr
POL-HST: Junger Raser mit bis zu 190 km/h unterwegs
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Geschwindigkeitsüberwachung in Großefehn: Mehr als 270 Verkehrsteilnehmer waren zu schnell unterwegs
Landkreis Aurich (ots) - Verkehrsgeschehen Geschwindigkeitsüberwachung in Großefehn: Mehr als 270 Verkehrsteilnehmer waren zu schnell unterwegs Die Polizei hat im Rahmen der Verkehrsüberwachung in den vergangenen Tagen in der Gemeinde Großefehn Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. An vier Tagen wurden sowohl ...
mehrPOL-PDLU: Verkehrsüberwachung in Speyer
Speyer (ots) - Am Mittwoch von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr führten Beamtinnen und Beamte der Polizei Speyer mehrere Kontrollen im Stadtgebiet durch. Von 07:30 Uhr bis 08:00 Uhr wurde der Schulweg zur Woogbachschule sowie zur Salierschule im Mausbergweg überwacht. Hier kam es erfreulicherweise zu keinem verkehrsrechtlichen Verhalten der Verkehsteilnehmenden. Bei drei Kontrollstellen, die nacheinander im Zeitraum von 08:00 ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Videowagen im Einsatz - mehrere Geschwindigkeitsüberschreitungen durch 20 jährigen Audi-Fahrer
Altentreptow (ots) - Am 01.03.2022 waren die Beamten der Besonderen Verkehrsüberwachung des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Altentreptow mit dem Videowagen zur mobilen Verkehrsraumüberwachung im Einsatz. Gegen 12.50 Uhr fiel den Beamten auf der L35 von Altentreptow in Richtung Neubrandenburg ein Audi A8 auf, ...
mehrPOL-GF: Verkehrskontrolle
Gifhorn (ots) - Am Dienstagnachmittag führten Beamte der Polizei Gifhorn zusammen mit Beamten der Bereitschaftspolizei Braunschweig eine Verkehrsüberwachung auf der B4 durch. Kontrollort war das nördliche Ende des vierspurigen Bereichs bei Gifhorn, dort gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h und ein Überholverbot. Gegen dieses verstießen sechs Autofahrerinnen und Autofahrer während der zweieinhalbstündigen Messung, ganze 36 waren zu schnell unterwegs. ...
mehrPOL-ANK: Ergebnisse der Fahren.Ankommen.LEBEN!-Kontrollen mit Schwerpunkt "Vorrang und Vorfahrt" im Bereich der Polizeiinspektion Anklam
Anklam (ots) - Im Februar 2022 führten die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Anklam im Landkreis Vorpommern-Greifswald diverse Verkehrskontrollen im Zusammenhang mit der landesweiten Kampagne Fahren.Ankommen.LEBEN! durch. Dabei lag der Schwerpunkt in diesem Monat auf "Vorrang und Vorfahrt". Das ...
mehr