Meldungen zum Thema Vermögensschaden
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-NOM: Geldbörsendiebstahl
Bad Gandersheim (ots) - (Me)37581 Bad Gandersheim, Holzmindener Str. 2, dortiger Lidl-markt. Zeit: Samstag, 04.02.2023, gegen 14.00 Uhr. Unbekannte Täterschaft gelang es einer beim Einkauf befindlichen 54-jährigen Bad Gandersheimerin die Geldbörse zu entwenden. Es entstand der nun Geschädigten ein Vermögensschaden von mehr als 300.-Euro. Vom Polizeikommissariat Bad Gandersheim wurden die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen und es werden sachdienliche Hinweise ...
mehrPOL-GS: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Seesen vom 18.01.2023
Goslar (ots) - Versuchter Betrug: Am 17.01.2023 erschienen unabhängig voneinander zwei Bürger aus Seesen beim PK Seesen, um Strafanzeige auf Grund von versuchten Betrugsfällen zu erstatten. Beide hatten eine ähnlich lautende SMS erhalten in der eine vermeintlich verwandte Person vorgab, eine neue Handynummer zu haben und die beiden Personen aufforderte diese neue ...
mehrPOL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Warnung vor Welle von Betrugsstraftaten
Aalen (ots) - Schockanrufe, Enkeltrick, Falsche Polizeibeamte oder Whatsapp. Betrügerische Anrufstraftaten reißen im Präsidiumsbereich nicht ab. Heute registrierten die Polizeidienststellen im Zuständigkeitsgebiet des Polizeipräsidiums Aalen wieder eine Vielzahl an betrügerischen Anrufen. Die Betrüger kontaktierten die Bürger oft mit dem sog. Enkeltrick oder ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: ERGÄNZUNG: ++ Versuchter Betrug geht glimpflich aus - Polizeiinspektion Verden/Osterholz warnt vor "Schockanrufen" und der Masche "Falscher Polizeibeamter" ++
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - ERGÄNZUNG: ++ Versuchter Betrug geht glimpflich aus - Polizeiinspektion Verden/Osterholz warnt vor "Schockanrufen" und der Masche "Falscher Polizeibeamter" ++ Lilienthal. Am 10.01.2023 erhielt eine Seniorin aus Lilienthal einen Anruf. Ihre Tochter habe einen schweren ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: ++ Versuchter Betrug geht glimpflich aus - Polizeiinspektion Verden/Osterholz warnt vor "Schockanrufen" und der Masche "Falscher Polizeibeamter" ++
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - ++ Versuchter Betrug geht glimpflich aus - Polizeiinspektion Verden/Osterholz warnt vor "Schockanrufen" und der Masche "Falscher Polizeibeamter" ++ Lilienthal. Am 10.01.2023 erhielt eine Seniorin aus Lilienthal einen Anruf. Ihre Tochter habe einen schweren Verkehrsunfall ...
mehr
POL-KLE: Kerken - Versuchter Betrug / Die Polizei gibt Präventionstipps
Kerken-Aldekerk (ots) - Am Dienstag (3. Januar 2023) gegen 16:00 Uhr klingelte ein Betrüger an der Wohnungstür einer 86-jährigen Frau aus Kerken. Der Verdächtige gab sich als Mitarbeiter eines Stromversorgers aus und gab an, die Stromzähler ablesen zu wollen. Die Kerkenerin ließ ihn ins Haus. Nach dem Ablesen verlangte der Mann die Kontoauszüge, um die Zahlung ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 09.12.2022.
Peine (ots) - Starke Polizeipräsenz verhinderte offensichtlich die Eskalation eines Konfliktes zwischen Personen aus dem Clan-Umfeld. Peine, Kampstraße, 08.12.2022, 18:00 Uhr. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei ergaben, dass es anfänglich zwischen zwei Männern im Alter von 23 und 28 Jahren zu Streitigkeiten kam. Im Verlaufe dieser Auseinandersetzung soll es ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 07.12.2022.
Salzgitter (ots) - Geschädigter erkannte Betrugsmasche. Wir geben Tipps zur Prävention. Salzgitter, Bruchmachtersen, 06.12.2022, 14:50 Uhr. Laut einer Zeugenaussage soll es zu einem versuchten Betrug zum Nachtteil eines älteren Herrn gekommen sein. Zur Tatzeit habe der Geschädigte einen Anruf erhalten. In diesem Telefonat wurde dem Mann mitgeteilt, dass er eine ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Achtung! Betrüger am Telefon Aktuelle Anrufe mit den Maschen Enkeltrick und Schockanruf
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Aktuell rufen Betrüger im Landkreis Marburg-Biedenkopf mit den Maschen Enkeltrick und Schockanruf an. In einem Fall war eine Dame bereits auf ihrer Bank und beabsichtigte 20.000 Euro abzuheben. Nur dank der Aufmerksamkeit einer Bankmitarbeiterin und einem dann erfolgten Rückruf bei dem Neffen flog der versuchte Betrug auf und die ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Polizei warnt! -> "Enkeltrick": Betrüger nutzen WhatsApp bzw. SMS-Masche - "Hallo Mama mein Handy, meine SIM-Karte ist kaputt ..." ++ Kran im Einsatz: Lkw rutscht auf der Bundesstraße 191 in Seiten
Lüneburg (ots) - Presse - 02.12.2022 ++ Lüneburg Lüneburg/Scharnebeck/Uelzen - Polizei warnt! -> "Enkeltrick": Betrüger nutzen WhatsApp bzw. SMS-Masche - "Hallo Mama mein Handy, meine SIM-Karte ist kaputt ..." Vor dem sog. "Enkeltrick" in Form des Whatsapp-Betrugs warnt die Polizei erneut mit Nachdruck. Aktuell ...
mehrPOL-NOM: Falsche Polizeibeamte
Northeim (ots) - LK Northeim, Mittwoch, 30.11.2022 LK NORTHEIM (Wol) - Kein Vermögensschaden eingetreten. Am gestrigen Tag gingen erneut vermehrt Anzeigen und Hinweise zu Betrugsversuchen ein. Bei den Telefonaten meldete sich ein Mann, welcher angab von der Polizei Northeim zu sein und versuchte über verschiedene Wege der Gesprächsführung Informationen über Wertgegenstände der Geschädigten zu erlangen. Alle Angerufenen bemerkten die Betrugsversuche und beendeten das ...
mehr
POL-OG: Offenburg - Hoher Vermögensschaden nach Schockanruf
Offenburg (ots) - Am Mittwoch ist eine 64 Jahre alte Frau um einen satten Geldbetrag gebracht worden. Sie erhielt gegen 12 Uhr den Anruf eines wortgewandten Betrügers, der ihr unter Ausnutzung ausgelöster Emotionen weismachen konnte, dass die Tochter der Angerufenen einen Unfall verursacht hätte, bei dem ein Kind totgefahren worden sei. Natürlich alles Schwindel und Betrug! In ihrer Aufgeregtheit ließ sich mit die ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Baumaterialien aus PKW entwendet
Kierspe (ots) - Aus einem vermutlich nicht verschlossenen Volvo wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag diverse Baumaterialien und Baumaschinen entwendet. Insgesamt entstand so ein Vermögensschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Hinweise auf Täter liegen der Polizei nicht vor. (schl) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Ermittlungserfolg bei Betrugsdelikten durch Banden "falscher Polizeibeamter": Festgenommener wird vier Taten in Nordhessen verdächtigt
Kassel (ots) - Gemeinsame Presseveröffentlichung der Staatsanwaltschaft Kassel und des Polizeipräsidiums Nordhessen Nordhessen: Staatsanwaltschaft und Polizei ist ein Ermittlungserfolg bei der Verfolgung von Betrugsdelikten durch Banden mit der Masche der "falschen Polizeibeamten" gelungen. Mitte Oktober dieses ...
mehrPOL-ESW: Betrugsfälle mittels "WhatsApp-Messenger"; in einem Fall ergaunern Betrüger knapp 4500 Euro; Polizei gibt Tipps
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege In Neu-Eichenberg sind unbekannte Betrüger jüngst mit der Betrugsmasche über den Messenger-Dienst "WhatsApp" zum Erfolg gelangt und konnten dabei einen 4-stelligen Betrag ergaunern. In einem weiteren Fall veranlasste das Opfer die Anweisung eines 4-stelligen Geldbetrages mittels ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 17.11.2022.
Salzgitter (ots) - Täter drangen in einen Dienstleistungsbetrieb ein. Salzgitter, Thiede, Schäferwiese, 15.11.2022, 18:00 Uhr-16.11.2022, 08:15 Uhr. Die Täter verschafften sich durch Einschlagen einer Fensterscheibe einen widerrechtlichen Zugang in den Gewerbebetrieb und durchsuchten im Tatverlauf die Räume nach Wertsachen. Die Täter verursachten einen Schaden von ...
mehrPOL-PPTR: Wieder hohe Vermögensschäden durch Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter"
Trier (ots) - Am zurückliegenden Donnerstag, 10., und Freitag, 11. November, kam es erneut zu einer Häufung so genannter Schockanrufe "falscher Polizeibeamter". Nach bekannter Masche riefen die Betrüger an und behaupteten, ein naher Angehöriger habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Um die angeblich ...
mehr
POL-ESW: Betrügereien per "WhatsApp"-Messenger; aufmerksame Mitmenschen verhindern Vermögensschaden
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Die Ermittler vom Fachkommissariat für Betrugsfälle berichten aktuell wieder von einigen Betrugsfällen, u.a. über den Messenger-Dienst "WhatsApp". In den besagten Fällen kam es zwar letzten Endes glücklicherweise nicht zu einem Vermögensschaden. Die Opfer hatten die ...
mehrPOL-OG: Bühl, Ottenhöfen - WhatsApp-Betrugsmasche, Warnhinweise
Bühl, Ottenhöfen (ots) - Einem bislang Unbekannten ist es am Montagnachmittag über den Messengerdienst "WhatsApp" gelungen, eine Frau um einen vierstelligen Betrag zu betrügen. Die Frau wurde hierbei Opfer der bereits mehrfach erfolgreich praktizierten Masche. Sie bekam kurz vor 15 Uhr eine Nachricht ihres angeblichen Sohnes, dessen Handy kaputt sein soll. ...
mehrPOL-OG: Offenburg - Schockanruf mit Vermögensschaden
Offenburg (ots) - Am Dienstag gelang es Betrügern durch eine weitläufig bekannte Masche am Telefon, eine 66-jährige Frau um mehrere Zehntausend Euro zu erleichtern. Gegen 10 Uhr wurde die Frau von einem vermeintlichen Polizisten angerufen und darüber in Kenntnis gesetzt, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Eine darauffolgende Haftstrafe könne nur durch Hinterlegung einer Kaution in ...
mehrPOL-ESW: Zwei Betrugsversuche per "WhatsApp"; Polizei gibt Tipps
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Unbekannte Telefonbetrüger haben diese Woche wieder versucht, über den Messenger-Dienst "WhatsApp" und der in dem Zusammenhang bestehenden Betrugsmasche einen 71-jährigen Mann und eine 63-jährige Frau übers Ohr zu hauen und jeweils zu einer Überweisung eines 4-stelligen Geldbetrages zu bewegen. Beide Vorhaben scheiterten. In einem Fall war ein Bankmitarbeiter aufmerksam geworden und ...
mehrPOL-ROW: Wochenendmeldung der PI Rotenburg (Wümme) für den Zeitraum 14.10. - 16.10.2022
Rotenburg (ots) - Wohnungseinbruch in Einfamilienhaus Rotenburg. Am Freitag, zwischen 10:00 Uhr und 15:30 Uhr, hebelte die bislang unbekannte Täterschaft ein rückwärtig gelegenes Fenster eines Einfamilienhauses in der Straße "Scheepers Riege" auf. Obwohl akustischer und optischer Alarm ausgelöst wurde, betrat die Täterschaft das Wohnobjekt und durchsuchte dieses ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrugswarnung - Vorsicht bei Gewinnversprechen - Bank reagierte auf auffällige Kontobewegungen und begrenzte den Schaden
Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis Weil an der Hausbank die ungewöhnlichen Kontobewegungen auffielen, konnte der Vermögensschaden für einen über 80 Jahre alten Mann aus dem Ostkreis zumindest verringert werden. Der Mann war Opfer eines Betrugs am Telefon. Der Betrug begann bereits Anfang September. Telefonisch ...
mehr
POL-SE: Pinneberg - Couragierter Taxifahrer bewahrt Rentner vor finanziellem Schaden nach Anruf einer falschen Vertreterin des Amtsgerichts
Bad Segeberg (ots) - Am Dienstag (11.10.2022) ist es in Pinneberg zu einem versuchten Fall des Betruges zum Nachteil eines 86-jährigen Rentners gekommen. Nach bisherigen Erkenntnisstand nahm eine männliche Person um 17:30 Uhr telefonischen Kontakt zu dem rüstigen Rentner auf. Die Person erklärte, dass der Sohn ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: +++ Polizeiinspektion Verden/Osterholz warnt vor gefälschten SMS +++
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - LANDKREISE VERDEN UND OSTERHOLZ +++ Polizeiinspektion Verden/Osterholz warnt vor gefälschten SMS +++ Ein 72 Jahre alter Mann aus Oyten erhielt am Ende September eine SMS auf seinem Handy. Vermeintlich sollte es sich bei dem Absender um das Bundesministerium für Finanzen handeln, welches angeblich um Verifizierung zur ...
mehrPOL-NOM: Diebstahl aus Schrebergarten
Einbeck (ots) - Einbeck / Hoher Weg Im Zeitraum zwischen dem 22.09. und 27.09.2022 entwendeten bislang unbekannte Täter zwei Wildkameras aus dem Schrebergarten einer 41-jährigen Einbeckerin. Die Täter gelangten vermutlich durch Aufhebeln eines Vorhängeschlosses der Gartenpforte auf das Grundstück. Durch den Diebstahl entstand ein Vermögensschaden in Höhe von ca. 150 EUR. Sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl ...
mehrPOL-NOM: Ladendiebstahl in Drogerie
Einbeck (ots) - Einbeck (rod) Am Dienstag, dem 27.09.2022, entwendete ein bislang unbekannter männlicher Täter in der Zeit von 11:55 Uhr bis 12:05 Uhr im DM-Drogeriemarkt in der Grimsehlstraße in Einbeck 50 Packungen Rasierklingen aus dem Verkaufsraum. Durch den Diebstahl entstand ein Vermögensschaden in Höhe von ca. 1230 EUR. Sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl nimmt das Polizeikommissariat in Einbeck unter der ...
mehrPOL-PDLU: (Mutterstadt) Falsche Polizeibeamtin - Betrugsversuch
Mutterstadt (ots) - Am Mittwoch, 14.09.2022, gegen 13:15 Uhr, klingelte in der Thomas-Mann-Straße ein Telefon: Eine Polizistin aus Potsdam informierte den Angerufenen darüber, dass seine Tochter in Untersuchungshaft sitzen und nur durch eine Kautionszahlung wieder aus der Haft kommen würde. Alles vorgetäuscht und vor einer Geldzahlung so vom Angerufenen erkannt. Es kam zu keinem Vermögensschaden. Ein Strafverfahren ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Walldorf/Bremen: Weitere "falsche Polizeibeamte" festgenommen; Staatsanwaltschaft Mannheim erwirkt Haftbefehle gegen einen 25-jährigen Mannheimer und eine 23-jährige Wieslocherin
Mannheim/Walldorf/Bremen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurden Haftbefehle gegen einen 25-jährigen Mann und eine 23-jährige Frau erlassen. Sie stehen im dringenden Verdacht, als Teil einer ...
mehr