Meldungen zum Thema Vertrauen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KLE: Kreis Kleve - Warnung vor neuer Betrugsmasche
mehrPOL-PPWP: Liebesbetrüger am Werk
Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Leider zu spät hat eine Frau aus dem Landkreis realisiert, dass sie auf einen Liebesbetrüger hereingefallen ist. Die 56-Jährige verlor dadurch einen fünfstelligen Euro-Betrag. Wie die Frau am Montag bei der Kripo anzeigte, hatte sie den Mann im April über eine Internet-Plattform kennengelernt. In den folgenden Wochen hatten sie auf digitalem Weg einen intensiven Kontakt, man näherte sich an und es gelang dem Unbekannten, das ...
mehrPOL-PPWP: Falsche Polizisten rufen an
Kaiserslautern (ots) - Auf das Geld ihrer Opfer haben es am Dienstag falsche Polizisten abgesehen. Sie gaben sich als Kriminalbeamte aus und versuchten sich das Vertrauen der Angerufenen zu erschleichen. Die Betrüger wollten ihnen glaubhaft machen, dass es in der Nachbarschaft zu einem Überfall gekommen war. Sie erklärten, dass die Räuber festgenommen worden seien. Und, dass man bei ihnen eine Liste mit dem Namen, ...
mehrPOL-VIE: Kreis Viersen: Mit Rücksicht fährt man besser! - Sicher mit dem Motorrad unterwegs
mehrPOL-FL: Eiderstedt: viele falsche Polizeibeamte - Warnung!
Eiderstedt (ots) - Auf Eiderstedt haben am Montagnachmittag und am frühen Abend wieder viele falsche Polizisten bei älteren Menschen angerufen. Viele haben richtig reagiert, aufgelegt und die richtige Polizei informiert. Da die Täter dennoch häufig mit der Masche Erfolg haben, möchten wir erneut davor warnen. Bitte informieren Sie Ihre älteren Angehörigen, Nachbarn und Freunde. Geldinstitute werden gebeten, ...
mehr
POL-REK: 210423-3: Seniorin entlarvt Telefonbetrüger - Pulheim
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die angerufene Seniorin (82) ging dem Betrüger nicht auf den Leim sondern konfrontierte ihn mit persönlichen Fragen. Das Telefon der 82-Jährigen klingelte nach derzeitigem Sachstand am Donnerstagmorgen (22. April) um 11.30 Uhr. Am anderen Ende meldete sich ein Mann, der sich als ihr an Corona erkrankter Sohn ausgab. Zunächst schenkte sie ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
FW-SE: An die Mitarbeiter der ILS Holstein DANKE für die Zusammenarbeit
Kreis Segeberg (ots) - Liebes Kollegium der ILS Holstein, im Namen der Feuerwehren im Kreis Segeberg, den Mitarbeiter*innen der Kreisfeuerwehrzentrale, des Vorstandes des Verbandes und ganz persönlich von Michael und mir möchten wir DANKE sagen: DANKE für die stets gute und auf Vertrauen basierte Zusammenarbeit, für das gelebte und erlebte Miteinander in den vielen ...
mehrPOL-PPTR: Enkeltrickbetrüger erbeuten fünfstelligen Betrag
mehrPOL-W: W Trickbetrügerinnen erbeuten Schmuck und Bargeld
Wuppertal (ots) - Eine unbekannte Frau erschlich sich gestern (25.03.2021) gegen 11:00 Uhr das Vertrauen einer 68-Jährigen an der Bushaltestelle "Alter Markt", begleitete die Wuppertalerin in ihre Wohnung und erbeutete Erspartes und Goldschmuck. Unter einem Vorwand ließ sich die Betrügerin in der Wohnung einen fünfstelligen Bargeldbetrag und Schmuck der Dame zeigen. Als die Unbekannte kurz darauf die Wohnung verließ, ...
mehrPOL-LB: Ehningen: Telefonbetrüger erschleicht sich Kontozugriff
Ludwigsburg (ots) - Ein falscher Microsoft-Mitarbeiter hat sich am Donnerstag am Telefon das Vertrauen eines Mannes in Ehningen erschlichen und über den Teamviewer Zugriff auf dessen Laptop erhalten. Mit während des Telefonats erlangten persönlichen Daten des Opfers verschaffte er sich Zugriff auf dessen Konto und Aktiendepot und richtete vermutlich einen fünfstelligen Vermögensschaden an. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-PPWP: Schockanruf: Senioren übergeben 22.000 Euro
Rockenhausen (Donnersbergkreis) (ots) - Ein Ehepaar ist auf Telefonbetrüger hereingefallen. Am Mittwoch übergaben sie einer fremden Frau 22.000 Euro. Zuvor hatte eine angebliche Bekannte bei den Senioren angerufen. Durch eine geschickte Gesprächsführung gelang es der Betrügerin, das Vertrauen ihrer Opfer zu erschleichen. Die Anruferin machte den Eheleuten weis, dass sie einen Unfall verursacht habe. Weil sie ...
mehr
POL-W: W Betrug am Telefon - Straftäter erbeuten Geld
Wuppertal (ots) - Gestern (18.03.2021), kam es in Wuppertal zu einem Trickbetrug, bei dem eine Frau eine größere Menge Geld verlor. Bislang unbekannte Täter meldeten sich telefonisch bei ihrem Opfer und gaben sich als Mitarbeiter einer Softwarefirma aus. Der vermeintliche Mitarbeiter erschlich sich das Vertrauen und verschaffte sich so den Zugang, zu ihrem Computer und persönlichen Daten. Kurze Zeit später bemerkte ...
mehrPOL-PDLD: Schwegenheim - Enkeltrick scheitert im letzten Moment
Schwegenheim (ots) - Gestern bekam eine 81-jährige Rentnerin aus Schwegenheim einen Anruf der angeblichen Cousine ihrer Tochter. Durch geschickte Gesprächsführung erlangte der Betrüger das Vertrauen der Dame und gaukelte ihr vor, für eine größere Anschaffung dringend Geld zu benötigen. Dies führte dazu, dass die Frau zur Bank fuhr und dort einen größeren ...
mehrPOL-BOR: Gescher - Bücherschrank in Brand gesetzt
Gescher (ots) - Rund 250 Bücher beherbergte der Bücherschrank im Gescheraner Generationenpark. Bücher entnehmen und gelesene Werke hineinstellen, das ist das Prinzip dieser öffentlichen, von Vertrauen geprägten Einrichtung. Nur noch Asche ist jetzt von dem Lesestoff übrig, der Bildung sowie Zeitvertreib bringen sollte. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist von Brandstiftung auszugehen. Zu dem Geschehen kam es gegen ...
mehrPOL-UL: (BC) Dürmentingen - Polizei warnt vor Betrügern / Mit einem vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter hatte ein Bewohner bereits am Montag in Dürmentingen Kontakt.
Ulm (ots) - Gegen 9 Uhr klingelte das Telefon des 48-Jährigen. Der Anrufer gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus erzählte dem Mann, dass der Computer zahlreichen Hackerangriffen ausgesetzt sei. Der Anrufer hatte sich so das Vertrauen erschlichen und bekam Zugriff auf den Rechner des Angerufenen. Der vermeintliche ...
mehrPOL-OG: Gernsbach- Über 40.000 Euro Schaden durch "Love Scamming"
Gernsbach (ots) - Ein 86-jähriger Mann aus Gernsbach wurde im Laufe des vergangenen Jahres zum Opfer von "Love Sacamming". Die Tochter des Mannes meldete sich nun vor kurzem bei der Polizei um den Vorfall anzuzeigen. Eine bislang unbekannte Frau, angeblich aus dem Ausland, hatte schon vor längerer Zeit Kontakt zu dem 86-Jährigen aufgenommen und sich sein Vertrauen erschlichen. Sie überzeugte ihn davon, dass sie ...
mehrPOL-PDLU: Betrugsmasche zum Opfer gefallen 01.03.2021
Speyer (ots) - Mit der Behauptung eine Militärärztin im Auslandseinsatz zu sein, kontaktierte eine unbekannte Frau einen 70-Jährigen über ein soziales Netzwerk. Nachdem der Kontakt wochenlang gepflegt und somit Vertrauen aufgebaut wurde, erschlich sich die Betrügerin insgesamt ca.1300 EUR, indem sie vorgab, das Geld u.a. für ihren Rückflug zu benötigen. Nachdem der Mann das Geld überwiesen hatte, war von der Frau ...
mehr
POL-IZ: 210222.16 Dithmarschen: Falscher Bankmitarbeiter ergaunert vierstelligen Betrag
Dithmarschen (ots) - Am vergangenen Freitag ist es einem Betrüger gelungen, sich per Telefon in das Vertrauen eines Mannes zu schleichen und von seinem Konto mehrere tausend Euro zu ergaunern. Im Laufe des Tages stellte der Geschädigte die Tat fest. Am 19.02.2021 erhielt der 87-jährige Rentner aus dem Kreis Dithmarschen den Anruf eines Mannes, der sich als ...
mehrPOL-REK: 210116-5: Nummernguthaben erbeutet - Frechen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Ein Betrüger erschlich sich das Vertrauen einer Angestellten und erlangte die Zugangsdaten von zahlreichen Guthabenkarten. Eine 19-jährige Angestellte einer Tankstelle in der Kölner Straße führte am Donnerstagabend (11. Februar) gegen 19:50 Uhr ein Telefonat mit einem unbekannten Mann. Er gaukelte vor, von einem Unternehmen zu sein, welches die im Shop erhältlichen Guthabenkarten einziehen ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Romance Scammer küssen nicht
Plttenberg (ots) - Eine Plettenbergerin ist die Liebesfalle getappt. Der Ablauf war typisch. Der Ablauf war typisch. Nach immer wieder demselben Muster fischen "Romance-Scammer" in sozialen Netzwerken wie Instagram oder Facebook oder in (Online-)Partnerbörsen nach einsamen Herzen. Doch sie wollen Cash, keine Küsse! Erst werfen sie mit Komplimenten um sich, dann folgen Liebesschwüre und Heiratsversprechen. Das passiert ...
mehrPOL-IZ: 210216.4 Dithmarschen: Falscher Bankmitarbeiter erfolgreich
Dithmarschen (ots) - Bereits in der ersten Februar-Woche ist es einem Betrüger gelungen, sich per Telefon in das Vertrauen eines Dithmarschers zu schleichen und von seinem Konto mehrere tausend Euro zu ergaunern. Erst einige Tage später bemerkte der Geschädigte die Tat. Am 5. Februar 2021 erhielt der 51-Jährige den Anruf eines Mannes, der sich als Mitarbeiter der ...
mehrPOL-PPWP: Betrügerische Liebschaft
Otterberg (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Ein 41-Jähriger ist im Internet auf eine Liebesbetrügerin hereingefallen. Die Frau, die angab in der Ukraine zu wohnen, gewann das Vertrauen des Mannes und brachte ihn dazu, ihr zunächst 200 Euro zu überweisen. Außerdem erlaubte ihr der 41-Jährige, sich bei einem Onlineversand Kleidung zu bestellen. Hierfür stellte er ihr seine Zahlungsdaten zur Verfügung. Doch statt der ...
mehrPOL-UL: (UL) Dornstadt - Uhr nicht verkauft / Nicht zum Ziel kam ein Betrüger am Donnerstag in Dornstadt.
Ulm (ots) - Gegen 11 Uhr war ein Passant in der Langen Straße unterwegs, als ein Pkw stoppte. Der Fahrer sprach den 85-Jährigen an und fragte nach dessen Arbeitsstelle. Dann gab er vor, dass auch sein Vater dort gearbeitet hätte. So erschlich er sich das Vertrauen. Der Autofahrer bat den Senior einzusteigen; ...
mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Polizei warnt anlässlich des Valentinstages vor "Romance Scamming"
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Kommenden Sonntag ist es wieder soweit - ein Tag für Verliebte, ein Tag für Geschenke, ein Tag für liebevolle Briefe oder E-Mails. Kommenden Sonntag (14.02.) wird in Erinnerung an den Heiligen Valentin der Valentinstag begangen. In diesem Zusammenhang möchte Ihre Polizei ...
mehrPOL-IZ: 210209.4 Heide: Falscher Microsoft-Mitarbeiter mit Erfolg
Heide (ots) - Am vergangenen Wochenende ist es einem falschen Microsoft-Mitarbeiter wieder einmal gelungen, sich in das Vertrauen seines Opfers zu schlichen und sich so Zugriff auf das Konto zu verschaffen. Am Samstag erhielt eine Frau aus dem Heider Umland den Anruf einer englischsprachigen Dame, die das Gespräch an einen angeblichen Techniker von Microsoft weiterleitete. Der Anzeigenden kam das Telefonat gerade recht, ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - ältere Dame Opfer von Telefonbetrügern
BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 08.02.2021 gegen 12:30 Uhr wurde eine ältere Dame aus Bad Dürkheim Opfer eines angeblichen Bankmitarbeiters. Der bislang unbekannte männliche Betrüger gab sich als Bankmitarbeiter aus und erkundigt sich telefonisch ob ein Schreiben seiner Bank bei ihr eingegangen wäre. Im Laufe des Gespräches erwarb er geschickt das Vertrauen der Dame. ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0079 --Falscher Polizist bestiehlt Seniorin--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Östliche Vorstadt, OT Steintor Zeit: 02.02.2021, 11:00 - 14:30 Uhr Am Dienstag erschlich sich ein Trickbetrüger im Steintor das Vertrauen einer 80-Jährigen, um ihr anschließend ihr Erspartes zu stehlen. Die Polizei sucht Zeugen und gibt Präventionstipps. Gegen 11 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf von einem ihr unbekannten Mann, der sich als verdeckter Ermittler vorstellte. Der ...
mehrPOL-DU: Festnahme und Untersuchungshaft für zwei Bandenbetrüger
Gütersloh (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Kreispolizeibehörde Gütersloh - Gütersloh/Mönchengladbach/Duisburg Am Dienstag (26.01.) gelang der Kriminalpolizei Gütersloh, gemeinsam mit Unterstützungskräften der Polizeipräsidien Mönchengladbach und Duisburg, die Festnahme zweier Betrüger. Im Rahmen der seit Oktober ...
mehrPOL-KB: Bad Wildungen - Dreister Trickdieb bestiehlt Senior in seiner Wohnung, Polizei bittet um Hinweise und gibt Tipps
Korbach (ots) - Ein dreister Trickdieb erschlich sich am Dienstag in Bad Wildungen zunächst das Vertrauen eines über 80-jährigen Mannes in Bad Wildungen. Der hilfsbereite Senior ließ den Unbekannten in seine Wohnung, dieser nutzte eine kurze Abwesenheit aus und entwendete mehrere hundert Euro. Die Polizei bittet ...
mehr