Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Meldungen zum Thema Waffenverbotszone
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Diebstahl mit Multitool-Werkzeug - Bundespolizei stellt 16-Jährigen
Essen - Mülheim an der Ruhr (ots) - Am Sonntagmittag (13. Februar) soll ein Jugendlicher in einem Drogeriemarkt im Hauptbahnhof Essen mehrere Gegenstände entwendet haben. Bundespolizisten stellten kurze Zeit später fest, dass er ein Multitool griffbereit in seiner Jackentasche führte. Gegen 12:50 Uhr informierte eine Drogeriekette im Essener Hauptbahnhof die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
2BPOL NRW: Bundespolizei stellt selbstgebaute Waffen von aggressivem Betrunkenen sicher
mehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Zahlreiche Feststellungen bei der temporären Waffenverbotszone im Hauptbahnhof Hamburg
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mit Messer bedroht - Bundespolizei und Polizei Dortmund nehmen Tatverdächtige fest
Dortmund (ots) - Am Samstagmorgen (12. Februar) sollen zwei Männer vor dem Dortmunder Hauptbahnhof zwei Dortmunder bedroht haben. Ein Tatverdächtiger soll mit einem Messer gedroht haben. Mehrere Einsatzkräfte der Landes- und Bundespolizei fahndeten erfolgreich nach den Tätern. Gegen 3:30 Uhr brachten Bahnmitarbeiter im Hauptbahnhof Dortmund zwei junge Männer (20, ...
mehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Waffenverbotszone im Hauptbahnhof Hamburg - Bundespolizei informiert über Kontrollmaßnahmen
2 Dokumentemehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Nachtragender Dieb lauert Mitarbeiter auf - Bundespolizei nimmt 55-Jährigen fest
Essen (ots) - Am Montagabend (07. Februar) soll ein Mann einen Sicherheitsmitarbeiter eines Discounters im Essener Hauptbahnhof mehrfach bedroht haben. Dabei habe er einen gefährlichen Gegenstand in der Hand gehalten und sei dem Mann gefolgt. Zeugen konnten den Mann überwältigen. Gegen 22:15 Uhr erhielt die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Waffenverbotszone in den Hauptbahnhöfen Bochum, Dortmund und Gelsenkirchen - Bundespolizei informiert über Kontrollmaßnahmen
Bochum - Dortmund - Gelsenkirchen (ots) - Die Bundespolizei wird in der kommenden Woche (16. bis 20. Februar) in den Hauptbahnhöfen Bochum, Dortmund und Gelsenkirchen eine Waffenverbotszone einrichten. Zuwiderhandlungen gegen das Verbot können mit ...
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Zahlreiche Feststellungen bei der Überwachung der Allgemeinverfügung (Waffenverbotszone) im Hauptbahnhof Hannover
Hannover (ots) - Für das vergangene Wochenende hatte die Bundespolizeidirektion Hannover für den Hauptbahnhof Hannover vom 4. auf den 5. sowie vom 5. auf den 6. Februar 2022, jeweils im Zeitraum von 18:00 - 02:00 Uhr, eine Allgemeinverfügung ...
Ein DokumentmehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Bundespolizei stellt geladene Gasdruckpistole fest und sicher
mehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Waffenverbotszone im Hauptbahnhof Hannover - Bundespolizei informiert über Kontrollmaßnahmen
2 Dokumentemehr- 2
POL-D: Waffenverbot in der Düsseldorfer Altstadt - Viele Altstadtbesucher zeigen sich unwissend - Polizeipräsidium informiert erneut zur Verordnung - Verbotsschild hängt als Datei an
mehr
Bundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Einsatz der Bundespolizei in der Silvesternacht - Nur wenig Grund zum Einschreiten
Frankfurt am Main, Kassel, Trier,Saarbrücken,Kaiserslautern (ots) - Eine erste Bilanz zieht die Bundespolizeidirektion Koblenz im Zusammenhang mit den Einsatzmaßnahmen zum Jahreswechsel. Für den Frankfurter Hauptbahnhof und die innerstädtischen Haltepunkte Konstablerwache und Hauptwache galt im Zeitraum vom 31. ...
mehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Waffenverbotszone im Hauptbahnhof Bremen - Bundespolizei informiert über Kontrollmaßnahmen
Bremen (ots) - Die Bundespolizei wird am kommenden Wochenende (12. bis 14. November) im Hauptbahnhof Bremen eine Waffenverbotszone einrichten. Zuwiderhandlungen gegen das Verbot können mit einem Platzverweis, Bahnhofsverbot/ Beförderungsausschluss ...
2 DokumentemehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei auch nach der Waffenverbotszone präsent - 4 Funde in 5 Stunden
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Einbruch in Friseursalon +++ Feuer in einem Getränkemarkt +++ Körperliche Auseinandersetzung +++ Zeugensuche nach Körperverletzung im Westend +++ Einsatzmaßnahmen am Wochenende
Wiesbaden (ots) - 1. Einbruch in Friseursalon, Wiesbaden, Mitte, Moritzstraße, Samstag, 30.10.2021, 20:00 Uhr bis Sonntag, 31.10.2021, 11:50 Uhr (ll) In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in der Wiesbadener Innenstadt in einen Friseursalon eingebrochen. Nach ersten Erkenntnissen haben die Täter zwischen 20:00 ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt Butterflymesser von 21-Jährigem sicher
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Fast 50 Gramm Drogen im Gepäck - Bundespolizei stellt mutmaßlichen Drogendealer
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Waffenverbotszone der Bundespolizei im Hbf Dortmund - 17-Jähriger mit Schlagring gestoppt
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Waffenverbotszone der Bundespolizei im Hbf Recklinghausen - 23-Jähriger führte Werkzeug und verbotenes Messer mit sich
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Waffenverbotszone der Bundespolizei im Hbf Dortmund - 37-Jähriger hatte Drogen und Messer versteckt
Dortmund - Hamm (ots) - Anlässlich der Waffenverbotszone kontrollierten heute Morgen (29. Oktober) Bundespolizisten im Dortmunder Hauptbahnhof einen Mann aus Hamm. Neben einem Cuttermesser, fanden die Bundespolizisten weitere verbotene Gegenstände. Kurz vor 4 Uhr, überprüften Einsatzkräfte im Hauptbahnhof ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 17-Jähriger mit Waffe und Drogen gestellt - Bundespolizei übergibt Dortmunder seinen Eltern
Dortmund (ots) - Heute Nacht (26. Oktober) kontrollierten Bundespolizisten im Dortmunder Hauptbahnhof einen Jugendlichen, der mit einem verbotenem Messer und Drogen unterwegs war. Die Beamten nahmen den jungen Mann in Gewahrsam. Gegen 1:00 Uhr, überprüften Einsatzkräfte im Hauptbahnhof Dortmund einen ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei findet Messer und Drogen im Gepäck von 38-Jährigem
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Kaffee verweigert - 43Jähriger zieht Messer - Bundespolizei ermittelt wegen Bedrohung
Reccklinghausen (ots) - Gestern Nachmittag (22. Oktober) soll ein 43-Jähriger im Recklinghäuser Hauptbahnhof einen Bäckereimitarbeiter mit einem Messer bedroht haben. Grund hierfür soll ein Becher Kaffee gewesen sein. Gegen 15 Uhr wollte der Deutsche in der Bäckerei einen Kaffee kaufen. Da der 43-Jährige dem ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stoppt 17-Jährigen mit exotischer Waffe
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mutmaßliche Schusswaffe am Hosenbund - Bundespolizei stellt Drogen und Softairwaffe sicher
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Jugendlicher mit verbotenem Einhandmesser im Recklinghäuser Hauptbahnhof - Bundespolizei verweist auf anstehende Waffenverbotszone
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 31-Jähriger mit Teleskopschlagstock im Bahnhof - Bundespolizei verweist auf anstehende Waffenverbotszone
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Waffenverbotszone in den Hauptbahnhöfen Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen und Recklinghausen - Bundespolizei informiert über Kontrollmaßnahmen
Bochum - Dortmund - Gelsenkirchen - Recklinghausen (ots) - Die Bundespolizei wird in der kommenden Woche (27. bis 31. Oktober) in den Hauptbahnhöfen Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen und Recklinghausen eine Waffenverbotszone einrichten. ...
Ein DokumentmehrBundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: 3,1 Promille: Maskenverweigerer trägt T-Shirt mit Hakenkreuz, führt Messer bei sich und leistet Widerstand
Halle (ots) - Am Samstag, den 16. Oktober 2021 bemerkte eine Streife der Bundespolizei auf dem Hauptbahnhof Halle gegen 21:40 Uhr einen Mann, der keinen erforderlichen Mund-Nasen-Schutz trug. Trotz mehrfacher Ansprache reagierte der 37-jährige Deutsche nicht auf die Bundespolizisten und setzte seinen Weg fort. Er ...
mehr