Meldungen zum Thema Warnung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-BOR: Bocholt - Codes ergaunert
Bocholt (ots) - Angeblich kam der Anruf vom Kundenservice, und die Frau am anderen Ende der Leitung schien sich gut auszukennen - diesen Eindruck vermittelte eine Betrügerin am Montag, 04.07.2022, in Bocholt gegenüber der Mitarbeiterin eines Geschäfts. Angeblich ging es darum, die Abrechnungsweise für Prepaidkarten zu prüfen. Schließlich gab die Frau mehrere Gutscheincodes an den vermeintlichen "Support" durch - in dem Glauben, dass dieser die Daten benötige. Erst ...
mehrPOL-RT: Arbeitsunfall; Beschädigte Gasleitung; Warnung vor Telefonbetrügern
Reutlingen (ots) - Zwiefalten (RT): Nach Arbeitsunfall mit Hubschrauber in Klinik Verletzungen nicht bekannten Ausmaßes hat sich ein 44-Jähriger am Donnerstagmorgen bei einem Arbeitsunfall auf einem Firmenareal in der Hauptstraße zugezogen. Der Mann wollte gegen 7.50 Uhr die Ladebordwand eines Anhängers herunterlassen. Wegen eines defekten Seilzugs fiel die schwere ...
mehrPOL-OG: Ortenau - Aktuelle Warnung vor Schockanrufen
Ortenau (ots) - Aktuell gehen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern in der Ortenau betrügerische Anrufe ein. Am Telefon wird den Angerufenen erzählt, dass ein Familienmitglied einen schweren Unfall hatte. In diesem Zusammenhang soll die Bezahlung eines größeren Geldbetrags notwendig sein. So wird versucht, an private Informationen der Opfer zu gelangen und im weiteren Verlauf Geld zu erlangen. Es handelt sich hierbei ...
mehrPOL-HI: Warnung vor unberechtigten Mahnbescheiden
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Aus gegebenem Anlass möchte die Polizei vor einer Betrugsmasche warnen, bei der unberechtigt Mahnungen über Bestellungen von Covid-Schnelltests verschickt werden, obwohl die Empfänger diese nicht bestellt bzw. erhalten haben. Ein 69-jähriger Mann aus dem Landkreis Hildesheim erstattete am 05.07.2022 Anzeige, nachdem er in der letzten Woche zwei Mahnungen erhielt, da er angeblich ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Smartphone aus Rucksack entwendet
Bocholt (ots) - Ein Mobiltelefon gestohlen haben Unbekannte am Donnerstag, 30.06.2022, in Bocholt. Es gehörte der Kundin eines Geschäftes in den Shopping-Arkaden, in dem sie sich etwa zwischen 12.00 Uhr und 13.00 Uhr aufhielt. Das Handy der Marke Huawei hatte in ihrem Rucksack gelegen; Hinweise an die Kripo in Bocholt: Tel. (02871) 2990. (to) Hintergrundinformation zum Thema: Die Polizei erneuert in diesem Zusammenhang ...
mehr
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Aus aktuellem Anlass, Warnung vor der Betrugsmasche "Schockanrufe"
Wilhelmshaven (ots) - Die Polizei warnt anlässlich eines aktuellen Falles, der sich am 28.06.2022 in Wilhelmshaven ereignete, nochmals vor der Betrugsmasche "Schockanrufe". "Schockanrufer" sind Personen, die am Telefon die Notlage eines Familienmitglieds vorgaukeln, für welches sie einen hohen Geldbetrag benötigen. Im vorliegenden Fall erhielt eine 80-Jährige einen ...
mehrPOL-RT: Fahrzeugbrand; Verkehrsunfälle; Warnung vor Betrug; Dampf ausgetreten
Reutlingen (ots) - Leinfelden-Echterdingen (ES): Pkw in Brand geraten Zu einem Pkw-Brand ist es am späten Mittwochnachmittag in Oberaichen gekommen. Eine 58-Jährige war kurz nach 17.30 Uhr mit einem Nissan in der Wilhelm-Haas-Straße unterwegs, als sie Rauch aus dem Motorraum bemerkte. Daraufhin hielt sie auf dem P + R Parkplatz am S-Bahnhof an. Trotz dem raschen ...
mehrPOL-CE: Wathlingen - Warnung vor Trickdieben an der Haustür +++ Falscher Mitarbeiter der Stadtwerke unterwegs
Celle (ots) - Als Mitarbeiter der Stadtwerke hat sich am vergangenen Mittwoch (22.06.2022) ein unbekannter Täter ausgegeben, als er bei einer 85 Jahre alten Seniorin in der Straße "Großer Kamp" klingelte. Er gaukelte der Frau vor, es habe in der Nachbarschaft einen Rohrbruch gegeben und nun befänden sich Keime ...
mehrPOL-ME: Mehrere Senioren um hohe Geldsummen betrogen - Polizei warnt vor aktueller Betrugswelle - Kreis Mettmann - 2206128
mehrPOL-OS: Osnabrück: Warnung vor falschen Stadtwerkemitarbeitern
Osnabrück (ots) - In den letzten Tagen waren in der Stadt Osnabrück vermehrt Betrüger unterwegs, die sich als Stadtwerkemitarbeiter ausgeben. Sie gaben vor Arbeiten an der Gastherme durchführen zu müssen. Auf diese Weise versuchen die Täter in die Wohnungen oder Häuser zu gelangen und sich nach Diebesgut umzusehen. Die Polizei warnt die Bevölkerung vor unbekannten Personen an Haus und Wohnungstüren. Unbekannte ...
mehrPOL-FL: Husum: Warnung vor Romance-Scammer - Frau um 10.000 Euro betrogen
Husum (ots) - Eine 59-jährige Frau aus dem Raum Husum wurde das Opfer von sogenannten Romance-Scammern. In den vergangenen Monaten ließ sie ihrer vermeintlichen Liebschaft über 10.000 Euro zukommen. Die Frau hat den Betrüger vor einem halben Jahr über ein Datingportal kennengelernt. In der Folge erschlich er sich ihr Vertrauen und täuschte verschiedene ...
mehr
POL-PB: Achtung! Betrüger auch am Donnerstagnachmittag verstärkt am Telefon
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Brandaktuelle Warnung der Polizei: Die im heutigen Polizeibericht (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/5255829) beschriebenen Telefon-Betrüger sind seit dem frühen Nachmittag wieder aktiv. Die Täter melden sich als "Bankangestellte" wegen einer verdächtigen Abbuchung, erfragen die PIN und schicken einen "Polizisten" vorbei, ...
mehrBundespolizeiinspektion Karlsruhe
BPOLI-KA: Warnung vor Taschendieben - Personen im Mannheimer und Karlsruher Hauptbahnhof bestohlen
Mannheim / Karlsruhe (ots) - Mittwochmorgen (22. Juni) sind zwei Personen auf ihrem Reiseweg im Mannheimer und Karlsruher Hauptbahnhof Taschendieben zum Opfer gefallen. Im Karlsruher Hauptbahnhof war es eine 34-jährige Frau, die kurz zuvor noch Backwaren kaufte und wenig später im Zug das Fehlen ihrer Geldbörse ...
mehrPOL-HI: Warnung vor Bank-Fakeanrufen
Hildesheim (ots) - Elze: Die Polizei Elze warnt erneut davor per Telefon TAN wegen einer angeblichen Aktualisierung eines TAN-Generators einer Bank preiszugeben. Im vorliegenden Fall wurde eine 72-jährige Frau aus Elze durch ihre angebliche Bank telefonisch kontaktiert. Sie wurde um die Kartennummer gebeten. Die Karte steckte sie für die Aktualisierung in ihren TAN-Generator (Chipkartenlesegerät),erhielt zwei TAN, die ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Emsland/Grafschaft Bentheim - Warnung vor Betrügern
mehrPOL-ME: Seniorinnen um hochwertigen Schmuck und Geld betrogen - Velbert/Ratingen - 2206095
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Einbürgerungsantrag: Rhein-Kreis Neuss warnt vor Betrugsmasche
Rhein-Kreis Neuss, Meerbusch (ots) - Aus aktuellem Anlass teilt die Polizei die Warnung des Amts für Sicherheit und Ordnung des Rhein-Kreises Neuss. Gewarnt wird vor einer Betrugsmasche zum Nachteil von Personen, die sich einbürgern lassen wollen. Sie werden gelegentlich in betrügerischer Weise aufgefordert, bei Antragstellung eine Sicherheitshinterlegung zu zahlen. ...
mehr
POL-LIP: Kreis Lippe. Warnung vor falscher Polizei am Telefon.
Lippe (ots) - Wenn die vermeintliche Tochter oder Enkelin anruft und vorgibt, einen schweren Verkehrsunfall verursacht zu haben und von der Polizei festgehalten zu werden, sollten Sie besonders achtsam sein. Spätestens wenn Sie einen angeblichen Polizeibeamten am Apparat haben, der Sie zur Zahlung einer Kaution auffordert, können Sie sich sicher sein, dass es sich dabei um einen Betrugsversuch handelt. Denn: Die echte ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Polizei kann Überweisungsträger gerade noch rechtzeitig abfangen
Rinteln (ots) - (swe). Und wieder ist es passiert. Trotz stetiger Warnung der Polizei ist eine 84-jährige Rintelnerin auf die betrügerische Masche der bislang unbekannten Täter hereingefallen und hat den vermeintlichen Postbankmitarbeitern und selbsternannten Staatsanwälten ihre erfundene Geschichte geglaubt und einen Überweisungsträger in Höhe von 8.920 Euro ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 15.06.2022
PI Leer/Emden (ots) - ++Diebstahl von Schafen++Verkehrsunfall++Warnung - Erneute Betrugsanrufe++ Moormerland - Diebstahl von Schafen Aktuell wurde bei der Polizei in Moormerland angezeigt, dass es in dem Zeitraum vom 11.04.2022 bis zum 11.06.2022 zu einem Diebstahl von insgesamt 32 Schafen gekommen sei. Bei den entwendeten Tieren handelt es sich um 14 Mutterschafe und ...
mehrPOL-MG: Manipulierter Geldautomat: Warnung vor Skimming
Mönchengladbach (ots) - Ein Mitarbeiter einer Bank, die einen Geldautomaten an der Hindenburgstraße betreibt, hat der Polizei am Dienstag, 13. Juni, angezeigt, dass unbekannte Täter an dem Automaten manipuliert haben. Dies geschah mutmaßlich, um eine Sicherheitsvorrichtung zu blockieren, die verhindert, dass ein Skimming-Gerät angebracht werden kann. Mit einem Skimming-Gerät spähen Täter die Kontodaten der Kunden ...
mehrPOL-HI: Warnung vor Taschendiebstahl
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Taschendiebstahl ist ein Delikt, das regelmäßig bei der Polizei zur Anzeige gebracht wird. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik wurden im Jahr 2021 in Deutschland insgesamt 72.903 Taschendiebstähle angezeigt. In der Stadt Hildesheim samt dazugehöriger Stadt- bzw. Ortsteile sind 65 Fälle registriert worden. Laut Eingangsstatistik liegt die Anzahl der Taten in diesem Jahr bisher in ...
mehrPOL-HAM: Warnung vor Krypto-Betrug - 143.200 Euro Schaden im Monat Mai
Hamm (ots) - Niedrige Zinsen und ein ungewisser Finanzmarkt. Mit hohen Renditen locken angebliche Online-Broker immer mehr Menschen in die Krypto-Falle - alleine im Monat Mai registrierte die Polizei in Hamm drei Fälle mit je fünfstelliger Schadenssumme. 81.000 Euro, 50.000 Euro und 12.200 Euro. Um insgesamt über 140.000 Euro (derzeitiger Ermittlungsstand) wurden ...
mehr
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Aurich - Warnung vor Betrügern an der Haustür
Landkreis Aurich (ots) - Aurich - Warnung vor Betrügern an der Haustür Die Polizei warnt vor Kriminellen, die im Auricher Innenstadtbereich an Haustüren klingeln und sich unter einem Vorwand Zutritt zu Wohnungen verschaffen. Am Donnerstag, 02.06.2022, klingelten zwei bislang unbekannte Frauen bei Senioren in der Oldersumer Straße und gaben vor, auf Wohnungssuche zu sein. Die Senioren wurden um Zettel und Stift ...
mehrPOL-PB: Dringende Warnung vor Betrügern am Telefon - Schockanrufer massiv aktiv!
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Aktuell registriert die Leitstelle der Kreispolizeibehörde zahlreiche Meldungen Betroffener von sogenannten Schockanrufen. Die Welle betrifft den gesamten Kreis. Die Masche: Die Täter geben sich am Telefon als Polizist oder Polizistin aus. Sie berichten über einen Autounfall mit einer tödlich verletzten Person und behaupten der Sohn ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Warnung vor Betrugsmasche
BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 02.06.2022 gegen 10:00 Uhr wurde ein 56-jähriger Bad Dürkheimer beinahe Opfer eines Trickbetruges. Ein bislang unbekannter Täter meldete sich über den Messanger WhatsApp beim dem 56-Jährigen und gab sich als dessen Tochter aus, deren Handy kaputt wäre. Im weiteren Gesprächsverlauf forderte der Betrüger ihn auf zwei Rechnungen zu begleichen. Im Laufe der Konversation erwarb er geschickt das ...
mehrPOL-FR: Landkreise Lörrach/Waldshut: Warnung vor betrügerischen Anrufen - Schockanrufe
Freiburg (ots) - Am Mittwoch, 01.06.2022, und auch am heutigen Donnerstag, 02.06.2022, sind der Polizei zahlreiche betrügerische Anrufe aus den Landkreisen Lörrach und Waldshut gemeldet worden. Es handelte sich um sogenannte Schockanruf. Zu Anrufen kam es in Lörrach, Steinen, Weil am Rhein, WT-Tiengen und ...
mehrPOL-RT: Warnung vor Betrügern am Telefon; Exhibitionist aufgetreten; Renitente Ladendiebin; Arbeitsunfall; Einbruch; Küchenbrand; Unter Alkoholeinfluss Auto gefahren
Reutlingen (ots) - Deizisau (ES) / Wernau (ES): Betrüger am Telefon (Warnhinweis) Kriminelle haben im Laufe der vergangenen Tage einen Senior aus Dezisau und eine Seniorin aus Wernau mit der Masche des "falschen Polizeibeamten" betrogen. Am Freitagnachmittag war der Mann aus Deizisau von den Betrügern angerufen ...
mehrPOL-GT: Dringende Warnung nach Messenger - Betrug
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh/ Steinhagen (FK) - In zwei Fällen erlangten Betrüger am vergangenen Wochenende mit einer Betrugsmasche via Messenger-Dienst Geld. In beiden Fällen aus dem Bereich Steinhagen nahmen die Unbekannten Kontakt zu ihren späteren Opfern via Messenger-Dienst auf. In einem Fall dauerte die Kontaktanbahnung mehrere Wochen an. Mit der Masche sind die Betrüger derzeit sehr aktiv. Via Handy ...
mehr