Meldungen zum Thema Warnung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-FR: Freiburg: +++ Aktuelle Warnung vor betrügerischen Anrufen durch falsche Polizeibeamte +++
Freiburg (ots) - Aktuell (Stand 15.30 Uhr) kommt es im Stadtgebiet Freiburg zu einer Häufung betrügerischer Anrufe. Teilweise geben sich die Anrufer als Polizeibeamte aus. Ziel der Täter ist es meist, die Angerufenen zu überrumpeln und zur Herausgabe von Geld und Wertgegenständen zu bewegen. Zu einer ...
mehr- 2
FW-GL: +++ Aktuelle Wetterlage +++
mehr POL-HA: Warnung vor neuer Betrugsmasche - SMS mit Voicemail-Benachrichtigung
Hagen (ots) - Der Polizei Hagen wurden in den letzten Tagen mehrere Fälle bekannt, bei denen Personen SMS mit der Benachrichtigung über eine erhaltene Voicemail auf ihr Smartphone geschickt bekommen haben. Diese Nachricht auf der Mailbox sei über einen in der SMS enthaltenen Link abrufbar. Nach dem Klick auf diesen Link konnten die Empfänger dann feststellen, dass ...
mehrPOL-BO: Warnung vor Trickdieben
mehrPOL-PDLD: Germersheim - Warnung vor "Benzinbettlern"
Germersheim (ots) - Aktuell kommt es insbesondere in Germersheim und Rülzheim immer wieder zu Meldungen über sogenannte Benzinbettler. Wir warnen in diesem Zusammenhang vor einer gängigen Betrugsmasche, bei der eine Notsituation vorgetäuscht wird, um die vermeintlichen Helfer dann zu betrügen oder zu bestehlen. Seien Sie wachsam und lassen sich auf keine dubiosen "Geschäfte" ein. Rückfragen bitte an: ...
mehr
POL-KI: 210720.5 Kiel: Warnung vor Schock-Anrufen
Kiel (ots) - Aktuell häufen sich in Kiel wieder sogenannte Schockanrufe. Hierbei geben sich die Anrufer als Angehörige aber auch als Polizeibeamte aus und teilen mit, dringend Bargeld zu benötigen. Die Polizei warnt erneut vor dieser Masche. Wie die Angerufenen angaben, hätten sie Anrufe von vermeintlichen Polizeibeamten oder Angehörigen erhalten, die mitteilten, dass sie in einen schweren Unfall verwickelt gewesen ...
mehrPOL-CUX: Warnung vor falschen Internet - Shops
Cuxhaven (ots) - Warnung vor falschen Internet - Shops Landkreis Cuxhaven. Seit geraumer Zeit gehen Betrüger vermehrt mit sogenannten Fake-Shops im Internet online. Angeboten wird alles, was der Verbraucher jahreszeitbedingt benötigt. Daher liegt aktuell noch der Fokus auf Gartenbedarf, wie Rasenmäher, Gewächshäuser, Grills, Swimmingpools, Gartenmöbel und Fahrräder. Bei aktuelle Ermittlungen sind unter anderem die ...
mehrPOL-PPKO: Warnung an alle Betroffenen im Katastrophengebiet: Gefahr vor freiliegenden Stromleitungen
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Die Polizei Koblenz warnt alle Betroffenen im Katastrophengebiet vor freiliegenden Stromleitungen. Halten Sie großräumig Abstand und bringen Sie sich nicht in Gefahr. Unter Umständen können Stromleitungen auch noch aus mehreren Metern auch ohne direkten Kontakt lebensgefährlich ...
mehrPOL-MA: Mannheim: Warnung - Zahlreiche Anrufe von falschen Polizeibeamten im Stadtgebiet
Mannheim (ots) - Im Laufe des Nachmittags verzeichnet das Polizeipräsidium Mannheim eine Vielzahl von Hinweisen zu Anrufen von "falschen Polizeibeamten" insbesondere im Stadtgebiet Mannheim. Sollten Sie einen Anruf erhalten haben oder mit den Tätern telefonischen in Kontakt stehen, informieren Sie bitte unverzüglich die nächste Polizeidienststelle oder dringenden ...
mehrPOL-AA: PP Aalen: Warnung vor Telefonbetrügern
Aalen (ots) - Im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Aalen kommt es derzeit wieder vermehrt zu Betrugsversuchen am Telefon. Insbesondere die altbekannten Betrugsmaschen "Enkeltrick" sowie "falsche Polizeibeamte", aber auch die sogenannten "Schockanrufe" werden momentan häufig registriert. Um insbesondere ältere Bürger, die sehr häufig zum Ziel der Betrüger werden, zu warnen, werden die drei ...
mehr- 2
POL-HL: OH-Grömitz Ostseestrand/ Verendeter Schweinwal - Warnung und strafrechtliche Ermittlun-gen
mehr
POL-DN: Warnung vor Whats App Betrugsmasche
Kreis Düren (ots) - Betrüger nutzen Messenger-Dienste, um ihre Opfer um ihr Hab und Gut zu bringen. Die Polizei warnt: Fallen Sie nicht auf diese neue Art des Betrugs herein. "Hallo Mama, ich bin es. Ich habe eine neue Nummer, weil mein Handy kaputt gegangen ist. Bitte speichere die Nummer ab." So oder so ähnlich beginnen sie, die Messenger-Nachrichten der Betrüger, die Sie mit dieser relativ neuen Betrugsmasche ...
mehrPOL-FR: Landkreis Waldshut: Warnung vor Betrügern - Bankkunden betroffen
Freiburg (ots) - Im Juni 2021 häuften sich die Fälle im Landkreis Waldshut, bei denen Bankkunden von Betrügern getäuscht und so um hohe Geldbeträge gebracht wurden. In allen Fällen nahm ein Tatverdächtiger telefonisch Kontakt mit einem Bankkunden auf. Dieser fingierte einen Anruf der Hausbank. Hierzu bedienten sich die Täter dem sogenannten Call-ID-Spoofing. ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Warnung vor Betrugsmasche Shouldersurfing
Mainz (ots) - Die Kriminalpolizei Mainz ermittelt derzeit zu Taten mit dem Phänomen "Shouldersurfing". Aufgrund der seit einigen Wochen zunehmenden Taten, gehen die Ermittler von spezialisierten Tätern oder Tätergruppierungen aus, die sich auf diese besondere Vorgehensweise spezialisiert haben. Aufgrund der vorliegenden Ermittlungsergebnisse, geht die Kriminalpolizei davon aus, dass auch an diesem Wochenende vermehrt ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Warnung vor Schockanrufen
Delmenhorst (ots) - Nachdem am Morgen von Donnerstag, 08. Juli 2021, die Anwohner im Gebiet rund um die Stadt Oldenburg von sogenannten Schockanrufen betroffen waren, gingen diese Anrufe ab dem Mittag im Bereich der Wesermarsch - konkret im Zuständigkeitsbereich der Polizei Brake - ein. Bei einem "Schockanruf" melden sich redegewandte Personen am Telefon und schildern ...
mehrPOL-H: Polizei warnt vor Kriminellen im Urlaub
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Warnung vor Phishing-Versuchen in Bezug auf den digitalen Impfnachweis
Karlsruhe (ots) - Immer wieder versuchen Betrüger auf unterschiedlichste Weise an die persönlichen Daten ihrer arglosen Opfer zu gelangen. Momentan mehren sich die Hinweise auf sogenannte Phishing-Websites, die die unkomplizierte Zusendung des QR-Codes für den digitalen Impfnachweis versprechen, in Wahrheit aber nur die persönlichen Daten abgreifen wollen. Als ...
mehr
POL-ST: Kreis Steinfurt, Schockanruf: Geschädigter überweist hohen Geldbetrag, Warnung vor Trickbetrügern
Kreis Steinfurt (ots) - Betrüger verunsichern derzeit vor allem ältere Menschen im Kreis Steinfurt mit sogenannten "Schockanrufen". Die meist weiblichen Anrufer geben sich am Telefon als nahe Verwandte aus. Sie behaupten, einen Verkehrsunfall verursacht zu haben, bei dem ein Mensch tödlich verletzt wurde. ...
mehrPOL-GF: Warnung vor neuer Enkeltrick-Masche - aktueller Fall
LK Gifhorn (ots) - Am Dienstagabend klingelte das Handy einer Leiferderin, sie hatte eine WhatsApp-Mitteilung bekommen. Darin erzählte ihre Tochter, dass dies ihre neue Nummer sei, ihr Handy sei kaputtgegangen. Kurze Zeit später bat die Tochter um eine Geldüberweisung, diese könne sie selbst wegen des defekten Handys nicht mehr ausführen. Die Leiferderin kam der Bitte nach und überwies einen vierstelligen Betrag an ...
mehrPOL-KI: 210701.2 Kiel / Neumünster / Kreis Plön / Kreis Rendsburg-Eckernförde: Warnung vor betrügerischen Anrufen
Kiel / Neumünster / Kreis Plön / Kreis Rendsburg-Eckernförde (ots) - Aktuell häufen sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektionen Kiel und Neumünster Anrufe von Betrügern. Die Bandbreite reicht von falschen Polizeibeamten, Enkeltrick-Anrufen und Gewinnversprechen. Bislang sind bei der Einsatzleitstelle ...
mehrPOL-HI: Warnung vor falschen Bankmitarbeitern
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Gestern, 30.06.2021, wurde bei der Polizei Hildesheim ein Betrug zur Anzeige gebracht, bei dem eine 80-jährige Dame um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht wurde. Vorliegenden Erkenntnissen zufolge erhielt die Frau aus Hildesheim bereits in der Vorwoche einen Anruf, bei dem sich ein Betrüger als Mitarbeiter des Geldinstituts vorstellte, bei dem die Geschädigte auch Kundin ist. ...
mehrPOL-PPRP: Warnung vor falschen Gewinnversprechen am Telefon
Ludwigshafen (ots) - Im Juni 2021 rief eine unbekannte Frau eine 49-Jährige aus Ludwigshafen an und teilte ihr mit, dass sie 49.400 Euro gewonnen hätte. Es würden allerdings Notarkosten anfallen in Höhe von 900 Euro. Diesen Betrag solle sie über den Code der von ihr zu kaufenden Steam-Karten bezahlen. Daraufhin kaufte die 49-Jährige Steam-Karten im Gesamtwert von 900 Euro und gab der Anruferin die Codes der ...
mehrPOL-MA: Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: Warnung vor Betrugsmasche via WhatsApp
Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Derzeit häufen sich Betrugsnachrichten, die über den mobilen Messengerdienst "WhatsApp" versendet werden. Das Polizeipräsidium Mannheim warnt vor dieser bundesweit bekannten Betrugsmasche, der zuletzt eine junge Frau aus Heidelberg zum Opfer fiel. Die 23-Jährige erhielt zunächst per SMS eine Nachricht, in welcher ...
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Warnung vor dubiosen Streaming-Diensten - Werbung lockt in eine Abo-Falle
Mainz (ots) - - Verschiedene Streaming-Portale werben mit einem kostenlosen fünftägigen Abo. - Die Registrierung ist entweder nicht erfolgreich oder es können trotz Registrierung keine Filme und Serien gestreamt werden. Eine Rechnung landet trotzdem im E-Mail-Postfach. - Falschinformationen in selbst erstellten YouTube-Videos und Schreiben falscher Inkassobüros ...
mehrPOL-PDWO: Worms - Warnung vor gefährlichem Ecstasy und PCP (Angel Dust)
Worms (ots) - Zwei Wormser Suchtmediziner warnen aktuell dringend vor dem Konsum von hochdosierten Ecstasy-Pillen und PCP. Der Konsum der in illegalen Laboratorien vollsynthetisch hergestellten Drogen habe in den vergangenen Tagen vermehrt zu medizinischen Notfällen geführt. Oft wissen Konsumenten nicht, welcher Wirkstoff und welche Wirkstoffmenge enthalten ist. Beim ...
mehrFW-Heiligenhaus: Einladung: Erste Hochleistungssirene wird montiert
Heiligenhaus (ots) - Am Mittwoch, den 30. Juni 2021 wird auf dem Dach des Rathauses von Heiligenhaus die erste von vorerst sieben Hochleistungssirenen montiert. Sie löst damit die letzte Sirenengeneration aus den Anfängen der 1960er Jahren ab. Die Warnung der Bevölkerung bei Gefahren (z. B. schwere Unwetter, Chemieaustritte oder Rauchgase) wird so verbessert. Kreisweit werden die alten "Teller" von den Dächern ...
mehrPOL-OH: Polizeieinsatz in Romrod-Einbruch-Zutritt zu Wohnhaus erschwindelt-Warnung der Polizei-Auffahrunfall-Von Fahrbahn abgekommen-Metallpfosten beschädigt-Gegen geparktes Fahrzeug gestoßen-Zusammenstoß
Vogelsbergkreis (ots) - Polizeieinsatz in Romrod Romrod - Am Samstagabend (26.06.) kam es in der Grünberger Straße zu einem Polizeieinsatz. Gegen 19:20 Uhr meldete sich ein Mann aus Romrod bei der Polizei und teilte mit, dass auf dem Gehweg ein alter Koffer mit unbekanntem, möglicherweise gefährlichen Inhalt ...
mehrPOL-UL: (HDH) Heidenheim - Chance nicht genutzt / Trotz Warnung der Polizei fuhr ein 66-jähriger betrunken mit seinem Pedelec
Ulm (ots) - Am Sonntag gegen 02.20 Uhr fiel einer Streife des Polizeireviers Heidenheim in der Erchenstraße eine Personengruppe auf. Eine dieser Personen war sehr stark Alkoholisiert und hatte ein Pedelec bei sich. Der Mann wurde durch die Beamten eindringlich darauf hingewiesen, dass er nicht mehr mit dem Pedelec ...
mehrPOL-PDMY: Warnung vor Anrufen falscher Polizeibeamter
Landkreis Cochem-Zell (ots) - Aktuell werden durch falsche Polizeibeamte gezielt ältere Menschen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Cochem angerufen! Das Ziel der Betrüger ist es, das Vertrauen der Opfer mit erfundenen Geschichten zu erschleichen und sie unter Druck zu setzen. Diese Verbrecher - getarnt als Polizeibeamte - möchten, dass Sie Ihr Bargeld, Schmuck und Wertgegenstände herausgeben. Hierbei werden ...
mehr