Meldungen zum Thema Wasser

Filtern
  • 25.03.2025 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Gewässerverunreinigung

    Breitenbach (ots) - Im Rahmen der Reinigung eines Silikonfarbeimers ließ ein Mann in Breitenbach das Abwasser in einen Regenwasserkanal ablaufen. Dieser mündete in einem Fluss, in dem ein Bürger feststellte, dass sich ein Schaum bildete. Durch die Feuerwehr wurde eine Wassersperre eingerichtet. Der Verursacher konnte ausfindig gemacht werden. Die Einsatzabarbeitung erfolgte unter der Hinzuziehung des Umweltamtes des Landkreises Eichsfeld. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 24.03.2025 – 19:19

    Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)

    FW-ROW: Gasleck an unterirdischem Flüssiggastank bei Wiersdorf

    Wiersdorf (ots) - Die Feuerwehren aus Wiersdorf und Heeslingen sowie die Führungskomponente des Gefahrgutzuges der Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme) wurden gegen 15:30 Uhr zu einem Ferienhaus im Wiersdorfer Ortsteil Adiek alarmiert. Dort trat unkontrolliert Gas aus einem unterirdischen Flüssiggastank aus. Die eintreffenden Einsatzkräfte mussten mithilfe von Wasser und unter Einsatz von Atemschutzgeräten das ...

  • 24.03.2025 – 18:15

    Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

    LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung im Sassnitzer Stadthafen

    Sassnitz (ots) - Heute Morgen (24.03.2025), gegen 04.55 Uhr, meldete der verantwortliche Schiffsführer eines Motorschiffes, dass es bei einem Umpumpvorgang zu einer Gewässerverunreinigung im Stadthafen Sassnitz gekommen sei. Sofort eingesetzte Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Sassnitz stellten fest, dass das Hafenbecken des Stadthafens mit Marinedieselöl verunreinigt worden war. Das Ausmaß der ...

  • 24.03.2025 – 14:55

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Kleinbrand auf dem Dach

    Kierspe (ots) - Achtlos entsorgte Zigarettenkippen sorgten bereits am Freitagmorgen gegen 9 Uhr für einen Einsatz für die Feuerwehr an der Friedrich-Ebert-Straße. Beim Eintreffen der Polizei gab es eine leichte Rauchentwicklung auf dem Dach. Feuerwehrleute löschten die rauchenden Kippen-Reste mit einem Eimer Wasser. Eine Nachschau der Feuerwehr Meinerzhagen per Drehleiter ergab keine weiteren Brandnester. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung gegen ...

  • 24.03.2025 – 12:43

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Wer hat den Bach verschmutzt?

    Reichenbach-Steegen (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Anwohner meldeten am frühen Samstagabend die Verunreinigung eines Bachs in der Hauptstraße. Über mehrere hundert Meter war das Gewässer mit Öl verschmutzt. Die Feuerwehr errichtete eine sogenannte Öl-Sperre, wodurch ein weiteres Ausbreiten verhindert werden konnte. Wo das Öl herkam und wer für die Verschmutzung verantwortlich ist, müssen die polizeilichen ...

  • 24.03.2025 – 12:40

    THW Landesverband Sachsen, Thüringen

    THW SN-TH: Ausbildung als Schlüssel zum Einsatzerfolg - Landesverband Sachsen, Thüringen führt Ausbildungsübungen durch

    Altenburg (ots) - Ob bei Hochwasser, Stromausfällen oder der Bergung von Verschütteten - die Einsatzoptionen für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des THW sind vielfältig. Erfolgreiche Einsätze sind kein Zufall, sondern basieren auf einer umfassenden und kontinuierlichen Ausbildung. Ausbildung ist im ...

  • 21.03.2025 – 13:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressemeldung des PK Oberharz vom 21.03.2025

    Goslar (ots) - Verunreinigung des Abwassers/Regenwassers durch Einleiten von ca. 60 Liter Frittierfett in einen Gully In der Zeit von Donnerstagabend, ca. 18:00 Uhr, bis Freitagmorgen, ca. 06:30 Uhr, kippte ein bislang Unbekannter ca. 60 Liter Frittierfett in einen Gully in der Schulstraße, Ecke Seilerstraße in Clausthal-Zellerfeld. Durch den Bauhof musste der Gully aufwendig gereinigt und das Fett entnommen werden. ...

  • 21.03.2025 – 12:48

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Falsch getankt - im Gully entsorgt - Strafanzeige

    Lauenau (ots) - (he.) Am 17.03.2025 gegen 15:50 Uhr tankt ein, zu diesem Zeitpunkt unbekannter PKW-Fahrer, beim Autohof in Lauenau. Nach dem tanken bemerkte die Person wohl umgehend, dass er den falschen Kraftstoff getankt hatte. Die Person pumpte daraufhin seinen Tank leer und entsorgte den Kraftstoff illegal in einem dortigen Gully, anschließend fuhr die Person erneut zur Tankstelle und tankte den richtigen Kraftstoff ...

  • 20.03.2025 – 13:34

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Sanitäreinrichtungen mutwillig beschädigt

    Obermaßfeld (ots) - In der Zeit vom 13.03.2025 bis Mittwochmorgen betraten bislang unbekannte Täter ein Sanitärgebäude auf einem Parkplatz in der Hauptstraße in Obermaßfeld-Grimmenthal, in welches man durch den Einwurf von Münzgeld gelangt. Im Inneren wurden die Sanitäranlagen absichtlich verstopft und die Spülung betätigt, sodass dauerhaft Wasser lief. Weiterhin verteilten die Unbekannten unter anderem ...

  • 20.03.2025 – 11:21

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Falsche Wasserwerker erbeuten goldene Trauringe

    Neuss (ots) - Zwei falsche Wasserwerker haben am Mittwochnachmittag (19.03.) aus dem Schlafzimmer einer 81 Jahre alten Frau zwei goldene Trauringe gestohlen. Die Männer hatten sich unter dem Vorwand den Wasserdruck prüfen zu müssen, Zutritt zur Wohnung an Straße "An der Barriere" in Reuschenberg verschafft. Gegen 15:10 Uhr hatte es an der Tür der Seniorin geläutet. Die Frau öffnete und ließ die beiden Männer ...

  • 19.03.2025 – 14:47

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, Windschläg - Trickdiebstahl zum Opfer gefallen, Hinweise der Polizei

    Offenburg, Windschläg (ots) - Ein Bewohner der Windschläger Straße ist am Montagnachmittag einem Trickdiebstahl zum Opfer gefallen. Zur Reinigung eines Abwasserrohrs hatte er über Internet einen Gebäudeservice engagiert. Tatsächlich erschienen gegen 16:15 Uhr zwei Männer in Arbeitsmontur und gaben vor, das verstopfte Abwasserrohr reinigen zu wollen. Während ...

  • 19.03.2025 – 14:25

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Brand im Imbiss - Vier Personen verletzt

    Euskirchen (ots) - Am heutigen Mittwoch kam es um 8.45 Uhr zu einem Brand in einem Imbiss auf der Roitzheimer Straße in Euskirchen. Nach bisherigen Erkenntnissen entstand das Feuer während Vorbereitungsmaßnahmen in der Küche. Hier geriet heißes Öl in Kontakt mit Wasser, wodurch es zu einer Brandentwicklung kam. Die Flammen griffen auf umliegende Handtücher über und breiteten sich anschließend im gesamten Imbiss ...