Meldungen zum Thema Wasser
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-DN: Zwei Brände in Niederzier und Düren; eine Person leichtverletzt
Niederzier / Düren (ots) - Bei einem Küchenbrand in der Lessingstraße in Niederzier wurde am 16.06.2025 gegen 21:20 Uhr eine 70-jährige Hausbewohnerin leicht verletzt. Bei einem weiteren Brand in den Rurtalwerkstätten in der Veldener Straße in Düren blieb es lediglich bei geringfügigen Sachschäden. Beim Versuch eine auf dem Herd in Brand geratene Pfanne mit ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Tödlicher Badeunfall
Augsburg (ots) - Kissing - Am Sonntag (15.06.2025) kam es zu einem Badeunfall am östlichen Lechufer. Ein 30-Jähriger verstarb im Krankenhaus. Gegen 16.15 Uhr geriet der 30-Jährige nach derzeitigen Erkenntnissen alleinbeteiligt im Lech in Wassernot. Passanten bemerkten dies und zogen den Mann aus dem Wasser. Einsatzkräfte des Rettungsdienstes reanimierten den Mann und brachten ihn in ein Krankenhaus. Hier verstarb der ...
mehrPOL-DO: 87-Jährige wird in ihrer Wohnung ausgeraubt - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0531 Nach einem Raub in einer Wohnung in der Leuthardstraße in Dortmund-Mitte am Sonntagnachmittag des 16. Juni sucht die Polizei Zeugen. Ersten Angaben der 87-jährigen Dortmunderin zufolge hatte es gegen 16:35 Uhr an der Tür ihrer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus geklingelt. Sie öffnete die Tür in der Annahme, dass ihr Enkel sie ...
mehrFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Wassersportler lösen Feuerwehreinsätze aus
Bonn (ots) - Gleich zweimal mussten Feuerwehr, DLRG und Polizei am heutigen Sonntag zu Wasserrettungseinsätzen wegen vermeintlich in Not geratener Wassersportler ausrücken. Der erste diesbezügliche Notruf erreichte die Leitstelle am Lievelingsweg gegen 16:15 Uhr, gemeldet wurden zwei Personen im Wasser nördlich der Kennedybrücke. Aufgrund der unklaren Lage rückten zur Rettung etwa 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr und ...
mehrFW Lage: Unwettereinsätze - Mehrere Keller vollgelaufen - 14.06.2025
Lage - Kachtenhausen (ots) - Bedient durch die Gewitterfront, die am Samstagabend über die Region gezogen ist, wurde die Feuerwehr Lage gegen 21 Uhr zu mehreren Einsätzen alarmiert. Die Gewitterfront streifte die Stadt Lage im Bereich des Ortsteils Kachtenhausen, wodurch es hier zu mehreren Einsatzstellen gekommen ist bei denen Wasser in die Keller gelaufen war. Bei ...
mehr
FW Paderborn: PKW im Wasser in Benhausen
Paderborn (ots) - (sg) Am Sonntagmorgen, den 15.06.2025 um 09:09 wurde die Feuerwehr Paderborn in Folge des gestrigen Unwetters nach Benhausen alarmiert. Dort wurde durch Passanten festgestellt, dass sich in einem Regenrückhaltebecken ein PKW befindet. Da zuerst nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch Personen im Fahrzeug befinden, wurde zunächst ein entsprechend großes Kräfteaufgebot der Feuerwehr ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (619) Badeunfall in Rother Freibad
Roth (ots) - Am Samstagnachmittag (14.06.2025) kam es im Freibad Roth zu einem Badeunfall. Ein 26-jähriger Mann erlitt schwere Verletzungen. Der Unfall ereignete sich gegen 17:30 Uhr am Sprungturm des Freibades. Unmittelbar nachdem der 26-Jährige vom 5-Meter-Turm ins Wasser sprang, sprang ein zunächst unbekannter Mann hinterher. Dieser landete auf dem Rücken des 26-Jährigen, welcher daraufhin regungslos im Wasser ...
mehrPOL-PDLD: Ungewöhnliche Poolparty - Reh verirrt sich in Gartenpool
Pleisweiler-Oberhofen (ots) - Am frühen Sonntagmorgen, dem 15.06.2025, gegen 05:04 Uhr, meldete ein aufmerksamer Anwohner einen ungewöhnlichen Vorfall bei der Polizei Bad Bergzabern: Ein Reh hatte sich offenbar bei seiner morgendlichen Revierdurchquerung verirrt - und fand sich kurzerhand planschend in seinem privaten Gartenpool wieder. Das Becken mit einem Wasserstand von ca. 70 cm wurde dem Tier dabei zum Verhängnis: ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Havarie an einem Abwasserkanal bei Dingelstädt
Eichsfeld (ots) - Am Samstag, den 14.06.25 gegen 15:00 Uhr wurde das Austreten von Abwasser zwischen Dingelstädt und Silberhausen aus einem Abwasserkanal festgestellt. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einer Blockade innerhalb des Abwassersystems, sodass das Abwasser aus einem Notschacht an die Oberfläche trat und zum Teil auch in die Unstrut gelangte. Durch den Wehrführer der Stadt Dingelstädt wurde umgehend ...
mehr- 4
FW Kreis Soest: Zweite Folgemeldung zum Waldbrand in Möhnesee: Brand unter Kontrolle - Löscharbeiten dauern an
mehr - 2
FW Kreis Soest: Erste Folgemeldung Waldbrand Möhnesee
mehr
POL-FR: Waldshut-Tiengen: Verdacht der Gewässerverunreinigung in Tiengen - Polizei sucht Zeugen
Freiburg (ots) - Am Freitag, 13.06.2025, gegen 11.00 Uhr, stellte die Polizei eine milchige, weißliche Eintrübung im Talbach im Bereich der Ostpreußenstraße fest. Es wird vermutet, dass Dispersionsfarbe eingeleitet wurde. Die Einleitung ließ sich auf das Innenstadtgebiet von Tiengen, im Bereich der Tiefgarage / Bahnhof bis zu einem Möbelhaus eingrenzen. ...
mehrFW Konstanz: Krokodil löst Feuerwehreinsatz aus
mehrPOL-NMS: 250613-2-PDNMS-Ehemaliges Restaurantschiff droht im Eckernförder Hafen zu sinken
Eckernförde (ots) - In den frühen Morgenstunden des 12. Juni gab es beim ehemaligen Fischkutter/Restaurantschiff "Capella" mit Liegeplatz im Eckernförder Stadthafen, einen massiven Wassereinbruch. Dank des schnellen Eingreifens der örtlichen Feuerwehr konnte Schlimmeres-also ein vollständiges Sinken des Schiffes- verhindert werden. Am 12.06.2025 wurde der ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Vermeintliche Wasserwerker klingeln an Haustür
Meerbusch (ots) - Am Mittwoch (11.06.), klingelte ein vermeintlicher Wasserwerker gegen 12:30 Uhr, an der Haustür eines lebensälteren Meerbuschers. Die unbekannte Person betrat mit dem Senior das Badezimmer, ließ das Wasser laufen und verließ das Zimmer. Nach ersten Ermittlungen wurde Bargeld sowie Schmuck entwendet. Der Tatverdächtige sei männlich, circa 35 bis 40 Jahre alt und circa 170 Zentimeter groß. Er soll ...
mehrPOL-Bremerhaven: Kinder halten die Polizei auf Trab
Bremerhaven (ots) - Bei drei Polizeieinsätzen am gestrigen Mittwochabend, 11. Juni, in Bremerhaven waren Kinder die Auslöser. Glücklicherweise verliefen sie letztlich alle recht harmlos. Zunächst meldete sich gegen 18 Uhr eine Frau aus einem Mehrfamilienhaus an der Rickmersstraße im Stadtteil Lehe bei der Polizei und gab an, mit Wasser übergossen worden zu sein. Als die Streifenwagenbesatzung vor Ort eintraf, ...
mehr- 3
FW Mettmann: Feuerwehr Mettmann rettet Kind aus schlammiger Notlage
mehr
Hessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HPE: Gewässerverunreinigung
34121 Kassel, Fulda-km 80,5 (ots) - Am 11.06.2025 um 19:53 Uhr wurde im Bereich der Fuldabrücke in Kassel auf der Fulda (Fluss-km 80,82) eine Gewässerverunreinigung durch Öl gemeldet. Die Überprüfung der Meldung ergab, dass sich zum Feststellungszeitpunkt ein dünner, ca. 50 m breiter und ca. 400 m langer Ölfilm auf dem Fluss befand. Trotz intensiver Absuche der Wasserfläche und der Ufer konnte die Ursache nicht gefunden werden. Präventiv wurde durch die Feuerwehr im ...
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
THW HH MV SH: Landeskatastrophenschutztag in Heide: THW informiert und lädt zum Mitmachen ein
Heide (ots) - Samstag, 14. Juni 2025 - Marktplatz Heide, 9-16 Uhr Was passiert im Katastrophenfall? Wer hilft, wenn Hochwasser ganze Orte bedroht? Und wie kann sich jede und jeder vorbereiten? Antworten auf diese Fragen bietet der diesjährige Landeskatastrophenschutztag am Samstag, 14. Juni 2025, von 9 bis 16 Uhr ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Großer Rettungseinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei der harmlos verlief
Remagen (ots) - Am heutigen Tag gegen 16:20 Uhr ging bei der Wasserschutzpolizeistation Andernach die Mitteilung ein, dass bei Rheinkilometer 631 im Bereich Remagen, ST Kripp, ein treibendes Schlauchboot gesichtet wurde. Darin befand sich jedoch keine Person, sodass von einem Möglichen Unglück mit Personenrettung aus dem Wasser gerechnet wurde. Im Verlauf wurden die ...
mehrPOL-IZ: 250610.4 Brunsbüttel: Containerschiff kollidiert mit Schleusenanlage
Brunsbüttel (ots) - Am Freitagmorgen prallte ein Containerschiff in der Neuen Südschleuse in Brunsbüttel gegen die Mittelmauer. An dem Schiff sowie an der Schleusenanlage entstand Sachschaden. Die Wasserschutzpolizei Brunsbüttel hat die Ermittlungen aufgenommen. Das unter der Flagge von Antigua und Barbuda fahrende Containerschiff stieß gegen 06:10 Uhr beim ...
mehr- 2
FW Kreis Soest: Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes in Rüthen- höchste Auszeichnung für 2 Feuerwehrangehörige
mehr POL-KLE: Kinderwagen mit Kind rollt in den Spoykanal - Eltern retten das Kind aus dem Wasser - alle blieben unverletzt
Kleve (ots) - Am 06.06.2025 gegen 20:00 Uhr hielten sich die Eltern mit ihrer 17 Monate alten Tochter am Ufer des Spoykanals in der Klever Innenstadt auf. In einem unachtsamen Moment rollte der Kinderwagen den abschüssigen Uferbereich hinunter und stützte in den Kanal. Die Eltern sprangen sofort hinterher und ...
mehr
FW Dresden: Großbrand auf der Pirnaer Landstraße - Löscharbeiten dauern an
mehr- 2
FW Bremerhaven: Tierrettung an der Deichpromenade - Junger Seehund in Sicherheit gebracht
mehr FW-BO: Gekentertes Segelboot auf dem Kemnader See führt zu Feuerwehreinsatz
mehrPOL-KN: (Konstanz) Polizei warnt vor Betrugsmasche - Zeugenaufruf (04.06.2025)
Konstanz (ots) - Beliebt bei Kriminellen sind Tricks an der Haustür. Ziel ist dabei immer unbemerkt in die Wohnung zu gelangen, um Bargeld, Schmuck oder andere Wertsachen zu entwenden. Hierbei wenden die Täter vielseitige Tricks an: Sie bitten beispielsweise um Hilfe oder eine Gefälligkeit, fragen nach einem Glas Wasser oder nach etwas zum Schreiben. Andere möchten ...
mehrPOL-KR: Gegenstand auf Auto geworfen? Polizei sucht Zeugen
Krefeld (ots) - Durch eine zwei Liter fassende und mit Wasser gefüllte Sprühflasche ist ein Pkw stark beschädigt worden. Der Fahrer eines grünen Audis fuhr am Dienstag (3. Juni 2025) gegen 11:40 Uhr über die Leyentalstraße, als die Flasche auf das Dach und die Frontscheibe des Autos fiel. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden: unter 02151 6340 oder an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de. (91) Rückfragen von ...
mehrPOL-DO: Anklage wegen illegaler Behandlung und Entsorgung PFAS-haltiger Feuerlöschmittel erhoben - Pressemeldung der Zentralstelle für die Verfolgung der Umweltkriminalität in NRW
Dortmund (ots) - Die Zentralstelle für die Verfolgung der Umweltkriminalität in NRW hat bei dem Amtsgericht - Schöffengericht - in Krefeld gegen drei 35, 46 und 67 Jahre alte Männer Anklage wegen schwerwiegender Umweltstraftaten und wegen gewerbs-mäßigen Betruges erhoben. Dem 67-Jährigen sowie seinem 35 Jahre ...
mehr