Meldungen zum Thema Wasser
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Streit endet im Wasser
Menden (ots) - Ein 24-Jähriger aus Menden geriet am Dienstag gegen 16 Uhr mit drei unbekannten Männern an der Bodelschwinghstraße in einen Streit, der körperlich wurde. Er wollte eigentlich einen Streit zwischen den Unbekannten schlichten, diese wollten dies jedoch nicht und richteten ihre Emotionen gegen den einschreitenden Mendener. Die Männer schlugen ihn und er landete in einem Teich des angrenzenden Parks, medizinische Versorgung brauchte er vor Ort nicht. Eine ...
mehrWasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
WSPI-OLD: Eindringlicher Hinweis der Wasserschutzpolizei auf das Bade- und Schwimmverbot im Fahrwasser der Bundeswasserstraße Weser, Lesum und Hunte
Oldenburg/Brake (ots) - Am vergangenen Wochenende ist es zu einem Einsatz der Wasserschutzpolizei Brake gekommen. Eine Zeugin teilte mit, dass drei Personen die Weser schwimmend durchquert haben und dabei u. a. auch das betonnte Weserfahrwasser. Die alarmierten Beamten der Wasserschutzpolizei (WSP) haben die ...
mehrKreisfeuerwehrverband Pinneberg
FW-PI: FW-PI: Unwetter über Quickborn. Mehr als 200 Einsätze im Stadtgebiet. Abschlussmeldung
Pinneberg (ots) - Am gestrigen Sonntag wurde die Feuerwehr Quickborn sehr gefordert. Eine sich entwickelnde Gewitterzelle hat über den Innenstadtbereich von Quickborn riesige Wassermengen abregnen lassen. Diese gewaltigen Mengen führten dazu das innerhalb von Minuten ganze Straßenzüge unter Wasser standen. Einen Schwerpunkt bildeten die Straßen Am Freibad, ...
mehrPOL-HAM: 67-Jähriger verstirbt nach Unfall am "Schillerteich"
Hamm-Mitte (ots) - Ein 67-Jähriger ist am Samstag, 20. Juli, aus unbekannten Gründen gegen 22.15 Uhr in einen Teich am Schillerplatz gestürzt. Passanten entdeckten den vermeintlich leblosen Mann und zogen ihn aus dem Wasser. Rettungskräfte konnten den Hammer vor Ort reanimieren und brachten ihn anschließend in ein Krankenhaus. Dort verstarb der Mann jedoch am Sonntag, 21. Juli. Hinweise auf Fremdeinwirkung liegen ...
mehrPOL-HRO: Rettungseinsatz nach Badeunfall in Neustadt-Glewe / 62-jähriger verstorben
Neustadt-Glewe (ots) - Am 21.07.2024, kam es in den frühen Nachmittagsstunden zu einem Rettungseinsatz am See in Neustadt-Glewe. Nach bisherigen Erkenntnissen, stellte der im Strandbad "Barracuda Beach" eingesetzte Rettungsschwimmer gegen 13:40 Uhr eine leblose, auf dem Wasser treibende Person fest. Sofort eilte er zu Hilfe und brachte den Schwimmer an Land. Eine ...
mehr
POL-HI: Rettungseinsatz am Hohnsensee
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM (mau) - Am Vormittag steuerte ein 84jähriger Mann aus Hildesheim im Bereich des Ostufers des Hohnsensees ein ferngesteuertes Modellboot auf dem Wasser. Nach bisherigem Kenntnisstand hat sich hierbei gegen kurz vor 11:00 Uhr das Boot mutmaßlich in den Wasserpflanzen des Hohnsensees verfangen und wurde manövrierunfähig. Der 84jährige wollte offenbar das Boot selbstständig befreien und ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Wasserleiche am Kabutzenhof im Stadthafen Rostock
Rostock (ots) - Am 21.07.2024, um 09:00 Uhr, wurde durch einen Passanten im Hafenbecken am Kabutzenhof Rostock eine im Wasser treibende leblose Person entdeckt. Der Leichnam wurde durch Kräfte der Feuerwehr Rostock aus dem Wasser geborgen und an den Kriminaldauerdienst Rostock übergeben. Im Rahmen der Ermittlungen konnten aufgefundene Bekleidungsgegenstände zugeordnet und der Leichnam zweifelsfrei identifiziert werden. ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Haselünne - sieben Kanufahrer gekentert
Haselünne (ots) - Gestern Abend gegen 18.30 Uhr kam es zu einem Großeinsatz der Rettungsdienste. Dabei wurde auf der "Hase" ein Bootsunfall zwischen zwei Kanus gemeldet. DLRG Lingen und Nordhorn sowie Rettungswagen waren im Einsatz. Durch die Feuerwehr wurde die "Hase" vom Bootsanleger Kreyenborg flussaufwärts abgefahren und etwa ein Kilometer flussaufwärts konnten zwei Personen festgestellt, die sich im Wasser ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Großeinsatz am Hohenwartestausee
Neidenberga (ots) - Kurz nach 13 Uhr wurde am Samstag bekannt, dass eine männliche Person vermisst wird, die im Hohenwartestausee schwimmen war. Wasserwacht, Feuerwehr und Polizei kamen zum Einsatz, um nach dem Mann zu suchen. 14.30 Uhr dann die erlösende Feststellung, dass der Mann in einem Boot sitzend zum "Greetz" zurück kam. Zwischen ihm und Angehörigen kam es zu einem Missverständnis bzgl. der ...
mehrFW Böblingen: Gewässerverunreinigung in Böblingen-Dagersheim
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Tödlicher Unfall an der Steganlage Alter Strom Warnemünde
Rostock (ots) - Am 20.07.2024 gegen 00:35 Uhr kam es zu einem folgenschweren Unfall an der Steganlage Mittelmole Alter Strom Warnemünde. Ein 49jähriger Deutscher aus Thürigen fiel beim Verlassen einer dort festgemachten Motoryacht ins Wasser. Rettungsversuche vor Ort scheiterten, da der Verunfallte unter die Steganlage trieb. Die alarmierten Einsatzkräfte der ...
mehr
POL-PB: 21-jährige Frau im Lippesee ertrunken
Paderborn-Sande (ots) - (mh) Eine 21-Jährige ist am Freitagmittag aus bislang ungeklärter Ursache im Paderborner Lippesee ertrunken. Die junge Frau aus Marokko hielt sich mit einer weiteren Frau und einem Mann am Sandstrand auf. Gegen 12.25 Uhr alarmierten die Begleiter den Rettungsdienst, da die 21-Jährige nicht aus dem Wasser zurückgekehrt sei. Die Polizei sperrte daraufhin den gut besuchten Sandstrand vollständig ...
mehrPOL-DU: Innenhafen: Gewässerverunreinigung - Polizeihubschrauber im Einsatz
mehrPOL-FR: Freiburg-Weingarten: Badeunfall - 20-Jähriger in Dietenbachsee ertrunken
Stadtkreis Freiburg (ots) - Zu einem tödlichen Badeunfall ist es am Donnerstagabend, 18.07.2024, gegen 20:00 Uhr am Freiburger Dietenbachsee gekommen. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll sich ein 20-jähriger Mann mit einer Personengruppe am nord-östlichen Seeufer aufgehalten und zum Baden in den See begeben haben. Zeugen bemerkten, wie der Mann kurz darauf im See ...
mehrPOL-GT: Polizei ermittelt nach Flurschaden im Bereich der Grasmeerwiesen - Zeugen gesucht
Gütersloh (ots) - Rietberg/ Verl (MK) - Anfang Juli (05.07. - 07.07.) müssen bislang unbekannte Täter an der Regulierung eines Stauwehrs der Wapel manipuliert haben. In der Folge ist ein größerer Flurschaden durch das abgeleitete Wasser im Bereich des Naturschutzgebietes Grasmeerwiesen entstanden. Dies ist der aktuelle Stand der polizeilichen Ermittlungen zu einer ...
mehr- 3
FW-MK: Gemeinsame Übung von Stadtbetrieben, Kanalbauamt und Berufsfeuerwehr
mehr POL-PDWIL: Sachbeschädigung durch Wasseraustritt
Wittlich (ots) - Am 18.07.2024 gegen 21:10 Uhr kam es in der Mittleren Kordel in Wittlich zu einem massiven Wasseraustritt aus einem leerstehenden Einfamilienhaus. Durch die eingesetzten Rettungskräfte der Feuerwehr und Polizei Wittlich, konnte die Ursache im 3. OG ausgemacht werden - dort wurde durch bislang unbekannte Personen mutwillig ein Wasserhahn geöffnet, welcher über mehrere Stunden unzählige Liter Wasser ...
mehr
Polizeiinspektion Nordsaarland
POL-Nordsaarland: Badeunfall am Bostalsee
Nohfelden-Bosen (ots) - Am Donnerstag Abend, 18.07.2024, gegen 18:00 Uhr, kam es zu einem Badeunfall am Bostalsee. Ein 48-jähriger Mann erlitt beim Schwimmen im Bostalsee vermutlich einen Schwächeanfall und konnte sich nicht mehr selbstständig über Wasser halten. Seine Lebensgefährten, welche mit ihm im See geschwommen war, hat die Notlage bemerkt und hielt ihren Lebensgefährten über Wasser. Gleichzeitig rief sie ...
mehrFW-NE: Herrenloses Schlauchboot auf dem Rhein | Keine Personen verletzt
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Fehlerhafte Abwasserbehandlungsanlage bei Frachter durch Wasserschutzpolizei Stralsund festgestellt - Strafanzeige wegen Gewässerverunreinigung aufgenommen
Waldeck/Stralsund (ots) - Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Stralsund führten bei einem Frachtschiff im Hafen von Stralsund heute (17.07.2024) eine umfangreiche Schiffskontrolle durch. Während der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass es auf dem Schiff (Flagge Antigua und Barbuda) stark ...
mehrPOL-HL: HL Travemünde / 135. Travemünder Woche
Lübeck (ots) - Am Freitag (19.07.2024) beginnt die 135. Travemünder Woche. Neben den sportlichen Highlights auf dem Wasser wird den bis zu 500.000 erwarteten Besucherinnen und Besuchern bis zum 28.07.2024 auch ein umfangreiches Landprogramm geboten. Um einen sorglosen und friedlichen Ablauf des bunten Familienfestes zu gewährleisten, hat sich die Polizeidirektion Lübeck in enger Abstimmung mit der Hansestadt Lübeck ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Brandermittler suchen Zeugen
Neuss (ots) - Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Venloer Straße haben am Dienstag (16.07.), gegen 00:45 Uhr, Brandgeruch wahrgenommen. Vor der Haustür entdeckten die beiden Männer eine Plastikflasche, in der von Unbekannten eine brennbare Flüssigkeit entzündet worden war. Die Bewohner konnten den Brand mit Wasser löschen. Durch Hitze und Ruß waren an der Haustür leichte Schäden entstanden. Bereits in den ...
mehrPOL-OF: 200.000 Euro Schaden bei Wohnungsbrand: Zigarette offenbar Ursache
Rodgau (ots) - (lei) Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Marburger Straße (einstellige Hausnummern) in Jügesheim ist am Montagnachmittag ein Sachschaden von schätzungsweise 200.000 Euro entstanden. Das Feuer, das in einer Wohnung im 7. Obergeschoss des Gebäudes ausgebrochen war, wurde den Rettungskräften gegen 17 Uhr gemeldet. Die eingesetzte ...
mehr
POL-PPWP: Kind in Warmfreibad erfolgreich reanimiert
Kaiserslautern (ots) - Ein 3-jähriges Kind sprang am Montagnachmittag unbeaufsichtigt in das Schwimmerbecken des Warmfreibades, Am Warmfreibad. Nach anfänglichen Schwimmbewegungen geriet das Kind unter Wasser und wurde durch eine namentlich nicht bekannte männliche Person aus diesem gerettet. Durch eine sofortige eingeleitete Reanimation erlangte das Kind das Bewusstsein wieder und wurde zur Beobachtung in ein ...
mehrPOL-DA: Biblis: 90-Jährige verstirbt nach Badeunfall
Biblis (ots) - Am Montag (15.7) gegen 15:30 Uhr ereignete sich am See an der Rebenäcker ein Badeunfall. Eine 90-jährige Frau war nach ersten Erkenntnissen im See kurzzeitig außer Sicht geraten. Daraufhin verständigte eine Zeugin Rettungskräfte. Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und DLRG konnten die Frau kurze Zeit später noch im Wasser finden und in der Folge bewusstlos an Land bringen. Trotz einer ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0418 --Verstoß gegen Ballastwasser-Vorschriften: Sicherheitsleistungen gegen Kapitän und Offizier eingezogen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremerhaven Zeit: 10.07.24 - 13.07.24 Bei einer routinemäßigen Kontrolle eines unter der Flagge Maltas fahrenden Containerschiffes wurde vergangene Woche in Bremerhaven ein schwerwiegender Verstoß gegen die Vorschriften des Ballastwasserübereinkommens festgestellt. Am Samstag ahndete die ...
mehrPOL-RZ: Ungewöhnlicher Besucher an der Geesthachter Fischtreppe
mehrKreisfeuerwehrverband Calw e.V.
4KFV-CW: Unwetter forderte Feuerwehren im Kreis Calw Zwei Verletzte Mehr als 50 Einsatzstellen
mehrFreiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
FW-KLE: Kuriose Einsätze am Wochenende: Gülle, Handschellen und Wasser in einem Brandmelder
mehr