Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Meldungen zum Thema Wasserrettung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
FW Celle: Neue Wasserrettungseinheiten bei der Feuerwehr Celle über an der Aller
mehr POL-PPRP: Tödlicher Badeunfall am Lambsheimer Weiher
Lambsheim (ots) - Am Nachmittag des 12.07.2025 wurde gegen 17:50 Uhr die Polizei informiert, dass am Lambsheimer Weiher ein Schwimmer vermisst wird. In der Folge lief eine groß angelegte Rettungsaktion an. Hierbei waren neben der Polizei auch die Feuerwehr Lambsheim, das DLRG-Wasserrettung und ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Nach umfangreichen Suchmaßnahmen konnte der 20-jährige Schwimmer gegen 18:15 leblos im ...
mehr- 2
FW-OG: VORANKÜNDIGUNG: Wasserrettung - Stresstest für das optimierte Notfallsystem. Feuerwehren üben Wassernotfall am Schutterwälder Baggersee
mehr Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: ++Unglücksfall - Mann ertrinkt in der Haaren++
Oldenburg (ots) - Am Samstagabend, 05.07.2025, gegen 22:40 Uhr, melden Zeugen, dass ein Mann in Oldenburg am Heiligengeistwall die Böschung des Flusses "Haaren" hinabgestürzt und in den Fluss gefallen sei. Da sich der Mann nicht selbst wieder ans Ufer retten kann, versuchen die Zeugen dem Mann zu helfen. Er wird jedoch abgetrieben und geht schließlich unter. Der Mann, ein 75-Jähriger aus Oldenburg, kann letztendlich ...
mehrFW-OLL: Feuerwehrmann und Notarzt retten drei Personen aus der Hunte - Strömung wird zur Gefahr für Paddler
mehr
Hessisches Polizeipräsidium Einsatz
POL-HPE: Baden in Flüssen: Erfrischung mit Risiko - Wasserschutzpolizei warnt vor unterschätzten Gefahren
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (682) Personenschiff streifte Fußgängerbrücke
Fürth (ots) - Aus bislang unbekannter Ursache streifte am Mittwochabend (02.07.2025) ein Personenschiff auf dem Main-Donau-Kanal bei Fürth-Oberfürberg eine Fußgängerbrücke. Vorsorglich überprüften zahlreiche Einsatzkräfte die Vollzähligkeit der Passagiere und Besatzungsmitglieder. Personen wurden nicht verletzt. Gegen 22:10 Uhr befuhr ein Personenschiff den Main-Donau-Kanal von Nürnberg kommend in Richtung ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Gemeinsame Pressemitteilung des Landeswasserschutzpolizeiamtes MV und des DRK Rostock (Wasserwacht)
Waldeck/Rostock-Warnemünde (ots) - Am Sonntag, den 29.06.2025 kam es gegen 19:30 Uhr zu einer Notfallsituation auf der Ostsee vor Warnemünde. Die Berufsfeuerwehr Rostock teilte mit, dass ein Jugendlicher in der Nähe der Westmole Warnemünde in der Ostsee zu ertrinken drohe. Kurz vor Eintreffen eines ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
2POL-RTK: "Einsatz verdient Respekt - Begegnungen mit der Blaulichtfamilie"
mehr- 4
FW-KLE: Drei neue Boote für die Wasserrettung
mehr - 5
FW-DO: Feuerwehr rettet jungen Rehbock aus dem Kanal
mehr
- 2
FW Neukirchen-Vluyn: Tag der offenen Tür beim Löschzug Vluyn
mehr FW-M: Dramatischer Wasserrettungseinsatz (Lehel)
München (ots) - Mittwoch, 16. April 2025, 23.30 Uhr Prinzregentenstraße - Eisbachwelle In der Nacht sind Einsatzkräfte der Feuerwehr München zur Eisbachwelle gerufen worden, da eine Surferin im Wasser festhing. Um 23.30 Uhr ging ein Notruf in der Leitstelle ein, dass eine Surferin im Eisbach von ihrem Board gefallen sei, sich aber nicht selbst retten könne. Einsatzkräfte der Feuerwehr München wurden nach dem ...
mehr- 24
POL-STD: Gut besuchte Blaulichtmeile beim Blütenfest in Drochtersen - Polizei und Hilfsorganisationen präsentieren ihre Arbeit
mehr Kreisfeuerwehrverband Lüchow-Dannenberg e.V.
5FW Lüchow-Dannenberg: Kreisfeuerwehr Lüchow-Dannenberg: Umstruktuierung schreitet voran +++ Kreisfeuerwehrverband verkleinert Vorstand
mehrFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Wasserrettungseinsatz auf dem Rhein
mehrFreiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar
FW-Lohmar: Wasserrettung an der Sülz am 11.01.2025
mehr
FW Hagen: Erneute Personensuche durch Hubschrauber der Polizei und mit Unterstützug der Feuerwehr ohne Erfolg abgeschlossen
Hagen (ots) - Die Suche nach der vermissten Person in der Lenne wurde heute durch einen Hubschrauber der Polizei und mit Unterstützung einer für die Wasserrettung spezialisierten Einsatzkraft der Feuerwehr Hagen fortgesetzt. Der gesamte Bereich der Lenne wurde, aus der Luft, intensiv kontrolliert. Leider konnte ...
mehrFW Hagen: Folgemeldung Wasserrettung, Person in Lenne
Hagen (ots) - Der Einsatz läuft weiter, inzwischen ist eine Rettungshundestaffel eingetroffen welche die Suche unterstützt. Die Drohnenstaffel der Feuerwehr Hagen wurde ebenfalls alarmiert und wird die Suche mittels Wärmebildkamera aus der Luft durchführen. Feuerwehr Hagen Pressedienst. Peter Thiele Rückfragen bitte an: Feuerwehr Hagen E-Mail: Leitstelle@stadt-hagen.de Mobil: ...
mehr- 3
FW Hagen: Wasserrettung, Person in Lenne
mehr FW-F: Silvesternacht der Feuerwehr Frankfurt am Main
Frankfurt am Main (ots) - Erwartungsgemäß verlief der letzte Tag des Jahres bis 20 Uhr ruhig. Der anstehende Jahreswechsel hatte bis zum Abend wenig Auswirkungen auf das Einsatzgeschehen im Stadtgebiet. Erst ab den Abendstunden stiegen die Einsatzzahlen für Feuerwehr und Rettungsdienst rasant an. So verzeichneten wir in der Zeit von 20 Uhr bis 6 Uhr insgesamt 499 Einsätze; davon 167 Brände, 15 Hilfeleistungen und 245 ...
mehrFW Mainz: 51. Silvester-Abschwimmen der Feuerwehr Mainz: Gleicher Spaß bei kürzerer Strecke
Mainz (ots) - Am heutigen Silvestermorgen fand zum 51. Mal das traditionelle Abschwimmen der Feuerwehr Mainz statt. Während rund 400 Zaungäste das Spektakel bei Temperaturen um den Gefrierpunkt vom Rheinufer aus genießen konnten, begaben sich 200 Schwimmer:innen in den 13°C kalten Rhein. Den Startschuss für die ...
mehrFW Mainz: PKW im Rhein löst größeren Wasserrettungseinsatz aus
Mainz (ots) - Um 16:29 Uhr wurden Einheiten der Feuerwehr Mainz, sowie Feuerweheinheiten aus benachbarten Gebietskörperschaften und weitere Hilfsorganisationen zu einer Wasserrettung in der Nähe der NATO-Rampe Mainz-Laubenheim alarmiert. Auf Anfahrt wurde den eingesetzten Kräften mitgeteilt, dass sich ein Fahrzeug im Rhein befinden solle. Vor Ort nahm der Meldende ...
mehr
FW Hannover: Mann aus der Leine gerettet
Hannover (ots) - Am frühen Samstagmorgen war ein Mann im Bereich des Arthur-Menge-Ufers in die Leine gestürzt. Er konnte sich selber nicht aus dem Wasser befreien, jedoch noch den Notruf wählen. Die Feuerwehr rückte mit Spezialkräften der Wasserrettung aus. Einsatzkräfte konnten den unterkühlten Mann schnell aus dem fließenden Gewässer am Schützenhausweg retten. Der 38-jährige kam anschließend in ein ...
mehrFW-KLE: Retten - Sichern - Bergen: Retterorganisationen präsentieren sich am 28. und 29. September
mehrPOL-LER: Nachträgliche Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 16.09.2024
PI Leer/Emden (ots) - ++ Unfall am Kanal++ Ostrhauderfehn - Unfall am Kanal Am 16.09.2024 kam es um kurz nach acht Uhr zu einem Unfall an der Straße "Untenende" in Ostrhauderfehn. Ein 65-jähriger Mann aus dem Saterland befuhr die genannte Straße in Fahrtrichtung Hauptstraße und kam kurz nach dem ...
mehrFW-EN: Unfall Im Kleff - First Responder und Rettung einer Person
Herdecke (ots) - Am Mittwoch um 14:33 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdecke zu einer medizinischen Erstversorgung an den Silbersee Im Kleff alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine 19 Jahre junge Frau von einer Schaukel aus einer Höhe von 5-7 m in See gestürzt war und dabei irgendwo kurz unter der Wasseroberfläche aufprallte. Die Frau tauchte zum Glück selbstständig wieder auf und rettete sich mit ...
mehrPOL-PDMY: Flüchtiger Fahrzeugführer springt in die Mosel
Cochem (ots) - Gegen 01:36 Uhr beabsichtigte eine Streife der Polizei Cochem im Bereich der B49/Kloster Ebernach einen VW Caddy einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der Fahrzeugführer versuchte sich durch Erhöhen der Geschwindigkeit der Kontrolle zu entziehen. Letztlich konnte das Fahrzeug im Bereich der B49 zwischen Cochem und Klotten gestellt werden. Der ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Badetote am Strand vom Heringsdorf
Heringsdorf (ots) - Eine 63-jährige Urlauberin aus Rheinland-Pfalz begab sich zum Baden an den Strand von Heringsdorf. Dabei unterschätzte sie offensichtlich die Strömung in dem entsprechenden Bereich und geriet entkräftet in Not. Die Wasserrettung holte die Frau aus dem Wasser und der zwischenzeitlich herbeigerufene Notarzt reanimierte die Frau 45 Minuten lang ohne Erfolg. Angehörige waren vor Ort. Der ...
mehr