Meldungen zum Thema Wertsachen

Filtern
  • 24.06.2024 – 10:31

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Beckum. Einbruch in Mehrfamilienhaus

    Warendorf (ots) - Unbekannte Täter sind am Freitag (21.06.2024) in ein Mehrfamilienhaus in der Oststraße in Beckum eingebrochen. Zwischen 15.30 Uhr und 15.45 Uhr verschafften sich die Täter gewaltsam Zugang zu einer Wohnung im 3. Obergeschoss. Hier stahlen sie Bargeld und Wertsachen und flüchteten anschließend. Im Treppenhaus wurden drei Männer gesehen, die in dem Gebäude nicht wohnhaft sind. Ob sie in Zusammenhang ...

  • 24.06.2024 – 09:05

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 240624 - 0646 Frankfurt - Bahnhofsviertel: Festnahme nach versuchtem Raub

    Frankfurt (ots) - (hol) Gestern Morgen versuchte ein 31-Jähriger in der Niddastraße, einen anderen Mann zu überfallen. Das Opfer flüchtete sich zu einer im Rahmen der Präsenzmaßnahmen eingesetzten Streife. Gegen 10:30 Uhr trat der 31-Jährige unvermittelt an sein Opfer heran, packte es am Hals und forderte die Herausgabe von Wertsachen. Als sich der 26-jährige ...

  • 23.06.2024 – 09:33

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Trickdiebstahl auf dem Supermarktparkplatz

    Sonneberg (ots) - Als am 21.06.2024 eine 75-jährige ihre Einkäufe in den Pkw einladen wollte, sprach diese ein junger Mann im geschätzen Alter von 17 Jahren an. Dieser gab an, Spenden für Tiere zu sammeln. Als die Dame hierdurch abgelenkt war, entwendete der junge Mann oder ein möglicher Mittäter das Bargeld aus deren Geldbörse. Der Dame wurden insgesamt 450,- Euro in Bar entwendet. Die Polizei weist darauf hin, ...

  • 21.06.2024 – 16:45

    Polizeipräsidium Reutlingen

    POL-RT: Raubdelikt; Einbrüche; Auseinandersetzung

    Reutlingen (ots) - Trochtelfingen (RT): Geldbörse geraubt (Zeugenaufruf) Zeugen zu einem Vorfall, der sich am Donnerstagabend auf der B313 in Höhe der Einmündung Vorstadt ereignet haben soll, sucht das Kriminalkommissariat Reutlingen. Eigenen Angaben zufolge war ein 24-Jähriger gegen 21.25 Uhr zu Fuß entlang der Bundesstraße von Engstingen kommend unterwegs, als er auf Höhe der Einmündung Vorstadt aus einem mit ...

  • 21.06.2024 – 14:42

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Leonberg: Rentner sitzt Betrügern auf - hoher Schaden nach Schockanruf

    Ludwigsburg (ots) - Ein 85-jähriger Mann aus Leonberg fiel bereits am Donnerstag, 17. Juni 2024 unbekannten Betrügern zum Opfer, die mit einem sogenannten Schockanruf Schmuck und Wertsachen in fünfstelligem Wert erbeuteten. Ein unbekannter Anrufer gab sich mit weinerlicher Stimme als Sohn des 85-Jährigen aus und übergab das Wort an einen angeblichen Mitarbeiter ...

  • 20.06.2024 – 15:07

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: Lübeck - Ostholstein / Warnung vor falschen Handwerkern, Polizeibeamten und Schockanrufen

    Lübeck (ots) - Aktuell kommt es wieder vermehrt zu Taten durch entweder falsche Handwerker oder Polizeibeamte. Auch kam es zu so genannten Enkeltrickversuchen. Vermeintliche Handwerker bieten Arbeiten an und stellen dabei angebliche Schäden fest, die kostengünstig behoben werden können. Falsche Polizisten geben vor, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen ...

  • 10.06.2024 – 15:42

    Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

    POL-KS: Drei Täter berauben 23-Jährigen unter Vorhalt von Messer: Kripo sucht Zeugen

    Kassel (ots) - Kassel-Nord: Am Freitagabend suchte ein 23-Jähriger aus Kassel die Polizei auf, weil er seinen Angaben zufolge in der Nacht zum Freitag in der Straße "Diagonale" im Bereich der Kasseler Uni das Opfer eines Raubes geworden war. Drei Täter sollen ihn dort unter Vorhalt eines Messers seiner Wertsachen beraubt haben. Die Ermittler des für Raubdelikte ...

  • 10.06.2024 – 14:14

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Autos aufgebrochen - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Unbekannte haben über das vergangene Wochenende (07.06. bis 09.06.2024) Autoscheiben von Fahrzeugen, die an der Rohrackerstraße, der Christophstraße, der Eisenbahnstraße und der Keplerstraße geparkt waren, eingeworfen und verschiedene Wertsachen erbeutet. An der Rohrackerstraße schlugen die Täter in der Nacht zum Samstag, zwischen 21.00 Uhr und 07.15 Uhr die Scheibe der Beifahrertür ...

  • 10.06.2024 – 12:00

    Polizei Münster

    POL-MS: Betrüger geben sich als Polizisten aus und erbeuten Wertsachen - Zeugen gesucht

    Münster (ots) - Bislang unbekannte Betrüger haben am Freitagvormittag (07.06., 09:48 Uhr) eine 84-jährige Münsteranerin in der Straße Am Hagen um Bargeld und Schmuck betrogen, indem sie sich als Polizisten ausgegeben haben. Nach Angaben der Münsteranerin erhielt sie morgens einen Anruf von einem ihr unbekannten Mann. Dieser gab sich als Polizeibeamter aus und ...

  • 10.06.2024 – 11:29

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Dülmen, Forstweg/ Auto aufgebrochen

    Coesfeld (ots) - Am Forstweg haben Unbekannte einen grauen Toyota aufgebrochen. Zwischen 21 Uhr am Sonntag (09.06.24) und 7.30 Uhr am Montag (10.06.24) schlugen sie eine Dreiecksscheibe ein. Sie entwendeten das Portemonnaie. Die Polizei in Dülmen bittet unter 02594-7930 um Hinweise und rät, keine Wertsachen in Fahrzeugen zu lassen. Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292 Fax: ...

  • 09.06.2024 – 09:33

    Polizeiinspektion Völklingen

    POL-VK: Diebstahl aus Lkw

    LUDWEILER (ots) - In der Nacht vom 07. auf den 08.06.2024 kam es in Ludweiler zu einem Diebstahl aus Kfz. Ein bislang unbekannter Täter begab sich an einen in der Rhönstraße geparkten Firmen-Lkw und schlug die Beifahrerscheibe ein. Aus dem Inneren der Fahrerkabine entwendete er sodann eine Laptop-Tasche mit hochwertigem Inhalt und flüchtete in unbekannte Richtung. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich zu melden. Des Weiteren wird ...

  • 07.06.2024 – 21:41

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau

    Germersheim (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich "falsche Polizeibeamte" handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die ...