Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Meldungen zum Thema WhatsApp
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
POL-FR: Landkreis Emmendingen: WARNMELDUNG - Trickbetrüger nutzen WhatsApp
Freiburg (ots) - Nun nutzen die Täter auch Messengerdienste, wie Zum Beispiel WhatsApp, um Kontaktierte im Namen von Töchtern, Söhnen oder Enkeln zu Geldüberweisungen zu bewegen. Aus dem Landkreis Emmendingen wurden der Polizei nun mehrere Fälle bekannt, bei denen kontaktierte Nutzer größere Geldbeträge an die unbekannten Betrüger überwiesen. Die ...
mehrPOL-KN: (Tuttlingen) Betrug per WhatsApp-Chat
Tuttlingen (ots) - Erneut ist eine Frau Opfer eines Betrügers geworden. Eine WhatsApp-Nachricht auf ihrem Handy erhalten hat am Mittwochmorgen, gegen 9.00 Uhr, eine 61-jährige Frau von einer unbekannten Person. Diese gab sich als ihren Sohn aus und begründete die unbekannte Telefonnummer dadurch, weil das alte Handy kaputt sei. Im Verlauf des Chats bat der angebliche Sohn um eine Geldüberweisung. Der Betrüger ...
mehrPOL-BOR: Gronau - Betrüger ergaunern Geld per Messenger
Gronau (ots) - Eine Gronauerin ist am Dienstag der WhatsApp-Masche zum Opfer gefallen. Unbekannte hatten sich über den Messenger-Dienst bei der Frau gemeldet. Die Täter gaben sich dabei als Kind der Geschädigten aus und baten sie, online eine Rechnung zu überweisen. Die Frau kam dem nach und erlitt so einen finanziellen Schaden im vierstelligen Euro-Bereich. Die Polizei warnt erneut vor dieser Form des Betrugs. Wer ...
mehrPOL-LB: Renningen-Malmsheim: 64-Jährige wird Opfer von Betrügern
Ludwigsburg (ots) - Eine bislang unbekannte Täterschaft kontaktierte eine 64-jährige Malmsheimerin am Dienstag über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp und gab sich als deren Tochter aus. Durch geschickte Gesprächsführung machte die Täterschaft der Frau glaubhaft, sehr dringend Rechnungen begleichen zu müssen, jedoch derzeit keine Online-Überweisungen ...
mehrPOL-PPWP: WhatsApp-Betrüger erneut erfolgreich
Kaiserslautern (ots) - Eine 49-jährige Frau erstattete am Mittwochmittag bei der Polizei Strafanzeige gegen unbekannt. Sie wurde per "WhatsApp" Opfer einer Betrugsmasche. Ihre angebliche Tochter meldete sich. Sie gaukelte ihr vor, dass sie eine neue Rufnummer und ein neues Mobiltelefon habe, und außerdem einen Geldvorschuss benötige. Nachdem ihr Ehemann den geforderten Betrag auf ein Bankkonto überwiesen hatte, wurde ...
mehr
POL-PDPS: Erneut WhatsApp-Betrüger erfolgreich - 6000 Euro Schaden
Pirmasens (ots) - Am Dienstag und Mittwoch überwies ein 65-jähriger Mann in drei Chargen insgesamt knapp 6000 Euro an eine fremde Bankverbindung für seinen vermeintlichen Sohn. Die Polizei hat schon vielfach berichtet und gewarnt. Dennoch haben die Betrüger nach wie vor Erfolg. Sollte eine WhatsApp-Nachricht eingehen, bei der sich der Sohn oder die Tochter ...
mehrPOL-LB: Freudental: WhatsApp-Betrüger erbeuten vierstelligen Betrag
Ludwigsburg (ots) - Mehrere tausend Euro überwies eine 74 Jahre alte Frau an noch unbekannte Betrüger, die sich am Dienstagabend zunächst per SMS mit ihr in Verbindung setzten und sich als ihre Tochter ausgaben. Unter Vorspiegelung der üblichen falschen Tatsachen konnten die Täter die Frau davon überzeugen, dass ihr Kind in finanziellen Nöten stecke und deshalb ...
mehrPOL-WES: Wesel/Mülheim - Polizei und Staatsanwaltschaft stellen gefälschte Modemarken sicher
Wesel/Mülheim an der Ruhr (ots) - Am 19.12.2022 durchsuchten Ermittler des KK 12 der Kreispolizeibehörde Wesel gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Duisburg die Wohnung eines 39-Jährigen Weselers in Mülheim an der Ruhr. Hierbei konnten rund 160 gefälschte Taschen, Hosen und Turnschuhe sichergestellt werden. Dabei handelte es sich um Plagiate namhafter Marken. Die ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Weinheim: Ein "geglückter" und ein im letzten Moment verhinderter Whatsapp-Betrug
Mannheim/Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis) (ots) - Im Zeitraum von Mittwoch, 14.12. bis Montag 19.12.2022 nahm eine bislang unbekannte Täterschaft mehrmals Kontakt via Whatsapp zu einer 64-jährigen Frau in der Mannheimer Gartenstadt auf und gab sich als ihr Sohn aus. Durch geschickte Konversationsführung wurde die ...
mehrPOL-PDLU: Polizei warnt vor bekannten Betrugsmaschen
Schifferstadt (ots) - Bereits am 19.12.2022 erhielt ein 68-Jähriger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis eine WhatsApp Nachricht seiner angeblichen Tochter. Wie üblich bei der Betrugsmasche gab die vermeintliche Tochter an, dass ihr Mobiltelefon defekt sei und sie nun ein anderes Handy nutze. Aus diesem Grund hätte sich auch die Telefonnummer geändert. Da sich die vermeintliche Tochter nicht in ihr Online Banking einwählen ...
mehrPOL-ROW: ++ WhatsApp-Betrüger machen reiche Beute ++ Unfall auf der Kreuzung am Gewerbegebiet Hohenesch ++ Tageswohnungseinbruch ++ Akkus aus Baustellenampel ausgebaut ++ Zigarettenautomat geklaut ++
Rotenburg (ots) - WhatsApp-Betrüger machen reiche Beute Scheeßel. Mehr als fünfzehntausend Euro hat ein älteres Ehepaar aus Scheeßel im Verlauf des Dienstags an unbekannte WhatsApp-Betrüger verloren. Die angebliche Tochter der Eheleute hatte sich mit einer Nachricht an ihre Mutter gewandt und zunächst davon ...
mehr
POL-HS: Frau überweist Geld an angebliche Tochter
Heinsberg-Karken (ots) - Am Montag (19. Dezember) gab sich eine unbekannte Person als Tochter einer 59-jährigen Karkenerin aus und kontaktierte diese mit einer ihr unbekannten Nummer über den Messenger Dienst WhatsApp. Sie bat darum, Überweisungen durchzuführen. Die Angerufene überwies daraufhin einen mittleren vierstelligen Betrag. Als sie den Betrug bemerkte, informierte sie ihre Hausbank und erstattete Anzeige bei ...
mehrPOL-LB: Gerlingen: WhatsApp-Betrüger wieder erfolgreich
Ludwigsburg (ots) - Mehrere tausend Euro überwies eine 62 Jahre alte Frau an noch unbekannte Betrüger, die sich am Montag über WhatsApp mit ihr in Verbindung setzten und sich als ihren Nachwuchs ausgaben. Unter Vorspiegelung der üblichen falschen Tatsachen konnten die Täter die Frau davon überzeugen, dass ihr Kind in finanziellen Nöten stecke und deshalb Geld ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Landkreise Cloppenburg & Vechta - Betrug
Cloppenburg/Vechta (ots) - Ein unbekannter Betrüger meldete sich am 16. Dezember 2022, bei einem 66-Jährigen Mann aus dem Landkreis Vechta per Messangerdienst und gab sich als dessen Sohn aus, der aufgrund einer Notlage Geld benötige. Daraufhin überwies der Geschädigte den geforderten Betrag. Nachdem eine erneute Kontaktaufnahme mit einer weiteren Geldforderung erfolgte, erkannte der Mann den Betrug und es kam zu ...
mehrPOL-PDLU: Betrug per WhatsApp
Römerberg (ots) - Am 19.12.2022 gegen 11:40 Uhr erhielt eine 79-jährige Frau aus Römerberg eine WhatsApp Nachricht von einer ihr unbekannten Telefonnummer. Der Absender gab sich als Tochter aus und suggerierte eine neue Telefonnummer zu haben. Angeblich würde sich die Tochter in einer finanziellen Notlage befinden und sie müsse dringend eine Rechnung bezahlen. Die 79-Jährige überwies daraufhin einen vierstelligen Betrag an ein ihr unbekanntes Konto. Erst nach einer ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch: Wiederkehrender Betrug über Messenger-Dienste +++ Erneute Warnung der Polizei
Delmenhorst (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch kommt es immer wieder zu Betrugsversuchen, in denen über Messenger-Dienste (vor allem Whatsapp) Kontakt zu den späteren Geschädigten aufgenommen wird. Die Polizei bittet erneut um Sensibilisierung gerade ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Einbruch in Büro und versuchter Einbruch in Arztpraxis/WhatsApp Betrüger wieder erfolgreich
Lüdenscheid (ots) - Über das Wochenende wurde in die Räumlichkeiten eines Büros an der Kurzen Straße eingebrochen. Der oder die Täter verschafften sich Zutritt, indem sie ein Fenster aufhebelten. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde ein Laptop entwendet. Täterhinweise liegen der Polizei bisher nicht vor. ...
mehr
POL-MA: Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis: WhatsApp Betrüger wieder erfolgreich
Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Wochenende kam es wieder vermehrt zu betrügerischen Nachrichten mit Geldforderungen über WhatsApp. In Mannheim erhielt am Sonntag zuerst der Vater eine Nachricht, dass sein angeblicher Sohn eine neue Telefonnummer habe. Diese Nachricht leitete er an die 52-jährige Mutter weiter, die von einer tatsächlichen Nachricht ihres ...
mehrPOL-PPRP: Betrugsversuch scheitert
Ludwigshafen (ots) - Eine 71-jährige Ludwigshafenerin erhielt am Montagvormittag (19.12.2022) eine SMS von einer ihr unbekannten Nummer. Die Absenderin gab sich als Tochter der Geschädigten aus und bat darum, eine offenstehende Rechnung über mehr als 4600 Euro zu begleichen. Als die Geschädigte jedoch die österreichischen Kontodaten übermittelt bekam, wurde sie stutzig. Eine Rücksprache mit ihrer Tochter deckte den Betrugsversuch auf. Beachten Sie die Tipps Ihrer ...
mehrPOL-OH: Einbruch in Kindergarten - WhatsApp-Betrug
Vogelsbergkreis (ots) - Einbruch in Kindergarten Grebenau. Unbekannte schlugen zwischen Freitagnachmittag (16.12.) und Montagmorgen (19.12.) eine Fensterscheibe eines Kindergartens in der Straße "Im Reimertsgrund" in Eulersdorf ein. Anschließend betraten die Einbrecher unerlaubt das Gebäude und durchsuchten die Räumlichkeiten. Ob etwas gestohlen wurde, ist momentan noch unklar. Es entstand zudem Sachschaden von etwa ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Betrüger erfolgreich +++ Graffiti an Fassade gesprüht +++ Mülltonne brennt +++ Verletzte bei Zusammenstößen +++ Schneeglätte führt zu knapp 150 Unfällen
Bad Schwalbach (ots) - 1. Betrüger erfolgreich, Eltville am Rhein, Sonntag, 18.12.2022 (fh)Mittels betrügerischer Kontaktaufnahme via WhatsApp wurde in den zurückliegenden Tagen eine Bürgerin aus Eltville um Bargeld betrogen. Wie beim klassischen Enkeltrick am Telefon beginnen die Betrüger ihre Masche mit einer ...
mehrPOL-OH: Fassade mit Farbe besprüht-Automat aufgebrochen-WhatsApp-Betrug-Schuhe gestohlen - Zeugenaufruf
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Fassade mit Farbe besprüht Bad Hersfeld. Mit schwarzer Farbe schmierten Unbekannte verfassungswidrige Zeichen an die Fassade eines Firmengebäudes in der Friedrich-Ebert-Straße. Der Sachschaden, der sich auf rund 50 Euro beläuft, wurde am Sonntag (11.12.) festgestellt. Hinweise bitte an ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Personensuche nach Suizidankündigung
Bad Hönningen (ots) - Am Freitagabend melde sich ein Zeuge bei der Polizeiinspektion in Linz, ein Bekannter habe soeben in einer WhatsApp Nachricht seinen Suizid angekündigt. Sofort wurde die Wohnung des 33-jährigen Mannes aus Bad Hönningen überprüft. Vor Ort fanden die Beamten eine offene Wohnungstür, sowie blutverschmierte Papiertücher. Von dem Mann fehlte jede Spur. Nach Durchsuchung der Wohnung und des Hauses, ...
mehr
POL-BOR: Bocholt - Allen Warnungen zum Trotz - Geschädigte macht es WhatsApp-Betrügern leicht
Bocholt (ots) - Gleich dreimal hat im Auftrag der angeblichen Tochter eine Bocholterin in der vergangenen Woche Geld an Betrüger überwiesen. Der Schaden liegt im mittleren vierstelligen Eurobereich. Die Gauner hatten mit der Geschichte um ein neues Handy und der noch nicht eingerichteten Bank-App die Frau getäuscht. Trotz der unzähligen Warnungen über die Medien ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Einbruch über Terrasse +++ Betrüger nicht nur auf WhatsApp unterwegs +++ Angeblicher "Altkleidersammler" erbeutet Schmuck von gehbehinderter Frau +++ Lenkrad aus Mercedes ausgebaut
Wiesbaden (ots) - 1. Einbruch über Terrasse, Wiesbaden-Sonnenberg, Schoppenhauerstraße, Donnerstag,15.12.2022, 16:15 Uhr bis 18:35 Uhr (he)Gestern Nachmittag kam es in Sonnenberg zu einem Einbruch in eine Erdgeschosswohnung, bei der die oder der Täter einen Sachschaden von mehreren Hundert Euro verursachten, den ...
mehrPOL-FR: Landkreis Lörrach und Waldshut: WARNMELDUNG - Trickbetrüger nutzen WhatsApp
Freiburg (ots) - Nun nutzen die Täter auch WhatsApp, um Kontaktierte im Namen von Töchtern, Söhnen oder Enkeln zu Geldüberweisungen zu bewegen. Aus den Landkreisen Lörrach und Waldshut wurden der Polizei nun mehrere Fälle bekannt, wo die Kontaktierten Geld an die Unbekannten überwiesen. Die Kontaktierten erhalten von einem vermeintlichen Familienangehörigen ...
mehrPOL-OG: Oberkirch - WhatsApp-Betrugsmasche, Warnhinweise
Oberkirch (ots) - Einem bislang Unbekannten ist es am Mittwochmorgen über den Messengerdienst "WhatsApp" gelungen, eine Frau um einen vierstelligen Betrag zu betrügen. Die Frau wurde hierbei Opfer der bereits mehrfach erfolgreich praktizierten Masche. Sie bekam eine Nachricht ihres angeblichen Sohnes, dessen Handy kaputt sein soll. Gegenstand der Nachricht war die ...
mehrPOL-W: W - Betrug über Whatsapp
Wuppertal (ots) - Am 15.12.2022, gegen 18:00 Uhr, meldete eine 64-Jährige einen Betrug. Die Frau erhielt eine Nachricht von einer unbekannten Nummer. Der Absender, oder die Absenderin, gab sich als Tochter der 64-Jährigen aus und bat um eine Überweisung. Nachdem sie die Überweisung tätigte, stellte sich heraus, dass es sich nicht um ihre Tochter gehandelt hatte. Daraufhin kontaktierte sie die Polizei. Die Polizei rät in solchen Fällen dazu, Ruhe zu bewahren. Die ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 16.12.2022
PI Leer/Emden (ots) - ++Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung++WhatsApp-Betrug++Microsoft ruft nicht an++Unfall durch herabfallende Eisplatten++Abkommen von der Fahrbahn nach rechts++Unfall durch Fehler beim Einbiegen++Erneut Anrufe durch falsche Polizeibeamte++ Leer - Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung Bereits am 09.12.2022 kam es in der Mühlenstraße an einem ...
mehr