Meldungen zum Thema WhatsApp

Filtern
  • 08.03.2022 – 12:30

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-REK: 220308-3: Zwei Betroffene per Messengerdienst betrogen

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Betrüger erschlichen sich vierstellige Geldbeträge mit dreister Masche. Unbekannte haben am Montagmittag (7. März) einen Pulheimer via Whatsapp betrogen. Der oder die Täter sollen sich als die Tochter des Mannes ausgegeben haben. Die falsche Tochter habe im Chat geschrieben, dass ihr Mobiltelefon kaputt sei und sie eine neue Telefonnummer habe. Im weiteren Verlauf soll die vermeintliche ...

  • 08.03.2022 – 11:16

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Straelen - Betrug per Whatsapp / Falsche Tochter bittet um Überweisung

    Straelen (ots) - Opfer eines Betrugs via WhatsApp ist jetzt eine 74-Jährige aus Straelen geworden. Die Seniorin erhielt über den Messenger eine Nachricht ihrer angeblichen Tochter, die angab, nun eine neue Handynummer zu haben. Die falsche Tochter bat dann ihre Mutter im weiteren Nachrichtenverlauf, eine dringende Rechnung für sie zu begleichen. Dieser Bitte kam die ...

  • 08.03.2022 – 10:52

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Pressebericht vom 08.03.22

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Verkehrsunfall In der Freiherr-vom-Stein-Straße in Bad Sooden-Allendorf ereignete sich gestern Morgen, um 08:35 Uhr, ein Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von ca. 1000 EUR. Während ein 28-Jähriger aus Kassel dort seinen Pkw am Fahrbahnrand einparkte, touchierte ein 72-Jähriger aus Bad Sooden-Allendorf beim Vorbeifahren mit seinem Pkw das einparkende Auto. Wildunfall Mit einem Reh ...

  • 08.03.2022 – 10:00

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Norderstedt - Betrug über WhatsApp - 2600 Euro überwiesen

    Bad Segeberg (ots) - Nachdem es bereits am vorletzten Wochenende zu einem Betrug via WhatsApp durch eine falsche Tochter in Kaltenkirchen mit 14.000 Euro Schaden gekommen ist, haben es Betrüger am vergangenen Sonntag in Norderstedt versucht. Näheres zum Fall in Kaltenkirchen ist der Pressemitteilung vom 28.02.2022 zu entnehmen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/5158467 Um die Mittagszeit am 06.03.2022 ...