Meldungen zum Thema WhatsApp

Filtern
  • 23.07.2023 – 10:36

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: WhatsApp Betrug durch aufmerksame Bankmitarbeiter rückgängig gemacht

    Dattenberg (ots) - 65-jähriger GS erscheint in den Räumen der Polizei Linz hiesiger Dienststelle und teilt mit, dass seine 55-jährige Ehefrau in Thailand eine WhatssApp Nachricht einer ihr unbekannten Rufnummer mit bekannter Legende erhalten. Sie sei davon ausgegangen, dass es sich um ihre Tochter gehandelt habe. Im Verlauf des Schreibens habe der Täter dann ...

  • 21.07.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Zeugen nach sexueller Belästigung gesucht

    Übach-Palenberg (ots) - Am Mittwoch, 19. Juli, gegen 21.10 Uhr, wartete eine junge Frau aus Übach-Palenberg auf einer Bank an der Straße Am Wasserturm auf ihre Freunde, als sich ein ihr unbekannter Mann neben sie setzte. Dieser sprach sie in gebrochenem Deutsch an und versuchte, mit ihr ins Gespräch zu kommen. Kurz darauf streichelte er ihr über den Rücken, die Beine und das Gesäß. Zudem griff er der Frau ins ...

  • 21.07.2023 – 12:22

    Polizeiinspektion Heidekreis

    POL-HK: Soltau: Betrugsabsichten erkannt

    Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 21.07.2023 Nr. 1 20.07 / Betrugsabsichten erkannt Soltau: Ein 67-jähriger Bewohner, aus der Soltauer Straße, erhielt am Donnerstagabend einen Anruf eines falschen Polizeibeamten. Es sei in der Nachbarschaft eingebrochen worden und man habe bei einem Teil der gefassten Täter eine Liste gefunden, auf der auch der 67-jährige als potenzielles Ziel ...

  • 21.07.2023 – 11:18

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: "WhatsApp"-Betrug

    Ludwigshafen (ots) - Die Masche, bei der Betrüger ihre Opfer über SMS und/oder WhatsApp kontaktieren, sich als Angehörige ausgeben und um Geld bitten, reißt nicht ab. Durch geschickte Gesprächsführung erschleichen sich die Täter das Vertrauen der Angeschriebenen und appellieren ganz bewusst an die familiäre Fürsorge und Hilfsbereitschaft. Zuletzt wurden in Ludwigshafen zwei Frauen, eine 56-Jährige und eine 89-Jährige, kontaktiert. Die 56-Jährige erhielt am ...

  • 19.07.2023 – 13:34

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch scheitert

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmorgen (18.07.2023) erhielt eine 86-jährige Ludwigshafenerin eine verdächtige SMS. Unbekannte schrieben die Frau mit der bekannten Masche "Hallo Mama, kannst Du mir bitte eine Whats-App zurückschreiben" an. Die Seniorin fiel auf den Betrugsversuch nicht herein. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: -Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, speichern ...

  • 18.07.2023 – 11:50

    Polizeipräsidium Pforzheim

    POL-Pforzheim: (Pforzheim) Pforzheim - Betrüger über WhatsApp erfolgreich

    Pforzheim (ots) - Gut tausend Euro haben Betrüger am Montag über einen Messengerdienst ergaunert. Der geschädigten Person wurde auf WhatsApp vorgegaukelt, dass sich hinter einer neuen Rufnummer vermeintlich dessen Tochter verbirgt. Im weiteren Verlauf der geschickten Gesprächsführung gelang es den Gaunern, die geschädigte Person zu einer Überweisung zu bewegen. ...

  • 18.07.2023 – 11:06

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Falsche Tochter meldet sich per WhatsApp

    Gelsenkirchen (ots) - Täglich werden Bürgerinnen und Bürger in Gelsenkirchen von Betrügern belästigt. Leider haben die Täter zwischendurch auch Erfolg mit ihren unterschiedlichen Maschen. Eine dieser polizeibekannten Maschen funktioniert via WhatsApp und hat am vergangenen Wochenende eine Gelsenkirchenerin getroffen. Die 64-Jährige erhielt am Sonntagvormittag, 16. Juli 2023, eine WhatsApp-Nachricht von einer ...

  • 18.07.2023 – 10:13

    Polizeipräsidium Krefeld

    POL-KR: Trickbetrug - Seniorin um dreistelligen Geldbetrag gebracht

    Krefeld (ots) - Unbekannte haben von einer 72-Jährigen einen dreistelligen Geldbetrag erbeutet. Die Täter hatten per SMS Kontakt zu der Krefelderin aufgenommen und dann über WhatsApp fortgeführt. Dort haben die Täter sich als ihre Tochter ausgegeben und um Geld gebeten, um angebliche Rechnungen zu begleichen. Nach der Übermittlung der Kontonummer hat die Frau das Geld überwiesen. Einige Tage später haben die ...

  • 18.07.2023 – 08:47

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Rentnerin fällt auf Betrug herein

    Bad Frankenhausen (ots) - Erneut hatten Betrüger mit ihrer sogenannten WhatsApp Masche Glück. Eine 73-jährige Frau in Bad Frankenhausen überwies an unbekannte Täter zwei vierstellige Bargeldbeträge. Sie hatte gestern per SMS eine Nachricht erhalten, in der ihr vermeintlicher Sohn Geld für ein neues Handy benötige. Erst als die Frau nach den Überweisungen weitere Geldforderungen erhielt wurde sie skeptisch und ...

  • 17.07.2023 – 10:56

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Betrug bei WhatsApp

    Lippstadt - Lipperbruch (ots) - Am 14. Juli, gegen 22:55 Uhr, erhielt ein 65-jährige Mann aus Lippstadt eine SMS-Nachricht von seiner "angeblichen" Tochter. In der Nachricht wurde mitgeteilt, dass sie eine neue Rufnummer hat und er ihr eine Nachricht bei WhatsApp schreiben soll. Als der 65-Jährige der Anweisung nachkam, wurde er per WhatsApp gebeten eine vierstellige Summe auf ein ausländisches Konto zu überweisen. Im Glauben, dass seine Tochter Hilfe benötigt, ...

  • 14.07.2023 – 10:56

    Kreispolizeibehörde Viersen

    POL-VIE: Niederkrüchten-Elmpt: WhatsApp-Betrugsmasche - Hinweis der Polizei

    Niederkrüchten-Elmpt (ots) - Am 13.07.2023 wurde ein 65-jähriger Niederkrüchtener gegen 10.00 Uhr von seinem angeblichen Sohn gebeten Geld zu überweisen, da dieser in Geldnot stecke. Da der 65-Jährige Vater helfen wollte, fiel er auf die Masche rein und überwies die angeforderte Geldsumme auf das angegebene, unbekannte Konto. Nachdem eine weitere Geldforderung ...