Meldungen zum Thema WhatsApp

Filtern
  • 29.06.2023 – 08:41

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall:

    Aalen (ots) - Schwäbisch Hall-Sulzdorf: Zigarettenautomat entwendet Zwischen Freitag, 11:26 Uhr und Samstag, 3:38 Uhr wurde ein kompletter Zigarettenautomat, samt Inhalt, im Herdweg entwendet. Der entstandene Schaden liegt bei über 6.000 Euro. Die Polizei Schwäbisch Hall bittet Zeugen, die Hinweise auf die Diebe geben können, sich unter Telefon 0791 400-0 zu melden. ^Schwäbisch Hall: Betrüger machen Beute Ein ...

  • 28.06.2023 – 13:51

    Polizei Münster

    POL-MS: "Falsche Tochter" - Täter erbeuten vierstelligen Geldbetrag

    Münster (ots) - Die Polizei warnt nach einem vollendeten Betrugsdelikt zum Nachteil eines Rentners erneut vor den miesen Maschen der Täter und appelliert an alle Kinder und Enkelkinder: Warnt Eure Eltern und Großeltern! Am Dienstag (27.06., 11:30 Uhr) haben Betrüger einem 73-jährigen Münsteraner eine SMS geschickt, in der sie sich als seine Tochter ausgaben. In der Nachricht teilte die vermeintliche Tochter mit, ...

  • 28.06.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrug nach vorherigen Messengerkontakt

    Selfkant-Stein (ots) - Am Dienstag (27. Juni) überwies eine 59 Jahre alte Frau einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag an Betrüger, nachdem diese zuvor über den Messengerdienst WhatsApp mit der Selfkänterin Kontakt aufgenommen hatten. Sie gaben sich als der angebliche Sohn aus und baten später um Begleichung einer Rechnung. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 ...

  • 28.06.2023 – 10:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz / Nieder-Olm; Wieder vermehrt WhatsApp-Betrug im Bereich des PP Mainz

    Mainz / Nieder-Olm (ots) - Neu ist die Masche nicht, führt die Täter in letzter Zeit jedoch wieder vermehrt zum Erfolg. "Hallo Mama, hier ist meine neue Telefonnummer, bitte einspeichern". So oder so ähnlich lauten die SMS, die die Betrüger an die ahnungslosen Empfänger versenden. Im Anschluss erhält man WhatsApp Nachrichten von den vermeintlichen Betrügern. Das ...

  • 26.06.2023 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Betrug nach Kontakt über Messengerdienst

    Wegberg-Uevekoven (ots) - Am vergangenen Freitag (23. Juni) ist es Betrügern wieder einmal gelungen, dass ihnen Geld überwiesen wurde. Sie gaukelten einer Wegbergerin vor, dass sie über den Messengerdienst WhatsApp mit ihrem Sohn schreiben würde. Als der angebliche Sohn dann um einen niedrigen vierstelligen Betrag bat, überwies die Frau das Geld auf ein inländisches Konto. Erst später stellte sich heraus, dass sie ...