Meldungen zum Thema Wildunfall
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 7mehr
POL-LG: Verkehrsunfallstatistik 2023 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - Die Erhebung der Verkehrsunfallzahlen dient der nachhaltigen polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit und ist deshalb von elementarer Bedeutung. Sie verfolgt das Ziel, Unfallschwerpunkte zu erkennen, ihre Ursachen zu bekämpfen und letztlich die Verkehrsunfallzahlen zu senken. Dabei ...
Ein DokumentmehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Polizei bespuckt, bedroht, geschlagen und getreten +++ Einbruch in Mehrparteienhaus +++ Totalschaden nach Wildunfall
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Polizei bespuckt, bedroht, geschlagen und getreten, Hochtaunuskreis, Samstag, 06.04.2024 & Sonntag, 07.04.2024 (da)Am Wochenende wurden Polizeibeamtinnen und -beamte im Hochtaunuskreis bespuckt, bedroht, getreten und geschlagen. Am Samstag wurden Einsatzkräfte der Polizeistation ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Unfallreicher Freitag
Nordhausen (ots) - Am 05.04.2024 kam es im Lankreis Nordhausen zu mehreren Verkehrsunfällen. Der Inspektionsdienst konnte insgesamt 11 Verkehrsunfälle verzeichnen, glücklicherweise alle ohne Personenschaden. Den Anfang machte um circa 06:10 Uhr ein "Spiegelklatscher" zwischen zwei sich entgegenkommenden LKW auf der L1037 zwischen den Ortslagen Woffleben und Niedersachswerfen. Einer der beiden Unfallbeteiligten kam seinen Pflichten jedoch nicht nach und setzte seine Fahrt ...
mehrPOL-RT: Brandbombe ausgegraben, Schwerer Wildunfall, Aufsitzmäher gestohlen, Radlerin angefahren
Reutlingen (ots) - Reutlingen (RT): Radfahrerin von Pkw erfasst Nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen hat eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen an der Einmündung Brucklacher-/Olgastraße erlitten. Eine 49-Jährige war kurz vor sieben Uhr mit ihrem Skoda auf der Brucklacherstraße in Richtung Olgastraße unterwegs und wollte an der ...
mehrPOL-PDLD: Rhodt - Kollision mit Wildschwein
mehr
LPI-GTH: Wildunfall
Treffurt (Wartburgkreis) (ots) - Ein 41-jähriger Fahrer eines VW befuhr heute Morgen die B250 von Hattengehau in Richtung Schnellmannshausen, eine 55-jährige Fahrerin eines Skoda fuhr in entgegengesetzte Richtung. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn, sodass beide Fahrzeugführer mit dem Wildtier kollidierten. An den Pkw entstand unfallbedingter Sachschaden, Personen verletzten sich nicht. Das Reh verendete vor Ort. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrPOL-OF: Polizei weist auf Wildunfallgefahren hin
Südosthessen (ots) - Polizei weist auf Wildunfallgefahren hin - Landesstraße 3116/Gemarkung Rodgau und Landesstraße 3178/ Gemarkung Bad-Soden Salmünster (jm) Nach einem Wildunfall am Dienstagmorgen sowie am Mittwochabend im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Südosthessen will die Polizei auf die im Zuge der Zeitumstellung erhöhten Wildunfallgefahren hinweisen. Glücklicherweise sind bei den beiden Unfällen keine ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 04.04.2024 mit einem Bericht aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Breitenbronn/Aglasterhausen: An Wildunfall beteiligt und weitergefahren - Zeugen gesucht Nach einem Wildunfall in der Nacht vom Karsamstag auf den Ostersonntag sucht die Polizei Mosbach nach Zeugen, die Angaben zu dem Unfall oder dem Fahrer machen können. Zwischen 21 Uhr und 7.30 Uhr soll der ...
mehrPOL-ESW: Pressebericht vom 04.04.24
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Auffahrunfall Um 10:05 Uhr befuhr gestern Vormittag eine 51-Jährige aus Eschwege mit ihrem Pkw die Bahnhofstraße in Eschwege stadteinwärts. Im Kreuzungsbereich "Schloßplatz" musste sie bei "rot" auf der Geradeausspur anhalten. Dahinter hielt ein 58-Jähriger aus Eschwege mit seinem Pkw ebenfalls an. Als die Ampel der nebenstehenden Linksabbiegespur auf "grün" umsprang, nahm der ...
mehrPOL-LWL: 31 Wildunfälle seit der Zeitumstellung am Sonntag
Ludwigslust-Parchim (ots) - Seit der Zeitumstellung am Sonntag hat die Polizei auf den Straßen des Landkreises Ludwigslust-Parchim 31 Wildunfälle registrieren müssen (Stand: Sonntag 03:00 Uhr bis Donnerstag 06:30 Uhr). Dabei wurde niemand verletzt, jedoch kam in Einzelfällen zu Sachschäden in Höhe von ca. 8.000 Euro. Die Analyse dieser Unfälle macht deutlich, dass ein Wildunfallrisiko insbesondere in den späten ...
mehrPOL-GÖ: (136/2025) Der Schreck in der Dämmerung: "Besser langsam als WILD!" - Verkehrssicherheitsberater Jörg Arnecke gibt Tipps zum Thema Wildunfälle
Göttingen (ots) - LANDKREIS GÖTTINGEN (ja) - Die ganzjährige Gefahr von Wildunfällen wird von vielen Verkehrsteilnehmern unterschätzt, insbesondere bei erfolgter "Sommerzeit-Umstellung"! Nach der erfolgten Zeitumstellung überlappen sich plötzlich die Zeiten des Wildwechsels und des Berufsverkehrs mit ...
mehr
POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 02.04.2024 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Heilbronn (ots) - Obrigheim: Unfall verursacht und anschließend geflohen - Zeugen gesucht Eine unbekannte Person verursachte am Sonntagmittag einen Verkehrsunfall in Obrigheim und fuhr anschließend davon. Zwischen 11.30 Uhr und 12.30 Uhr prallte eine unbekannte Person mit ihrem Fahrzeug, vermutlich beim Ein- oder ...
mehrPOL-UL: (HDH) Dischingen - Fuchs kreuzt Fahrbahn / Am Montag erfasste ein 22-Jähriger bei Dischingen einen Fuchs mit dem Auto.
Ulm (ots) - Um 22.10 Uhr fuhr der Mann auf der Kreisstraße 3034 von Katzenstein in Richtung Dischingen. Dort kreuzte ein Fuchs die Fahrbahn. Der Fahrer des Seat konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste das Wild. Der Fuchs sprang anschließend davon. Die Polizei Heidenheim nahm den Unfall auf und ...
mehrLPI-J: Wildunfall
Weimar (ots) - Am Montagabend befuhr ein 59jähriger VW-Fahrer die Straße von Weimar nach Tiefurt, als ihm ein Reh ins Auto lief. Während das Fahrzeug beschädigt, aber fahrbereit an der Unfallstelle zurückblieb, flüchtete das Reh in den angrenzenden Wald. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...
mehrPOL-ESW: Pressebericht vom 02.04.24
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Auffahrunfall Um 12:31 Uhr befuhr gestern Mittag eine 63-Jährige aus Bebra mit ihrem Pkw die B 27. Im Bereich des "Hoheneicher Rondell" bemerkte sie zu spät, dass der vorausfahrende Pkw bremste, der von einer 56-Jährigen aus Rotenburg/ Fulda gefahren wurde. Durch die Wucht des Aufpralls wurde deren Pkw auf den stehenden Pkw eines 65-Jährigen aus Eschwege geschoben. Eine Mitfahrerin in ...
mehrLPI-G: Verletzter Motorradfahrer nach Wildunfall
Meuselwitz (ots) - In der Nacht von Samstag zu Sonntag befuhr ein 20-jähriger mit seinem Motorrad die Landesstraße 1361 in Neupoderschau, als plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn querte. Der Kradfahrer konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem Tier. Dabei kam er zu Fall und zog sich Verletzungen zu, welche in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Das Wildschwein hatte weniger Glück und ist vor Ort ...
mehrPOL-UN: Kreis Unna - Vorsicht Wildwechsel
Kreis Unna (ots) - Wenn am Wochenende - genauer gesagt am 31. März 2024 - die Uhren auf Sommerzeit verstellt werden, heißt es für alle Verkehrsteilnehmer wieder: zum einen müssen die Uhren im Auto um eine Stunde vorgestellt werden, zum anderen müssen sie die Augen aufhalten. Nicht nach einer durchgemachten Nacht, sondern nach wildem Wild. Es ist besonders in den frühen Morgenstunden jetzt zu dieser Jahreszeit sehr ...
mehr
POL-COE: Rosendahl, Darfeld, K36/ Reh ausgewichen: Auto überschlägt sich
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Damhirsch verursacht schweren Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 105
PR Ribnitz-Damgarten (ots) - Am 27.03.2024 ereignete sich gegen 17:55 Uhr ein Wildunfall auf der B 105 zwischen den Ortschaften Tempel und Wiepkenhagen.Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen befuhr die 51-jährige Fahrerin eines Golf mit einem 55-jährigen Beifahrer die B 105 aus Tempel kommend in Richtung Wiepkenhagen.Plötzlich überquerte ein Damhirsch von ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wildunfälle
Linz am Rhein (ots) - In den letzten Tagen häuften sich bei der Polizei in Linz die Meldungen über Wildunfälle. Von daher möchte die Polizei die Verkehrsteilnehmer sensibilisieren, besonders in der Dämmerung und zur Nachtzeit auf gefahrengeneigten Strecken mit der entsprechenden Sorgfalt zu fahren. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein EPHK Veit Doll Telefon: 02644-943-0 Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur ...
mehrPOL-OH: Regional.Infomiert. / Achtung Wildwechsel - Tipps der Polizei Osthessen zur Vermeidung von Wildunfällen
Osthessen (ots) - Osthessen. Gerade im Frühjahr und Herbst, wenn die Uhrzeit umgestellt wird, steigt das Risiko für Wildunfälle merklich an. Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit. Während die Menschen sich dem neuen Rhythmus nach der Zeitumstellung anpassen, bleibt in der Tierwelt alles beim Alten. ...
mehrPP Ravensburg: Polizeipräsidium Ravensburg veröffentlicht Verkehrsunfallstatistik des Jahres 2023
Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis (ots) - - Gesamtunfallzahlen bedingt durch Kleinstunfälle erheblich gestiegen - Anstieg der Verkehrstoten von 31 auf 39 - Zehnjahrestief bei den Schwerverletzten - Weniger Motorradunfälle, mehr Unfälle mit Fahrradfahrern - Deutlicher Anstieg von Unfällen mit ...
mehrPOL-SLS: Nach Wildunfall zur Blutprobe
Saarlouis/Saarwellingen (ots) - Ein Reh sorgte in der Nacht zum Mittwoch (27.03.2024) für einen Verkehrsunfall, der sich auf der B 405, zwischen dem Saarlouiser Stadtteil Steinrausch und Saarwellingen ereignete. Kurz vor 04:30 Uhr war dort eine 19 Jahre alte Pkw-Fahrerin aus Saarwellingen - aus Richtung Steinrausch kommend - unterwegs. Etwa 300 Meter vor der Anschlussstelle Saarwellingen kreuzte ein Rehwild die Fahrbahn, ...
mehr
POL-HI: Zeugenaufruf: Fahrgast nach Wildunfall eines Taxis auf der K409 gesucht
Hildesheim (ots) - Alfeld (pie). Am 26.03.2024 gegen 19:30 Uhr kam es auf der K409 zwischen Lübbrechtsen und Hoeyershausen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Taxi und einem Reh. Laut Angaben des Taxifahrers wurde hierbei ein Fahrgast leicht am Kopf verletzt. Dieser soll in Weenzen aus dem Taxi ausgestiegen sein. Der Fahrgast wird gebeten sich bei der Polizei in ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Wildunfälle im Landkreis Sömmerda
Landkreis Sömmerda (ots) - Zwei Wildunfälle ereigneten sich Donnerstag im Landkreis Sömmerda. Zur Mittagszeit war eine 65-Jährige, mit ihrem Ford, auf der Landstraße zwischen Rastenberg und Lossa unterwegs gewesen, als ein Reh die Fahrbahn querte. Die Fahrerin schaffte es nicht rechtzeitig zu bremsen und stieß mit dem Tier zusammen. Dieses verendete noch vor Ort. Gleiches Schicksal ereilte ein Reh auf der ...
mehrPOL-ESW: Pressebericht vom 22.03.24
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Wildunfall Um 23:05 Uhr befuhr gestern am späten Abend ein 25-Jähriger aus der Gemeinde Meinhard die L 3403 zwischen Reichensachsen und Oberhone. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, das dadurch tödlich verletzt wurde. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 2000 EUR. Diebstahl einer Handtasche Am 20.03.24, um 21:30 Uhr wurde einer 20-Jährigen aus Waldkappel die Handtasche ...
mehrLPI-GTH: Wildunfall
Thörey (Ilm-Kreis) (ots) - Ein Sachschaden in Höhe von ungefähr 10.000 Euro verursachte gestern Abend ein Reh auf der L1044. Ein 41-jähriger Fahrer eines VW befuhr die Strecke zwischen Molsdorf und Thörey als plötzlich das Wildtier die Straße querte. Es kam zum Zusammenstoß, das Reh verendete vor Ort. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt, der VW wurde abgeschleppt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 ...
mehrPOL-ESW: Pressebericht vom 21.03.2024
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Trickdiebstahl Am gestrigen Mittwoch kam es zwischen 13:00 Uhr und 13:30 Uhr in einem Blumengeschäft in der Eschweger Marktstraße zu einem Trickdiebstahl. Die Täterin begab sich in das Geschäft und gab dort an, diverse Verkaufsgestände erwerben zu wollen. Hierdurch beschäftigte sie alle Mitarbeitenden und ergriff die Gelegenheit, in der Mitarbeiterküche drei Portemonnaies mit ...
mehrPOL-ESW: Pressebericht vom 20.03.24
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Unfall beim Ausparken Um 16:20 Uhr parkte gestern Nachmittag ein 46-jähriger Eschweger mit seinem Pkw in der Reichensächser Straße in Eschwege aus. Beim Einfahren auf die Reichensächser Straße touchierte er mit seinem Pkw einen vorbeifahrenden Pkw im hinteren Fahrzeugbereich. Der vorbeifahrende Pkw wurde von einem 60-Jährigen aus Sontra gefahren. Sachschaden: ca. 3500 EUR. ...
mehr